• Keine Ergebnisse gefunden

Ausschreibung der Charlotte Lehmann-Stiftung:Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für Anästhesistinnen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ausschreibung der Charlotte Lehmann-Stiftung:Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für Anästhesistinnen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

V10 Aus den Verbänden

News | Information | Events

BDAktuell | DGAInfo

© Anästh Intensivmed 2021;62:V10 Aktiv Druck & Verlag GmbH

Ausschreibung der Charlotte Lehmann-Stiftung:

Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für Anästhesistinnen

Die Charlotte Lehmann-Stiftung gewährt 2021 einmalige Zuschüsse bis zu 5.000 € für die Teilnahme an

• Fortbildungstagungen und Kongressen,

• Studienaufenthalten an Abteilungen, die spezielle Kenntnisse und Erfahrungen vermitteln,

• Kursen über die Arbeitsmethodik im Krankenhaus und das professionelle Management in großen Operationsbereichen und Intensivstationen sowie

• Seminaren für Schmerzbehandlung, Notfall- und Palliativmedizin und das Management in leitenden Positionen.

Bewerben können sich Fachärztinnen für Anästhesiologie.

Näheres siehe Förderrichtlinie auf https://charlotte.lehmann-stiftung.com

Die Entscheidung über die Gewährung einmaliger Zuschüsse bereitet der Vorstand mit Begründung vor und übermittelt sie dem Kuratorium zur Entscheidung. Die Entscheidungen der Stiftung über die Vergabe von Zuschüssen sind endgültig; der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Antragstellerinnen werden anschließend benachrichtigt.

Homepage der Charlotte Lehmann-Stiftung für Frauen in der Anästhesiologie:

https://charlotte.lehmann-stiftung.com

(Achtung: ohne www.) Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum

01. Juni 2021 auf postalischem Weg oder online an die Geschäftsstelle der Stiftung einzureichen.

Postadresse:

Charlotte Lehmann-Stiftung – Geschäftsstelle –

Roritzerstraße 27 D-90419 Nürnberg E-Mail-Adresse:

charlotte@lehmann-stiftung.com

Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:

• Motivationsschreiben mit Antragsbegründung

• aussagekräftiger Lebenslauf (mit Lichtbild)

• Kopien folgender Dokumente - Approbation

- Promotion

- Fachärztliche Anerkennung

• Bescheinigung der/des Dienstvorgesetzten (Abteilungsleiterin/s), die den beabsichtigten Nutzen der Qualifizierungsmaßnahme begründet und bestätigt, dass es für die beantragte Maßnahme keine Unterstützung Dritter, etwa der Klinik, gibt

• Kopie der Annonce zum Inhalt und Ziel der Qualifizierungsmaßnahme

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieses auf das subjektive Landschaftserleben gerichtete Interesse schlofi aber nicht aus, dafi er auch fiir gegenstand liche Landschaftskunde und das raumliche Gefiige

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Themenkreis Schwangerschaft und Geburt im Hinblick auf die Eigenverantwortlichkeit der schwangeren Frau auf der einen und

Taliter amiflam flet Matrem Principis aula, Magni cum minimis cum puerifq; fenes. Illuftris luget foboles, orbata Parente, Flet tuus ille Decor Filius ipfe redux. Largifluo qvis

Es folgen Engagements im In- und Ausland, mit Mad Dodo Zürich, im Circus Monti und Zirkus Krone München und mit dem «Theater M.A.R.I.A.. 1990 kam es zur Gründung von

Nennen Sie ihm auch immer die zu benutzende Farbe, damit anschließend kontrolliert werden kann, ob das Kind alle Zahlen in der richtigen Reihenfolge

Der von der Charlotte Lehmann-Stiftung ausgelobte Forschungspreis in Höhe von 10.000 Euro an Wissenschaftlerinnen für bedeutsame Arbeiten auf dem Gebiet der Anästhesio-

Der von der Charlotte Lehmann-Stiftung ausgelobte Forschungspreis in Höhe von 5.000 Euro an Wissenschaftlerinnen für bedeutsame Arbeiten auf dem Gebiet der Anästhesio-

Der von der Charlotte Lehmann-Stiftung ausgelobte Forschungspreis in Höhe von 5.000,- € an Wissenschaftlerinnen für be- deutsame Arbeiten auf dem Gebiet der