• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pressemitteilung: 048/2021 Magdeburg, den 10.02.2021

Staatskanzlei und Ministerium für Kultur

Haseloff begrüßt Kooperation von AstraZeneca und IDT Biologika

Zur Mitteilung von AstraZeneca und IDT Biologika bei der Herstellung von Corona-Impfstoff zusammenarbeiten zu wollen, erklärt Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Ich begrüße die Kooperation von AstraZeneca und IDT Biologika sehr. Das ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Bekämpfung der Pandemie. Es zeigt zugleich, dass die Kompetenz und die

Leistungsfähigkeit der Biotech-Branche in Sachsen-Anhalt international geschätzt werden.“ Haseloff verwies darauf, dass auch in Brehna in Sachsen-Anhalt bereits Impfstoff von Biontech zum Schutz vor Covid-19 produziert wird.

Der Ministerpräsident und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hatten erst im November 2020 den Impfstoffhersteller IDT Biologika in Dessau-Roßlau besucht.

Impressum:

Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42

39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667

Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation akuter Atem- wegserkrankungen (ARE) unter Kindern in

März 1992 über Reifen von Kraftfahrzeugen und Krafifahrzeuganhängern und über ihre Montage (ABI. 42) geändert worden ist, beschriebenen Eigen- schaften erfüllen

Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation akuter Atem- wegserkrankungen (ARE) unter Kindern in

Es wurden 16 positive Influenzabefunde übermittelt: 14 Influenza-A-Befunde (4x mittels PCR, 8x mittels Antigennachweis, 2x klinisch-epidemiologisch bestätigte Erkrankung) und

www.sachsen-anhalt.de Weitere Informationen finden Sie unter.. www.sachsen-anhalt.de Weitere Informationen finden

zuständige Fachdezernat D 13 um die Abgabe einer Stellungnahme gebeten. In der Stellungnahme vom 29.05.2020 wurde mitgeteilt, dass die Gewinnung auf der Grundlage des bis zum

Es wurden 125 positive Influenzabefunde übermittelt: 102 Influenza-A-Befunde (17x mittels PCR, 85x mittels Antigennachweis), 3 Influenza-A/B-Befunde (3x mittels Antigennachweis) und

Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation akuter Atem- wegserkrankungen (ARE) unter Kindern in