• Keine Ergebnisse gefunden

Lfd. Nr. Name der Partei oder Wählergruppe Kurzbezeichnung Stimmen Sitze 2. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lfd. Nr. Name der Partei oder Wählergruppe Kurzbezeichnung Stimmen Sitze 2. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

STADT LANGEN – DIE WAHLLEITERIN

Amtliche Bekanntmachung

Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung und der Wahl des Ausländerbeirats am 14. März 2021 in Langen (Hessen)

I. Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 22. März 2021 das endgültige Wahlergebnis für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung im Wahlkreis Langen (Hessen) ermittelt und folgende Feststellung getroffen:

1. Zahl der Wahlberechtigten 27.977 2. Zahl der Wählerinnen und Wähler 12.337 3. Zahl der gültigen Stimmen 514.911 4. Zahl der ungültigen Stimmzettel 362

II. Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Parteien und Wählergruppen insgesamt zustehen,

verteilen sich wie folgt:

Lfd. Nr. Name der Partei oder Wählergruppe Kurzbezeichnung Stimmen Sitze 1. Christlich Demokratische Union

Deutschlands

CDU 133.590 12

2. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN GRÜNE 128.801 11

3. Sozialdemokratische Partei Deutschlands

SPD 81.128 7

4. Freie Demokratische Partei FDP 32.793 3

5. DIE LINKE DIE LINKE 25.893 2

6. Freie Wähler Gemeinschaft – Nichtparteigebundene Einwohner Vertreter

FWG-NEV 78.940 7

7. Unabhängige Wählervereinigung zur Förderung der Bürgermeister- und Kommunalwahl in Langen e.V.

FREIE

WÄHLER/UWFB 14.286 1

8. Wählerinitiative Langen WiLa 19.480 2

III. Bei der mit einer Personenwahl verbundenen Verhältniswahl verteilen sich die abgegebenen Stimmen auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber wie folgt:

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

lfd. Nr. Anrede Nachname Vorname Summe Bewerber- stimmen

101 Herr Gött Christian 4.415

102 Herr Nörtemann Jörg 3.659

(2)

103 Frau Dr. Pühl Heidrun 3.657

104 Herr Reinhold Stephan 3.897

105 Herr Dr. Keppeler Andreas 3.991

106 Frau Stock-Nörtemann Martina 3.558

107 Herr Kaiser Tobias 3.311

108 Herr Dussa Sascha 3.537

109 Frau Perkovic Annika 3.633

110 Herr Kraut Tobias 3.136

111 Herr Schreiber Fabian 3.396

112 Herr Perkovic Stefan 3.124

113 Herr Messina Antonio 3.327

114 Herr Vedder Ulrich 3.277

115 Herr Wunder Markus 3.088

116 Herr Acker Reinhard 3.018

117 Herr Jakobi Dennis 3.095

118 Herr Zimmerling-Oßwald Heiko 2.856

119 Herr Grau Thomas 2.888

120 Herr Lieb Christoph 2.805

121 Frau Konetschnik-Stanik Denise 3.097

122 Herr Wunder Thomas 2.901

123 Herr Dr. Pühl Stefan 2.748

124 Herr Becker Uwe 2.760

125 Herr Nörtemann Jens 2.872

126 Herr Keppeler Nicolas 2.932

127 Herr Roth Carlo 2.801

128 Herr Gille Michael 2.932

129 Herr Armer Bastian 2.667

130 Herr Dr. Rutemöller Ulrich 2.881

131 Herr Werner Jens 2.919

132 Frau Messina Rosalinda 2.768

133 Herr Fröhlich Oliver 2.603

134 Frau Heil Vanessa 2.712

135 Herr Schroth Stefan 2.864

136 Herr Andabak Anton 2.375

137 Herr Bastian Bryan 2.321

138 Frau Hänel Ingeborg 2.545

139 Herr Mrvelj Ivica 2.449

140 Herr Beutel Martin 2.195

141 Herr Brancato Fabio 2.219

142 Herr Vargiu Luca 2.182

143 Frau Kister Evita 2.135

144 Frau Dr. Huhle-Kreutzer Gabriele 2.515

145 Herr Ackermann Ralf 2.529

(3)

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

lfd. Nr. Anrede Nachname Vorname Summe Bewerber- stimmen

201 Frau Dröll Martina 6.996

202 Herr Duffner Jens 6.445

203 Herr Eberhard Ingo 6.186

204 Frau Alt Birgit 6.161

205 Frau Mönke-Cordts Susanne 5.984

206 Herr Dr. Sommerlad Daniel 5.822

207 Herr Kaufmann Thilo 5.561

208 Herr Göbel Klaus 5.511

209 Herr Schöner Rainer 5.192

210 Herr Bärenz Marc 5.290

211 Herr Bayval Theofilos Adar 5.028

212 Herr Vocke Frank 4.992

213 Frau Dudas Silvia 5.055

214 Herr Becker Simon 2.899

215 Herr Hermann Olaf 3.401

216 Herr Gothe Andreas 2.679

217 Herr Ott Werner 2.945

218 Herr Wagner Jakob 2.770

219 Herr Adler Jochen 2.726

220 Herr Eismann Torben 2.742

221 Herr Bachmann Dietrich 2.663

222 Herr Schäfer Berno 2.668

223 Frau Rölz Margarete 3.048

224 Frau Anthes Lea 3.164

225 Herr Ott Wolfgang 2.622

226 Frau Schwalm Hilde 2.815

227 Herr Davids Jan 2.921

228 Frau Kamprath Sabine 2.859

229 Frau Bredemeier Marion 2.853

230 Herr Neumann Jürgen 2.804

231 Frau Göbel Regina 2.839

232 Frau Löbig Claudia 3.160

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

lfd. Nr. Anrede Nachname Vorname Summe Bewerber- stimmen

301 Herr Knapp Joachim 3.967

302 Frau Hoppe Monika 4.029

303 Herr Bicknase Rainer 3.695

(4)

304 Frau Götz Marina 3.585

305 Herr Weber Frank 3.507

306 Frau Berger Jasmin 3.563

307 Herr Uhl Thorsten 3.695

308 Herr Schönwälder Erwin 4.349

309 Herr Wernz Günter 3.078

310 Herr Rücker Christian 2.959

311 Herr Berger Niklas 3.036

312 Herr Schuller Helmut 2.728

313 Herr Canbolat Mehmet 2.840

314 Herr Brieske Julian 1.675

315 Herr Uhl Sven 1.951

316 Frau Kasikci Angela 3.000

317 Herr Routh Jodi 1.630

318 Herr Ruder Tim 1.906

319 Herr Dr. Kablitz Stephan 1.824 320 Frau Gottschling Angelika 2.334

321 Herr Dreise Herbert 1.573

322 Herr Gottschling Frank 2.130

323 Frau Schweig-Eyrich Klaudia 1.833

324 Frau Losert Dagmar 1.667

325 Herr Kühl Jochen 1.949

326 Frau Borutta Iris 1.690

327 Herr Uhl Joachim 2.032

328 Frau Dietrich Silke 1.890

329 Herr Krämer Thomas 1.683

330 Frau Trumpp Christiane 1.619

331 Herr Witschel Jonas 1.593

332 Frau Jansen Margrit 2.118

Freie Demokratische Partei (FDP)

lfd. Nr. Anrede Nachname Vorname Summe Bewerber- stimmen

501 Herr Diefenthäler Rolf 2.656

502 Herr Krippner Ulrich 3.079

503 Herr Jaensch Christian 2.638

504 Herr Dr. Rhiel Mathias 2.332

505 Herr Glock Philipp 2.077

506 Frau Glock Julia 2.198

507 Frau Heimberg Ingeborg 2.026

508 Herr Beinborn Frank 1.917

509 Herr Mirkay Thomas 2.053

510 Herr Volkert Lothar 1.915

(5)

511 Frau Holzdörfer Tatjana 1.971 512 Herr Dr. Hummitzsch Siegfried 1.896

513 Herr Streuer Ulf 1.826

514 Herr Holzdörfer Jürgen 1.364

515 Frau Krumm Irmgard 1.418

516 Herr Krumm Günter 1.427

DIE LINKE (DIE LINKE)

lfd. Nr. Anrede Nachname Vorname Summe Bewerber- simmen

601 Herr Rohrbach Matthias 1.956

602 Frau Wurm Marianne-Christiane 2.003

603 Herr Hergenröther Jan 1.823

604 Frau Martinez Swoboda Mandy 1.882

605 Herr Elsinger Rainer 1.904

606 Frau Wagenknecht Petra 1.893

607 Herr Wurm Thorsten 1.654

608 Herr Deisel Jonas 1.658

609 Herr Metzger Andreas 1.673

610 Herr Blees Rolf-Dietger 1.598

611 Herr Koch Norbert 1.583

612 Herr Stefani Wolfgang 1.572

613 Herr Landau Jürgen 1.532

614 Frau Münz Karin 1.620

615 Herr Hergenröther Joachim 1.542

Freie Wähler Gemeinschaft-Nichtparteigebundene Einwohner Vertreter (FWG-NEV) lfd. Nr. Anrede Nachname Vorname Summe

Bewerber- stimmen

701 Frau Sehring Anna 5.400

702 Herr Vogel Uli 3.380

703 Frau Trippel Claudia 4.063

704 Herr Rettig Jürgen 3.068

705 Frau Merkel Christa 2.717

706 Herr Dreyer Gerhard 1.819

707 Frau Vogel Stine 2.132

708 Herr Seibel Stephan 2.197

709 Frau Breidert Astrid 1.789

710 Herr Pfannemüller Thomas 1.798

711 Frau Preuß Ilka 1.623

712 Herr Heckel Bernhard 1.696

713 Frau Och Tanja 1.718

(6)

714 Herr Rang Wilfried 1.574

715 Frau Beer Evelyn 1.597

716 Herr Gross Alfred 1.530

717 Frau Quari Elke 1.477

718 Herr Dr. Trippel Richard 1.774

719 Frau Seipel Isabella 1.692

720 Herr Köhler Thomas 1.766

721 Frau Sehring Christa 2.650

722 Herr Dr. Füllgrabe Jörg 1.656

723 Frau Diwischek Ilona 1.513

724 Herr Schneider Werner-Mathias 1.449

725 Herr Baumruck Volker 1.416

726 Frau Holland Ildiko 1.446

727 Herr Pakel Yasin 1.925

728 Frau Morawietz Erna 1.348

729 Herr Mann Jesco 1.658

730 Frau Düll-Haar Anette 1.370

731 Herr Wagner Daniel 1.366

732 Herr Metzner Helmut 1.333

733 Herr Bönig Horst 1.463

734 Herr Dr. Krumm Oliver 1.824

735 Herr Creter Manfred 1.385

736 Frau Schlapp Christa 1.673

737 Frau Bohnstedt Ursula 1.473

738 Frau Tyszak Stephanie 1.245

739 Herr Graiff Gisbert 1.282

740 Frau Rettig Wilma 1.374

741 Herr Sehring Heinz-Georg 3.281

Unabhängige Wählervereinigung zur Förderung der Bürgermeister- und Kommunalwahl in Langen e. V. (FREIE WÄHLER/UWFB)

lfd. Nr. Anrede Nachname Vorname Summe Bewerber- stimmen

801 Herr Kraus Karl-Michael 1.097

802 Frau Hartwig Yvonne 1.065

803 Herr Blisse Joachim 976

804 Herr Müller Bernhard 615

805 Frau Wolfgang Sabine 591

806 Herr Schmidt Matthias 578

807 Frau Bartel Claudia 633

808 Herr Bertl Rainer 610

809 Herr Götzl Uwe 547

810 Herr Günes Metin 608

(7)

811 Herr Kraus Peter 602

812 Herr Schilken Patric 549

813 Herr Drömer Christopher 777

814 Frau Blase Berni 645

815 Frau Becker Brigitte 543

816 Herr Raab Stefan 701

817 Herr Dr. Kraus Torsten 639

818 Herr Holzapfel Rainer 765

819 Herr Malitz Andreas 485

820 Frau Bohnstedt-Bertl Dagmar 531

821 Herr Graf Michael 729

Wählerinitiative Langen (WiLa)

lfd. Nr. Anrede Nachname Vorname Summe Bewerber- stimmen

901 Herr Reinke Joost 2.184

902 Herr Felber Stefan 1.389

903 Frau Yilmaz Ayse 1.636

904 Herr Jeske Klaus 1.207

905 Frau Krogmann Tina 1.254

906 Herr Häfner Claus-Jürgen 1.207

907 Frau Görg Petra 1.166

908 Herr Kannstätter Jürgen 1.208

909 Herr Vogl Norbert 1.102

910 Herr Szabo David 1.101

911 Frau Peschel Yvonne 1.141

912 Herr Wichmann Philipp 793

913 Frau Reichmann Stella 921

914 Herr Schwarzmann Thomas 795

915 Herr Sadkowski Horst Franz 817

916 Herr Varelmann Niels 723

917 Frau Fischer Andrea 836

IV. Es sind folgende Bewerberinnen und Bewerber gewählt:

Partei oder Wählergruppe

(Kurzbezeichnung) Familienname, Rufname

CDU Gött, Christian

CDU Dr. Keppeler, Andreas

CDU Reinhold, Stephan

CDU Nörtemann, Jörg

(8)

CDU Dr. Pühl, Heidrun

CDU Perkovic, Annika

CDU Stock-Nörtemann, Martina

CDU Dussa, Sascha

CDU Schreiber, Fabian

CDU Messina, Antonio

CDU Kaiser, Tobias

CDU Vedder, Ulrich

GRÜNE Dröll, Martina

GRÜNE Duffner, Jens

GRÜNE Eberhard, Ingo

GRÜNE Alt, Birgit

GRÜNE Mönke-Cordts, Susanne

GRÜNE Dr. Sommerlad, Daniel

GRÜNE Kaufmann, Thilo

GRÜNE Göbel, Klaus

GRÜNE Bärenz, Marc

GRÜNE Schöner, Rainer

GRÜNE Dudas, Silvia

SPD Schönwälder, Erwin

SPD Hoppe, Monika

SPD Knapp, Joachim

SPD Bicknase, Rainer

SPD Uhl, Thorsten

SPD Götz, Marina

SPD Berger, Jasmin

FDP Krippner, Ulrich

FDP Diefenthäler, Rolf

FDP Jaensch, Christian

DIE LINKE Wurm, Marianne-Christiane

(9)

DIE LINKE Rohrbach, Matthias

FWG-NEV Sehring, Anna

FWG-NEV Trippel, Claudia

FWG-NEV Vogel, Uli

FWG-NEV Sehring, Heinz-Georg

FWG-NEV Rettig, Jürgen

FWG-NEV Merkel, Christa

FWG-NEV Sehring, Christa

FREIE WÄHLER/UWFB Kraus, Karl-Michael

WiLa Reinke, Joost

WiLa Yilmaz, Ayse

V. Gegen die Gültigkeit der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung kann jede

wahlberechtigte Person des Wahlkreises binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach dieser Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch der wahlberechtigten Person, die nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihn ein Prozent der Wahlberechtigten, mindestens jedoch 100 Wahlberechtigte unterstützen (Mindestzahl bei 27.977 Wahlberechtigte). Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Wahlleiterin einzureichen und innerhalb der Einspruchsfrist im Einzelnen zu begründen;

nach Ablauf der Einspruchsfrist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden (§ 55 Abs. 1 Satz 2 Kommunalwahlordnung i. V. m. § 25

Kommunalwahlgesetz).

VI. Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 22. März 2021 das endgültige Wahlergebnis für die Wahl des Ausländerbeirats im Wahlkreis Langen (Hessen) ermittelt und folgende Feststellung getroffen:

1. Zahl der Wahlberechtigten 6.652 2. Zahl der Wählerinnen und Wähler 466 3. Zahl der gültigen Stimmen 4.466 4. Zahl der ungültigen Stimmzettel 29

VII. Für die Wahl des Ausländerbeirats wurde ein Wahlvorschlag zugelassen. Die Wahl ist daher nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl durchgeführt worden.

Auf die Bewerberinnen und Bewerber entfielen folgende Stimmenzahlen:

Internationale Liste (IL)

lfd. Nr. Anrede Nachname Vorname Summe Bewerber- stimmen

1 Herr Canbolat Mehmet 188

2 Frau Masterovenko Viktoria 370

3 Herr Dr. Kades Tharwat 331

4 Frau Aran Hürriyet 112

(10)

5 Herr Cuoio Donato 352

6 Frau Ali Dunya 262

7 Herr Solak Ömer 290

8 Herr Ayobi Wali 158

9 Frau Ali Said Sabrin 185

10 Herr Scaglione Antonio 307

11 Herr Azizi Hamid 144

12 Herr Ünal Tugay 251

13 Herr Mirza Wajahat 92

14 Herr Demir Deniz 284

15 Herr Deniz Ismet 189

16 Herr Uweru Patrick 221

17 Frau Ricci Scaglione Consiglia 290

18 Herr Solak Metin 202

19 Frau Abdali Roghja 149

20 Herr Ahmad Intisar 89

VIII. Es sind folgende Bewerberinnen und Bewerber gewählt:

Partei Familienname, Rufname IL Masterovenko, Viktoria IL Cuoio, Donato

IL Dr. Kades, Tharwat IL Scaglione, Antonio IL Solak, Ömer

IL Ricci Scaglione, Consiglia IL Demir, Deniz

IL Ali, Dunya IL Ünal, Tugay IL Uweru, Patrick IL Solak, Metin IL Deniz, Ismet IL Canbolat, Mehmet

IX. Gegen die Gültigkeit der Wahl des Ausländerbeirats kann jede wahlberechtigte Person des Wahlkreises binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach dieser

Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch der wahlberechtigten Person, die nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihn ein Prozent der Wahlberechtigten, mindestens jedoch 5 Wahlberechtigte unterstützen. Der Einspruch ist

(11)

schriftlich oder zur Niederschrift bei der Wahlleiterin einzureichen und innerhalb der

Einspruchsfrist im Einzelnen zu begründen; nach Ablauf der Einspruchsfrist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden (§ 55 Abs. 1 Satz 2

Kommunalwahlordnung i. V. m. § 25 Kommunalwahlgesetz).

Langen (Hessen), 23.03.2021 Heike Gollnow, Wahlleiterin

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Inwieweit ist der gegenwärtige Grenzwert für die Gesamtmigration von Kunststoffen aus Verpackungen in Lebensmittel von „10 mg der gesamten abgegebenen Bestandteile je dm 2

Jugendliche sind Trägerinnen und Träger eigener demokratischer Rechte, die gewährleistet und deren tatsächliche Umsetzung gefördert werden müssen Eine unverzichtbare Voraussetzung

Für jede Maßnahme wird fest- gelegt werden, ob es eine finanzielle Deckelung in Form einer maximalen Fördersumme für einzelne Projekte geben wird.. Die maximale zulässige

Das in vielen Städten angehäufte Defizit an Wohnungen kann jedoch in einem angemessenen Zeitraum nicht nur durch Unternehmen bewältigt werden, die sich unter das Dach einer – noch

Wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung die Anzahl der Unfälle, an denen Pkw aus den Segmenten „SUV“ und „Geländewagen“ beteiligt waren, in den letzten fünf Jahren

Wie hoch war nach Kenntnis der Bundesregierung der durchschnittliche Betrag pro Be- darfsgemeinschaft seit 2010 pro Jahr, in der die tatsächlichen Kosten der Unterkunft und

Wie viele Gewerbegebiete sind bereits durch das Bundesförderprogramm Breitbandausbau in Rheinland-Pfalz an das Glasfasernetz angeschlossen (bitte auch auflisten, welche dies

Welche Maßnahmen zur Senkung der Kosten für Landstromnutzung für Schiffe in Häfen über die beabsichtigten 80 Prozent der EEG-Umlage hinaus hat die Bundesregierung seit