• Keine Ergebnisse gefunden

Eritrea. Verzeichnis der beigezogenen Erkenntnisgrundlagen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Eritrea. Verzeichnis der beigezogenen Erkenntnisgrundlagen"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eritrea

Verzeichnis der

beigezogenen

Erkenntnisgrundlagen

Stand: 03. August 2020

1. 07.06.1995 Auswärtiges Amt (Staatsangehörigkeit) 2. 14.08.1996 Auswärtiges Amt (Proklamation 73/1995)

3. August 1999 UNHCR (Staatsangehörigkeits- und Statusfragen im Zusammenhang mit dem Konflikt zwischen Äthiopien und Eritrea)

4. 08.01.2001 Bundesamt für Flüchtlinge (Äthiopien – Ethnien und Sprachen) 5. 09.01.2001 Institut für Afrika-Kunde (Nationaldienst; ELF-RC)

6. 15.01.2001 Institut für Afrika-Kunde (Staatsangehörigkeit) 7. 19.01.2001 Institut für Afrika-Kunde (Zeugen Jehovas) 8. 31.01.2001 Günter Schröder (Staatsangehörigkeit; Indizien) 9. 02.02.2001 Auwärtiges Amt (Staatsangehörigkeit)

10. 06.02.2001 United Nations High Commissioner for Refugees (Staatsangehörigkeit) 11. 08.03.2001 Auswärtiges Amt (Zeugen Jehovas)

12. 12.03.2001 United Nations High Commisioner for Refugees (Staatsangehörigkeit;

Abschiebung)

13. 21.03.2001 Institut für Afrika Kunde (Staatsangehörigkeit) 14. 20.08.2001 amnesty international (Zeugen Jehovas) 15. 21.11.2001 Auswärtiges Amt (Zeugen Jehovas) 16. 21.11.2001 Auswärtiges Amt (Staatsangehörigkeit) 17. 16.04.2002 Günter Schröder (ELF (-RC))

18. 18.07.2002 UNHCR (Zeugen Jehovas in Eritrea)

19. 08.11.2002 Günter Schröder (Überwachung der Opposition; Geheimdienst) 20. 15.11.2002 Gutachten von Günter Schröder an VG Köln (Darstellung der eritrei-

schen Nachrichtendienste; Geheimdiensttätigkeit im Ausland)

21. 24.02.2003 Auswärtiges Amt (Zwangsdeportationen von Äthiopien nach Eritrea; mit Ausweisung aus Äthiopien ist gemeinhin Aberkennung der Staatsbürger- schaft verbunden; Erwerb der eritreischen Staatsangehörigkeit)

22. 31.03.2003 Auswärtiges Amt (Staatsangehörigkeit; Deportation; Zeugen Jehovas) 23. 31.03.2003 Auswärtiges Amt (staatsschädigenden Verhalten; Militärgericht) 24. 15.07.2003 Institut für Afrika-Kunde (Zeugen Jehovas)

25. 12.08.2003 Auswärtiges Amt (eritreische Armee (Organisation))

26. 12.08.2003 Auswärtiges Amt (Überprüfung einer Wohnsitznahme; Melderegister;

landesweite Telefonbücher; Armee; Asylantragstellung im Ausland keine Straftat)

27. 13.08.2003 Auswärtiges Amt (Bei Desertion droht ein Strafverfahren vor einem erit.

Militärgericht; Haftbedingungen in Zivil/-Militärgefängnissen; Gefängnis- einrichtungen beim Militär)

28. 20.08.2003 Auswärtiges Amt (Rückkehrsituation b. Desertion; Asylantragstellung im Ausland; Haftbedingungen in eritreischen Zivil- und Militärgefängnissen;

Struktur d. eritreischen Armee)

29. 01.09.2003 Auswärtiges Amt an OVG (Wehrdienst umfasst auch zivile Tätigkeiten;

Dauer; Familienheimfahrten)

30. 01.09.2003 Auswärtiges Amt (Sonderschulen für Kinder mit Entwicklungsstörungen;

(2)

Gesellschaft begegnet Behinderten grundsätzlich mit Rücksicht; keine staatliche Unterstützung behindertengerechter Einrichtungen oder von Familien mit entwicklungsgestörten Kindern)

31. 16.09.2003 Auswärtiges Amt (Nicht registrierte kleinere Glaubensgemeinschaften;

Wehrdienstentziehung unterliegt der Militärgerichtsbarkeit; Haftbedin- gungen in den Gefängnissen)

32. 21.10.2003 Auswärtiges Amt (Wehrdienstableistung (für beide Geschlechter); keine Bevorzugung bestimmt; Gewaltanwendung bei Wehrdienstentziehung keine Regel)

33. 28.10.2003 Auswärtiges Amt (staatliche oder internationale Unterstützungspro- gramme; Existenzminimum)

34. 04.11.2003 Institut für Afrika-Kunde (Pfingstkirchen, Evangelikale 35. 04.11.2003 Institut für Afrika-Kunde (alleinerziehende Mutter)

36. 05.11.2003 Auswärtiges Amt an OVG (Nicht registrierte Glaubensgemeinschaften wegen Bibelbesitzes in Militärlager inhaft)

37. 07.11.2003 Gutachten von amnesty international an VG Magdeburg (EPLF-DP; G15;

Verfolgungsrisiko bei EPLF-DP-Aktivitäten)

38. 09.02.2004 Auswärtiges Amt (Jugendliche unter 18; Wehrdienst)

39. 30.04.2004 Institut für Afrika-Kunde (EPLF-DP; EDP; Mitgliederausweis; Überwa- chung Exilopposition)

40. Mai 2004 amnesty international (Eritrea: „Du hat kein Recht zu fragen“ – Die Re- gierung widersetzt sich einer Überprüfung der Menschenrechte)

41. 18.05.2004 Auswärtiges Amt (EPLF-DP Ausweis; EDP; Überwachung Exilopposition) 42. 18.05.2004 Auswärtiges Amt (EPLF-DP hat sich in EDP umbenannt; Zeitgn. „Snit“

handelt es sich um d. Parteizeit. d. EDP; Bekanntwerd. d. Tätigkeit f.

EDP staatl. Sanktionen)

43. 04.06.2004 Gutachten von Günter Schröder an VG Kassel (Umbenennung der EPLF-DP in DP; Verfolgungssituation bei Aktivitäten für die EDP)

44. 04.06.2004 Günter Schröder (EPLF-DP Ausweis; Überwachung Exiloppostion; EDP) 45. 30.06.2004 Auswärtiges Amt (Oppositionsorganisationen; ELF-CC)

46. 17.08.2004 UNHCR (Malta-Flüchtlinge)

47. 23.08.2004 Bergmann/Frid (Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht: Eritrea) 48. 17.09.2004 Institut für Afrika-Kunde (Grad der Wahrscheinlichkeit einer Inhaftierung

nach Wehrdienstentziehung zur besonderen Bahandlung von Wehr- dienstverweigerern in Hafteinrichtungen)

49. 30.09.2004 Auswärtiges Amt (Politische Gefangene; gesonderte Hafteinrichtungen;

Aktivitäten im Namen der ELF werden als Landesverrat eingestuft; Midi- kamentenversorgung bei AIDS)

50. 09.12.2004 Auswärtiges Amt (eritreische Verwaltung; eritreische Namen) 51. 09.12.2004 Auswärtiges Amt (Verwaltug; Namensrecht; Pressegesetz)

52. 17.12.2004 Eritrea Ethiopia Claims Commission (Partial Award Civilians Claims Erit- re’s Claims 15, 16, 23 & 27-32)

53. 09.02.2005 Institut für Afrika-Kunde (Verwaltung; Namensrecht)

54. 17.03.2005 United Nations Commitee on the Elimination of Discrimination against Women)

55. 04.05.2005 Auswärtiges Amt (Organisation Militär; Identifikationsnummer)

56. 20.05.2005 Auswärtiges Amt (Befreiung erit. Schüler/innen bis zur 12. Gymnasial-

(3)

klasse von Wehrplicht; Auslandsaufenthalt; illegale Ausreise; Rechts- grundlage für Bestrafung v. Wehrpflichtentziehung/-Verweigerung) 57. 23.05.2005 Auswärtiges Amt (kein Melderegister in Eritrea; Straßen- und Postleit-

zahlsystem; Bestrafung bei Desertion nach ÄthiopStGB) 58. 10.06.2005 Günter Schröder (ELF)

59. 29.07.2005 Auswärtiges Amt (Wehrpflicht und zu Rekrutierungsmaßnahmen sowie zur Wehrdienstentziehung)

60. 02.11.2005 Auswärtiges Amt (Überwachung Exilopposition; EPLF) 61. 03.11.2005 Institut für Afrika-Kunde (Pfingstler; Evangelikale)

62. Februar 2006 BAMF (Eritrea – Band I – Allgemeine Informationen, Land, Bevölkerung, Religion, Geschichte)

63. 23.02.2006 Auswärtiges Amt (Ausstellung von Reisepässen; Personal-/Schüler- ausweise; Einbehaltung von Ausweisen bei Wehrpflichtigen; Fluchtrou- ten; Verwaltungseinheiten)

64. 13.03.2006 Auswärtiges Amt (Wehrdienst; Militärische Organisation; Bezahlung; Ur- laub; Sawa)

65. 20.04.2006 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Militärkommandanten, Desertion, Einrei- chung eines Asylgesuches im Ausland)

66. Mai 2006 BAMF (Eritrea – Band II –Staatsaufbau, politisches System, Parteien) 67. 03.05.2006 GIGA (illegale Ausreise; Ausreisevisum; Asylantrag)

68. 01.06.2006 Auswärtiges Amt (Ausreise Visum; Stellung eines Asylantrages) 69. 11.07.2006 Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD (Wehrpflicht;

Zeugen Jehovas und Pfingstgemeinden) 70. 12.10.2006 GIGA (ELF-RC)

71. 30.10.2006 Günter Schröder (Geheimdienst; Exil; Opposition; Überwachung; Über- wachung der Exilopposition; Sicherheitsüberprüfung bei Einreise) 72. 20.12.2006 Auswärtiges Amt (Verfolgungsgefahr nach exilpolitischer Betätigung in

Deutschland; Ausstellung von Visa bei Ausreise; Ausreise ohne offizielle Ausreisegenehmigung; Einberufung zum Nationaldienst; Befreiung) 73. 21.12.2006 Auswärtiges Amt (Überwachung Exilopposition)

74. Juni 2007 BAMF (Eritrea – Band III – Wirtschaft, Bildung, Gesundheit, Politische Verfolgung, Justiz, Menschenrechtsveletzungen)

75. September 2007 Günter Schröder (Expertise zu dem Buch „Feuerherz“; Kindersoldaten, örtl. Verhältnisse in Asmara, ELF)

76. 23.01.2008 Auswärtiges Amt (Wehrdienstentziehung, wenn bisher nicht in Eritrea gelebt)

77. 19.06.2008 Günter Schröder (Abschiebungen aus Deutschland nach Eritrea 2008) 78. 20.01.2009 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Eritrea: Rückkehrgefährdung)

79. 23.02.2009 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Wehrdienst und Desertion)

80. April 2009 Human Rights Watch (Service for Life – State Repression and Indefinite Conscription in Eritrea)

81. April 2009 UNHCR (UNHCR eligibility guidelines for assessing the international pro- tection need of asylum-seekers from Eritrea)

82. 10.06.2009 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Behandlung von HIV/AIDS) 83. 19.06.2009 Günter Schröder (Abschiebung nach Eritrea aus der BRD)

84. 25./26.06.2009 Refugee Documentation Centre (Ireland) (relationship between Eritrean and Sudan)

(4)

85. 16./17.07.2009 Refugee Documentation Centre (Ireland) (Information on health care) 86. 1 19.01.2010 Refugee Documentation Centre (Ireland) (Behandlung von Deserteuren

und deren Familien)

87. 21.01.2010 Refugee Documentation Centre (Ireland) (Religionsfreiheit; Pfingstge- meinden)

88. 21.01.2010 Refugee Documentation Centre (Ireland) (Behandlung erfolgloser und zurückgekehrter Asylbewerber)

89. Februar 2010 pogrom (Unterdrückerstaat am Horn von Afrika)

90. 08.02.2010 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Eritrea/Update vom Februar 2010) 91. 19.02.2010 Bundesamt für Migration BFM (Focus Äthiopien/Eritrea; Personen eritrei-

scher Herkunft in Äthiopien)

92. 24.02.2010 Schweizerische Flüchtlingehilfe (Eritrea: Deportation von eritreischen Flüchtlingen und Asylsuchenden aus dem Sudan)

93. 13.04.2010 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Ausstellung von Pässen auf der eritri- schen Botschaft im Sudan)

94. 13.04.2010 Refugee Documentation Centre (Ireland) (Ausreisevisa)

95. 27.04.2010 Refugee Documentation Centre (Ireland) (Religionsfreiheit für Katholi- ken)

96. 19.05.2010 Refugee Documentation Centre (Ireland) (Ausbildungscamp Sawa; Zu- gang und Flucht aus Sawa)

97. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Entscheiderbrief 7/2010 (Erit- rea: Neue Reisepässe)

98. 25.08.2010 Bundesamt für Migration BFM (Eritrea: Pseudo-Eritreer)

99. 25.08.2010 Schweizerische Eidgenossenschaft/Eidgenössisches Justiz- und Poli- zeidepartement EJPD/Bundesamt für Migration BFM (Eritrea: Militär- komplex und Desertion)

100. 10.09.2010 FR (Qualvolle Odyssee/Nach Rückschiebung aus Deutschland erleiden eritreische Deserteure grausame Haftzeit)

101. Pro Asyl (Eritrea/Desertion, Flucht und Asyl)

102. 13.12.2010 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Die Mekane-Hiwot-Medhanie-Alem- Kirche)

103. 17.01.2011 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Zeugen Jehovas)

104. 09.02.2011 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Eritrea: Evangelikale und pentekostale Kirchen)

105. 18.02.2011 Auswärtiges Amt (Deportation von Äthiopien nach Eritrea) 106. 22.03.2011 Günter Schröder (Staatsangehörigkeit)

107. 20.04.2011 UNHCR (Eligibility Guidelines for Assessing the International Protection Needs of Asylum-Seekers from Eritrea)

108. 03.05.2011 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Eritrea: Entführungen im Sudan)

109. 27.05.2011 Upper Tribunal Immigration and Asylum Chamber (MO (illegal exit – risk on return) Eritrea CG [2011] UKUT 00190 (IAC))

110. 28.07.2011 Landinfo (Eritrea: Nationaldienst; Inoffizielle Übersetzung einer Analyse von Landinfo Norwegen von Bundesamt für Migration BFM, Schweiz) 111. 02.08.2011 Günter Schröder (Staatsangehörigkeit)

112. 14.09.2011 John R. Campbell (The Enduring Problem of Statelessness in the Horn of Africa: How Nation-States and Western Courts (Re)Define Nationality;

Staatsangehörigkeit)

(5)

113. 15.09.2011 1 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Rekrutierung von Kindern in den Natio- naldienst)

114. 28.06.2012 Schweizerisches Bundesamt für Migration (National Service and State Structures in Eritrea)

115. 05.07.2012 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Eritrea: Entführungen, Erpressungen, Organhandel)

116. 13.08.2012 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Eritrea: Situation eritreischer Flüchtlinge in Israel)

117. 04.09.2012 Immigration and Refugee Board of Canada (Military service, recruitment, length of service, penalties for desertion)

118. Januar 2013 US Department of State (Eritrea 2013 Human Rights Report) 119. 29. Januar 2013 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Ätiopien: Gemischt eritreisch-

äthiopische Herkunft)

120. 08.02.2013 Refugee Documentation Centre (Ireland) (Nationaldienst; abgelehnte Asylbewerber; freiwillige Rückkehr; Abschiebung)

121. 08.02.2013 Refugee Documentation Centre (Ireland) (Behandlung abgelehnter Asyl- bewerber; freiwillige Rückkehr; Abschiebung)

122. 19.02.2013 United Nations (Staatenbericht; Schwerpunkt: Diskriminierung von Frau- en, sexuelle Gewalt)

123. Mai 2013 amnesty international, Eritrea (20 Years of Independence, but still no Freedom)

124. 14.05.2013 Gaim Kibreab (The national service/Wasai-Yikealo Development Cam- paign)

125. Juni 2013 Refugee Documentation Centre (Ireland) (Informationen zu Adoptionen) 126. 01.07.2013 Auswärtiges Amt (Ad hoc-Bericht über die asyl- und abschieberelevante

Lage in Eritrea)

127. August 2013 Refugee Documentation Centre (Eheschließung)

128. 10.09.2013 Bundesamt für Migration (Factsheet Eritrea, Grundlageninformationen) 129. 12.09.2013 Immigration and Refugee Board of Canada (Verfolgung von Christen) 130. 17.09.2013 Immigration and Refugee Board of Canada (Jeberti people)

131. 16.10.2013 Bundesamt für Migration (Focus Eritrea; Atlas Ortschaften, Verwaltungs- einheiten, Ethnien)

132. 22.11.2013 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Äthiopien: Eritreische Flüchtlinge) 133. 2014 Human Rights Watch (Menschenhandel in Sudan und Ätypten)

134. 2014 Andebrhan Welde Giogis („Eritrea at a Crossroads - A Narrative of Tri- umph, Betrayal and Hope“)

135. 2014 2 Kjetil Tronvoll & Daniel R. Mekonnen („The African Garrison State - Hu- man rights & political development in Eritrea“)

136. 22.01.2014 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Äthiopien/Eritrea: Umstrittene Herkunft) 137. Februar 2014 Home Office (Operational Guidance Note Eritrea)

138. 05.02.2014 Bundesamt für Migration BFM (Focus Eritrea; Verwaltung, Identitätsdo- kumente und Zivilstandswesen)

139. 01.05.2014 Immigration and Refugee Board of Canada (Eritrea: Issuance and de- livery procedures for police orders or summonses in Asmara for suspec- ted offenders or those violating reporting conditions)

140. 06.05.2014 United Nations (Staatenbericht; Schwerpunkte: Diskriminierung von Frauen; sexuelle Gewalt)

(6)

141. 02.09.2014 Immigration and Refugee Board of Canada (Militärausweise) 142. Immigration and Refugee Board of Canada (Eritrea: Prevalence of

fraudulent identity documents, icluding national identity cards)

143. 10.09.2014 Immigration and Refugee Board of Canada (Situation of people returning to the country after they spent time abroad, claimed refugee status, or sought asylum)

144. 15.10.2014 Gaim Kibreab (The Open-Ended Eritrean National Service: The Driver of Forced Migration; Gutachten zum Nationaldienst)

145. 15.10.2014 Auswärtiges Amt (Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante La- ge in Eritrea)

146. 20.10.2014 United Kingdom Home Office (Eritrea: Religious groups)

147. 27.10.2014 Immigration and Refugee Board of Canada (Treatment of Evangelical and Pentecostal Christians, Mulu Wongel Church, 2002-October 2014) 148. November 2014 Danish Immigration Service (Eritrea - Drivers and Root Causes of Emi-

gration, National Service and the Possibility of Return)

149. Dezember 2014 Danish Immigration Service (Eritrea - Drivers and Root Causes of Emi- gration, National Service an the Possibility of Return)

150. Dezember 2014 UNHCR (Fact Finding Mission Report of the Danish Immigration Service, UNHCR’s perspective)

151. 02.12.2014 Immigration and Refugee Board of Canada (Ausstellung einer Geburtsurkunde in Zoba Maekel)

152. 17.12.2014 Human Rights Watch (Denmark: Eritrea Immigration Report Deeply Flawed)

153. 20.12.2014 Immigration and Refugee Board of Canada (Grenze Sudan/Eritrea; Pa- trouillen/Grenzübergänge)

154. 20.12.2014 Immigration and Refugee Board of Canada (Situation of the border re- gion between the two countries; police patrols; legal crossing points;

physical obstacles)

155. Januar 2015 Norwegian Peacebuilding Resource Centre (politische Opposition und Zivilgesellschaft)

156. 21.01.2015 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Eritrea: Rekrutierung von Minderjähri- gen)

157. 02.03.2015 Immigration and Refugee Board of Canada (Medhane Alem movement) 158. 04.03.2015 BFA (Eritrea; Militär, Luftwaffe)

159. 02.04.2015 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Schnellrecherche zu Eritrea: Schulver- weis und Rekrutierung)

160. 10.04.2015 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Schnellrecherche zu Eritrea: Rekrutie- rung/Wehrdiensteinzug durch Razzien)

161. 15.04.2015 LANDINFO (Eritrea: Exit visas and illegal exit)

162. 22.04.2015 Immigration and Refugee Board of Canada (Behandlung eritreischer Flüchtlinge in Äthiopien)

163. Mai 2015 European Asylum Support Office (Länderfokus Eritrea)

164. 04.05.2015 Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (Formalitäten der Ehe in Eritrea) 165. 18.05.2015 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Schnellrecherche zu Eritrea: Gewalt ge-

gen Frauen Sawa)

166. 22.05.2015 ACCORD (Äthiopien: Zur Lage von EritreerInnen und zu Abschiebungen von EritreerInnen im Jahr 1998)

(7)

167. 04.06.2015 United Nations Human Rights Council (Report oft he commission of in- quiry on human rights in Eritrea)

168. 05.06.2015 Human Rights Council (Bericht zur Lage der Menschenrechte in Eritrea) 169. 12.08.2015 ARC (Schattenreport zum EASO Lagebericht 2015)

170. September 2015 United Kingdom Home Office (Eritrea: Illegal Exit)

171. September 2015 United Kingdom Home Office (Eritrea: National (incl. Military) Service) 172. 02.10.2015 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Schnellrecherche zu Eritrea: Kalender) 173. 14.10.2015 Frankfurter Allgemeine (Ein Bericht aus der Hölle)

174. 10.11.2015 Refugee Documentation Centre (Ireland) (Ausreise aus Eritrea; Natio- naldienst)

175. 10.11.2015 Refugee Documentation Centre (Ireland) (Inforamtionen zu Geburtsur- kunden)

176. 18.11.2015 Immigration and Refugee Board of Canada (Eritrea: Situation of people returning to the country after they either spent time abroad, claimes refu- gee status, or were seeking asylum)

177. 02.12.2015 amnesty international (Just Deserters: Why indefinite National Service in Eritrea has created a Generation of Refugees)

178. 14.12.2015 Auswärtiges Amt (Bericht über die asyl- und abschieberelevante Lage in Eritrea)

179. 2016 Nicole Hirt (Fluchtrouten; Nationaldienst; wirtschaftliche und politische Situation in Eritrea)

180. 2016 Martin Plaut („Understanding Eritrea - Inside Africa’s most repressive state“)

181. 27.04.2016 LANDINFO (Eritrea: Reactions towards returned asylum seekers) 182. 09.05.2016 Human Rights Council (Bericht zur Lage der Menschenrechte in Eritrea) 183. 20.05.2016 LANDINFO (Eritrea: National Service; Translation provided by UK Home

Office)

184. Juni 2016 Upper Tribunal (Immigration and Asylum Chamber) (MST and Others (national service – risk categories) Eritrea)

185. 08.06.2016 Human Rights Council (Bericht zur Lage der Menschenrechte in Eritrea) 186. 22.06.2016 Staatssekretariat für Migration SEM (Focus Eritrea: Update National-

dienst und illegale Ausreise)

187. 30.06.2016 GIGA Hamburg (Staatsangehörigkeit im Sudan lebender Eritreer) 188. 05.07.2016 BFA (Allgemeine Lage und Verfolgung der Zeugen Jehovas)

189. 12.07.2016 Immigration and Refugee Board of Canada (Aufbau des Militärs, Reise- möglicheiten, Passierscheine, Grenze zum Sudan)

190. 03.08.2016 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Minderjährige wegen illegaler Ausreise bestraft)

191. 15.08.2016 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Rückkehr von Minderjährigen; Möglich- keit der straffreien Rückkehr, Personengruppe, Diasporasteuer)

192. 15.08.2016 amnesty international (Stellungnahme ggü. VG Schwerin; Staatsangehö- rigkeit; Nationaldienst)

193. 15.08.2016 Refugee Documentation Centre (Ireland) (Behandlung zurückgekehrter Asylbewerber)

194. 15.08.2016 Refugee Documentation Centre (Ireland) (staatliche Akteure, die Schutz bieten; PFDJ; außergerichtliche Inhaftierung)

(8)

195. 23.08.2016 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Eritrea: Staatsangehörigkeit)

196. September 2016 Terre des Femmes (Eritrea; weibliche Genitalverstümmelung - FGM) 197. 22.09.2016 Schweizerische Flüchtlingshilfe (illegale Ausreise ohne vorangegangener

Desertion/Dienstverweigerung)

198. Oktober 2016 United Kingdom Home Office (Eritrea: National service and illegal exit) 199. Oktober 2016 United Kingdom Home Office (Eritrea: Religious groups)

200. November 2016 European Asylum Support Office (Eritrea: National service and illegal exit)

201. November 2016 EASO (Lagebericht: Nationaldienst; Ausreise)

202. 21.11.2016 Auswärtiges Amt (Bericht über die asyl- und abschieberelevante Lage in Eritrea)

203. 09.12.2016 Immigration and Refugee Board of Canada ((EPDP)-Zete) 204. 2017 Médecins Sans Frontières (Dying to reach Europe; Fluchtrouten) 205. 2017 United States Department of State (Bericht zur Relegionsfreiheit) 206. 2017 Gaim Kibreab (sexuelle Gewalt im Nationaldienst)

207. 2017 Gaim Kibreab (Hintergrundbericht, Nationaldienst)

208. 2017 amnesty international (amnesty report 2017; Zwangsarbeit; Recht auf Freizügigkeit; rechtswidrige Tötungen; gewaltlose politische Gefangene;

Rechte von Flüchtlingen und Migranten)

209. 2017 United States Department of State (Bericht zur Lage der Menschenrech- te)

210. 2017 WHO (Mental Health ATLAS 2017 Member State Profile, Eritrea) 211. 2017 Hans-Ulrich Stauffer („Eritrea - Der zweite Blick“)

212. 2017 Gaim Kibreab („The Eritrean National Service - Servitude for „the com- mon Good“ & the youth exodus“)

213. 05.01.2017 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Terroristische Anschläge; Lehrer vom lokalen Parteibüro bewaffnet und auf Patrouille geschickt)

214. 12.01.2017 Human Rights Watch (World Report 2017 - Eritrea) 215. 18.01.2017 UNHCR an VG Wiesbaden (Staatsangehörigkeit)

216. 20.01.2017 Immigration and Refugee Board of Canada (Tehadiso movement) 217. 31.01.2017 Staatssekretariat für Migration SEM (Volksmiliz; Nationaldienst; Deser-

teure)

218. 06.02.2017 Ministerie van Buitenlandse Zaken (Country of Origin Information Report on Eritrea)

219. 08.02.2017 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Grenzziehung und die Grenzsicherung zwischen Eritrea und Äthiopien)

220. 08.02.2017 Australian Government (Lagebericht allgemeine Situation)

221. 20.02.2017 Immigration and Refugee Board of Canada (Desertion; Dauer des Natio- naldienstes für im Ausland lebende Eritreer)

222. 20.02.2017 BFA (Länderinformationsblatt)

223. 22.02.2017 amnesty international (The State of the World’s Human Rights - Eritrea) 224. 03.03.2017 US Department of State (Country Report on Human Rights Practices

2016 - Eritrea)

225. 13.03.2017 Immigration and Refugee Board of Canada (Eritrea: Information on exit procedures, including type of exit document issued and validity period of the document whether exit stamps that were issued in 2012 or prior,

(9)

were valid for 2016)

226. 21.03.2017 Frankfurter Allgemeine Zeitung (Auf gepackten Koffern)

227. 01.04.2017 Gaim Kibreab (Sexual Violence in the Eritrean National Service) 228. 26.04.2017 U.S. Commission on International Religious Freedom (Annual Report

2017 - Eritrea)

229. Mai 2017 Günter Schröder (Entwicklung der Ehe und Familienrechts) 230. 09.05.2017 ACCORD (Militärdienst; Einberufung)

231. 09.05.2017 ACCORD (Maßnahemn der Behörden, wenn der Einberufung nicht Folge geleistet wird; Rekrutierung zum Militärdienst)

232. 20.05.2017 EASO (Country Intelligence Report Eritrea)

233. 30.05.2017 Schweizerische Flüchtlingshilfe (zivile Trauung von eritreischen Paaren in Äthiopien)

234. 01.06.2017 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Schnellrecherche zu Eritrea: Ausstellung von Pässen in Khartum)

235. 06.06.2017 Immigration and Refugees Board of Canada (Eritrea: Requirements and procedures to obtain a birth certificate, both within and outside the coun- try; information on regional differences)

236. 07.06.2017 United Nations Human Rights Council (Report of the Special Rapporteur on the situation of human rights in Eritrea)

237. 14.06.2017 Immigration and Refugee Board of Canada (Eritrea: Situation of people returning to the country after they either spent time, claimed refugee sta- tus, or were seeking asylum abroad)

238. 20.06.2017 Günter Schröder (Stellungnahme für das VG Kassel)

239. 20.06.2017 European Court of Human Rights (Case of M.O. v. Switzerland) 240. 30.06.2017 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Eritrea: Nationaldienst)

241. 17.07.2017 Immigration and Refugee Board of Canada (Ausstellung von Staatsan- gehörigkeitspapieren in der eritreischen Botschaft in Riad)

242. 24.07.2017 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Nationaldienst in staatlichen Baufirmen) 243. 27.07.2017 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Rekrutierung auf der Ebene der Kebabi-

Verwaltung; Rukrutierung entziehen?)

244. 28.07.2017 amnesty international (Stellungnahme, Rückkehr, Deserteure; National- dienst)

245. 15.08.2017 US Department of State (2016 Report on International Religious Free- dom - Eritrea)

246. 28.08.2017 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Haftentlassung; Kaution; Bürgschaft;

Schweigeverpflichtung)

247. 10.10.2017 Auswärtiges Amt (Auskunft an VG Schwerin) 248. 28.10.2017 Der Spiegel (Frontdienst unter Palmen) 249. 2018 US Department of State (Menschenhandel)

250. 2018 Centre for Human Rights (A Catalogue of Human Rights Violations in Eritrea)

251. 2018 Bertelsmann Stiftung (BTI 2018 Country Report Eritrea)

252. 2018 Nicole Hirt (Menschenrechte in Eritrea: Ort der Menschheitsverbrechen oder verkanntes Musterland?)

253. 2018 US Department of State (Eritrea 2018: International Religious Freedom Report)

(10)

254. 11.01.2018 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) in Eritrea)

255. Februar 2018 Home Office (Bericht zur Religionsfreiheit)

256. 13.02.2018 Schweizerische Flüchtlingshilfe (sexualisierte Gewalt in Eritrea; Schutz- maßnahmenfür Opfer sexualisierter Gewalt; Folgen sexualisierter Ge- walt)

257. 22.02.2018 amnesty international (Bericht zur Lage der Menschenrechte)

258. 25.02.2018 Auswärtiges Amt (Bericht über die asyl- und abschieberelevante Lage in Eritrea)

259. März 2018 Asylmagazin (Michael Ton: Zur Anerkennung eritreischer Eheschließun- gen)

260. 02.03.2018 ACCORD (Amfragebeantwortung zum Sudan: Erhältlichkeit von Doku- menten für Eritreer (Reisepass, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde)) 261. 28.03.2018 Reporter ohne Grenzen (Shadow Report to Initial National Report (1999-

2016) from the State of Eritrea)

262. April 2018 amnesty international (Schattenbericht zum Bericht der Afrikanischen Komission für Menschenrechte)

263. 27.04.2018 Auswärtiges Amt (Auskunft an VG Wiesbaden)

264. 03.05.2018 Pro Asyl/Connection e.V. (Eritrea: ein Land im Griff einer Diktatur; Deser- tion, Flucht & Asyl)

265. 29.05.2018 Auskunft AA (Grenze zu Äthiopien)

266. 25.06.2018 Human Rights Council (Bericht zur Lage der Menschenrechte in Eritrea) 267. Juli 2018 Home Office (Nationaldienst/illegale Ausreise)

268. Juli 2018 28 Too Many (Eritrea: The Law and FGM)

269. 09.07.2018 BAMF (Äthiopien und Eritrea nehmen diplomatische Beziehungen auf) 270. 09.07.2018 Amnesty international (Behandlung von nach Eritrea abgeschobenen

Asylsuchenden; Nationaldienst; Alter; Sippenschaft; Diasporasteuer) 271. 13.07.2018 Auswärtiges Amt (Staatsangehörigkeit: Eritrea/Sudan)

272. 16.07.2018 BAMF (Äthiopien/Eritrea: Kriegszustand für beendet erklärt, Friedens- und Freundschaftsvertrag, Wiedereröffnung der eritreischen Botschaft) 273. 19.07.2018 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Eritrea: Registrierung von Eheschlie-

ßungen)

274. 23.07.2018 BAMF (Eritrea: Christen aus der Haft entlassen, Mitglieder der Pfingst- gemeinde)

275. 27.07.2018 Auswärtiges Amt (keine Gefahr für ERI-Staatsangehörige, wenn sie als Kleinkinder ERI mit ihren Eltern (auch nicht legal) verlassen haben;

Dienstpflicht für weibliche Rückkehrer)

276. 02.08.2018 amnesty international (Stellungnahme Asylstreitverfahren Eritrea; Rück- kehr, Nationaldienst, Diasporasteuer)

277. 06.08.2018 BAMF (Eritrea/Somalia/Dschibuti: Aufnahme diplomatischer Beziehun- gen)

278. 17.09.2018 BAMF (16.09.2018: Äthiopien und Eritrea schließen Freundschaftsver- trag; 11.09.2018: Grenzübergänge in Zalembessa und Burre geöffnet) 279. 19.09.2018 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Lage von Alleinerziehenden und eltern-

losen Minderjährigen)

280. 24.09.2018 BAMF (ehemaliger Finanzminister in Haft)

281. 30.09.2018 Schweizerische Flüchlingshilfe (Reflexverfolgung, Rückkher und „Diaspo-

(11)

ra-Steuer“)

282. 01.10.2018 BAMF (Zustrom von Eritreern nach Äthiopien)

283. 15.10.2018 Auswärtiges Amt, Auskunft an das VG Schleswig-Holstein (Ergänzung zur Auskunft vom 27.07.2018; Stellungnahme z. UN-Bericht vom 08.06.2016; Nationaldienst; sexuelle Gewalt)

284. 09.11.2018 Human Rights Council (Bericht zur Lage der Menschenrechte in Eritrea) 285. 12.11.2018 Human Rights Council (Bericht zur Lage der Menschenrechte in Eritrea) 286. 12.11.2018 United Nations (Staatenbericht; Schwerpunkt: Menschenrechte)

287. 2019 Human Rights Watch (‚They are making us into slaves, not educating us‘

– How indefinite conscription restricts young people’s rights, access to education in Eritrea)

288. 2019 Eritrea 2019 Human Rights Report 289. 2019 GIGA (Nationaldienst)

290. 2019 opendoors.de (Weltverfolgungsindex 2019)

291. 2019 Dr. Nicole Hirt (Länderberichte Religionsfreiheit: Eritrea)

292. 2019 Herbert Graf „Eritrea - Oase am Roten Meer - Ein junger Staat auf neuen Wegen - Friedensbeginn und Sanktionsende“

293. 17.01.2019 Freedom House (Freedom in the World 2019 – Eritrea)

294. 22.01.2019 United Nations (Decision adopted by the Committee under article 22 of the Convention, concerning communication No. 811/2017)

295. 04.02.2019 The Advocates for Human Rights (Eritrea’s Compliance with the Interna- tional Covenant on Civil and Political Rights)

296. 11.02.12019 Eritrea – Ministry of Information (UNHCR Eligibility Guidelines: Factual Findings or Recycled Defamation)

297. 13.02.2019 Defenddefenders (Eritrea: Submission tot he United Nations Human Rights Committee 125th session, 04-29 March 2019)

298. März 2019 BAMF (Länderreport 9 Eritrea; Weibliche Genitalverstümmelung) 299. 13.03.2019 US Department of State (Country Report on Human Rights Practices

2018 – Eritrea)

300. 22.03.2019 Auswärtiges Amt (Bericht über die asyl- und abschieberelevante Lage in Eritrea (Stand: Februar 2019))

301. 27.03.2019 Open Doors Deutschland e.V. (Eritrea)

302. 16.05.2019 Human Rights Council (Situation of human rights in Eritrea)

303. Juni 2019 amnesty international (Eritrea: repression without borders – threats to human rights defenders abroad

304. 13.06.2019 Auswärtiges Amt (Wehrübungen für Mütter, Desertation, Inhaftierung) 305. 03.07.2019 Schweizerische Flüchtlingshilfe (Eritrea: Gesundheitsversorgung) 306. September 2019 EASO (Eritrea National service, exit, and return; Country of Origin Infor-

mation Report)

307. Dezember 2019 ARC Foundation/Dutch Council for Refugees (ARC Foundation and Durch Council for Refugees comments on the EASO Country of Origin Information Report: Eritrea National service, exit and return, September 2019)

308. 17.12.2019 Staatssekretariat für Migration SEM (Focus Eritrea – Volksarmee „Volks- miliz“)

309. 2020 US Department of State, Eritrea 2019 Human Rights Report

(12)

310. 2020 Bertelsmann Stiftung, BTI 2020 Country Report (Eritrea)

311. 2020 Deutscher Bundestag (Religiöse Eheschließung eritreischer Staatsange- höriger im Heimatstaat)

312. Januar 2020 The Danishh Immigration Service (Country Report – Eritrea – National service, exit and entry)

313. Januar 2020 EMDHR/NEW (Eritrea - Shadow report tot he CEDAW Committee) 314. 27.01.2020 Auswärtiges Amt (Bericht über die asyl- und abschiebungsrelevante Lage

in Eritrea)

315. 27.01.2020 Auswärtiges Amt, Auskunft an das VG Wiesbaden (Gefälligkeitsbeschei- nigung)

316. 28.01.2020 Auswärtiges Amt, Auskunft an das BAMF (Eritreisches Namensrecht) 317. Februar 2020 HRCE (Shadow report to the CEDAW Committee by Human Rights Con-

cern-Eritrea)

318. 10.02.2020 Yonas Babacan (Richtigstellung des Lageberichts Eritrea vom 27.01.2020)

319. März 2020 PRO ASYL (Eritrea im Fokus - Das Willkürregime wird verharmlost, der Flüchtlingsschutz ausgehebelt)

320. 02.03.2020 Committee on the Elimination of Discremination against Women - CEDAW (Staatenbericht Eritrea)

321. 09.03.2020 ACCORD (Verbreitung von FGM, rechtliche Bestimmungen und Organi- sationen)

322. 08.04.2020 republik.ch (Zurück in die Diktatur)

323. 14.04.2020 Auswärtiges Amt, Auskunft an das VG Schleswig (Illegale Ausreise) 324. 16.04.2020 Dr. Nicole Hirt (Der lange Arm des Regimes - Eritrea und seine Diaspora) 325. 28.05.2020 ACCORD (Informationen zum Asylverfahren für EritreerInnen; Praxisän-

derung bei Registrierung von EritreerInnen seit Anfang 2020)

326. 28.05.2020 ACCORD (Möglichkeit der Ausstellung von amtlichen Dokumenten durch Botschaften, insbesondere in Ägypten, Kenia und Europa)

327. 28.05.2020 ACCORD (Informationen zur Ausstellung von Ausweis- und Identitätsdo- kumenten sowie Geburts- und Heiratsurkunden)

328. Juni 2020 BAMF (Länderinformation COVID-19-Pandemie; Die Gesundheitssyste- me in den Top-10-Herkunftsländern)

329. 29.06.2020 Dr. Zimmer (Gutachten für VG Minden zu Eritrea; Nationaldienst, Staats- doktrin)

Ergänzend wird auf die Erkenntnismittellisten zu den Herkunftsstaaten Äthiopien, Sudan und Südsudan Bezug genommen.

Der Quelleninhalt ist durch Stichworte auszugsweise, aber nicht abschließend wiedergegeben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The continuity of environmental controls, inadequate though early laws may appear by the standards of modern waste management legislation, has been a major factor

ESKINDER NEGA BEDANKT SICH BEI AMNESTY INTERNATIONAL – WARUM DER KAMPF FÜR MENSCHENRECHTE WICHTIG IST.. Eskinder Nega, ein renommierter Journalist aus Äthiopien,

HOME OFFICE heute: Mobile Arbeit?. • Kein

Bij de levering inbegre- pen: een reflector voor helder licht of naar keuze een geopaliseerde afdekking voor een zachtere licht- verdeling.... Le Spot TopDesk s’installe,

Doch wenn die Bibliotheken für den Publikumsverkehr geschlossen sind oder zur Vermei- dung von Infektionen Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter Häuser und Gebäude nicht mehr

I would like to thank archivists and staff at Belfast Central Library, the Cinema Museum, the Cinema Theatre Association Archive, PRONI, Sheffield City Archives, Sheffield

Ich würde noch mehr helfen, aber im Moment hat es für mich höchste Priorität, mein Deutsch noch weiter zu verbessern, weshalb ich nach meiner Arbeit noch zum Deutschkurs gehe

Wenn der Anteil an Arbeit von daheim aus auch im „New Normal“ stark bleiben wird, was zu erwarten ist, müsste so- wohl die Ausstattung als auch die Frage, wer diese bezahlt,