• Keine Ergebnisse gefunden

Die Theodor-Heuss-Realschule stellt sich vor

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Theodor-Heuss-Realschule stellt sich vor"

Copied!
35
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Theodor-Heuss-Realschule stellt sich vor

Freitag, 14. Februar 2020 Informationsnachmittag

für Kinder und Eltern der 4. Klassen

Herzlich willkommen!

Anmeldung:

11. und 12. März 2020,

jeweils 8.00 - 12.00 und 14.30 - 17.00 Uhr

(2)

Sie hören unsere Schulband

Die Schulband probt jeden Dienstagnachmittag von 13.45 – 15.15 Uhr im Bandraum.

Die Schulband ist neben Kletter AG, Kunst AG,

Schulchor, Percussion AG, …Teil unseres AG-Angebots am Nachmittag

Die Theodor-Heuss-Realschule

stellt sich vor

(3)

Sie hören unseren Schulchor:

„The Voice of THEO“

Der Chor probt jeden Dienstagnachmittag von 13.45 – 15.15 Uhr im Musikraum.

Der Schulchor ist neben Kletter AG, Kunst AG, Schulband, Percussion AG, …Teil unseres AG-Angebots am Nachmittag

Die Theodor-Heuss-Realschule

stellt sich vor

(4)

Es begrüßt Sie unsere Elternsprecherin und stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende

Frau Melanie Litke

Die Theodor-Heuss-Realschule

stellt sich vor

(5)

Es begrüßt Sie unser Schülersprecher:

Thorsten Kuhn

Die Theodor-Heuss-Realschule

stellt sich vor

(6)

Sie hören unsere Percussion AG

Die Percussion AG probt jeden Donnerstag im

Bandraum und wird von ehemaligen Schülern geleitet.

Die Percussion AG ist neben Kletter AG, Kunst AG,

Schulchor, Schulband, …Teil unseres AG-Angebots am Nachmittag

Die Theodor-Heuss-Realschule

stellt sich vor

(7)

Aus unseren AG-Angeboten

(8)

Aus unseren AG-Angeboten

(9)
(10)

The Voice of Theo

- unser Schulchor -

(11)

Der Bildungsplan 2016

Die Realschule steht für…

erweiterte allgemeine, aber auch grundlegende Bildung

Lebensnahe Sachverhalte

Grundlage für eine Berufsausbildung

berufsbezogene schulische Bildungsgänge

Förderung durch besonderen Realitätsbezug

Orientierung in der gegenwärtigen und zukünftigen Welt

 Theorie und Praxis sowie Persönlichkeitsorientierung und Sachorientierung

werden als gleichwertig angesehen.

(12)

Aus der Fremdevaluation:

Stuttgart, den 24.06.2016

(13)

 Aus dem Bericht der Fremdevaluation 2016:

Der Ganztagsschulbetrieb beruht auf den Säulen

Nachmittagsunterricht, Arbeitsgemeinschaften (AG) und Hausaufgabenbetreuung. Letztere wird von Lehrkräften und vielen engagierten

ehrenamtlichen Jugendbegleitern durchgeführt.

Ganztagsschule an der THR

(14)

… Die Ganztagsbetreuung der THR erfährt eine hohe

Akzeptanz unter der Schülerschaft, den Eltern und den Lehrkräften. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sind motiviert und erleben die Schule durch das Nachmittagsangebot als Teil ihres

Lebensraums. …

Ganztagsschule an der THR

(15)

… Die Lehrkräfte wissen, dass ihre

Ganztagsschülerinnen und -schüler im GTS-Bereich auch bei der Erledigung der Hausaufgaben in guten Händen sind.

Ganztagsschule an der THR

(16)

Fußballprojekt

Handballprofil

Unser Sportprofil

(17)

 Leitung: Herr Götz, Herr Bartz

 schulartübergreifendes Handballprofil

 Kooperation &

 aktuell nehmen 60 Schülerinnen und Schüler teil

 Klassenstufe 5 bis einschließlich Klasse 7

HANDBALL-PROFIL

an der THR

(18)

Unterstützung und Förderung

 Südbadischer Handballverband

 Förderverein regionales Spitzensportzentrum

 regionale Sponsoren

(19)

 Schüler/innen, die in einem Verein Handball spielen

 Schüler/innen, die vielleicht in einen Verein eintreten möchten

 Sportbegeisterte Kinder, die Spaß am Spielen mit einem Ball haben

Für wen geeignet?

(20)

Das Ziel des Profils ist eine verstärkte individuelle Förderung handballinteressierter und

–begabter Schüler/-innen

Was bieten wir?

- Highlights und Events -

(21)

Wichtig zu wissen!

 vorherige Anmeldung erforderlich

 Aufnahmetest – Termin: 13.03.2020

(14.00 Uhr – 15.30 Uhr - Nordwesthalle)

(22)

Klasse 5 4 Stunden Handball

Di. 5./6. Und Fr. 7./8. Stunde + 2 Stunden Sportunterricht

Klasse 6 2 Stunden Handball

+ 3 Stunden Sportunterricht

Klasse 7 2 Stunden Handball

+3 Stunden Sportunterricht

ab Klasse 5

Teilnahme am Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia

Verteilung der Handballprofilstunden

(23)

 Dominik Bartz & Vivian Götz

Ansprechpartner:

(24)
(25)
(26)
(27)
(28)
(29)

 Klasse 5 und 6 bilden die Orientierungsstufe.

traditionellen Unterrichtsformen, kooperative und individuelle Lernformen

Lerncoach

 Unser Ziel ist es, dass die Realschüler bei uns den mittleren Bildungsabschluss, die

„Mittlere Reife“ erreichen.

Lernen an der THR

(30)

 Fachraum SOL (217)

 Ziel:

 Verantwortung für das eigene Lernen und Handeln übernehmen

 Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit

 vorgestellt durch Frau Groß, Frau Iwen und Frau Nohe bei unserer Führung im Fachraum

SOL

- Selbstorganisiertes Lernen -

(31)

 So sind wir ausgestattet:

 Alle Fachräume mit Beamern und Objektkamera

 Alle Klassenräume mit Monitoren / Fernseher als Projektionsfläche.

 Tabletkoffer im Klassensatz zur Benutzung im Unterricht

 … und das Übliche:

Mehrere Computerräume, mobile Medienstationen…

Digitalisierung an der THR

(32)

 Busfahrkarten  Sekretariat

 Mittagessen in der Mensa

 AG-Angebot am Nachmittag

 Waren Sie schon auf unserer Homepage?

 www.thr-offenburg.de

 … schauen Sie sich um.

 … fragen Sie uns heute.

 oder schicken Sie uns eine E-Mail (Adresse auf der Homepage)

Was noch wichtig ist:

(33)

Waren Sie schon auf unserer Homepage?

www.thr-offenburg.de

Die Theodor-Heuss-Realschule

stellt sich vor

(34)
(35)

Anmeldung für die 5. Klasse

11. und 12. März 2020,

jeweils 8.00 - 12.00 und 14.30 - 17.00 Uhr

Der wichtigste Termin für ihr Kind an

der Theodor-Heuss-Realschule

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vorkaufssatzung die in § 214 Abs.1 Satz 1 Nr.1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften verletzt worden sein, sind diese Verletzungen unbeachtlich, wenn sie

Das Rad muss „rollen“, damit es völlig rund wird, sonst entsteht eine Unwucht, die später den Motor beim Lauf „rütteln“

Biege die unteren Anschlussdrähte (Emitter) von innen nach außen um die Minusleitung herum und löte sie fest. So wird die Minusleitung auf der Platine festgelegt. Achtung: „oben“

• Sollte eine Lehrkraft einen „attestierten Schutzbedarf“ haben, wird sie neben dem Distanzunterricht bei Bedarf auch für weitere Aufgaben, die im Kontext des Unterrichts

Als eine Schule ohne Rassismus verpflichtet sich die Carl-Fuhlrott-Realschule, mindestens einmal im Jahr ein Projekt von Schülerinnen und Schülern für Schülerinnen und

1.   das Andenken an das Wirken des ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Theodor Heuss, für Freiheit und Einheit des deutschen Volkes, für Europa, für

Besondere Bedeutung kam dem Staatsbesuch in den USA zu, dem wichtigsten Verbündeten der Bundesrepublik, dem der Bundespräsident für die Unterstützung nach 1945 danken wollte. 205

• Wechsel aus Französisch in anderes Wahlpflichtfach Ende Klasse 6 möglich.. • Weder für die Versetzung noch für die Niveauzuordnung