• Keine Ergebnisse gefunden

LSG Käfertaler Wald

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "LSG Käfertaler Wald"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

6417-222-0016

6417-0066-92

6417-0067-92 6417-0066-92

6417-0065-92 6417-0064-92

6417-0064-92

6417-0064-92 6417-0304-99

6416-0036-92 6416-0026-92

6417-0041-92

NSG Viehwäldchen, Apfelkammer, Neuwäldchen LSG Käfertaler Wald

LSG Käfertaler Wald

LSG Käfertaler Wald

Teilkarte 1 Teilkarte 2 Teilkarte 3

Karte der Schutzgebiete

Pflege- und Entwicklungsplan für das FFH-Gebiet 6617-341

"Sandgebiete zwischen Mannheim und Sandhausen"

Teilkarte 3

TK 100 1:250.000

Natura 2000-Pflege- und Entwicklungsplan

N

Gebietsübersicht

Landkreis:

Gemeinde:

Naturraum:

Gesamtfläche FFH:

Anzahl der Teilgebiete:

Rhein-Neckar-Kreis,

Stadtkreise Mannheim und Heidelberg Brühl, Heidelberg, Ketsch, Leimen, Mannheim, Oftersheim, Sandhausen, Schwetzingen, Walldorf

Oberrheinisches Tiefland 1.776 ha

20

0 500 1000 1500 m

Bearbeiter Gezeichnet Gefertigt Stand

Kartengrundlage Maßstab

H.-J. Fischer - Spang. Fischer. Natzschka. GmbH F. Däublin - Spang. Fischer. Natzschka. GmbH 30. 06. 2009

Juni 2007

TK25: © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Az.2851.9/3 1 : 10.000

Naturschutzgebiet (NSG) Landschaftsschutzgebiet (LSG)

nach § 30a WaldG Baden-Württemberg besonders geschütztes Biotop

nach § 32 NatSchG Baden-Württemberg besonders geschütztes Biotop

Bannwald Schonwald

FFH-Gebiet 6617-341 "Sandgebiete zwischen Mannheim und Sandhausen"

Schutzkategorien

Legende

6517-1005-92 Biotop-Nr.

6517-226-0188 Biotop-Nr.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

§32 NatSchG Baden-Württemberg (mit Biotopnummer) (nur innerhalb FFH-Gebiet) Landschaftsschutzgebiet

Teilgebiet östlich Ebersteinburg mit Wolfsschlucht und Beerbach Teilgebiet Badener Forst.

SPA-Gebiet 7214-441 (Riedmatten und Schiftunger Bruch) und SPA-Gebiet 7314-441

[r]

[r]

Rothenburger Straße Weinbergstraße Johannisbergstraße. Erdbacher Steige

[r]

Jakob (605 m; Gh, Rosenkranz); im Orte bei der Kirche scharfe Wendung nach r., kleine Steigung, dann fast eben, bessere Strasse, ein kleiner Hügel, schliesslich kurz bergan nach. 25