• Keine Ergebnisse gefunden

Eckpunkte des Systems IFF im Saarland

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Eckpunkte des Systems IFF im Saarland"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Frühförderung im System der Frühen Hilfen - Überblick -

z

Eckpunkte des Systems IFF im Saarland

z

Eckpunkte der sozialraumorientierten Jungendhilfe im LK Neunkirchen

z

Eckpunkte des Präventionsprojekts

„Frühe Hilfen – Keiner fällt durchs Netz“

z

Strukturen der Zusammenarbeit

z

Kasuistik / Erfahrungen

z

Zusammenfassung

(2)

Frühförderung im Saarland Grundlagen

z „Landesrahmenempfehlungen zur Umsetzung der Rechtsverordnung zur Früherkennung und

Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder“ (seit Juli 2008 in Kraft)

z „Saarländischer Rahmenvertrag nach § 79 Abs. 1 SGB XII für die Frühförderung“

(3)

Frühförderung im Saarland Überblick

¾ Erstberatung

¾ Interdisziplinäre Diagnostik

¾ Förder- und Behandlungsplan

¾ Fachausschuss

¾ Förderung und Behandlung

(4)

Frühförderung im Saarland Erstberatung

„Die interdisziplinären Frühförderstellen bieten ein offenes Beratungsangebot für Eltern und andere vertretungsberechtigte Bezugs-

personen, die ein Entwicklungsrisiko des Kindes vermuten“ (LRE § 4, Abs. 3)

Ziel der Beratung ist die Klärung der Frage, ob eine interdisziplinäre Eingangsdiagnostik

eingeleitet werden soll oder eine andere

Empfehlung angezeigt ist.

(5)

Frühförderung im Saarland Interdisziplinäre Diagnostik

z Die interdisziplinäre Diagnostik ist Bestandteil der Komplexleistung „Früherkennung / Frühförderung“

z Die interdisziplinäre Diagnostik steht unter der

Verantwortung eines Vertragsarztes / einer Vertrags- ärztin der Frühförderstelle

z Grundlage dafür ist eine Kooperationsvereinbarung

(6)

Frühförderung im Saarland Interdisziplinäre Diagnostik

Medizinische Untersuchung und Diagnostik

Heilpädagogisch-psychologische Untersuchung und Diagnostik

bei entsprechender Indikation:

Fachspezifische Befunderhebung

- Logopädie

- Ergotherapie

- Physiotherapie

(7)

Frühförderung im Saarland

Förder- und Behandlungsplan

Förder- und Behandlungsplan wird erstellt auf der Basis der interdisziplinären Diagnostik unter

Einbeziehung der Eltern - Diagnose nach ICD-10

- Angaben zur Entwicklung und Vorgeschichte des Kindes

- Darstellung und Beurteilung der vorhandenen Funktionen und Ressourcen

- Auflistung der empfohlenen individuellen Förder- und Behandlungsangebote für das Kind

(8)

Frühförderung im Saarland Fachausschuss

Über die Art und die Höhe der Leistungen entscheidet ein Fachausschuss

„Es wird ein unter ärztlicher Verantwortung stehender Fachausschuss gebildet, in dem die Disziplinen der

Frühförderstelle und der Vertreter des überörtlichen Trägers der Sozialhilfe vertreten sind.“ (LRE)

- medizinischer Dienst der Krankenkasse - Träger der Jugendhilfe

- weitere Sachverständige bei Bedarf

- Einbeziehung bzw. Information des behandelnden Kinderarztes

- die Eltern

(9)

Frühförderung im Saarland Förderung und Behandlung

z Die Leistung erfolgt als Komplexleistung oder als heilpädagogische Förderung

z Die Komplexleistung erfolgt primär durch

niedergelassene medizinisch-therapeutische

Fachkräfte auf der Basis von Kooperationsverträgen

z Das gewährte Stundenkontingent kann innerhalb des Bewilligungszeitraums flexibel eingesetzt werden

z Zum Ende des Bewilligungszeitraums wird eine interdisziplinär ausgerichtete Verlaufs- bzw.

Abschlussdiagnostik durchgeführt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der ERP-Gründerkredit – Universell der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ermöglicht Gründern sowie Freiberuflern und kleinen und mittleren Unternehmen bis zu fünf Jahre

erkläre mich einverstanden, dass der Palliative Behandlungsplan an oben genannte Behandler und Personen zum Zwecke meiner weiteren Behandlung/Versorgung sowie der

– MitarbeiterInnen erhalten Aufwandsentschädigung für ihre Projektangebote durch Auftraggeber oder Sponsoren. – Regionale Projektzentralen werden von den jeweiligen Diözesen

Mit den angefochtenen Bescheiden hat es die Beklagte abgelehnt, der Klägerin die für zwei Behandlungszyklen einer ICSI in Rechnung gestellte Kosten zu erstatten, auch nicht

Kinder und Jugendliche denken sich zu den meist einminütigen Videos eigene Choreografien aus und zeigen diese je nach Einstellung nur Freunden oder aber der ganzen Welt..

Die Stadt Neckarsulm will Eltern mit Migrationshintergrund in deren Sprach- und Erziehungskompetenzen stärken, um Kinder nicht nur in der Kindertagesstätte, sondern auch zu

Arbeitnehmer: nach Beratung über Jobagentur/Agentur für Arbeit BEFRISTUNG bis 31. 4 SGB III) Weiterbildung

© IFF-HSG IFF Forum für Steuerrecht 2021 Thomas Kollruss/Marina Ediger, Implementierung einer schweizerischen Holdingstruktur und EU-Recht 245. 1 Problemstellung und Relevanz