• Keine Ergebnisse gefunden

über 150 Häuser, als „Burg“ mit einer 930 Meter langen Mauer und einer Menge starker Türme umgeben. Mit Waffen-

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "über 150 Häuser, als „Burg“ mit einer 930 Meter langen Mauer und einer Menge starker Türme umgeben. Mit Waffen-"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Phot. H. ROTH, Schässburg.

S@IÄSSBURG.

ie Stadt SCHÄSSBURG,in reizvoller Gegend, bis zum Jahre 1876 Vorort des gleichnamigen sächsischen Stuhles, seither D des Grosskokler Komitates, ist nachweislich seit 1280 befestigt. Im Laufe der Zeit wurde die ganze heutige Oberstadt,

über 150 Häuser, als „Burg“ mit einer 930 Meter langen Mauer und einer Menge starker Türme umgeben. Mit Waffen-

gewalt ist die Burg weder im XVI. und XVII. Jahrhundert, noch im Kurutzenkrieg 1704 erobert worden. Die auf der Spitze des Berges befindliche sogenannte „Bergkirche“ mit dem schönsten Sakramentshäuschen Siebenbürgens und vortrefflichem

Chorgestühl ist ein schönes Denkmal gotischer Baukunst im Lande.

Siebenbürg.-Sächs. BURGEN u. KIRCHENKASTELLE. — Alle Rechte vorbehalten. Druck u. Verlag von JOS. DROTLEFF. Inhaber: PETER DROTLEFF, Hermannstadt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Damit ist für das Berufsrecht der Vermes- sungsingenieure in Europa eine grundlegende wissenschaftliche Darstellung ihres nationalen und europäischen Rechtsrahmens gelungen – für

This work has been digitalized and published in 2013 by Verlag Zeitschrift für Naturforschung in cooperation with the Max Planck Society for the Advancement of Science under

Wohl hat sich bei diesen Lagern manches geändert, denn in den ersten Jahren spielte der Skilift noch kaum eine Rolle, eine um so grössere dafür der «Tannlischritt» am

Jakob Baumberger, der Begründer der Brauerei Baumberger, unter dessen kundiger und fachmännischer Leitung der Braubetrieb von der kleingewerblichen Biersiederei wie sie noch

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

1912, Sohn von Johann Jakob ^ Scheurmann ;; Adolf Scheurmann, Sohn von Adolf Scheurmann, wird 1891 Gemeindeammann von Aarburg, tritt 1905 aus: der Firma aus und übernimmt die

Die Vyn- ener Bürger stellten erneut ihre Verbundenheit mit der Dorf- schule unter Beweis und halfen nicht nur kräftig mit, sondern spendeten auch reichlich, so dass sich die

Mai herrscht auf dem großen Markt die typische gemütli- che Atmosphäre, die deutsche Weinbaugebiete zum Anzie- hungspunkt für unzählige Besucher macht. Das Weinfest hat sich in Xan-