• Keine Ergebnisse gefunden

MEDIADATEN 2021 IDEEN HERBST. für den GÜLTIG AB Räume gestalten mit Farben, Stoffen und Tapeten GRÜNER

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MEDIADATEN 2021 IDEEN HERBST. für den GÜLTIG AB Räume gestalten mit Farben, Stoffen und Tapeten GRÜNER"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MEDIADATEN 2021

SC H WE IZ 9 , 3 0 S F R | O KTO B E R 2 0 2 0 W W W. SC H O E N E R-WO H N E N . D E

E U R O PA S G R Ö S S T E S W O H N M A G A Z I N

G R Ü N E R L E B E N

Bio-Blumen, Öko-Textilien,

nachhaltiges Modernisieren Räume gestalten

mit Farben, Stoffen und Tapeten

IDEEN für den HERBST

35 QUADRATMETER, TOP EINGERICHTET

KLEIN & FEIN

DER GROSSE SOFA-GUIDE

G E M Ü T L I C H !

4 190614 105805 10

A U S G A B E S C H W E I Z

Gruner + Jahr (Schweiz) AG www.gujmedia.de

GÜLTIG AB 1. 1.

2021

(2)

TITELPORTRÄT

1

Der Leader unter den Wohntiteln Nicht nur in Deutschland, sondern auch

in der Schweiz ist Schöner Wohnen mit 261'000 Lesenden die unangefochtene Nummer 1 bei den Wohnzeitschriften.

Attraktive Leserschaft

Schöner Wohnen Leser haben viel Niveau:

72% Frauen, 28% Männer, die hauptsächlich zwischen 35–69 Jahre jung und gut gebildet sind sowie über ein überdurchschnittliches Einkommen

verfügen. Sie können es sich leisten, schöner zu wohnen.

Hohe Leser-Blatt-Bindung Schöner Wohnen Schweiz landet

aufgrund seiner hohen Qualität selten im Altpapier.

Meist wird es zum Lesen weitergegeben oder sogar gesammelt und immer wieder hervorgeholt.

Dadurch hat Ihre Werbung Langzeitwirkung:

Ein Heft geht durch mehr als 10 Hände, bevor es weggelegt wird.

Vorzugsplatzierung Schöner Wohnen Schweiz finden Sie zuvorderst im Heft. Durch einen Split-Umfang von

12–36 Seiten sind wir in der Lage, individuell, flexibel und umfeldgenau auf Ihre Platzierungs-

wünsche einzugehen. Dadurch geniesst Werbung in Schöner Wohnen Schweiz immer

einen Platz in der ersten Reihe.

garten schweiz

Die Trends für den Garten brauchen dieses Jahr viel Platz: Lounge-Landschaften werden noch üppiger, Tische und Stühle hochwertiger, und charakterstarke Einzelstücke fordern ihre Bühne. Draussen wird eingerichtet – für das pralle Leben vor der Tür

1

1 stoffe, die draussen verwendet werden, sollten aus witterungsbestän­

digem Material sein (siehe dazu auch die Infos auf Seite 15), zudem lichtecht und schimmelresistent.

Das gilt besonders für Kissen, aber auch für Vorhänge (hier: erste Outdoorkollektion von Christian Fischbacher, www.fischbacher.com) 2 Rodolfo doRdoni und gordon guillaumier haben fliessende Formen mit edlen Materialien wie teak, naturstein, Leder, edelstahl und riemen­

geflecht kombiniert. Das Konzept heisst «In&Out»

und meint: Draussen gelten die gleichen Designmassstäbe wie drinnen (roda, über www.zingg­lamprecht.ch) 3 PolieRtes teak- holz und geflochtene Bänder als Sitzfläche und rückenlehne («Maze», www.gloster.com)

«Kuckuck, Kuckuck ruft’s aus dem Wald.

Lasset uns singen, tanzen und springen!

Frühling, Frühling wird es nun bald.»

august heinRich hoffmann von falleRsleben (um 1827)

Ganz locker in den frischen Frühling

schaukeln

2 3

4|2015 SCHÖNER WOHNEN SCHWEIZ 11 10 SCHÖNER WOHNEN SCHWEIZ 4|2015

Schweiz mix

LiebLing der redaktion

MarSala iSt die trendfarbe 2015 Die Farbexperten von Pantone haben «18-1438 marsala» zu ihrer Farbe des Jahres gewählt. Das rauchige Weinrot setzt für Tapeten, Textilien, Teppiche den Trend bei inneneinrichtung und Design.

Der Farbton wirkt warm, erdig, ruhig und sinnlich. Wie das amerikanische Unternehmen Pantone darauf kommt? Seit über 40 Jahren durchforstet es modetrends, Filme, Kunst, um daraus weltweit anerkannte Standards für Farbsysteme wie den Pantonefächer zu entwickeln (Sessel Alice von Creazioni, www.silik.com)

2 SCHÖNER WOHNEN SCHWEIZ 4|2015

leuchtende Scheibe Kaum ist das Objekt auf dem markt, schon sind marcel Besau und Eva marguerre für «North» mit dem interior innovation Award 2015 ausgezeichnet worden. Wie der mond am Himmel schweben die beiden Stahl-scheiben von der Decke. Der industrie- chic wird gebrochen durch die fast roman- tischen Farben Kupfer, Signalweiss oder Schwefelgelb. Schön als Kontrast zu einem rustikalen Holztisch www.e15.com

SiCH WoHLfüHLen auf indiSCHe art man nehme einen Hauch von Fernost, farbenfrohe Saris, Umweltbewusstsein, mische alles – fertig ist die

Vintagedecke mit unikaten mustern. ideal als Picknickdecke, Bettüberwurf, Kuschelplaid.

Erhältlich in mehreren Grössen, waschbar.

Über Shuala Concept Store, Zürich www.shuala.com

SCHaukeLn mit nebenWirkung Regelmässiges Vor- und Zurückschwingen beruhigt, das ist wissenschaftlich erwiesen. Wie gut, dass die Reihe Thonet Collect durch eine weitere Limited Edition einer klassischen Design- ikone Zuwachs erhalten hat: den Stahlrohrschaukelstuhl S 826 – in einer Reinterpretation des modells von Ulrich Böhme aus dem Jahr 1971. Die Kufen sind aus einem endlosen Stück Stahlrohr geformt. Erhältlich mit weissem Stoffbezug oder Leder, limitiert auf 250 Stück www.thonet.com

durCHbLiCk auf dem tiSCH Plastikgeschirr hat seinen Auftritt ja gerne auf dem Kindertisch: in grellen Farben und dekoriert mit Comicfiguren. Dabei haben Teller und Gläser aus Kunststoff, sagen wir bei Gartenpartys, einen unschlagbaren Vorteil: unzerbrechlich, keine Scherben im Gras. Die poetische, erwachsene Variante von Kinderteller & Co. hat die spanische Designerin Patricia Urquiola entworfen.

«Jellies» ist kristallklar, in Wassereisfarben und vielen Formen erhältlich

www.kartell.com

SCHWEIZ NEUHEITEN

KÜCHE

Die besten Zutaten für einen guten Geschmack

Zwei auf einen Streich Naoto Fukasawa, bekannt für seine minimalistische Ästhetik, hat in «Cha» zwei Objekte zusammengeführt: Wasserkocher und Teekanne. Edelstahl, 19 x 14 x 22 cm, für alle Herdarten geeignet (www.alessi.it) Kühlskulptur

Jetzt gibt’s die edle Dekantierkaraffe für Weisswein: Cool Breather hat einen integrierten, wieder- verwendbaren Kühl- stab, der den Beeren- saft lange kühl hält (www.vetrag.ch)

Schöner abgiessen Mehr Inhalt und besseres Ausschütten durch die abge- rundeten Ecken verspricht die neue Topfserie Quadro. Mit der Funktionskeramik Silargan geht energieeffizientes Kochen auf allen Herdarten; 30 Jahre Garantie (www.wmf.ch)

Handschmeichler Die Porzellankollektion von Annemette Kissow besteht aus Brunchset und – neu – Salat- schüsseln, innen glasiert, aussen matt (www.vipp.com) Wald für die Küche Baumbrettchen von Designerin Nicole Lehner, aus Ahorn, Buche, Nussbaum. Zum Schneiden, als Unter- setzer oder «Znüniblättli», im 3er-Set (www.fidea.ch)

Rezepte für Stadtwanderer Maurice Maggi, Koch, Autor und «Guerillagärtner», hat wilde Pflanzen aus der Stadt zusammengesammelt und 66 vegetarische Rezepte dafür kreiert, «die uns zeigen, wie viel Geschmack und Würze vor der Haustür liegen»

(www.at-verlag.ch) So schmeckt der Sommer

Pflaumentarte, Aprikosenquiche, Tomaten- galette mit Ricotta – Myriam Zumbühl hat ihr neustes Kochbuch «Kuchen, Tartes & Co.»

ihrer Grossmutter gewidmet, die sie die Liebe zu Gemüse und zum Geniessen gelehrt hat (www.at-verlag.ch)

8 SCHÖNER WOHNEN SCHWEIZ 9|2014

SW_09_14_s8_kuechenutensilien_K.indd 8 28.07.14 13:34

Copypreis Frequenz Druckauflage CHF 9.- monatlich 20.000 Exemplare Reichweite TLP brutto Anzeigenpreis

1/1 Seite 1/1 Seite

261.000 CHF 40.61 CHF 10.600.- Lesende

DIE NR. 1 DER WOHNZEITSCHRIFTEN IN DER SCHWEIZ

SCHÖNER WOHNEN DIGITAL

SCHWEIZER TRAFFIC DESKTOP & MEW

Unique User: 89.393

Visits: 172.877

Page Impressions: 645.571

Quelle: Google Analytics Juni 2020

Quelle: MACH 2020-1

Schöner Wohnen digital ist seit Ende 2008 das crossmediale Content- und

Community-Angebot von Schöner Wohnen. Schöner Wohnen digital bietet

hochwertige Inhalte sowie eine Möbeldatenbank mit 20.000 Möbeln und

Accessoires, Portraits, Planmaterial zum Downloaden, Videocenter und vieles

mehr.

(3)

2 DATEN & FAKTEN

DEMOGRAFISCHES PROFIL

% Tsd. %

Tsd.

Index

Basis 100.0 4’864 100.0 261 100

Geschlecht:

Mann 49.9 2’425 27.8 73 56

Frau 50.1 2’438 72.2 189 144

Alter:

14-34 30.2 1’468 17.8 47 59

35-54 34.7 1’686 39.0 102 113

55-99 35.1 1’710 43.2 113 123

Schulbildung:

obligatorisch 16.7 812 16.6 43 100

mittel 50.2 2’444 55.5 145 110

hoch 33.1 1’608 27.8 73 84

Brutto-Haushaltseinkommen:

bis Fr. 3'999,- 15.4 747 13.0 34 85

von Fr. 4'000,- bis Fr. 7'999,- 39.5 1’919 41.0 107 104

über Fr. 8'000,- 45.2 2’198 45.9 120 102

Quelle: MACH Basic 2020-1

Basis / alle DS

SCHÖNER WOHNEN Lesende

(4)

2 DATEN & FAKTEN

REICHWEITEN IM KONKURRENZUMFELD

Schöner Wohnen Annabelle Raum und Wohnen Das Ideale Heim

Leserschaft 261’000 198’000 112’000 64’000

Anzeigenpreis 1/1 Seite CHF 10’600 18’900 7’450 6’980

(TLP) Tausend-Leser-Preis CHF 40.61 95.45 66.52 109.06

Nettoreichweiten Deutschschweiz in %

Alle DS: 4.864 Mio. Personen Schöner Wohnen Annabelle

Raum und Wohnen Das Ideale Heim

Männer/Frauen Interesse: Schöner Wohnen

Wohnen und Einrichten Annabelle

2.228 Mio. Personen Raum und Wohnen

Das Ideale Heim

Männer/Frauen Interesse: Schöner Wohnen Gastronomie, Essen und Kochen Annabelle

3.049 Mio. Personen Raum und Wohnen

Das Ideale Heim

Männer/Frauen Wohnsituation: Schöner Wohnen

Eigenheim Annabelle

2,528 Mio. Personen Raum und Wohnen

Männer/Frauen Interesse: Schöner Wohnen Kosmetik, Körperpflege, Schönheit Annabelle

1.505 Mio. Personen Raum und Wohnen

Das Ideale Heim

Quelle: MACH Basic 2020-1 / MACH Consumer 2020

2.8 1.6

3.4 1.9 8.7 7.3 6.1 4.3 2.7 5.4

1.3 2.3 4.1

9.2

4.1 2.4

6.6

5.0

5.8

(5)

TERMINE & THEMEN

3

TERMINKALENDER

Heft-Nr. Erstverkaufstag Thema Schweiz

02/21 13.01.2021 Esszimmer / Ideen für das kleine Budget

03/21 10.02.2021 Schweizer Design

04/21 17.03.2021 Polstermöbel / Gartenmöbel

05/21 14.04.2021 Umbauen & Renovieren / Bad 06/21 12.05.2021 Gartengestaltung / Balkon / Terrasse

07/21 16.06.2021 Sommer / Design-Klassiker

08/21 14.07.2021 Bodenbeläge / Modernisieren

09/21 18.08.2021 Küchen

10/21 15.09.2021 Schlafen / Cheminée und Heizkörper 11/21 13.10.2021 Umbauen & Renovieren / Stoffe & Tapeten

12/21 10.11.2021 Designgeschenke / Weihnachten

01/22 08.12.2021 Licht & Leuchten / Gedeckter Tisch SCHWERPUNKTTHEMEN

Heft-Nr. Monat KW Erstverkaufstag Anzeigen-

Schluss Druckmaterial-

Schluss Anliefertermin

Ad Specials Buchungsschluss Ad Specials

02/21 Januar 2 13.01.2021 03.12.2020 10.12.2020 14.12.2020 03.12.2020

03/21 Februar 6 10.02.2021 06.01.2021 13.01.2021 15.01.2021 06.01.2021

04/21 März 11 17.03.2021 10.02.2021 17.02.2021 19.02.2021 10.02.2021

05/21 April 16 14.04.2021 08.03.2021 15.03.2021 17.03.2021 08.03.2021

06/21 Mai 20 12.05.2021 07.04.2021 14.04.2021 16.04.2021 07.04.2021

07/21 Juni 24 16.06.2021 10.05.2021 18.05.2021 20.05.2021 10.05.2021

08/21 Juli 28 14.07.2021 09.06.2021 16.06.2021 18.06.2021 09.06.2021

09/21 August 33 18.08.2021 14.07.2021 21.07.2021 23.07.2021 14.07.2021

10/21 September 37 15.09.2021 11.08.2021 18.08.2021 20.08.2021 11.08.2021

11/21 Oktober 41 13.10.2021 07.09.2021 15.09.2021 17.09.2021 08.09.2021

12/21 November 46 10.11.2021 06.10.2021 13.10.2021 15.10.2021 06.10.2021

01/22 Dezember 50 08.12.2021 03.11.2021 10.11.2021 12.11.2021 03.11.2021

(6)

FORMATÜBERSICHT

4 ANZEIGENPREISE & FORMATE

Frankenabschlüsse

Malstaffel 1/1-Seite S: 194 x 256 mm A: 215 x 280 mm

1/2-Seite quer S: 194 x 126 mm A: 215 x 139 mm 2/3-Seite hoch

S: 128 x 256 mm A: 139 x 280 mm

2/3-Seite quer S: 194 x 170 mm A: 215 x 183 mm

1/2-Seite hoch S: 95 x 256 mm A: 106 x 280 mm

1/3-Seite hoch S: 62 x 256 mm A: 73 x 280 mm

1/3-Seite quer S: 194 x 85 mm A: 215 x 109 mm

1/4-Seite quer S: 194 x 61 mm A: 215 x 73 mm

Anzeigenformate auf Doppelseiten

2/1-Seite S: 408 x 256 mm A: 430 x 280 mm

2/2 Seite (2 x 1/2 quer über Bund) S: 408 x 126 mm

A: 430 x 139 mm 1/4-Seite hoch

S: 47 x 256 mm A: 53 x 280 mm

Kombinationsrabatt 5%

Dieser Kombinationsrabatt kann erreicht werden, wenn ein Werbetreibender schon bei der Auftragserteilung festegt, zwei oder mehrere Zeitschriften mit Schweizer Split zu buchen. Motivwechsel und zeitlich variable Schaltungen sind möglich. Kein Formatwechsel. Der Kombinationsrabatt ist mit anderen Rabatten kumulierbar. Basis bildet das Abschlussjahr.

Formate auf Einzelseiten Satzspiegel (B x H) Randanschnitt (B x H)

Beschnittzugabe je 5mm Preise CHF Farb-/sw-Anzeigen

1/1 Seite 194mm x 256 mm 215mm x 280 mm 10.600.-

2/3 Seite hoch, zweispaltig 128mm x 256 mm 139mm x 280 mm

7.800.- Seite quer, dreispaltig 194mm x 170 mm 215mm x 183 mm

1/2 Seite hoch, einspaltig 95mm x 256 mm 106mm x 280 mm

6.500.- Seite quer, dreispaltig 194mm x 126 mm 215mm x 139 mm

1/3 Seite hoch, einspaltig 62mm x 256 mm 73mm x 280 mm

4.500.- Seite quer, dreispaltig 194mm x 85 mm 215mm x 109 mm

1/4 Seite hoch, einspaltig 47mm x 256 mm 53mm x 280 mm

3.200.-

Seite quer, dreispaltig 194mm x 61 mm 215mm x 73 mm

Formate auf Doppelseiten

2/1 Panorama 408mm x 256 mm 430mm x 280 mm 21.200.-

2/2 2 x 1/2 Seite quer über Bund 408mm x 126 mm 430mm x 139 mm 13.000.-

Andere Formate, Sonderwerbeformen und Advertorials auf Anfrage.

31.800.- 63.600.- 95.400.- 127.200.- ab CHF

ab CHF ab CHF ab CHF

10% 5%

15% 20%

3 Anzeigeseiten 3%

ab

(7)

AD SPECIALS

5

Auftrags- und Rücktrittstermine

Buchungsschluss laut Terminkalender auf Seite 5.

Anlieferungsbedingungen

Die Sonderinsertionen müssen einwandfrei verarbeitet und in Lagen zu 10 cm abgesetzt, unverschränkt und versandsicher auf Euro-Palet- ten verpackt an folgende Adresse geliefert werden.

Appl Druck GmbH Standort Freising Angerstr. 54 DE-85354 Freising

Anliefertermin gemäss Terminkalender auf Seite 5.

Weitere Sonderformate auf Anfrage.

Preise exkl. 7.7% MwSt.

Muster

Die Anlieferung von verbindlichen Blindmuster (3fach) ist bis zum Buchungsschluss erforderlich.

Anlieferadresse für Muster:

Gruner + Jahr GmbH Herr Manuel Martensen Raum A2 218

Am Baumwall 11 DE-20459 Hamburg

Jeder Auftrag wird erst nach Freigabe der Muster verbindlich.

Vorbehalte des Verlages

Bei eventuell auftretenden Verarbeitungsschwierigkeiten hat die Fertigstellung der Auflage Vorrang gegenüber der Verarbeitung der Sonderinsertion. Falls durch die Nicht einhaltung der Anlieferungsbe- dingungen Mehrkosten entstehen, werden diese dem Auftraggeber weiterverrechnet. Dies gilt ebenso für angelieferte Sonder insertionen, die von geprüften und bewilligten Mustern abweichen.

Definition:

Formate:

Preise:

Papier- gewicht:

Belegung:

Technische Hinweise:

Beilagen

Beilagen sind der Zeitschrift lose beigefügte Drucksachen.

Heftformat: 215 mm x 280 mm Mindestformat: 105 mm x 148 mm Höchstformat: 200 mm x 270 mm Dicke: max. 2 mm

bis 20 g Fr. 210.–/1000 Ex.

bis 30 g Fr. 240.–/1000 Ex.

bis 40 g Fr. 270.–/1000 Ex.

bis 50 g Fr. 310.–/1000 Ex.

bis 70 g Fr. 350.–/1000 Ex.

bis 100 g Fr. 400.–/1000 Ex.

2-seitige Beilagen: 135 g/m2 4-seitige Beilagen: 100 g/m2 Umfangreichere Beilagen: 60 g/m2

Gesamtauflage Schweiz: 20’000 Exemplare.

Teilbelegung möglich, Mindestauflage 20’000 Exemplare mit Verschiebungsrecht seitens Verlag.

Die Platzierung der Beilage entscheidet die Druckerei.

Beilagen müssen für die maschinelle Verarbeitung geeignet sein. Sie müssen als ein Teil verarbeitet werden können und bundseitig geschlossen sein.

Beilagen werden mit der geschlossenen Seite parallel zum Rücken der Zeitschrift eingelegt. Zickzack gefalzte Beilagen können nicht verarbeitet werden.

Beikleber

Beikleber werden auf Trägeranzeigen (1/1 Seite) aufgeklebt.

Min. Max.

Postkarte: 140 mm x 90 mm 210 mm x 150 mm Booklet: 60 mm x 80 mm 155 mm x 210 mm Warenprobe: 80 mm x 60 mm 150 mm x 210 mm Dicke max. 3 mm

Postkarte: Fr. 150.–/1000 Ex.

Booklet: Fr. 180.–/1000 Ex.

Warenprobe: Fr. 250.–/1000 Ex.

Postkarte: 150-170 g/m2

4-seitiges Booklet: 115-150 g/m2, max. 25g 8-seitiges Booklet: 80-115 g/m2, max 25g Umfangreicheres Booklet: nach Absprache Warenprobe: max 35g

Gesamtauflage Schweiz: 20’000 Exemplare.

Platzierung nach Absprache.

Stand des Beiklebers 40 mm vom Bund, 30 mm vom Kopf-, Fuss- und seitlichen Beschnitt entfernt. Weiter Infos unter www.adspecials.de

Aus Sicherheitsgründen ist vor Auftragsbestätigung ein Probelauf durchzuführen. Wir benötigen hierfür mind.

5 kostenlose Originalmuster. Die Beiklebertoleranz kann bis zu 10 mm nach allen Seiten betragen.

Warenproben müssen 5-fach übereinander liegend, einem Berstdrucktest von 10kn für 15 Min. standhalten und dürfen keine gefährlichen Inhalte haben. Der Verlag muss von alten Ansprüchen Dritter freigestellt werden. Schäden, die aus der Nichtbeachtung techni- scher Anforderungen entstehen, sind zu ersetzen. Die Art der Verarbeitung bedingt geringe

Standabweichungen.

Beihefter

Beihefter sind fest in die Zeitschrift eingeheftete Drucksachen/Prospekte.

Min. Format: 105 mm x 148 mm Max. Format: 215 mm x 280 mm

inkl. je 3 mm Kopf-, -Fuss, -Vorder- und Klebebeschnitt.

Empfohlen werden 8mm Abstand zum Beschnitt für wichtige Text- und Bildelemente.

bis 20 g Fr. 210.–/1000 Ex.

bis 30 g Fr. 240.–/1000 Ex.

bis 40 g Fr. 270.–/1000 Ex.

bis 50 g Fr. 310.–/1000 Ex.

bis 70 g Fr. 350.–/1000 Ex.

bis 100 g Fr. 400.–/1000 Ex.

2-seitige Beihefter: 150-180 g/m2 4-seitige Beihefter: 100-150 g/m2 8-12-seitiger Beihefter: 70-100 g/m2

Gesamtauflage Schweiz: 20’000 Exemplare.

Platzierung des Beihefters erfolgt am Ende des Schweizer Splits - exklusiv gegenüber dem Editorial.

Beihefter müssen für die maschinelle Verarbeitung geeig- net sein. Die Anlieferung ist im unbeschnittenen Format zur Weiterverarbeitung mit Kopfanlage erforderlich.

Mehrseitige Beihefter müssen am Bund geschlossen sein und dürfen nicht vorgeleimt oder mit Drahtklammern vorgeheftet werden. Bei der Gestaltung ist der

„Klammereffekt” der Klebebindung mit mind. 3 mm pro Seite zu berücksichtigen. Vom Heftformat abweichende Beihefter sind nur nach Absprache möglich.

(8)

VERLAGSANGABEN/

TECHNISCHE ANGABEN

6

VERLAGSANGABEN

Erscheinungsweise monatlich Erscheinungstag Mittwoch

Heftpreis Fr. 9.00

Zahlungs- Zahlung innerhalb von 30 Tagen bedingungen nach Rechnungsdatum rein netto Bankverbindung UBS Switzerland AG

Postfach, 8098 Zürich

Konto-Nr. 225-802880.01E IBAN: CH81 0022 5225 8028 8001 E SWIFT / BIC: UBSWCHZH80A

Druckauflage Schweiz 20.000 Exemplare (kalkulierte Druckauflage) Website www.gujmedia.de/schoener-wohnen

TECHNISCHE ANGABEN

Heftformat 215 mm Breite x 280 mm Höhe + 5mm Beschnitt an allen Seiten. Alle anschnittgefährdeten Elemente (Texte, Bilder, Grafiken) bitte mindestens 5 mm vom Beschnitt entfernt platzieren. Sichtbare Anzeigenelemente bei klebegebundenen Heften sollten aufgrund der im Bund auftretenden

Klammerkräfte einen ausreichend grossen Abstand zum Bund aufweisen. Wir empfehlen hier einen Mindestabstand von 8 mm.

Druckverfahren Offsetdruck ISO 12647-2:2004/Amd. 1:2007 (PSO)

Druckunterlagen Digitale Daten gemäss ISO 12647-2:2004/Amd. 1:2007 (PSO) Geschlossene Datenformate Druckfähiges, 4-farbiges PDF gemäss ISO 15930-1

(PDF/X-1a:2001) oder ISO 15930-7 (PDF/X-4) Digital-Proof PSO LWC Improved (FOGRA 45)

Elektronische PDF an gjschweiz@becker-medien.de Datenübermittlung oder via Duon-Portal: www.duon-portal.de Lieferadresse Peter Becker GmbH

Bürgerbräu I Haus 09 Frankfurter Strasse 87 D-97082 Würzburg Deutschland

Ansprechperson Thomas Reichert – Telefon +49 931 450 77 30,

thomas.reichert@becker-medien.de Hinweise Die Qualität bei JPG-komprimierten Bildern wird durch den

Anlieferer bestimmt. Eingebettete ICC-Profile werden nicht ausgewertet.

Angelieferte Druck PDFs mit einem anderen Ausgabeprofil als PSO LWC Improved (Fogra 45) müssen umgewandelt werden, was zu minimalen Farbabweichungen führen kann.

Geringe Farb- und Tonabweichungen sind durch das Druckverfahren bedingt. Reklamationen aufgrund nicht korrekter Druckunterlagen können vom Verlag nicht anerkannt werden.

AGB Wir verweisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.gujmedia.de/kontakt/verkaufsbueros/schweiz/

(9)

KONTAKT

7

Gruner + Jahr GmbH I Sitz: Hamburg, Amtsgericht Hamburg HRA 151939 WESTSCHWEIZ

Anne-Marie de Jong Key Account Manager Mobile +41 (0) 79 391 60 75 E-Mail dejong.anne-marie@guj.de

DAS AKTUELLE VERMARKTUNGSPORTFOLIO FINDEN SIE UNTER WWW.GUJMEDIA.DE Gruner + Jahr (Schweiz) AG

Zeltweg 15, Postfach 8032 Zürich, Schweiz Telefon +41 (0)44 269 70 70 E-Mail guj.schweiz@guj.de

www.gujmedia.de/kontakt/verkaufsbueros/schweiz/

ZÜRICH

Stefanie Meierfrankenfeld

Managing Director Sales office Switzerland & Italy Telefon +41 (0) 79 915 21 02

E-Mail meierfrankenfeld.stefanie@guj.de

Werner Zweifel

Leiter Anzeigen und Publishing Schweiz Mobile +41 (0) 79 657 30 04 E-Mail zweifel.werner@guj.de

Patrizia Ernst

Sales Executive & Ad Manager Schweiz Mobile +41 (0) 79 472 32 54 E-Mail ernst.patrizia@guj.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB“) gelten für alle Verträge zwi- schen dem Auftraggeber und der Pfefferminzia Medien GmbH (im Folgenden:

Ein weiteres schönes Detail: die Lose der Aktion Mensch können individuell gestaltet werden, zum Beispiel mit dem eigenen Firmen-Logo oder auch mit Fotos aus dem Unternehmen. Auch

Das Privatbahn Magazin berichtet über die chinesische Bahnindustrie und stellt im Vorfeld der InnoTrans Unternehmen und Produkte vor. Europa: Die Verkehrspolitik wird in

5 mm Sollten die Flyer nicht maschinell verarbeitet werden können, fallen Zusatzkosten in Höhe von 22,50 € je 1.000 Exemplare

Bei jedem Auftrag für Bannerwerbung auf inFranken.de oder in der NewsApp fallen zusätzlich 5,- Euro Gestaltungspauschale

Telefon 0911 976 40 79-66, -0 (Zentrale) E-Mail anzeigen@herbstkind-wa.de Internet www.stadtzeitung-fuerth.de Post herbstkind Werbeagentur GmbH.. Siemensstraße 3

Mit seinen beiden Verbreitungsgebieten Bodensee, Oberschwaben, Vorarlberg und Allgäu, Oberbayern, Schwaben und bereits über 650 vorgestellten Bauprojekten hat sich

Anspruchsvolles Design, hochwertige Inhalte: Das Magazin SCHULE ONLINE adressiert eine engagierte Zielgruppe aus Eltern und Lehrkräften.. Die Website ist responsiv und speziell