• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pressemitteilung: 286/2021 Magdeburg, den 02.06.2021

Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration

61 neue Infektionsfälle in Sachsen-Anhalt gemeldet

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 98.519 (Stand:

02.06.2021, 00:00 Uhr).

Meldelandkreis Anzahl Fälle Änderung zur

Vormeldung 01.06.2021 00:00 Uhr

verstorben 7-Tage Inzidenz RKI

LK Altmarkkreis Salzwedel 2.433 7 77 32,5

LK Anhalt-Bitterfeld 6.735 -2 178 11,4

LK Börde 6.029 3 139 25,2

LK Burgenlandkreis 13.029 17 592 25,7

LK Harz 8.722 4 274 40,3

LK Jerichower Land 3.372 3 155 22,3

LK Mansfeld-Südharz 6.366 0 215 34,8

LK Saalekreis 10.040 4 329 38,1

LK Salzlandkreis 8.849 7 316 18,0

LK Stendal 4.731 0 174 25,2

LK Wittenberg 6.635 -2 282 22,4

SK Dessau-Roßlau 3.277 2 121 38,7

SK Halle 11.624 9 347 28,1

SK Magdeburg 6.677 9 148 27,8

Sachsen-Anhalt 98.519 61 3.347 27,8

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 98.519. Es sind 61 Fälle hinzugekommen. Werden Daten im Rahmen von Qualitätsprüfungen gelöscht oder an andere Gesundheitsämter abgegeben, können bei geringen Fallzahlen im Vergleich zum Vortag weniger übermittelte Fälle entstehen.

(2)

Derzeit sind 39 Intensiv- und Beatmungsbetten mit einem COVID-19-Patienten belegt. 26 dieser Patienten werden beatmet (Quelle: DIVI, Stand 02.06.2021 um 09:19 Uhr).

Es sind 24 neue Sterbefälle (LK Anhalt-Bitterfeld (15), LK Burgenlandkreis (2), LK Harz (1), LK Saalekreis (2), LK Wittenberg (1), SK Halle (2), SK Magdeburg (1)) dazugekommen.

Entwicklung der Inzidenzen nach RKI in den Landkreisen und kreisfreien Städten

LK/SK 27.05. 28.5. 29.05. 30.05. 31.05. 01.06. 02.06.

SAW 34,9 28,9 25,2 22,8 22,8 24,0 32,5

ABI 11,4 12,0 12,6 12,0 12,0 13,3 11,4

BK 41,0 36,9 32,8 24,6 22,8 24,6 25,2

BLK 31,3 32,4 30,8 21,8 23,5 24,6 25,7

HZ 53,4 52,0 46,9 41,3 38,4 38,9 40,3

JL 22,3 22,3 22,3 21,2 22,3 22,3 22,3

MSH 28,2 20,7 25,2 25,9 31,9 37,1 34,8

SK 62,6 56,6 50,6 57,7 53,3 48,4 38,1

SLK 32,3 32,3 28,6 21,2 21,7 21,2 18,0

SDL 25,2 21,6 23,4 22,5 25,2 26,1 25,2

WB 30,4 36,0 32,8 31,2 31,2 32,0 22,4

DE 31,2 31,2 31,2 36,2 38,7 39,9 38,7

HAL 33,9 32,2 31,0 33,9 26,8 28,9 28,1

MD 29,9 23,2 25,3 25,3 24,0 26,9 27,8

(3)

Schwellenwert <35 Weitere Öffnungsschritte gemäß §13 SARS-CoV-2-EindV möglich.

Schwellenwert >35 Regelungen der 13. SARS-CoV-2-EindV gelten.

Unterschreitet in einem LK/SK die 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellwert von 35 sind ab dem Tag, der auf die Bekanntgabe nach §13 Abs. 4 folgt, weitere Öffnungsschritte gemäß §13 Abs. 2 Nr. 1 bis 25 möglich.

Überschreitet in einem LK/SK die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 35, treten die in dem jeweiligen Absatz angeordneten Regelungen ab dem Tag, der auf die Bekanntgabe nach Absatz 4 folgt, außer Kraft.

Impressum:

Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration

Pressestelle

Turmschanzenstraße 25

39114 Magdeburg

Tel: (0391) 567-4608

Fax: (0391) 567-4622

Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Überschreitet in einem LK/SK die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 35, treten die in dem jeweiligen Absatz angeordneten Regelungen ab dem Tag,

Überschreitet in einem LK/SK die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 35, treten die in dem jeweiligen Absatz angeordneten Regelungen ab dem Tag,

Überschreitet in einem LK/SK die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 35, treten die in dem jeweiligen Absatz angeordneten Regelungen ab dem Tag,

Überschreitet in einem LK/SK die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 35, treten die in dem jeweiligen Absatz angeordneten Regelungen ab dem Tag,

Überschreitet in einem LK/SK die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 35, treten die in dem jeweiligen Absatz angeordneten Regelungen ab dem Tag,

Überschreitet in einem LK/SK die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 35, treten die in dem jeweiligen Absatz angeordneten Regelungen ab dem Tag,

LK/SK ab dem Tag nach dem Eintreten der Maßnahmen des § 28b IfSG an fünf aufeinander folgenden Werktagen. die Sieben-Tage-Inzidenz den Schwellenwert von 100/150/165, so treten an

Überschreitet in einem LK/SK die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellwert von 100/150/165 gelten ab dem übernächsten Tag die Regelungen des § 28b