• Keine Ergebnisse gefunden

Datenblatt zur Vorbereitung von

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Datenblatt zur Vorbereitung von"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Notar Sebastian Mensch Solitudestraße 49

71638 Ludwigsburg

Tel: 07141/25895-00 Fax: 07141/25895-55 E-Mail: info@notar-mensch.de

Datenblatt zur Vorbereitung von

(bitte entsprechend ankreuzen)

 General- und Vorsorgevollmacht

 Patientenverfügung

 Haustermin erforderlich (zusätzliche Gebühr von 50,00 €)

 Termin im Klinikum Ludwigsburg, Station ______, Zimmer ____ erforderlich (zus. Geb. von 50,00 €)

 zum bereits vereinbarten Termin am ______________, ________ Uhr

 Termin ist noch zu vereinbaren

 Wunschtermin: am ___________________, _____________ Uhr oder am ___________________, _____________ Uhr

Vollmachtgeber 1 Vollmachtgeber 2

 männlich  weiblich  divers

Name:  männlich  weiblich  divers

Name:

Geburtsname: Geburtsname:

Vorname/n: Vorname/n:

Geburtsdatum: Geburtsdatum:

Straße: Straße:

PLZ, Wohnort: PLZ, Wohnort:

Kontaktdaten:

Telefon privat ……….…

Telefon mobil ……….

Telefon geschäftlich ……….…

Fax ……….…

E-Mail ……….…

Kontaktdaten:

Telefon privat ……….…

Telefon mobil ……….

Telefon geschäftlich ……….…

Fax ……….…

E-Mail ……….…

(2)

Wird sich ausweisen durch

 deutschen Personalausweis

 deutschen Reisepass

 anderes Ausweisdokument, bitte genau angeben, (z.B. schweizer Reisepass Nr. 123456789)

____________________________________________

Wird sich ausweisen durch

 deutschen Personalausweis

 deutschen Reisepass

 anderes Ausweisdokument, bitte genau angeben, (z.B. schweizer Reisepass Nr. 123456789)

____________________________________________

Der Vollmachtgeber ist der deutschen Sprache hinrei- chend mächtig:

 ja  nein

(bitte die Personendaten des Dolmetschers angeben; dieser darf mit dem Vollmachtgeber nicht verwandt oder verschwägert sein und nicht zum Kreis der Bevollmächtigten gehören)

Der Vollmachtgeber ist der deutschen Sprache hinrei- chend mächtig:

 ja  nein

(bitte die Personendaten des Dolmetschers angeben; dieser darf mit dem Vollmachtgeber nicht verwandt oder verschwägert sein und nicht zum Kreis der Bevollmächtigten gehören)

Der Vollmachtgeber ist vollumfänglich geschäftsfähig:

 ja  nein

Der Vollmachtgeber ist vollumfänglich geschäftsfähig:

 ja  nein

Der Vollmachtgeber ist blind:  ja  nein gehörlos:  ja  nein

Der Vollmachtgeber ist

blind:  ja  nein gehörlos:  ja  nein

Der Vollmachtgeber kann selbst unterschreiben:

 ja  nein

(bitte die Personendaten des Schreibzeugen eintragen; dieser darf mit dem Vollmachtgeber nicht verwandt oder verschwägert sein und nicht zum Kreis der Bevollmächtigten gehören)

Der Vollmachtgeber kann selbst unterschreiben:

 ja  nein

(bitte die Personendaten des Schreibzeugen eintragen; dieser darf mit dem Vollmachtgeber nicht verwandt oder verschwägert sein und nicht zum Kreis der Bevollmächtigten gehören)

Bevollmächtigter 1 Bevollmächtigter 2

 männlich  weiblich  divers

Name:  männlich  weiblich  divers

Name:

Geburtsname: Geburtsname:

Vorname/n: Vorname/n:

Geburtsdatum: Geburtsdatum:

Straße: Straße:

PLZ, Wohnort: PLZ, Wohnort:

Kontaktdaten:

Telefon privat ……….…

Telefon mobil ……….

Telefon geschäftlich ……….…

E-Mail ……….…

Kontaktdaten:

Telefon privat ……….…

Telefon mobil ……….

Telefon geschäftlich ……….…

E-Mail ……….…

Verwandtschaftsverhältnis zum Vollmachtgeber:

____________________________________________

Verwandtschaftsverhältnis zum Vollmachtgeber:

____________________________________________

(3)

Bevollmächtigter 3 Bevollmächtigter 4

 männlich  weiblich  divers Name:

 männlich  weiblich  divers Name:

Geburtsname: Geburtsname:

Vorname/n: Vorname/n:

Geburtsdatum: Geburtsdatum:

Straße: Straße:

PLZ, Wohnort: PLZ, Wohnort:

Kontaktdaten:

Telefon privat ……….…

Telefon mobil ……….

Telefon geschäftlich ……….…

E-Mail ……….…

Kontaktdaten:

Telefon privat ……….…

Telefon mobil ……….

Telefon geschäftlich ……….…

E-Mail ……….…

Verwandtschaftsverhältnis

zum Vollmachtgeber: Verwandtschaftsverhältnis

zum Vollmachtgeber:

Dolmetscher Schreibzeuge

 männlich  weiblich  divers

Name:  männlich  weiblich  divers

Name:

Geburtsname: Geburtsname:

Vorname/n: Vorname/n:

Geburtsdatum: Geburtsdatum:

Straße: Straße:

PLZ, Wohnort: PLZ, Wohnort:

Kontaktdaten:

Telefon privat ……….…

Telefon mobil ……….

Telefon geschäftlich ……….…

E-Mail ……….…

Kontaktdaten:

Telefon privat ……….…

Telefon mobil ……….

Telefon geschäftlich ……….…

E-Mail ……….…

Bitte beachten Sie auch die beigefügten Informationen zum Datenschutz.

___________________________________________________

(Datum, Unterschrift/en)

(4)

Kurzinformation

Die Vorsorgevollmacht

Damit Angehörige im Notfall handeln können

Ob Schlaganfall oder Verkehrsunfall - bei solchen Schicksalsschlägen erleben Angehörige in den schweren Stunden des Bangens um die Gesundheit des Lebenspartners, eines Elternteils oder eines Kindes oft eine weitere böse Überraschung: Entgegen weit verbreiteter Ansicht berechtigt die Tatsache, Ehegatte, Sohn oder Tochter zu sein, nicht dazu, Entscheidungen für seinen nächsten Angehörigen zu treffen. Die Angehöri- gen können nichts regeln, nicht einmal in eine anstehende Behandlung im Krankenhaus einwilligen. Überall fehlt die Unterschrift des Betroffenen, bei Steuer-, Renten- und Versicherungsangelegenheiten, ob es um Pflegegeld, Mietregelungen oder Bausparverträge geht, ja selbst beim Abholen eines Einschreibebriefes.

Einzig bei der Bank besteht oft eine Vollmacht, so dass man wenigstens für die nächste Zeit an Geld kommt.

Aber schon im Krankenhaus wünschen die Ärzte für die weitere Behandlung die Unterschrift eines Vertre- tungsberechtigten.

Das Vormundschaftsgericht tritt auf und stattet dem Betroffenen einen Besuch ab. Kann er seinen Willen nicht kund tun, wird für ihn ein Rechtsbeistand nötig, darüber hinaus regelmäßig ein Gutachten eines medi- zinischen Sachverständigen. So vergeht geraume Zeit, bis das Gericht einen gesetzlichen Vertreter - den sogenannten Betreuer - bestellt. Auch wenn meist ein Angehöriger ausgewählt wird, sind damit die Unan- nehmlichkeiten nicht beendet. Der rechtliche Betreuer (zum Beispiel Ehepartner oder Kind) erhält eine ge- richtliche Vorladung, hat ein Verzeichnis über das Vermögen des Betroffenen anzufertigen und dem Vor- mundschaftsgericht regelmäßig über den Zustand des Betroffenen und über dessen Vermögenssituation zu berichten; unter Umständen ist eine detaillierte Rechnungslegung erforderlich.

Soll irgendwann ein Grundstück, egal ob Wiese, Acker oder Hausgrundstück verkauft werden, ist dies nur mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichts möglich. An unentgeltliche Verfügungen, z.B. Haus-, Hof- oder Betriebsübergaben an Kinder ist nicht zu denken.

Darüber hinaus lösen die Tätigkeiten des Vormundschaftsgerichts jährliche Gebühren aus, außerdem sind die Kosten des medizinischen Sachverständigen zu bezahlen.

Vorsorge:

All dies können Sie Ihren Angehörigen ersparen, wenn Sie rechtzeitig für den Notfall vorsorgen und einer Person Ihres Vertrauens eine Vollmacht erteilen. Je umfassender die Vollmacht abgefasst ist, desto mehr kann der Bevollmächtigte tun, und um so unwahrscheinlicher ist die Einmischung des Staats in Form des Vormundschaftsgerichts. Allerdings sollte man bei der Auswahl eines Bevollmächtigten nur eine solche Per- son wählen, auf die man sich wirklich verlassen kann, denn eine Vollmacht setzt voraus, dass der Bevoll- mächtigte das notwendige Vertrauen genießt.

Damit die Vollmacht fachgerecht abgefasst und überall anerkannt wird, sollten Sie diese vom Notar erstellen lassen.

Das Notariat steht für weitere Fragen gerne zur Verfügung und wird Sie ausführlich beraten.

(5)
(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gibt die zuständige Behörde (Bundesamt für Polizei) einem Gesuch um Auskunft, Berichtigung o- der Löschung nicht spätestens 60 Tage nach Einreichung statt oder falls Sie

Gesundheitszustandes, in Heilbehandlungen und ärztliche Eingriffe einwilligen, auch wenn diese mit Lebensgefahr verbunden sein könnten oder ich einen schweren oder länger

- die rechtzeitige und verständliche Information über die Hygienevorgaben vorse- hen. Das Hygienekonzept muss von den Verantwortlichen der Veranstaltung ggfs. den zuständigen

Montez pour cela le support au té de fourche avec la vis nickelée M6x12 et fixez la durit d’embrayage avec la vis d’origine et l’écrou autobloquant M6 au support.

Sofern Sie uns personenbezogene Daten auf Basis eines Vertrages oder einer Einwilligung bereitgestellt haben, können Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen verlangen,

Der Notar darf nach erfolgter Beurkundung den Vertragsbeteiligten erst Ausfertigungen, beglaubigte und/oder einfache Fotokopien - auch PDF-Dateien oder sonstige Dateiformate -

Kommen bei Ihnen andere bildgebende Verfahren wie Röntgendurchleuchtung, Kernspintomografie oder Ultra­ schall in Betracht, wird Sie der Arzt über die Vor- und Nach­ teile

Beim Verkäufer und / oder Käufer (hier bitte insbesondere vermerken, wenn einer der Vertragsschließen- den nicht deutscher Staatsangehöriger ist, nicht der deutschen Sprache