• Keine Ergebnisse gefunden

Werkzeuge der Informatik – 1. ¨Ubung –

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Werkzeuge der Informatik – 1. ¨Ubung –"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Institut f¨ur Informatik

Prof. Dr. G. Zachmann Dipl.-Inf. R. Weller

Datum: 3. 11. 2006

Punkte:

von 20

Gruppe / Tutor:

Name(n) & Matr.-Nr.:

Ubungen zur Vorlesung¨

Werkzeuge der Informatik

– 1. ¨ Ubung –

Aufgabe 1 (10 Punkte, Unix Bascis)

a) Mit dem Kommandols dir kann der Inhalt von Verzeichnissen ausgegeben werden.

Geben Sie damit die Verzeichnisse/bin und Ihr Home aus.

b) Mit dem Kommando mkdir dir kann man Verzeichnisse erzeugen. Erzeugen Sie in Ihrem Home ein Unterverzeichnistmp.

c) Mit dem Kommando more filename kann man sich den Inhalt eines (Text-)Files ausgeben lassen. Lassen Sie sich den Inhalt von/etc/passwd ausgeben.

d) Die Shell merkt sich, wie in der Vorlesung besprochen, ein sog. current working directory(CWD), von dem aus sie relative Pfade interpretiert. Mit dem Kommando pwdk¨onnen Sie sich dieses CWD ausgeben lassen. Wie ist dieses CWD gesetzt, wenn Sie ein neues Terminal-Fenster ¨offnen oder sich neu einloggen?

e) Mit dem Kommandocd dirkann man das CWD aufdir setzen (“in das Verzeichnis dir wechseln”). Wechseln Sie in das Verzeichnis/etc.

f) Wie lautet der Befehl zur Ausgabe von/etc/passwdjetzt, wenn Sie keinen absoluten Pfad verwenden d¨urfen?

g) Sie stehen immer noch in/etc. Wie lautet der Befehl, mit dem Sie das Verzeichnis /usr/share/docauflisten k¨onnen, wieder mit einem relativen Pfad?

Aufgabe 2 (10 Punkte, Symbolische Links)

Mit dem Kommando ln -s target symlink wird ein symbolischer Link symlink erzeugt, der auf den Filetargetzeigt.

a) Wechseln Sie mitcdin Ihr Home.

Was entsteht bei dem Kommandoln -s /usr/include . ? b) Was bewirkt nun das Kommandols include?

c) Was passiert bei dem Kommandoln -s /bin/ls ∼/Verzeichnis auflisten ? d) Was passiert, wenn Sie∼/Verzeichnis auflistenals Kommando aufrufen?

e) Downloaden Sie aus dem Internet irgend einen (kleinen!) File, und speichern Sie diesen in /tmp (nennen wir ihn foo). Erzeugen Sie einen Symlink im Verzeichnis

∼/tmp zu dem heruntergeladenen Filefooim Verzeichnis /tmp.

f) K¨onnen Sie diesen Symlink auch mit einem relativen Pfad zum Filefooerzeugen?

Abgabe:

8. 11. 2006

zu Beginnder ¨Ubung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(a) Die for-Schleife im Skript exercise convert soll von Ihnen so ver- vollstandigt werden, dass diese alle SVG-Files (Tip: Endung svg) im Unter- verzeichnis images

Schreiben Sie eine Matlab Funktion, die als Eingabe die Punktezahlen der Zettel 1 bis 8 einer ¨ Ubungsgruppe einliest, an diese Daten ein lineares Modell fittet, und anhand dessen

Legen Sie zus¨ atzlich durch die beiden Punktmengen aus Aufgabe 1 je eine Ausgleichs- gerade, sagen Sie damit je die Punktzahlen bis zu Blatt 11 voraus und lassen Sie alles

b) Mit dem Kommando more filename kann man sich den Inhalt eines (Text-)Files ausgeben lassen. Lassen Sie sich den Inhalt von /etc/passwd ausgeben... c) Wechseln Sie in das

21/22.11.2007 zu Beginn der ¨ Ubung.. e) Generieren Sie eine ”Top-Ten-Liste” aus der vorherigen Ausgabe (d.h.: Welche Be- nutzer lassen die meisten Prozesse laufen?) Hinweis: Sie

Erstellen Sie f¨ ur Ihre Pr¨ asentation einen neuen Folienmaster, der am unteren Rand Datum, Seitenzahl und in der Fusszeile den Titel der Pr¨ asentation enth¨ alt. Außerdem soll in

Diese Aufgabe soll in der gleichen Datei, auf einem neuen Tabellenblatt be- arbeitet werden.. Benutzen Sie dazu die vor- handenen mathematischen Funktionen und die Funktion

e) Generieren Sie eine ”Top-Ten-Liste” aus der vorigen Ausgabe, d.h., welche User lassen die meisten Prozesse laufen?) Hinweis: Sie ben¨ otigen eine Option bei uniq, und das