• Keine Ergebnisse gefunden

Kubanische Kunstausstellung. Botschaft von Kuba in Berlin 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kubanische Kunstausstellung. Botschaft von Kuba in Berlin 2020"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kuratorinnen:

Kubanische Kunstausstellung. Botschaft von Kuba in Berlin 2020

Designer:

(2)

Der 20. Oktober – der Nationale Kulturtag Kubas – ist ein bedeutender Tag für die Kubaner. Mit der Gesetzverordnung Nr. 74, welche von dem Ministerrat Kubas 1980 verfasst wurde, wurde nicht nur dieser Feiertag etabliert, sondern wurden auch mehrere Tage Feierlichkeiten angeordnet, die sich vom 10. bis zum 20.

Oktober zur Erinnerung an den Beginn der kubanischen Unabhängigkeitskriege strecken.

Am Nationalen Kulturtag finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt, die unsere Traditionen zum Vorschein bringen. Durch die vielen Kulturevents tritt nun Kuba in Erscheinung. Gezeigt wird von Kunst und Literatur über Gewohnheiten, Religionsvielfalt und berühmte Persönlichkeiten bis hin zum Kulturerbe.

Gefeiert wird anlässlich dieses wichtigen Datums nicht nur auf der größten Insel der Karibik, sondern auch im Ausland, wobei die diplomatischen Vertretungen Kubas, welche für die Aufrechterhaltung der bilateralen Beziehungen in den entsprechenden Ländern zuständig sind, eine wichtige Rolle spielen, wie es der Fall der Botschaft von Kuba in Deutschland ist. Mit diesem Land werden

diplomatische Beziehungen seit über 60 Jahren gepflegt. Die Konnexe zu diesem Land sind im Laufe der Zeit in mehreren Bereichen enger und stärker geworden.

Im kulturellen Bereich bspw. umfasst der Austausch ein großes Spektrum an Kunstgattungen.

Beweggründe

(3)

1. Das bilaterale Künstlertreffen “Juntos – ARTE - Gemeinsam” zwischen Kuba und Deutschland. Es wurde von dem Ministerium für Kultur Kubas und der Vereinigung Brüder Saíz (AHS, laut Abkürzung auf Spanisch) mitorganisiert und kam tagelang im November 2019 anlässlich des 500. Jahrestages der Gründung der Stadt Havanna in Form von Ausstellungen und Darbietungen kubanischer und deutscher Künstler im Bereich bildende Künste, Musik, Tanz, Theater und Modedesign in Pabellón Cuba in Havanna zum Ausdruck.

Vorausgehende Ereignisse

Zeitschrift der kubanischen Auswanderer Correo de Cuba

Nr. 300, digitale Fassung, zweite Woche / Dezember 2019, S. 16.

http://www.nacionyemigracion.cu/revista- correo

(4)

2. Die Ausstellung Juntos / Havanna 500. Ihre Vernissage fand in Deutschland in der Galerie Auto&Art am 23. Januar 2020 statt. Veranlasst wurde sie vom früheren Kulturaustausch in Havanna und diente als Ihre Fortsetzung. Werke einiger bildenden Künstler, die am Künstlertreffen in Pabellón Cuba teilgenommen haben, waren Teil dieser Ausstellung.

Vorausgehende Ereignisse

(5)

Für die Durchführung einer Ausstellung von Werken kubanischer Künstler bietet die diplomatische Vertretung Kubas in Deutschland derzeit Ihren Hauptsitz an der Stavangerstr. 20, 10439 Berlin sowie Ihre Webseite und ihr Social-Media-Profil an.

Diese wird einen zweidimensionalen Charakter haben: einerseits die wirkliche Ausstellung, andererseits ihre digitale Erscheinung.

Unter den Namen “20XX” werden 20 Werke von 10 (X) kubanischen Künstlern ausgestellt. Am 20.10. (X) 2020 um 18 Uhr findet die Eröffnung in der Botschaft von Kuba in Deutschland und parallel auf der Webseite

http://misiones.minrex.gob.cu/es/alemania statt.

Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Weltlage wird ausschließlich die digitale Ausstellung für das Publikum zugänglich sein.

Ausstellung «20XX»

(6)

Partnerinstitutionen und Förderplattformen

In Kuba:

- Nationale Direktion der Vereinigung Brüder Saíz (AHS)

- AG für kulturelle und akademische

Beziehungen des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten Kubas (Minrex)

- Zeitschrift der kubanischen Auswanderer Correo de Cuba. Herausgeber: Minrex und Prensa Latina, Agencia Informativa

Latinoamericana S.A. (kubanische Nachrichtenagentur)

- Behart, online Plattform für die Förderung und Verbreitung der kubanischen und

internationalen Kunst

- Webseite der im internationalen

Pressenzentrum (CPI) in Kuba akkreditierten kanadischen Zeitschrift CubaPLUS für die Verbreitung des Reiseziels Kuba, die über kubanische-Kunst-Rubriken verfügt.

In Deutschland:

- Botschaft von Kuba in Deutschland

- Traumzauberbaum gGmbH - Form Consulting

- Nationaler Delphischer Rat Deutschland (NDC)

(7)

Künstlerverzeichnis

1. Andrey Quintana 2. Arián Irsula

3. Edgar Hechavarría 4. Enrique Wong

5. Glenda Zalazar

6. Hanoi Pérez Cordero 7. Harold Vázquez

8. Humberto Monteagudo 9. Raúl Castro (Memo) 10. Reinier Nande

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nicht nur seine Glasob- jekte, sondern auch seine Zeichnungen tragen seine unvergleichliche Handschrift. Die Ausstellung wird am Freitag,

Der Bundesbeschluss über die Finanzierung der Förderung der Information über den Unternehmensstandort Schweiz (Standortpromotion) für die Jahre 2020–2023 stützt sich auf das

Durch den Zusammenschluss mit IT'S YOUR TRIP, dem Spezialisten für maßgeschneiderte Reisen, haben wir 2020 herausragende Expertise im Bereich maßgeschneiderte Reisen, nicht nur

— gute Kenntnis der für die Tätigkeit im Gastland erforder- lichen Fremdsprache. b) Die Wissenschaftsreferenten werden in enger Fühlung- nahme mit den Kreisen der Wissenschaft

außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter, (08.03.2018) Frau --- HADEYA ABDULHADI YOUSEF MOHAMED ALSHEIKH. Herr --- AHMED MOHAMED

Ich sagte vorhin, dass keiner der Künstler  – und die meisten von ihnen sind jung  – gezögert hat, seine Werke für diese Ausstellung zur Verfügung zustellen: Und so ist

Als die Sklaverei 1886 aufgehoben wurde, waren die ehemaligen Sklavinnen und Sklaven zwar frei, aber sie hatten noch keine vol- len Bürgerrechte und vor allem kaum Land, um

Amtsbezirk: Bornholm, übergeordnete Auslandsvertretung: Botschaft Kopenhagen Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland..