• Keine Ergebnisse gefunden

Formelsammlung zum Skriptum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Formelsammlung zum Skriptum"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Systemtheorie und Regelungstechnik I - WS08/09

Formelsammlung zum Skriptum

Kapitel 2

Satz 2.3 (Lokale Existenz und Eindeutigkeit) Es sei f(x, t) st¨uckweise stetig in t und gen¨uge der Absch¨atzung (Lipschitz-Bedingung)

kf(x, t)−f(y, t)k ≤Lkx−yk, 0< L <∞

f¨ur alle x, y∈ B ={z∈ Rn | kz−x0k ≤r} und alle t ∈[t0, t0+τ]. Dann existiert ein δ >0 so, dass

˙

x=f(x, t) mit x(t0) =x0

genau eine L¨osung f¨ur t ∈ [t0, t0+δ] besitzt. Dabei wird L auch als Lipschitz-Konstante be- zeichnet.

Kapitel 3

Berechnung der Transitionsmatrix f¨ur lineare zeitkontinuierliche zeitinvariante Systeme

(a) Die Dynamikmatrix A besitzt Eigenwerte λj mit j = 1, . . . , n, f¨ur die gilt, dass die geometrische Vielfachheit gj und die algebraische Vielfachheit nj gleich sind.

Jordansche Normalform:

A˜ =



λ1 0 · · · 0 0 λ2 · · · 0 ... ... . .. ...

0 0 · · · λn



Transitionsmatrix des transformierten Systems:

Φ˜(t) =



exp (λ1t) 0 · · · 0

0 exp (λ2t) · · · 0

... ... . .. ...

0 0 · · · exp (λnt)



(b) Die DynamikmatrixAbesitzt genau einen Eigenwertλ, f¨ur den gilt, dass die geometrische Vielfachheit g echt kleiner als die algebraische Vielfachheit n ist.

Jordansche Normalform:

A˜ =





λ 1 · · · 0 0 0 λ · · · 0 0 ... ... . .. ... ...

0 0 · · · λ 1 0 0 · · · 0 λ





(2)

Transitionsmatrix des transformierten Systems:

Φ˜(t) = exp (λt)









 1 t t2

2! · · · tn1 (n−1)!

0 1 t · · · tn2 (n−2)!

... ... ... . .. ...

0 0 · · · t

0 0 · · · 1









(c) Die Dynamikmatrix A besitzt die konjugiert komplexen Eigenwertpaare λj = αj +Iβj, λjj−Iβj mit j = 1, . . . , r, f¨ur die gilt, dass die geometrische Vielfachheit gj und die algebraische Vielfachheit nj gleich sind.

Reelle Jordansche Normalform:

A˜ =







α1 β1 · · · 0 0

−β1 α1 · · · 0 0 ... ... . .. ... ...

0 0 · · · αr βr

0 0 · · · −βr αr







Transitionsmatrix des transformierten Systems:

Φ˜ (t) =





eα1tcos (β1t) eα1tsin (β1t) · · · 0 0

−eα1tsin (β1t) eα1tcos (β1t) · · · 0 0

... ... . .. ... ...

0 0 · · · eαrtcos (βrt) eαrtsin (βrt)

0 0 · · · −eαrtsin (βrt) eαrtcos (βrt)





Satz 3.5 (Kanonische Jordan-Form) Es sei die reellwertige (n×n)-Matrix A die Dyna- mikmatrix eines linearen, zeitinvarianten Systems. Angenommen, A habe k reelle Eigenwerte λj, j = 1, . . . , k und (n−k)/2konjugiert komplexe Eigenwerte λjj+Iβjjj−Iβj), j = k+ 1, . . . , r mit r = (n+k)/2. Dann existiert eine regul¨are Zustandstransformation der Form

V = [v1, . . . ,vk,vk+1,Re,vk+1,Im, . . . ,vr,Re,vr,Im] (3.1) bestehend aus den Haupt- und Nebeneigenvektorenvj, j = 1, . . . , r,vi,Re =Re(vi) undvi,Im= Im(vi), i = k + 1, . . . , r so, dass die Dynamikmatrix des transformierten Systems folgende Form

A˜ =V1AV =





U1 0 · · · 0 0 U2 · · · 0 ... ... ... ...

0 0 · · · Ul





(3.2)

(3)

mit den so genannten Jordanbl¨ocken

U=







λ 1 · · · 0 0 0 λ · · · 0 0 ... ... ... ... ...

0 0 · · · λ 1 0 0 · · · 0 λ







(3.3)

f¨ur die reellen Eigenwerte λ bzw.

U=







W E2 · · · 0 0 0 W · · · 0 0 ... ... . .. ... ...

0 0 · · · W E2 0 0 · · · 0 W







(3.4)

mit

W=

α β

−β α

und E2 = 1 0

0 1

(3.5) f¨ur konjugiert komplexe Eigenwerte α±Iβ besitzt.

Kapitel 4

Realisierungsproblem Ubertragungsfunktion¨

G(s) = yˆ(s) ˆ

u(s) = b0+b1s+· · ·+bn1sn1+bnsn a0+a1s+· · ·+an1sn1+sn (a) Realisierung als 1-te Standardform oder Steuerbarkeitsnormalform

d dt





 x1

x2 ... xn1

xn







| {z }

x

=







0 1 0 . . . 0

0 0 1 . . . 0

... ... . .. ... ...

0 0 . . . 0 1

−a0 −a1 . . . −an2 −an1







| {z }

A





 x1

x2 ... xn1

xn







| {z }

x

+





 0 0... 0 1







| {z }

b

u

y = ˜b0 ˜b1 . . .˜bn2 ˜bn1

| {z }

cT





 x1

x2

... xn1

xn







| {z }

x

+ bn

|{z}

d

u

mit ˜bi =bi−aibn, i= 0,1, . . . , n−1

(4)

(b) Realisierung als 2-te Standardform oder Beobachtbarkeitsnormalform

d dt





 x1

x2

...

xn1

xn







| {z }

x

=







0 . . . 0 −a0

1 0 . . . 0 −a1

... 1 . .. ... ... 0 0 . .. 0 −an2

0 0 . . . 1 −an1







| {z }

A





 x1

x2

...

xn1

xn







| {z }

x

+







˜b0

˜b1

...

˜bn2

˜bn1







| {z }

b

u

y =

0 0 . . . 0 1

| {z }

cT





 x1

x2

... xn1

xn







| {z }

x

+ bn

|{z}

d

u

mit ˜bi =bi−aibn, i= 0,1, . . . , n−1

Kapitel 5

Schaltungstechnische Realisierung einiger ¨Ubertragungsfunktionen

In Abbildung 3.1 ist eine Operationsverst¨arkerschaltung in Vierpoldarstellung gezeigt.

N e t z w e r k

u = u a ,1

i= 0

a

N e t z w e r k

b

u = 0 -+

ia ,1 u a ,2ia ,2 ib ,1u b ,1 u b ,2ib ,2 y

i d e a l

Abbildung 3.1: Operationsverst¨arkerschaltung in Vierpoldarstellung.

Die ¨Ubertragungsfunktion vom Eingang uzum Ausgang y lautet G(s) = yˆ(s)

ˆ

u(s) = uˆb,2 ˆ ua,1

= ˆıb,1 Yb,12(s)

Ya,21(s) ˆıa,2

=−Ya,21(s) Yb,12(s) .

Da passiveRLC-Netzwerke reziprok sind, gilt allgemein, dass die Admittanzmatrix symme- trisch ist, d.h.Y12(s) =Y21(s). Der nachfolgenden Tabelle sind die Leitwerte einiger Netzwerke zu entnehmen, womit sich verschiedene ¨Ubertragungsfunktionen als Operationsverst¨arkerschaltung realisieren lassen.

(5)

Schaltung Y12 Koeffizienten

R −1

R

C

−sC

CR

−V (1 +sT)

V = 1 R T =RC

CR R

3

− V

(1 +sT)

V = 1 2R T = RC

2

C

R 1

R 2

−V 1 +sT 1 +sηT η <1

V = 1 R1

T = (R1+R2)C η = R2

R1+R2

CR 2

R 1 R 1

−V 1 +sηT 1 +sT η <1

V = 2R1 +R2

2R1R2

T = R1C 2 η= 2R1

2R1+R2

(6)

Kapitel 6

Satz 6.3 (Routh-Hurwitz Verfahren) Ein Polynom n(s) der Form n(s) =

Xn j=0

ajsj

mit den reellen Koeffizienten aj, j = 1, . . . , n, ist genau dann ein Hurwitzpolynom, wenn alle Elemente der Pivotspalte des nachfolgenden Routh-Schemas

sn a01=an a02 =an2 a03 =an4 . . . sn1 a11=an1 a12 =an3 a13 =an5 . . .

sn2 a21 a22 a23 . . .

sn3 a31 a32 a33 . . .

... ... ... ... . ..

s1 an1,1 0 0 . . .

s0 an,1

Pivotspalte mit

aij = ai1,1ai2,j+1−ai2,1ai1,j+1

ai1,1

f¨ur i= 2,3, . . . , n und j = 1,2, . . . von Null verschieden sind und gleiches Vorzeichen besitzen.

Satz 6.4 (Kriterium von Michailov) Ein Polynom n(s) vom Grad n ist genau dann ein Hurwitzpolynom, wenn

∆ arg (n(Iω)) =nπ gilt.

r L ( s ) y

Abbildung 6.2: Geschlossener Regelkreis

Satz 6.5 (Nyquist-Kriterium) Der geschlossene Regelkreis Tr,y(s) nach Abbildung 6.2 mit der ¨Ubertragungsfunktion des offenen KreisesL(s)ist genau dann BIBO-stabil, wenn die stetige Winkel¨anderung von 1 +L(s) folgender Bedingung

∆ arg (1 +L(Iω)) = (max (grad (zL), grad (nL))−N(nL) +N+(nL))π gen¨ugt.

(7)

Definition 6.3 (Nyquist-Kriterium bei ¨Ubertragungsfunktionen vom einfachen Typ) Man nennt eine ¨Ubertragungsfunktion L(s) vom einfachen Typ, wenn sie sich in der Form

L(s) = V sρ

zL(s)

nL(s) , zL(0) =nL(0) = 1 (6.6) mit den teilerfremden Polynomen zL(s) und sρnL(s) darstellen l¨asst, wobei nachfolgende Be- dingungen erf¨ullt sind:

(A) Das Polynom nL(s) ist ein Hurwitzpolynom und f¨ur ρ gilt ρ∈ {0,1}, (B) grad (nL(s)) +ρ >grad (zL(s)),

(C) die Betragskennlinie von L(Iω) weist genau einen Schnittpunkt mit der0-dB-Linie (eine Durchtrittsfrequenz ωC) auf bzw. die Ortskurve von L(Iω) schneidet den Einheitskreis genau einmal und

(D) der Verst¨arkungsfaktor V ist positiv.

Unter diesen Voraussetzungen ist der Regelkreis nach Abbildung 6.2 mit der ¨Ubertragungsfunktion des offenen Kreises L(s) genau dann BIBO-stabil, wenn der Abstand der Phase an der Durch- trittsfrequenz arg (L(IωC)) zu −π, die so genannte Phasenreserve Φ,

Φ = arg (L(IωC)) +π positiv ist.

Kapitel 7

Lead-Lag-Reglerentwurf

(a) Ein Lead-Glied besitzt eine ¨Ubertragungsfunktion der Form RLead(s) = 1 +sTLead

1 +sηLeadTLead

, 0< ηLead <1 .

Will man eine maximale Phasenanhebung von ∆ϕLead an der Stelle ωC erreichen, so berechnen sich die Koeffizienten TLead und ηLead zu

ηLead = 1 + 2 tan (∆ϕLead)

tan (∆ϕLead)− q

tan (∆ϕLead)2+ 1

, TLead = 1

√ηLeadωC

.

(b) Ein Lag-Glied besitzt eine ¨Ubertragungsfunktion der Form RLag(s) = 1 +sTLag

1 +sηLagTLag

, ηLag >1 .

(8)

Will man eine Betragsabsenkung um ∆aLag und eine Phasenabsenkung um ∆ϕLag an der Stelle ωC erreichen, so berechnen sich die Koeffizienten TLag und ηLag zu

TLag = ∆aLag

q

1 + tan (∆ϕLag)2−1 ωCtan (∆ϕLag) , ηLag = ωCTLag−tan (∆ϕLag)

ωCTLag(1 +ωCTLagtan (∆ϕLag)) .

(9)

Allgemeine Formeln

Eigenschaften der Laplace-Transformation I. Linearit¨at:

Zeitbereich: c1f1(t) +c2f2(t) , c1, c2 ∈C Bildbereich: c11(s) +c22(s)

II. ¨Ahnlichkeitssatz:

Zeitbereich: f(at) , a >0 Bildbereich: 1

afˆs a

III. Erster Verschiebungssatz:

Zeitbereich: f(t−a)σ(t−a) , a >0 Bildbereich: easfˆ(s)

IV. Zweiter Verschiebungssatz:

Zeitbereich: f(t+a) , a >0 Bildbereich: eas

fˆ(s)−Ra

0 f(t)estdt V. D¨ampfungssatz:

Zeitbereich: ectf(t) , c∈C Bildbereich: fˆ(s+c)

VI. Differentiation:

Zeitbereich: d

dtf(t) = ˙f(t) Bildbereich: sfˆ(s)−f(+0) bzw.

Zeitbereich: dn

dtnf(t) =f(n)(t)

Bildbereich: snfˆ(s)−f(+0)sn1−f(1)(+0)sn2−. . .−f(n1)(+0) VII. Integration:

Zeitbereich: Rt

0 f(τ) dτ Bildbereich: 1

sfˆ(s)

(10)

VIII. Umkehrung zu VI:

Zeitbereich: (−t)nf(t) Bildbereich: dn

dsnfˆ(s) IX. Umkehrung zu VII:

Zeitbereich: 1 tf(t) Bildbereich: R

s fˆ(σ) dσ X. Faltungssatz:

Zeitbereich: (f1∗f2) (t) =Rt

0 f1(τ)f2(t−τ) dτ =Rt

0 f1(t−τ)f2(τ) dτ Bildbereich: fˆ1(s) ˆf2(s)

XI. Periodische Funktionen:

Zeitbereich: f(t+T) =f(t) Bildbereich: 1

1−esT RT

0 estf(t) dt

XII. Grenzwerts¨atze: (nur anwendbar, wenn die Grenzwerte auch existieren) Anfangswertsatz: limt+0f(t) = lims→∞sfˆ(s)

Endwertsatz: limt+f(t) = lims0sfˆ(s)

(11)

Korrespondenzen der Laplace-Transformation

Nummer Zeitbereich Bildbereich f(t) fˆ(s)

I. δ(t) 1

II. σ(t) 1

s

III. t 1

s2

IV. eat 1

s−a

V. tneat n!

(s−a)n+1

VI. sin (bt) b

s2+b2

VII. cos (bt) s

s2+b2 VIII. eatsin (bt) b

(s−a)2+b2 IX. eatcos (bt) s−a

(s−a)2+b2

Tabelle 8.1: Laplace-Korrespondenztabelle einiger wichtiger Funktionen.

(12)

Einige trigonometrische Beziehungen

sin(0) = 0 cos(0) = 1

sin( π 12) =

√2(√ 3−1)

4 cos( π

12) =

√2(√ 3 + 1) 4 sin(π

6) = 1

2 cos(π

6) =

√3 2 sin(π

4) =

√2

2 cos(π

4) =

√2 2 sin(π

3) =

√3

2 cos(π

3) = 1 2 sin(5π

12) =

√2(√ 3 + 1)

4 cos(5π

12) =

√2(√ 3−1) 4 sin(π

2) = 1 cos(π

2) = 0 tan(0) = 0

tan(π

12) = 2−√ 3 tan(π

6) =

√3 3 tan(π

4) = 1 tan(π

3) =√ 3 tan(5π

12) = 2 +√ 3 tan(π

2) =∞

Abbildung

Abbildung 3.1: Operationsverst¨arkerschaltung in Vierpoldarstellung.
Abbildung 6.2: Geschlossener Regelkreis
Tabelle 8.1: Laplace-Korrespondenztabelle einiger wichtiger Funktionen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ebensowohl das reine System (zweite Stufe), als das gemischte System (dritte Stufe), als mit energischen Versuchen der Parallelenconvergenz (vierte Stufe). Das zuletzt

Bei Bestellung im LexisNexis Onlineshop kostenloser Versand innerhalb Österreichs.. Tel.: +43-1-534 52

Bei Bestellung im LexisNexis Onlineshop kostenloser Versand innerhalb Österreichs.. Tel.: +43-1-534 52

Bei Bestellung im LexisNexis Onlineshop kostenloser Versand innerhalb Österreichs.. Tel.: +43-1-534 52

Erstmals gibt es ein umfassendes eigenes Regelungsregime sowohl für Bau- als auch für Dienstleistungskonzessionen; der spezifische Vergaberechtsschutz wurde auf sämtliche

Bei Bestellung im LexisNexis Onlineshop kostenloser Versand innerhalb Österreichs.. Tel.: +43-1-534 52

eine Spannung von −15V aus, diese werden durch den Inte- grator integriert, dessen Ausgang (positiv, da invertiert) ist wiederum auf den nichtinvertierten Eingang des

Abbildung 13: Wird eine Rechteckspan- nung (100Hz) angelegt, so ergibt sich eine lineare Ausgangsspannung..