• Keine Ergebnisse gefunden

SSV Mühlwald Sektion Fussball Saison 2011/12

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SSV Mühlwald Sektion Fussball Saison 2011/12"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Super Einsatnd in die neue Saison. Das New Comer Team von Prettau wurde mit 4:2 geschlagen, und das beschert uns nach dem 1. Spieltag sogar die Tabellenführung. Zugege- ben, die ist nach einem Spieltag nicht viel wert, aber für die Moral der Mannschaft allemal ein plus. Moral hat die Mann- schaft am ersten Spieltag wahrlich gezeigt.Nach der Führung brach sie total ein, das hatte dann den Rückstand in der Pause zur Folge.Nach dem Don- nerwetter in der Kabine kam dann aber die Ant- wort auf dem Platz. Etwas glücklich aber verdient wurde der erste Heimer- folg nach langer Zeit ein- gefahren. Die Mannschaft hat eindrucksvoll bewie-

sen, was sie im Stande ist zu leisten, wenn die Einstellung stimmt.

Der Trainingsfleiss nach der 0:6 Klat- sche im Pokalrück- spiel hat sich ge- lohnt. Auch die Dis- ziplin und der Teamgeist hat sich im Vergleich zum Ende der Vorsaison merklich gebessert. Wol- len wir hoffen dass dies auch so bleibt.

Ein großer Dank gilt wie- der unseren Fans. Eine eindrucksvolle Kulisse hat sich den Spielern da gebo- ten. Etwa 200 Zuschauer sollen es gewesen sein.

Auuch aus Prettau fanden sehr viele den Weg ins Waldstadion zum Derby.

Nun steht das 2. Heim- spiel an. Unser Gegner

diesmal: Percha.

Eine unberechenbare Mannschaft gegen die wir uns immer schwer tun.

Wir sind uns aber sicher unser Trainer wird die Mannschaft top einstellen, und die Männer sind gut auf die heutige Partie vor- bereitet.

Also hoffen wir auf ein gutes und vor allem, faires Spiel.

Viel Spass dabei.

Beschreibende Grafik- oder Bildunter- schrift.

Themen in dieser Ausgabe:

∗ Stellen Sie hier kurz das Thema vor.

∗ Stellen Sie hier kurz das Thema vor.

∗ Stellen Sie hier kurz das Thema vor.

∗ Stellen Sie hier kurz das Thema vor.

Rückschau Ausswärtsspiel gegen Olang

Kein Spiel für schawache Nerven war unser 1. Aus- wärtsauftritt. Nach 20 Min. lagen wir bereits 3:0 zurück. Das Spiel schien in einer Katastrophe zu enden. Doch nach roter Karte eines Gegenspielers und dem Anschlusstreffer

vor der Pause durch Xavo, keimt neue Hoffnung auf.

Kurz nach Wiederanpfiff der nächste Schock-4:1 für Olang. Dann aber das Auf- bäumen unserer Jungs.

Patrick gelang der An- schluss zum 4:2 und dann folgte der Galaauftriss von

Daniel Vienna.Er erledig- te den erneuten Anschluss zum 4:3. Zuggo holte dann noch clever einen Elfer raus, den wiederum Da- niel Vienna eiskalt ver- wertet. Das bedeutete dann den glücklichen 4:4 Endstand.

Artikel Innenseite 2

Artikel Innenseite 2

Artikel Innenseite 2

Artikel Innenseite 3

Artikel Innenseite 4

Artikel Innenseite 5

Artikel Innenseite 6 In dieser Ausgabe:

Einstand nach Mass beschert Tabellenführung

`S Milwolda Fuisbollb lattl

Sonntag, 18.09.11 Ausgabe 2

SSV Mühlwald SSV Mühlwald SSV Mühlwald SSV Mühlwald Sektion Fussball Sektion Fussball Sektion Fussball Sektion Fussball

Saison 2011/12

Saison 2011/12

Saison 2011/12

Saison 2011/12

(2)

Seite 2 `S Milwolda Fuisbollblattl

MEISTERSCHAFT 3. AMATERLIGA 2011 / 2012 MEISTERSCHAFT 3. AMATERLIGA 2011 / 2012 MEISTERSCHAFT 3. AMATERLIGA 2011 / 2012 MEISTERSCHAFT 3. AMATERLIGA 2011 / 2012

1. SPIELTAG VOM 04.09.2011 MÜHLWALD

MÜHLWALD MÜHLWALD

MÜHLWALD ---- PRETTAU 4 PRETTAU 4 PRETTAU 4 PRETTAU 4 ---- 2 (1 2 (1 2 (1 2 (1 ---- 2) SR Zagato 2) SR Zagato 2) SR Zagato 2) SR Zagato

SPIELORT : MÜHLWALD BEGINN : 16.00 UHR

Trainer: Norbert Steiner (68)

AUFSTELLUNG AUFSTELLUNG AUFSTELLUNG

AUFSTELLUNG

90 Min.90 Min.90 Min.90 Min. Total Einw. Total Ausw. Total Tore Total Gelb Total Rot Total

1 Steiner Paul X 1

2 Forer Alex X 1 X 1

3 Eppacher Werner X 1

4 Außerhofer Dominik X 1 1 1

5 Außerhofer Alexander X 1 X 1

6 Plaickner Patrick N.17 1

7 Außerhofer Andreas X 1 X 1

8 Durmishi Bashkim N.13 1

9 Plankensteiner Stefan X 1 1 1

10 Vienna Daniel X 1 1 1 X 1

11 Steiner Markus N.15 1

12 Geiregger Philipp

13 Oberhuber Simon N.8 1

14 Mair Lukas N.15 1

15 Wolfsgruber Alexander N.11 1 N.14 1

16 Oberhollenzer Hannes

17 Bonuzzi Andreas N.6 1 1 1 X 1

ERGEBNISSE UND TABELLE ERGEBNISSE UND TABELLE ERGEBNISSE UND TABELLE ERGEBNISSE UND TABELLE

Mühlwald - Prettau 4 - 2

Neustift - Aicha 0 - 2

Raas - Wengen 1 - 1

Mareo - St. Lorenzen 1 - 0

Gais - Olang 2 - 1

Gsiesertal - Percha 1 - 2

Rang MANNSCHAFT SP S U N TORE PKT

1 Mühlwald 1 1 0 0 4 - 2 3

2 Aicha 1 1 0 0 2 - 0 3

3 Gais 1 1 0 0 2 - 1 3

Percha 1 1 0 0 2 - 1 3

5 Mareo 1 1 0 0 1 - 0 3

6 Raas 1 0 1 0 1 - 1 1

7 Wengen 1 0 1 0 1 - 1 1

8 Gsiesertal 1 0 0 1 1 - 2 0

Olang 1 0 0 1 1 - 2 0

10 St. Lorenzen 1 0 0 1 0 - 1 0

11 Prettau 1 0 0 1 2 - 4 0

12 Neustift 1 0 0 1 0 - 2 0

(3)

MEISTERSCHAFT 3. AMATERLIGA 2011 / 2012 MEISTERSCHAFT 3. AMATERLIGA 2011 / 2012 MEISTERSCHAFT 3. AMATERLIGA 2011 / 2012 MEISTERSCHAFT 3. AMATERLIGA 2011 / 2012

2. SPIELTAG VOM 11.09.2011 OLANG

OLANG OLANG

OLANG ---- MÜHLWALD 4 MÜHLWALD 4 MÜHLWALD 4 MÜHLWALD 4 ---- 4 (3 4 (3 4 (3 4 (3 ---- 1) SR Trapin 1) SR Trapin 1) SR Trapin 1) SR Trapin

SPIELORT : OLANG BEGINN : 16.00 UHR

Trainer: Norbert Steiner (68)

AUFSTELLUNG AUFSTELLUNG AUFSTELLUNG

AUFSTELLUNG

90 Min.90 Min.90 Min.90 Min. Total Einw. Total Ausw.

To-

tal Tore Total Gelb Total Rot Total

1 Mittermair Christian X 1

2 Außerhofer Dominik X 2 1

3 Eppacher Werner X 2 X 1

4 Außerhofer Alexander X 2 1 1 1

5 Forer Alex X 2 1

6 Plaickner Patrick N.14 2 1 1

7 Außerhofer Andreas X 2 1

8 Durmishi Bashkim N.13 2

9 Oberhuber Simon X 1 1

10 Vienna Daniel X 2 2 3 1

11 Plankensteiner Stefan 1 N.15 1

12

13 Bonuzzi Andreas N.8 2 1 1 1

14 Mair Lukas N.6 2

15 Wolfsgruber Alexander N.11 2 1

ERGEBNISSE UND TABELLE ERGEBNISSE UND TABELLE ERGEBNISSE UND TABELLE ERGEBNISSE UND TABELLE

Olang - Mühlwald 4 - 4

Wengen - Neustift 5 - 3

St. Lorenzen - Raas 4 - 2

Aicha - Gsiesertal 2 - 1

Percha - Gais 1 - 1

Prettau - Mareo 1 - 1

Rang MANNSCHAFT SP S U N TORE PKT

1 Aicha 2 2 0 0 4 - 1 6

2 Mühlwald 2 1 1 0 8 - 6 4

3 Wengen 2 1 1 0 6 - 4 4

4 Gais 2 1 1 0 3 - 2 4

Percha 2 1 1 0 3 - 2 4

6 Mareo 2 1 1 0 2 - 1 4

7 St. Lorenzen 2 1 0 1 4 - 3 3

8 Olang 2 0 1 1 5 - 6 1

9 Prettau 2 0 1 1 3 - 5 1

Raas 2 0 1 1 3 - 5 1

11 Gsiesertal 2 0 0 2 2 - 4 0

12 Neustift 2 0 0 2 3 - 7 0

(4)

Mühlwalder Fussballlegenden: Heute Bachmann Heini

Seite 4 `S Milwolda Fuisbollblattl

In der neuen Rubrik wollen für frühere Spieler vorstellen, die für den SSV Mühlwald aufgelaufen sind.

Im ersten Teil haben wir Bachmann Heini (Bach) in Lappach besucht.

Jedem ist er noch in Erinnerung, der Kulttorwart unserer Mannschaft. Markanteste Merkmale von Bach waren sei- ne lange Mähne und die spektakulären Flugparaden mit denen er Mühlwald so manchen Punkt gerettet hat.

Unvergessen sind auch seine lautstarken Anweisungen die er seinen Vorderleuten gab (z.B. Dio Gann nimm in Kopf aso.:-)

Nun ist es ruhig geworden um Bach. Am Fussballplatz sieht man ihn nur noch selten.

Beruflich ist er in einer Fabrik in Bruneck tätig und er hilft auch manchmal in der Jungmannbar aus. Die leitet nämlich seine Frau Anna. Diese hat Heini früher immer zu den Spielen begleitet. Mit beiden hatte man grossen Spass wenn man nach den Spielen im alten “Heisl” zusammen gemesse ist.

Folgendes Interview haben wir mit ihm geführt.

Hallo Heini. Du warst lange Zeit TW von Mühlwald.

Wann hast du deine 1. Saison gespielt,kannst du dich noch daran erinnern?

Ja, das war im Jahr 1984. Ich kam damals aus Deutschland zurück. Nach einem Freunschaftsspiel in dem ich ins Tor ging, habe ich mit den Mühlwaldern mittrainiert und darauf hat man mich gebeten fix als Torwart anzufangen.

Der Presl Erich hatte damals gerade aufgehört und kein TW stand zur Verfügung. So habe ich angefangen.

Und wieviele Saisonen curde es dann?

Ich habe dann bis zum Jahr 1996 gespielt. Damals fing die 3er Schicht in der Fabrik an und somit hatte ich keine Zeit mehr.

Hattest du in deiner Zeit mehrere Trainer oder war es immer der Selbe?

Trainiert wurde damals unter Stocker Richard, Mösmoa Chriss und Werner.

Wie oft habt ihr damals trainiert?

In der Vorbereitung 3 mal und danach 2 mal in der Woche.

Mal ehrlich-warst du ein fleissiger Trainierer?

Doch, wenn ich nicht gerade Spätschicht hatte war ich immer dabei.

Bach in Action

(5)

Kannst du dich an eure höchste Niederlage /höchsten Sieg erinnern?

Die höchste Niederlage erlitten wir in einem Spiel gegen St. Martin mit 6:1. “Dio Gann do honi gemoant mir kenn nimma Fuasbollspiel.” Aber das nächste Spiel haben wir wieder gewonnen, da war das 6:1 schnell vergessen.

Der höchste Sieg war 4:0 aber ich weiss nicht mehr genau gegen wen-ich glaube es war Raas.

Kannst du dich an ein besonderes Spiel erinnern?

Das waren mehrere. Aber eines vergesse ich mein Leben lang nie?

Das war gegen Percha zu Hause. Wann weiss ich nicht mehr. Jedenfalls gingen wir 2:0 in Führung. Die hatten “ so an Stürma dio, der hot sich olm wenna in 16er kem isch folln gelot.Dio Gann so hobnse 2 Elfa krig. Obo oanen hon ikep dio und noa homo 2:1 giwing dio”

Während dem Spiel gab es gab es immer wieder Zuschauertumulte. “Irgenwende isch noa do Schneida Tondl in Yaun aso kong und hot randaliert gegn in Schiedsrichta.”

Aber nach dem Spiel haben wir dann gemeinsam mit den Perchinern ein paar Kisten Bier geleert. Das ging bis 3 Uhr morgens.

Spielst du noch manchmal Fussball?

Eigentlich nicht. Das lette mal war bei der Abrissfete vom alten “Sportheisl”, sem hotz jo gfetzt dio.

Schaust du dir noch manchmal Spiele vom SSV an?

Wenn ich Zeit habe schon. Aber Sonntags bin ich oft mit der Familie unterwegs, deswegen komme ich selten dazu.

Heini, Vielen Dank für`s Interview und bis bald bei einem Spiel. Servus.

Stehend v.l.:Mair z.N. Erich,Künig Michael(RIP),M.a.T.Günther,Forer Wolfi, Steiner Christian,Niederwolfsgruber Paul, Forer Mike,Stocker Richard, Steiner Albert Hockend v.l.: M.a.T. Georg, Steiner Werner,Steiner Paul,Knapp Karl-Heinz,

BACHMANN HEINI, M.a.T. Stefan, Steiner Bernhard

Heini heute

(6)

Seite 6 `S Milwolda Fuisbollblattl

Fussballzitate

Steffen Freund:

Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: “Komm Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt geht’s los.”

Ja, der FC Tirol hat eine Obduktion auf mich. (Peter Pacult

)

Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichti- ge Termine haben. (Johannes B. Kerner)

Hass gehört nicht ins Stadion.

Solche Gefühle soll man gemein- sam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.

Berti Vogts

Klaus Augenthaler Wenn der Kopf nicht da ist, son- dern nur eine Hülle, dann ist es egal, ob Du mit einer Vie- rerkette spielst oder einer Schneekette.

Mario Basler wird für die nächsten fünf Bundesligaspiele gesperrt! Nach dem letzten Match ist er zusammen mit dem Schiedsrichter Richtung Kabine gelaufen und hat zu diesem gesagt: "Gell, Herr Schiedsrichter, das war ein schönes Spiel heute! Schade, dass Sie es nicht gesehen haben..."

***

Fußball-EM in Paris. Eine leichtes Mädchen hat sich auf den linken Oberschenkel die Gesichter von Messi und auf den rechten von Zidane tätowieren lassen. Zu jedem Kunden sagt sie: "Wenn du beide errätst, kostet es nichts."

Der erste sagt: "Messi kenne ich, den anderen nicht."

Verloren.

Der nächste sagt: "Zidane kenne ich, den anderen nicht."

Auch verloren.

Der dritte sagt: "Die beiden rechts und links kenne ich nicht, aber der in der Mitte, das ist Paul Breitner..."

Fussballwitz

(7)

Das Portrait: Alexander Xavo Außerhofer

Name: Alexander Außerhofer

Geburtstag: 17.02.89

Geburtsort: Bruneck

Beruf: Büroangestellter

Bisherige Vereine: Jugens SSV Mühlwald,

Jugend SSV Taufer, SSV Mühlwald (3.AL) Beim SSV Mühlwald seit: Saison 2005/2006

Lieblingsposition: Seit heuer Abwehchef

Bevorzugtes Spielsystem: 4-4-2 in allen Variationene

Welche Fussballregel würdest du abschaffen? Momentan wüsste ich keine

ENTWEDER/ODER?

Skifahren oder Fussball: natürlich Fussball

Bier oder Wein? Beides lecker :)

Fleisch oder Fisch? Schweinans, Hössints

Geld oder Liebe? Was ist Liebe?

Italien oder Deutschland? Deutschland

Juventus oder Bayern? Natürlich Bayern

Blond oder schwarz? Schaue nur auf den Charakter

Krafttraining oder Waldlauf? Waldlauf Freistösse mit links oder rechts? Beidfüssig Rock oder Tecno? Rock

(8)

`S Milwolda Fuisbollblattl Seite 8

Die Aufstellung vom SSV Mühlwald

Mittermair Christian

Außerhofer Dominik Außerhofer Xavo Forer Alex Eppacher Werner

Baskim Durmishi Plaickner Patrick

Außerhofer Andy Vienna Daniel Wolfsgruber Alexan- Plankensteiner Stefan

Coach: Steiner Norbert

Mair Lukas, Oberlechner Martin,Oberhuber Simon, Oberhuber Jakob,Außerhofer Mathias,Bonuzzo Andreas, Geiregger Philip

Steiner Markus

(9)

Unser heutiger Gegner : ASV Percha

Der ASV Percha ging genauso wie unser Team in die neue Siason. Gegen Gsies gelang ihnen ein 2:1 Auswärtssieg. Das 2. Spiel gegen Gais endete remis 1:1. Das heisst Percha hat genau wie der SSV Mühlwald

4 Punkte und findet sich in der Tabelle auf Rang 4.

Die bisherigen Torschützen des SSV Mühlwald

Daniel Vienna 3 Tore Stefan Plankensteiner 1 Tor Xavo Außerhofer 1 Tor Dominik Außerhofer 1 Tor

Plaickner Patrick 1 Tor Rang Name Punkte

1. Zuggo 9

2. Oberhollenzer Hannes 6

Xavo 6

Markus Steiner 6

Pella 6

Norbert Steiner (SL) 6

Andy Außerhofer 6

3. Brunn Manni 4

Simon 4

4. Röhboch Albert 2

Rangliste Tippspiel

(10)

Der SSV Mühlwald vor 10 Jahren

MEISTERSCHAFT 3. AMATERLIGA 2001 / 2002 MEISTERSCHAFT 3. AMATERLIGA 2001 / 2002 MEISTERSCHAFT 3. AMATERLIGA 2001 / 2002 MEISTERSCHAFT 3. AMATERLIGA 2001 / 2002

2. SPIELTAG VOM 16.09.2001

STEINHAUS - MÜHLWALD 4 - 1 (2 - 1)

SPIELORT : ST.JAKOB BEGINN : 16.00 UHR

AUFSTELLUNG

90 Min. Total Einw. Total Ausw. Total Tore Total

1 Steiner Paul X 2

2 Pallhuber Andreas X 2

3 Steiner Bernhard X 2

4 Knapp Karl-Heinz X 2

5 Forer Wolfgang X 2

6 Steiner Norbert X 2

7 Eder Günther X 1

8 Taferner Wolfgang 1 N.13 1

9 Forer Michael X 2

10 Künig Michael Tor zum 1:2 X 2 1 3

11 Watschinger Hannes X 1 1

13 Achmüller Hannes N.8 1

14 Hopfgartner Robert 1

15 Eppacher Werner

16 Reichegger Hannes

17 Steiner Albert

18 Steiner Helmut

Mittermair Heinz gesperrt 1

ERGEBNISSE UND TABELLE

Steinhaus - Mühlwald 4 - 1

Percha - Hochabteital 1 - 3

Olang - Wengen 1 - 1

Innichen - Prags 1 - 1

St.Martin in Thurn - Sexten 4 - 1

MANNSCHAFT SP S U N TORE PKT

1 St.Martin in Thurn 2 2 0 0 7 - 3 6

2 Steinhaus 2 1 1 0 6 - 3 4

3 Hochabteital 2 1 1 0 4 - 2 4

4 Percha 2 1 0 1 3 - 3 3

5 Mühlwald 2 1 0 1 3 - 5 3

6 Wengen 2 0 2 0 3 - 3 2

7 Olang 2 0 2 0 2 - 2 2

8 Prags 2 0 1 1 3 - 4 1

9 Innichen 2 0 1 1 2 - 3 1

10 Sexten 2 0 0 2 1 - 6 0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zum Thema „Wasser“ organisiert die Ludothek Arbon, mit Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Pfadi Arbon, am Samstag, 24.. Mai 2014 einen Spielnachmittag auf dem

Borussia Dortmund ist in der Bundesliga seit acht Spielen gegen Mann- schaften ungeschlagen, die am Spieltag Tabellenplatz 18 belegen und hat nur eine der jüngsten 14 Partien gegen

Zwei Partien gewann der SVS, drei Spiele endeten remis, drei Begegnungen entschieden die Kieler für sich. Bisher spielten die Schwarz-Weißen zwei- mal unentschieden an der

Die Ecke wird erst abgewehrt weil sie flach reinkam von Becker , Kosta bringt einen hoghen Flankenball in den Strafraum, der TW wehrt ab und Wright kann aus ca 16 Meter ins

nute hatten die Gastgeber eine Doppelchance zum Ausgleich, doch zunächst vergab Michael Thomas und kurz darauf Matthias Thomas jeweils frei vor dem Tor.. In der

Platz Name Team Spiele Pins Durchschnitt Bestes Spiel Beste

SG Phönix Eving Eving Selimiye Spor ÖSG Viktoria 08

Kapitel: Habermas' Diskurstheorie der Moral 79 2.1 Die Differenz zwischen Apel und Habermas: Begründungs- und6.