• Keine Ergebnisse gefunden

Anna Karin Männliche Hauptfiguren im Tristan Gottfrieds von Straßburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anna Karin Männliche Hauptfiguren im Tristan Gottfrieds von Straßburg"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anna Karin

Männliche Hauptfiguren im Tristan Gottfrieds von Straßburg

(2)

Lingua Historica Germanica

Studien und Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur

Herausgegeben von

Stephan Müller, Jörg Riecke, Claudia Wich-Reif und Arne Ziegler

Band 20

Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte e.V.

(3)

Anna Karin

Männliche Hauptfiguren im Tristan Gottfrieds

von Straßburg

Charakterisierung, Konstellation und Rede

(4)

Die Arbeit wurde im Wintersemester 2016/2017 als Dissertation unter dem Titel „Figurencharak- terisierung, Figurenrede und Figurenkonstellation der männlichen Hauptfiguren in Gottfrieds von Straßburg Tristan“ an der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhems-Universität Bonn eingereicht und für die Drucklegung überarbeitet.

ISBN 978-3-11-057225-4 e-ISBN (PDF) 978-3-11-057247-6 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-057236-0 ISSN 2363-7951

Library of Congress Cataloging-in-Publication Data wird noch eingefügt

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

© 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck www.degruyter.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die weiteren Sitzungen bilden einen Block in den letzten 2 Septemberwochen jeweils Mo.. und Schulpraktikum (Fach A);

a) Die Studierenden verfügen über erweiterte Kenntnis- se der wesentlichen historischen Stationen und sys- tematischen Themenkomplexe der Philosophie von der Antike

Vergabe von Leistungen nach der Bremer Härteregelung für vergessene Opfer des NS-Regimes.. Lastenausgleich:·Durchführung der

→ gib Deinem ältesten Lehrling den Auftrag einen Turm der Höhe n − 1 von X über Z nach Y zu bewegen,. → verschiebe die letzte Scheibe von X nach

In Berlin durfte ich viele inspirierende Wissenschaftlerinnen und Wissen- schaftler kennenlernen, die diese Arbeit erst möglich gemacht

Die Texte Hartmanns von Aue, Gottfrieds von Straßburg, Wolframs von Eschenbach oder Ulrichs von Etzenbach gelten sowohl für Zeitgenossen als auch für die Nach- welt als

Als das Charakteristische eines Schuldverhältnisses (im weiteren Sinne) mag zunächst eine Handlung des Schuldners gesehen worden sein; jedenfalls seit

Die Prinzessin ist eben keine banfili mehr, sie kann nicht weissagen (oder gar zaubern und heilen) – und das darf auch nicht anders sein: Die junge Isolde wird das