• Keine Ergebnisse gefunden

Submission Litzendorf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Submission Litzendorf"

Copied!
41
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Litzendorf

Losverzeichnis 2022

Nadelwertholz

der Forstzusammenschlüsse aus Ober- und Mittelfranken Mittwoch, 18. Januar 2022

!!! WICHTIG !!!

Schicken Sie Ihre Gebote an:

Forstwirtschaftliche Vereinigung Oberfranken w.V.

Neumarkt 20 96110 Scheßlitz

Gebote für den Privatwald, die an den Staatswald verschickt wurden, werden nicht berücksichtigt!

Ebenso können Gebote für den Staatswald nicht angenommen werden!

(2)

Inhalt:

I Submissionsbedingungen __________________________________________________ 3 II Verkaufsbedingungen _____________________________________________________ 5 III Zusammenstellung der Angebotsmengen __________________________________ 6 IV Lagerplatz Strullendorf ____________________________________________________ 7

Sehr geehrte Damen und Herren,

die diesjährige Nadelwertholzsubmission Litzendorf findet am

Mittwoch, den 18. Januar 2022 in Scheßlitz

statt. An der Submission nehmen Forstzusammenschlüsse aus Ober- und Mittelfranken, der Oberpfalz sowie die Forstbetriebe Forchheim und Pegnitz (Bayerischen Staatsforsten) teil.

Die Öffnung der Gebote und die Datenerfassung erfolgen am 18.01.2022 ab 10:00 Uhr, am Sitz der FV Oberfranken in Scheßlitz. Die Ergebnisse der Submission werden den Beteiligten am 19.01.2022 vormittags schriftlich bekannt gegeben.

Aufgrund der Pandemie Lage findet die Öffnung und die Datenerfassung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Wir bieten nur ausgesuchte, qualitativ hochwertige Blochhölzer zum Kauf an. Das Holz liegt zur Besichtigung ab dem 17.12.2021 für Sie bereit. Unser Angebot wird Sie überzeugen.

Sollte es schneien, ist dafür gesorgt, dass Sie die Hölzer schneefrei besichtigen und bewerten können. Bei unsicherer Wetterlage kann bei RL Fabian Tegge (0173/8638545) erfragt werden, ab wann eine sichere, schneefreie Besichtigung der Hölzer möglich ist. Vom 24.12. bis zum 9.1. wird Herr Tegge durch Herrn Rühling vertreten. Herr Rühling erreichen Sie unter 09505-353 oder Mobil:

01738638544.

Das Losverzeichnis steht Ihnen auch im Internet unter

http://www.fvoberfranken.com/ (Kategorie

Meistgebotstermine), zum Download bereit.

Alles Weitere entnehmen Sie bitte den Unterlagen in diesem Geheft.

Wir freuen uns auf Ihre Gebote und stehen Ihnen für weitere Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit den besten Grüßen

Jörg Ermert

(3)

I Submissionsbedingungen

1. Die Gebotsabgabe erfolgt in ganzen Euro je Festmeter (€/fm); hinzu kommt die gesetzliche Mehrwertsteuer. Rückekosten werden nicht berechnet. Bei termingerechter Zahlung werden 2 % Skonto gewährt.

Gebote in bedingter Form, gemeinschaftliche Gebote mehrerer Personen oder Nebengebote werden nicht berücksichtigt.

Die Gebote bedürfen der Schriftform und sind an folgende Adresse zu richten:

Forstwirtschaftliche Vereinigung Oberfranken w.V.

Neumarkt 20 96110 Scheßlitz

2. Die Gebote müssen in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift:

„Gebote für die Submission am 18.01.2022“

eingereicht sein. Die Umschläge müssen bis zur Eröffnung der Gebote unbeschädigt sein.

3. Fernschriftliche Gebote (z.B. als Faxsendung) werden nicht angenommen. Ein Gebot kann nur schriftlich zurückgezogen und widerrufen werden. Die entsprechende Erklärung wird nur berücksichtigt, wenn sie vor Öffnung des ersten Gebotes in Händen des Verkaufsleiters ist.

4. Ausschlussfrist für die Abgabe von Geboten auf dem Postweg ist der 17.01.2022 (es gilt der Posteingang). Besucher der Angebotseröffnung können am 18.01.2022 bis zur Gebotseröffnung noch Gebote abgeben. Aufgrund der Pandemie Lage findet die Öffnung und die Datenerfassung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Die Gebotseröffnung und Dateneingabe der Gebote und findet am 18.01.2022 um 10.00 Uhr in der Geschäftsstelle der FV Oberfranken w.V. statt. Die Bekanntgabe der Ergebnisse erfolgt am 19.01.2022 im Internet unter http://www.fvoberfranken.com/ (Kategorie Meistgebots-termine).

Die Gebote müssen in deutlich lesbarer Schrift folgende Angaben enthalten:

Ort und Tag

Name und Sitz des Bieters (Stempel) Gebot in ganzen €/fm

Rechtsverbindliche Unterschrift des Bieters

Die Losverzeichnisse sind entsprechend gestaltet und sollen für die Gebotsabgabe verwendet werden.

Das Stammdatenblatt auf der letzten Seite in diesem Geheft soll ausgefüllt abgegeben werden.

5. Für die Zuschlagserteilung kommen nur Gebote in Frage, die den Bedingungen nach Form und Inhalt entsprechen, alle anderen Gebote werden nicht berücksichtigt. Der Verkaufsleiter kann jedoch Gebote mit unerheblichen Formfehlern als gültig betrachten.

(4)

6. Der Zuschlag wird nach Eröffnung der Gebote an den Meistbietenden erteilt. Der Zuschlag kann verweigert werden, wenn die Zahlungsfähigkeit des Meistbietenden nicht feststeht oder das Gebot in der Höhe nicht ausreichend erscheint.

Werden von mehreren Bietern gleich hohe Meistgebote abgegeben, so entscheidet das Los, wer als Meistbietender zu gelten hat. Die Art der Verlosung entscheidet der Verkaufsleiter.

7. Verkaufsleiter ist Jörg Ermert der FV Oberfranken w.V., oder ein von ihm zu ernennender Vertreter.

Kontakt:

Jörg Ermert Neumarkt 20 96110 Scheßlitz

Fax: : +49 (0) 9542 / 6979-952 Mobil: +49 (0) 173 / 9726 103 E-Mail: info@fvoberfranken.de

8. Die Hölzer sind bis spätestens zum 01.03.2022 abzufahren, andernfalls wird dem Käufer die Umlagerung in Rechnung gestellt, da die angemieteten Plätze von den Eigentümern für anderweitige Zwecke genutzt werden müssen.

(5)

II Verkaufsbedingungen

1. Für die Submission gelten die „Allgemeinen Versteigerungs- und Submissionsbedingungen für Holzverkäufe im Bereich der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Oberfranken“ (VZB-VS-FV) in der derzeit gültigen Fassung (vgl. https://fvoberfranken.files.wordpress.com/2018/12/vzb-vs-fv.pdf). Jeder Bieter erkennt durch die Abgabe seines Gebotes diese Bedingungen an und verzichtet auf die nachträgliche Einrede, dass ihm diese nicht bekannt gewesen seien.

2. Die Erteilung des Zuschlags hat die volle rechtliche Wirkung eines mit dem Käufer abgeschlossenen Vertrages. Der Zuschlag wird jeweils von einem bevollmächtigten Vertreter der verschiedenen Anbieter erteilt.

3. Dem Verkäufer nicht bekannte und ausländische Käufer sowie solche ohne festen Wohnsitz im Inland als auch solche, an deren Zahlungsfähigkeit begründete Zweifel bestehen, haben vor der Rechtsverbindlichkeit des Zuschlags folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

• Vorlage einer Sicherheitsleistung in Form einer unwiderruflichen selbstschuldnerischen Bankbürgschaft einer deutschen Bank mit Sitz im Inland.

Die Notwendigkeit, eine Sicherheitsleistung vorzulegen, wird bei der Zuschlagserteilung festgestellt. Wird sie verlangt, wird der Vertrag erst mit Vorlage der Bürgschaft wirksam bzw.

nach ergebnislos verlaufender Vorlagefrist endgültig unwirksam.

• die Zahlungsfähigkeit ist dem Verkaufsleiter nachzuweisen, indem binnen einer Woche nach der Erteilung des Zuschlags/Annahmeerklärung eine schriftliche, unwiderrufliche und selbstschuldnerische Bankbürgschaft einer deutschen Bank mit Sitz im Inland in Höhe des Gesamtverkaufspreises vorgelegt wird. Die Laufzeit der Bürgschaft muss 3 Monate, gerechnet ab dem Verkaufstag, betragen.

Die hinterlegte Bürgschaft berechtigt nicht zu einer vorzeitigen Holzabfuhr.

4. Scheitert ein Vertragsabschluss, z.B. wegen Nichtvorlage bzw. nicht fristgerechter Vorlage der verlangten Bankbürgschaft, so gilt der Zuschlag an den Zweitbietenden als erteilt. Dieser erfolgt durch schriftliche Annahmeerklärung, welche dem Zweitbieter in einer angemessenen Frist (max. 10 Tage nach dem Verkaufstag) zugehen muss. Hinsichtlich der Vertragsbedingungen, insbesondere der Bürgschaft, gilt oben Ausgeführtes entsprechend.

5. Rechnungsstellung:

Die Rechnungsstellung erfolgt durch die jeweiligen Anbieter der Stämme.

Als Verkaufstag gilt der 18.01.2022, als Allgemeiner Zahlungstag (AZT) der 17.02.2022 Bei Zahlung bis 03.02.2022 werden 2 % Skonto gewährt.

(6)

III Zusammenstellung der Angebotsmengen

Baumart Lose Stämme fm

Douglasie 2 6 9,8

Fichte 20 65 94,0

Kiefer 37 180 186,8

Lärche 28 70 92,0

Gesamt 87 321 382,6

(7)

IV Lagerplatz Strullendorf

Lagerplatzbeauftragter: Herr Tegge - Tel.: 09543-53 63; Mobil: 0173-86 38 545

Vertretung vom 24.12.2021 bis 09.01.2022: Herrn Rühling – Tel.: 09505-353; Mobil: 0173-86 38 544

Geokoordinaten: 49°51´06´´N, 10°58´07´´O

Navigationssysteme: Hauptsmoorstraße 47, 96129 Strullendorf (D)

(8)

Submissionsliste

Litzendorf 2022

(9)

WBV Lichtenfels-Staffelstein w.V. Ansprechpartner:

Kronacher Straße 23 Herr Quinger

96215 Lichtenfels Telefon:

09571/73563

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1000 Kiefer A 5 63 1,56

1001

Kiefer A 5 45 0,8

Kiefer A 5 48 0,9

Kiefer A 5 55 1,19

1002

Fichte A 5 61 1,46

Fichte A 5 45 0,8

Fichte A 5 42 0,69

(10)

WBV Hollfeld e.V. Ansprechpartner:

Treppendorf 36 Frau Blumers

96142 Hollfeld Telefon:

09274/8427

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1100 Fichte B 5 64 1,61

1101 Lärche B 5 62 1,51

1102 Lärche B 5 55 1,19

1103 Lärche B 5 62 1,51

1104 Lärche B 5 45 0,8

1105 Lärche B 5 50 0,98

1106 Fichte B 5 74 2,15

1107 Fichte B 5 69 1,87

(11)

WBV Fränkische Schweiz e.V. Ansprechpartner:

Trattstraße 7 Herr Kraft

91362 Pretzfeld Telefon:

09194/33463-99

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1200

Lärche A 5 58 1,32

Lärche A 5 52 1,06

Lärche A 5 54 1,15

Lärche A 5 54 1,15

Lärche A 5 53 1,1

1201

Fichte A 5 62 1,51

Fichte A 5 53 1,1

Fichte A 5 62 1,51

Fichte A 5 59 1,37

Fichte A 5 64 1,61

Fichte A 5 62 1,51

Fichte A 5 58 1,32

Fichte A 5 54 1,15

(12)

WBV Fränkische Schweiz e.V. Ansprechpartner:

Trattstraße 7 Herr Kraft

91362 Pretzfeld Telefon:

09194/33463-99

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1202 Fichte A 10 56 2,46

Fichte A 10 53 2,21

1203

Fichte A 5 69 1,87

Fichte A 5 71 1,98

Fichte A 5 64 1,61

Fichte A 5 84 2,77

1204

Fichte A 5 62 1,51

Fichte A 5 54 1,15

Fichte A 5 65 1,66

Fichte A 5 57 1,28

Fichte A 5 66 1,71

Fichte A 5 52 1,06

Fichte A 5 55 1,19

Fichte A 5 49 0,94

Fichte A 5 45 0,8

(13)

WBV Fränkische Schweiz e.V. Ansprechpartner:

Trattstraße 7 Herr Kraft

91362 Pretzfeld Telefon:

09194/33463-99

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1205

Fichte A 5 68 1,82

Fichte A 5 65 1,66

Fichte A 5 49 0,94

Fichte A 5 68 1,82

Fichte A 5 54 1,15

1206 Kiefer A 10 53 2,21

(14)

WBV Bamberg e.V. Ansprechpartner:

Neumarkt 20 Frau Palecek

96110 Scheßlitz Telefon:

09542/772871

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1300

Fichte A 5 43 0,73

Fichte A 5 49 0,94

Fichte A 5 51 1,02

Fichte A 5 56 1,23

Fichte A 5 58 1,32

Fichte A 5 59 1,37

Fichte A 5 60 1,41

1301 Fichte A 5 54 1,15

1302 Fichte A 10 60 2,83

1303 Fichte A 10 64 3,22

1304 Kiefer A 9 47 1,56

(15)

WBV Bamberg e.V. Ansprechpartner:

Neumarkt 20 Frau Palecek

96110 Scheßlitz Telefon:

09542/772871

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1305

Kiefer A 5 42 0,69

Kiefer A 5 42 0,69

Kiefer A 5 43 0,73

Kiefer A 5 44 0,76

Kiefer A 5 45 0,8

Kiefer A 5 46 0,83

Kiefer A 5 47 0,87

Kiefer A 5 47 0,87

Kiefer A 5 49 0,94

Kiefer A 5 52 1,06

Kiefer A 5 54 1,15

(16)

WBV Bamberg e.V. Ansprechpartner:

Neumarkt 20 Frau Palecek

96110 Scheßlitz Telefon:

09542/772871

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1306 Kiefer A 5 54 1,15

1307

Lärche A 5 42 0,69

Lärche A 5 46 0,83

Lärche A 5 49 0,94

Lärche A 5 50 0,98

Lärche A 5 51 1,02

Lärche A 5 52 1,06

Lärche A 5 55 1,19

1308 Lärche A 5 50 0,98

1309 Lärche A 5 48 0,9

1310 Lärche A 5 45 0,8

(17)

WBV Bamberg e.V. Ansprechpartner:

Neumarkt 20 Frau Palecek

96110 Scheßlitz Telefon:

09542/772871

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1311 Lärche A 5 59 1,37

1312 Lärche A 10 54 2,29

1313 Lärche A 5 48 0,9

1314 Lärche A 5 49 0,94

1315 Lärche A 5 55 1,19

1316 Lärche A 5 49 0,94

(18)

WBV Bamberg e.V. Ansprechpartner:

Neumarkt 20 Frau Palecek

96110 Scheßlitz Telefon:

09542/772871

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1317 Seite 1

Kiefer A 5 44 0,76

Kiefer A 5 45 0,8

Kiefer A 5 46 0,83

Kiefer A 5 47 0,87

Kiefer A 5 47 0,87

Kiefer A 5 47 0,87

Kiefer A 5 47 0,87

Kiefer A 5 47 0,87

Kiefer A 5 48 0,9

Kiefer A 5 48 0,9

Kiefer A 5 48 0,9

Kiefer A 5 48 0,9

(19)

WBV Bamberg e.V. Ansprechpartner:

Neumarkt 20 Frau Palecek

96110 Scheßlitz Telefon:

09542/772871

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1317 Seite 2

Kiefer A 5 48 0,9

Kiefer A 5 48 0,9

Kiefer A 5 48 0,9

Kiefer A 5 49 0,94

Kiefer A 5 49 0,94

Kiefer A 5 50 0,98

Kiefer A 5 51 1,02

Kiefer A 5 51 1,02

Kiefer A 5 52 1,06

Kiefer A 5 52 1,06

Kiefer A 5 53 1,1

Kiefer A 5 54 1,15

Kiefer A 5 56 1,23

(20)

WBV Bamberg e.V. Ansprechpartner:

Neumarkt 20 Frau Palecek

96110 Scheßlitz Telefon:

09542/772871

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1318 Kiefer A 8 46 1,33

1319 Kiefer A 5 47 0,87

1320 Kiefer A 9 47 1,56

1321 Kiefer A 9 51 1,84

1322 Kiefer A 10 46 1,66

1323 Kiefer A 10 54 2,29

1324 Kiefer A 10 51 2,04

1325 Kiefer A 9 52 1,91

1326 Kiefer A 10 45 1,59

1327 Kiefer A 5 52 1,06

1328 Kiefer A 4,5 48 0,81

1329 Kiefer A 5 48 0,9

(21)

WBV Bamberg e.V. Ansprechpartner:

Neumarkt 20 Frau Palecek

96110 Scheßlitz Telefon:

09542/772871

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1330

Kiefer A 5 40 0,63

Kiefer A 5 40 0,63

Kiefer A 5 42 0,69

Kiefer A 5 43 0,73

Kiefer A 5 44 0,76

Kiefer A 5 46 0,83

Kiefer A 5 46 0,83

Kiefer A 5 46 0,83

Kiefer A 5 48 0,9

Kiefer A 5 48 0,9

Kiefer A 5 48 0,9

Kiefer A 5 50 0,98

Kiefer A 5 53 1,1

Kiefer A 5 53 1,1

(22)

WBV Nürnberger Land w.V. Ansprechpartner:

Am Schloss 14 Frau Däularry

91239 Henfenfeld Telefon:

09151/822350

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1400

Fichte A 5 67 1,76

Fichte A 5 63 1,56

Fichte A 5 69 1,87

1401

Douglasie A 5 80 2,51

Douglasie A 5 72 2,04

Douglasie A 5 56 1,23

Douglasie A 5 62 1,51

1402

Lärche A 5 70 1,92

Lärche A 5 62 1,51

(23)

FBG Heideck/Schwabach e.V. Ansprechpartner:

Münchener Straße 67 H. Stromberger

91154 Roth Telefon:

09171/9660109

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1500

Kiefer B 5 50 0,98

Kiefer B 5 45 0,8

Kiefer B 5 55 1,19

1501

Kiefer B 5 52 1,06

Kiefer B 5 50 0,98

1502 Fichte B 4,5 52 0,96

1503

Kiefer B 5 63 1,56

Kiefer B 5 55 1,19

1504

Douglasie B 5 53 1,1

Douglasie B 5 60 1,41

(24)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1600

Kiefer B 5 45 0,8

Kiefer B 5 35 0,48

Kiefer B 5 36 0,51

Kiefer B 5 30 0,35

Kiefer B 5 42 0,69

1601

Fichte B 5 51 1,02

Fichte B 5 44 0,76

(25)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1602

Fichte B 5 50 0,98

Fichte B 5 50 0,98

Fichte B 5 55 1,19

Fichte B 5 55 1,19

Fichte B 5 56 1,23

Fichte B 5 46 0,83

Fichte B 5 61 1,46

Fichte B 5 60 1,41

Fichte B 5 63 1,56

Fichte B 5 57 1,28

(26)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1603

Kiefer B 5 43 0,73

Kiefer B 5 53 1,1

Kiefer B 5 51 1,02

Kiefer B 5 41 0,66

Kiefer B 5 47 0,87

Kiefer B 5 51 1,02

(27)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1604

Kiefer B 10 47 1,73

Kiefer B 10 45 1,59

Kiefer B 10 44 1,52

Kiefer B 10 48 1,81

Kiefer B 10 59 2,73

Kiefer B 10 44 1,52

Kiefer B 10 44 1,52

Kiefer B 10 45 1,59

Kiefer B 10 48 1,81

Kiefer B 10 43 1,45

Kiefer B 10 37 1,08

Kiefer B 10 44 1,52

Kiefer B 10 43 1,45

Kiefer B 10 48 1,81

(28)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1605

Kiefer B 10 46 1,66

Kiefer B 10 43 1,45

Kiefer B 10 54 2,29

1606

Lärche B 10 41 1,32

Lärche B 10 46 1,66

1607

Lärche B 5 50 0,98

Lärche B 5 47 0,87

Lärche B 5 42 0,69

Lärche B 5 41 0,66

Lärche B 5 43 0,73

Lärche B 4,5 52 0,96

(29)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1608

Kiefer B 5 44 0,76

Kiefer B 5 44 0,76

Kiefer B 5 37 0,54

Kiefer B 5 43 0,73

Kiefer B 5 44 0,76

Kiefer B 5 47 0,87

Kiefer B 5 39 0,6

1609 Fichte A 5 75 2,21

1610

Fichte B 5 48 0,9

Fichte B 10 48 1,81

1611

Kiefer B 9 46 1,5

Kiefer B 9 43 1,31

Kiefer B 9 53 1,99

(30)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1612

Kiefer B 9 42 1,25

Kiefer B 9 42 1,25

Kiefer B 9 45 1,43

Kiefer B 9 41 1,19

Kiefer B 9 42 1,25

Kiefer B 9 43 1,31

Kiefer B 10 41 1,32

(31)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1613

Kiefer B 5 39 0,6

Kiefer B 5 38 0,57

Kiefer B 5 45 0,8

Kiefer B 5 36 0,51

Kiefer B 5 45 0,8

Kiefer B 4,5 47 0,78

Kiefer B 5 52 1,06

Kiefer B 5 41 0,66

Kiefer B 4,5 48 0,81

Kiefer B 4,5 54 1,03

Kiefer B 5 46 0,83

Kiefer B 5 48 0,9

(32)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1614

Lärche B 12 51 2,45

Lärche B 12 35 1,15

Lärche B 12 46 1,99

Lärche B 12 45 1,91

Lärche B 12 45 1,91

1615

Lärche B 12 44 1,82

Lärche B 12 46 1,99

Lärche B 12 44 1,82

Lärche B 12 42 1,66

Lärche B 12 41 1,58

(33)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1616

Lärche B 12 43 1,74

Lärche B 12 41 1,58

Lärche B 12 40 1,51

Lärche B 10 46 1,66

1617 Lärche B 12 52 2,55

1618

Lärche B 12 43 1,74

Lärche B 12 46 1,99

Lärche B 12 43 1,74

Lärche B 12 50 2,36

Lärche B 12 49 2,26

Lärche B 8 45 1,27

(34)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1619

Lärche B 5 53 1,1

Lärche B 5 53 1,1

Lärche B 5 44 0,76

Lärche B 5 47 0,87

Lärche B 5 50 0,98

1620

Lärche B 5 38 0,57

Lärche B 5 48 0,9

Lärche B 5 39 0,6

Lärche B 5 42 0,69

1621

Lärche A 5 58 1,32

Lärche A 5 67 1,76

(35)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1622

Kiefer B 5 47 0,87

Kiefer B 5 53 1,1

Kiefer B 5 56 1,23

Kiefer B 5 49 0,94

Kiefer B 5 50 0,98

Kiefer B 5 44 0,76

Kiefer B 5 47 0,87

Kiefer B 5 54 1,15

(36)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1623

Kiefer B 5 44 0,76

Kiefer B 5 50 0,98

Kiefer B 5 44 0,76

Kiefer B 5 49 0,94

Kiefer B 5 46 0,83

Kiefer B 5 48 0,9

Kiefer B 5 53 1,1

Kiefer B 5 41 0,66

Kiefer B 5 49 0,94

Kiefer B 5 44 0,76

(37)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1624

Kiefer B 5 59 1,37

Kiefer B 5 54 1,15

Kiefer B 5 39 0,6

Kiefer B 5 47 0,87

Kiefer B 5 55 1,19

(38)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1625

Kiefer B 5 35 0,48

Kiefer B 5 44 0,76

Kiefer B 5 39 0,6

Kiefer B 5 40 0,63

Kiefer B 5 44 0,76

Kiefer B 5 43 0,73

Kiefer B 5 43 0,73

Kiefer B 5 48 0,9

Kiefer B 5 42 0,69

Kiefer B 5 46 0,83

Kiefer B 5 46 0,83

Kiefer B 5 46 0,83

Kiefer B 5 46 0,83

(39)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1626

Kiefer A 5 52 1,06

Kiefer A 5 50 0,98

Kiefer A 5 66 1,71

Kiefer A 5 46 0,83

Kiefer A 5 49 0,94

Kiefer A 5 59 1,37

1627

Fichte B 5 54 1,15

Fichte B 5 61 1,46

1628

Kiefer B 5 47 0,87

Kiefer B 5 43 0,73

Kiefer B 5 52 1,06

Kiefer B 5 44 0,76

Kiefer B 5 36 0,51

(40)

WBV Steigerwald e.V. Ansprechpartner:

Weingartenstraße 37 Herr Hornung

97483 Eltmann Telefon:

09522/709498

Los Nr. Baumart Güte Länge in m

Durchm.

in cm o.R.

Volumen fm o.R.

Gebot in €/fm

Gebot in Worten

in €/fm Bemerkungen

1629

Lärche B 4,5 63 1,4

Lärche B 5 55 1,19

(41)

Stammdatenblatt

Firmenname Straße, Nr.

PLZ, Ort

Telefon

E-Mail

Fax

Mobil

Homepage

Steuersatz % Steuernummer

USt-ID

Bankinstitut BIS/SWIFT

IBAN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer Menschen tötet, der verletzt Gott, weil Gott etwas von sich in den Menschen hineingelegt hat; der bringt durch den Mord nicht nur seine Verachtung für das Leben eines

und ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.. Wer aber irgend sein Wort hält, in diesem ist wahrhaftig die Liebe Got- tes vollendet. Hieran wissen wir, dass wir in ihm

1766: Damit erklärten am 1. August 1766 sie “Ihren Austritt aus dem Reiche” dem alten deutschen Reiche. Dann ist mit dem überlieferten Recht zu vereinbaren, dass eine Anzahl

Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten... Du sollst nicht begehren deines

Mit zwölf Arbeitsaufträgen erarbeiten die Kinder den Inhalt der Zehn Gebote anhand eines Lapbooks, in Deutschland auch als Faltbuch bekannt. Zu jedem Gebot gibt es einen kleinen

„Denn das ist die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote halten und seine Gebote sind nicht schwer.“.. Seine Gebote sind

Falsch zeugen im himmlischen Sinne heißt, den Herrn und das Wort lästern und auf diese Weise die Wahrheit aus der Kirche verdrängen, da der Herr die Wahr- heit und ebenso das

Prof. Hans Joas, Leiter des Max-Weber-Kollegs für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Universität Erfurt, und Professor für Soziologie und Sozialphilosophie an der