• Keine Ergebnisse gefunden

Nationaler Spieltag bewegt Frasnacht

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nationaler Spieltag bewegt Frasnacht"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Diese Mitteilung und weitere Informationen zur Stadt Arbon finden Sie auf www.arbon.ch Medienstelle

Stadthaus, Hauptstrasse 12 9320 Arbon

Telefon: 071 447 61 13 Telefax: 071 446 30 80 E-Mail: medien@arbon.ch Home: www.arbon.ch

Arbon, 20. Mai 2014

Nationaler Spieltag bewegt Frasnacht

Zum Thema „Wasser“ organisiert die Ludothek Arbon, mit Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Pfadi Arbon, am Samstag, 24. Mai 2014 einen Spielnachmittag auf dem Gelände der Primarschule Frasnacht. Der Anlass steht in Zusammenhang mit dem Nationalen Spieltag der Schweizer Ludotheken.

Bereits zum achten Mal führt der Verein der Schweizer Ludotheken einen nationalen Spieltag durch. 2014 steht dieser unter dem Motto „Wasser“. Auch die Ludothek Arbon engagiert sich am Nationalen Spieltag. Zusammen mit der Kinder- und Jugendarbeit und der Pfadi Arbon bietet sie auf dem Gelände der Primaschule Frasnacht einen Wasser-Spieltag an. Von 14 bis 16 Uhr können Kinder der 1. bis 6. Klasse Primarschule gemeinsam bei Schifflirennen, Wasserstafetten oder Wasserbowling einen spannenden Nachmittag erleben. Kindergartenkinder sind in Begleitung ihrer Eltern willkommen.

Mit dem nationalen Spieltag soll zum einen die Wichtigkeit des gemeinsamen Spielens für die Entwicklung von Kindern und der Gesellschaft aufgezeigt werden und zum anderen soll der Tag Spass machen und den Bekanntheitsgrad der Ludotheken in der Schweiz vergrössern. Die Gestaltung des Spieltages obliegt dabei den örtlichen Ludotheken. Gemäss dem Motto „Wasser“

wird der Spielnachmittag in Frasnacht bei jedem Wetter durchgeführt. Der Eintritt ist frei.

Kontakt für weitere Informationen:

Cornelius Weller Abteilung Soziales Telefon: 071 447 61 63

Email: cornelius.weller@arbon.ch www.kinderundjugend.arbon.ch

Weitere Infos zum Nationalen Spieltag gibt es unter: http://spieltag.ch/ oder unter:

http://kinderundjugend.arbon.ch/.

Medienmitteilung

(2)

Diese Mitteilung und weitere Informationen zur Stadt Arbon finden Sie auf www.arbon.ch

Kinder- und Jugendarbeit Arbon

Die Kinder- und Jugendarbeit Arbon führt Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien in der Stadt Arbon durch. Das Team leitet einen Kinder- und einen Jugendtreff, betätigt sich in der aufsuchenden Arbeit und führt unterschiedliche Projekte durch. Die inhaltliche Arbeit wird vom Verein Kinder- und Jugendarbeit strategisch geleitet. Weitere Informationen können auf www.kinderundjugend.arbon.ch abgerufen werden.

Ludothek Arbon

Die Ludothek Arbon bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, neue Spielideen zu entdecken, auszuprobieren und auszuleihen. Das Angebot besteht aus vielfältigen aktuellen und pädagogisch wertvollen Spielen. Die Ludothek Arbon ist Montag und Mittwoch von 16.30 bis 18.00 Uhr sowie Freitag von 9.30 bis 11.00 geöffnet. In den Schulferien bleibt die Ludothek geschlossen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Alle Gassen in der Altstadt, Friedenstrasse, Friedenstrasse Parkierplatz, Hauptstrasse, Ludi-Distel-Platz Parkplatz, Marktplatz, Promenadenstrasse Obertor Parkierplatz und

Verantwortung Leitung: Stadtverwaltung Abteilung Soziales Verein Kinder- und Jugendarbeit Arbon Partner: Vereine mit Kinder- und Jugendförderung Organisationen:

Verabschiedet von: Schulbehörden der Primarschulgemeinde Arbon, Frasnacht und Stachen, der Sekundarschulgemeinde Arbon sowie dem Stadtrat der Stadt Arbon 6.. Verantwortlich

Das bereits für Arbon erarbeitete Konzept «Respektstadt» konnte auf die Verhältnisse von Steinach angepasst werden und wurde 2014 in enger Zusammenarbeit mit der Schule

Die Stadtrallye wurde von der Kinder- und Jugendarbeit Arbon (KJA) im Rahmen des FerienSpasses angeboten und nun gemeinsam von der KJA und der Primarschule Frasnacht

Damit die gewünschte Wassertemperatur von 22 Grad jedoch bereits im Frühling erreicht wird, ist das Schwimmbad zusätzlich zur Fernwärme auch auf die

2013 war für die Kinder- und Jugendarbeit Arbon (KJA) ein erfolgreiches Jahr, wie der Vereinspräsident, Patrick Hug, am Montag an der Hauptversammlung im Stadthaus Arbon

Die Öffnungszeiten bleiben unverändert, samt kostenpflichtigem Eintritt während der gesamten Saison, wenn das Strandbad betreut und beaufsichtigt ist.. Ausserhalb der