• Keine Ergebnisse gefunden

Gastfreundschaft leben vom Tourismus profitieren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gastfreundschaft leben vom Tourismus profitieren"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)

1

Steigende Touristenzahlen

Zunehmende Aufmerksamkeit durch spektakuläre Groß-Events im

Mountainbike Bereich Cross-Country, Downhill

2021: Gute Grundlage Wander- und Mountainbike-Tourismus im

Zollernalbkreis

Gastfreundschaft leben –

vom Tourismus profitieren

(3)

2

Tourismus im Zollernalbkreis vor allem in drei Bereichen stark:

Wandertourismus

Wanderwege in Albstadt, Balingen, Meßstetten Fahrrad

Mountainbike Trails in Albstadt, Großevents Mountainbike in Albstadt

Langlauf

Attraktives Loipennetz im Zollernalbkreis,

coronabedingt rekordverdächtig im Winter 2020/21

(4)

3

Alle Freizeitaktivitäten derzeit sind

überwiegend im tagestouristischen Bereich

Menschen profitieren nicht nachhaltig

BREITBAND SCHIENE STRASSE

DENKFABRIK

Z O L L E R N A L B

INFRASTRUKTUR

Die Denkfabrik:

Tourismus weiterentwickeln und ausbauen, denn er kann noch mehr bewirken!

Gutbezahlte Jobs, von denen alle profitieren Ziel

Wohlstandsgrundlage für die Menschen in der Region Bsp. Schwarzwald, Bodenseeraum, Allgäu

(5)

4

Wie kann also Tourismus weiter entwickelt werden, dass er sich irgendwann nennenswert als wirtschaftlicher Nutzen für die Menschen in der

Region niederschlägt?

Vom Tagestourismus zum Wochentourismus

Tagestourismus im Zollernalbkreis „brotlos“.

Ziel

Wochentourismus mit mehr Übernachtungen und gastronomischen Dienstleistungen

spannendes Wochenprogramm, das wochen- weise auf die Alb lockt

(6)

5

Ganz einfach: Unsere Region muss so viele spannende und abwechslungsreiche Attraktionen bieten, dass sich eine

Woche locker füllen lässt.

Für Jung und Alt, für Groß und Klein.

Wie schaffen wir den Übergang von Tagestourismus zu Wochentourismus ?

(7)

6

Konkrete Vorschläge der Denkfabrik:

Groß-Wanderweg-Verbund: alle Premium-Wanderwege in der Region zusammenführen und unter einem Namen ge-

meinsam vermarkten.

Bsp. Zusammenschluss Skigebiete Lech-Arlberg

Ziel

So viele abwechslungsreiche Premium-Wanderwege anbieten, dass mehrere Tage gut ausgefüllt werden können. Das Wandern muss der Markenkern unserer Tourismusbranche sein

Region zum Mountainbike Downhill Eldorado machen weitere Mountainbike Downhill Strecken mehr Skilifte zu Mountainbike-Liften ausbauen

(8)

7

Vorschläge:

Baumwipfelpfad einrichten

in Traufnähe mit Blick über das Alb-Vorland bzw.

in Nähe mit einem Hochseilgarten

(9)

8

Vorschläge:

Flying Fox am Albtrauf

Mehrere hunderte Meter vom Trauf hinunter. Z.B. vom Gräbelesberg nach Laufen Hängebrücke

Z.B. über das Obere Tal vor Meßstetten vom Tierberg zu den Torfelsen

(10)

9

Vorschläge:

Spielplatz, z.B. Ausbau und Renovierung Spielplatz Rossberg in Albstadt zum XXL-Spielplatz

Burg Hohenzollern

Magnet für nationale und internationale Besucher entwickeln, Benchmark Neuschwanstein

Sommerrodelbahn

Z.B. am etwas flacheren Trauf nach Burladingen hinunter.

(11)

10

Infrastruktur schaffen

wenigstens 1 hochwertiges Aushängeschild-Hotel für zahlungskräftige Kunden. Standort Ebinger

Innenstadt oder Badkap mit Verbindung zum tollen Wellness-Sauna-Bereich

weitere Hotels

Die Hotels werden das Rückgrat der Tourismus-Wirt- schaft bilden. Es wird große Hotelbetriebe in

allen Kategorien und für alle

Themen brauchen, insbesondere Well- ness-Hotels und

Familienhotels.

(12)

11

Infrastruktur schaffen

Ferienwohnungen

Moderne, ansprechende Ferienwohnungen, nahe bei den Wanderwegen

Wanderhütten & Gastronomie

Alle 5 km Einkehrmöglichkeit mit moderner und freundlicher Gastronomie,

Gastlichkeit verinnerlichen und leben

(13)

12

Das große bestehende Angebot an Attraktionen im ZAK ist schon für

sich wochenfüllend. ZUSAMMEN mit den zuvor genannten Hauptattrak- tionen vermarktet, erzeugen Sie eine geballte Wirkung. Insbesondere

sind viele Attraktionen für schlechtes Wetter bei uns vorhanden.

Werfen wir einen Blick auf die Schätze im ZAK...

Das gibt es bereits im Zollernalbkreis

(14)

13

• Albaquarium

• Burg Hohenzollern & Schloss Sigmaringen

• Bunker-Führung in Meßstetten

• Holcim Forum

• Hechingen-Stein Römerforum

• Badkap

• Kanufahren auf der Eyach

• Badesee Schömberg und Oberdigisheim

Eine Vielzahl von Museen

• Philipp-Matthäus-Hahn Museum in Albstadt (erklärt den Ursprung der Industrialisierung bei uns).

• Maschenmuseum in Tailfingen (stellt den spannenden Aufstieg und Fall der großen Textilindustrie dar).

(15)

14

• Kinderwanderwege, ggf. mit Themenführungen

• Tier-Erlebnis & Bauernhof (Lama, Alpakas Schafe, etc.)

• Grillstellen & ein Spielplatz an jedem Traufgang

• Personen Sessellift von Dotternhausen auf den Plettenberg

• Barfußpfad(e)

• Outlet-Centers im Zollernalbkreis

• Galerie Albstadt

• Zehntscheuer in Balingen

• Villa Eugenia in Hechingen

• Theater Lindenhof in Melchingen

(16)

15

• Berolino

• Seifenkisten-Bauen und -Fahren in Bitz

• Motocrosskurse in Obernheim

• Schiefererlebnispark Dormettingen

• Höhlenführung in Linkenboldshöhle,

• Salzbergwerk bei Haigerloch

• Bärenhöhle mit Traumland Freizeitpark

• Seerosengarten in Engstlatt

(17)

16

Vielen Dank, liebe Zukunft Zollernalb

Community! Hier sind Eure tollen Vorschläge:

• Trampolinhalle in alten Fabrikgebäuden

• Indoor Surfanlage

• Erlebnis Hotel / Hof

• Sommerrodelbahn

• Survival-Camp

• Falknerei

• Bogenschießen im Freien mit einem Feldbogenparcour

• Traktorfahrkurse für die Städter

• Schnapsbrunnen an den Wanderwegen > Schwarzwald?

• Baumhäuser als Unterkunft

(z.B. auf dem Waldheim) >Tripsdrill im Wildpark?

(18)

• Historisches mit Neuem verbinden

(z.B. Schlossfelsenturm liegt auf den Grundmauern ei- ner Burg, Grundriss Burg nutzen für einen Spielplatz im Wald, inkl. Hinweistafeln, Aufwertung des Familientrauf- gangs)

• Eishotel, Eisbar

• Streckensperrung in den Winterwochen (z.B. Straße Ebingen-Waldheim )

• Einrichtung einer Rodel-Schlittenstrecke

• Baumwipfelpfad

• Bau eines Aussichtsturms mit Alpenblick

• Bessere Einkehrmöglichkeiten > Schwarzwald, Hotels mit eigenen Waldhütten ?

• Seilbahn von Onstmettingen-Bisingen-Hohenzollern, Laufen-Gräbelesberg, Pfeffingen-Burgfelden

17

(19)

18

Ja, wir können auch Tourismus auf der Alb. Vor allem können wir

eines: Gastfreundschaft - die Gäste von der Alb fahren mit Freude im Ge- päck nach Hause.

Lasst uns Tourismus "groß" denken und

lasst uns vor allem Umdenken im Kopf:

(20)

www.zukunft-zollernalb.de

Eine Initiative der

Denkfabrik Zollernalb

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und ihren Folgen für die Tourismusbranche soll mit der Umsetzung des Tourismus- und Marketingkonzeptes eine weitere

Das Angebot besteht im Tourismus aus einer Vielzahl materieller und immaterieller Komponenten, die zum Teil schon in der Destination vorhanden sind (Natur, Kultur etc.), zum

Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Notfallrettung, des Krankentransportes sowie die Benutzung der Rettungsleitstelle

Touristischer Rundgang, der für Elektrorollstuhlfahrer allein, für Rollstuhlfahrer mit einer Begleitperson, für Gehbehinderte und für Personen, die schnell

Allei- ne am Schwanenplatz generierte der Gruppen- tourismus vergangenes Jahr eine Wertschöpfung von insgesamt 224 Millionen Franken, und rund 455 Beschäftigte können auf

Auf Websites sind alle Betriebe, die nach dem bundesweit einheitlichen Kennzeichnungssystem zertifiziert sind, für potenzielle Gäste und Kunden

Die Jugendlichen zeigen einen sehr reflektierten Zugang zu größeren Investitionen in eine Freizeitinfrastruktur: Einerseits fallen hohe Kosten an, es muss die Rentabilität

Im Bereich Leipzig-Hauptbahnhof bindet der künftige City-Tunnel in nördlicher Richtung in die Bahnstre- cken nach Eilenburg, Bitterfeld/Berlin und Halle aus. Dabei kreuzt die