• Keine Ergebnisse gefunden

17. März 2016 Pressemitteilung Nr. 059/2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "17. März 2016 Pressemitteilung Nr. 059/2016"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landratsamt Konstanz Pressestelle

Benedikt Graf

Tel.: 07531 800-1307 Fax: 07531 800-1302

E-Mail: pressestelle@LRAKN.de

17. März 2016

Pressemitteilung

Nr. 059/2016

Kreiswahlausschuss stellt Wahlergebnis der Landtagswahl fest

Am Donnerstag, 17. März 2016 hat der Kreiswahlausschuss in öffentlicher Sitzung unter Leitung von Landrat und Kreiswahlleiter Frank Hämmerle das endgültige Wahlergebnis der Landtagswahl vom 13. März 2016 in den Wahlkreisen 56 (Konstanz) und 57 (Singen) einstimmig festgestellt.

Die Geschäftsstelle des Kreiswahlleiters hat in den letzten Tagen die insgesamt 294 Wahlniederschriften der Wahlbezirke geprüft.

Der Kreiswahlausschluss stellte in seiner Sitzung fest, dass die Beschlüsse der Wahlvorstände zu keinen wesentlichen

Beanstandungen oder Bedenken Anlass gaben.

Das vorläufige Wahlergebnis in den Wahlkreisen wurde noch am Wahlabend ermittelt und veröffentlicht. Es ist auf der Startseite der Homepage des Landkreises Konstanz www.LRAKN.de über den Link „Landtagswahl 2016“ abrufbar. Das endgültige Wahlergebnis weicht hiervon nur unwesentlich ab.

Das Landeswahlergebnis und die gewählten Bewerber werden am 1. April 2016 vom Landeswahlausschuss festgestellt.

„Das Ergebnis der Wahlprüfung zeigt, dass nur kleinere

Korrekturen erforderlich waren. Recht herzlich möchte ich mich an dieser Stelle bei den Städten, Gemeinden und allen Mitwirkenden für die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Wahlablaufs

bedanken“, so Hämmerle.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine für die Mitbestimmung kritische Entscheidung des EuGH könnte auch die Gesetze der anderen EU-Staaten zur Unternehmensmitbestimmung in Frage stellen3. Immerhin 18 der 28

Stefan Zastrow, Klinik und Poliklinik für Urologie am Universitätsklinikum der TU Dresden Nach erfolgreichem Abschluss der Habilitation wurde ihm die Lehrbe- fugnis für das

Kontrollen können auch kurzfristig an anderen

Noch bis zum 21. März 2016 läuft der Projekt- aufruf für das Handlungsfeld A Wirtschaft, For- schung und Entwicklung. Der Aufruf umfasst Anträge auf Förderung von Investitionen zur

Gemäss § 3 Abs. 3 der Tarifordnung sind für die Bemühungen von Substitutinnen und Sub- stituten bzw. Volontären und Volontärinnen 1/3 bis maximal 2/3 des für den konkreten

Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden aller Hochschulen und Universitäten, die an Wasser- Themen interessiert sind, können sich kennenlernen und

Im letzten Jahr wurden den Geschäften im Zentrum die Allmendgebühren erlassen, um diesen die durch die Baustelle (Umgestaltung Dorfkern) entstehenden Mindereinnahmen etwas

Bahnhof 2 -3 Minuten früher verlassen, so wären die Anschlüsse Richtung Bern - Interlaken oder Bern - Brig besser und ohne Hetze erreichbar.. Auf der Rückfahrt ergibt sich