• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Vierzehn Tage Peru" (09.02.2001)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Vierzehn Tage Peru" (09.02.2001)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

S

chneebedeckte Andengip- fel, tropische Regenwäl- der, Wüstengebiete und die Zeugnisse präkolumbia- nischer Kulturen – das sind nur einige Höhepunkte der Reise durch Peru.

Diese Entdeckungsreise, die das Deutsche Ärzteblatt in Zusammenarbeit mit Stu- diosus Gruppenreisen GmbH, München, durchführt, folgt den Spuren einer bewegten Vergangenheit von Lima durch eine abwechslungs- reiche Landschaft zum Titica- casee, der alten Inkametro- pole Cuzco und zur „ver- schollenen“ Stadt Machu Picchu.

Reiseverlauf

1. Tag:Linienflug mit Lufthan- sa nach Frankfurt und Weiterflug mit Lufthansa nonstop nach Pe- ru. Am frühen Abend Ankunft in Lima; Transfer zum Hotel Boule- vard.

2. Tag: Lima und Paracas.

Rundfahrt durch Lima. Besuch des Stadtkerns mit der Plaza de Armas und dem Präsidentenpa- last, der Kathedrale und des Bi- schofspalais mit Besichtigung des Klosters San Francisco und des Palacio Torre Tagle. Weiterfahrt auf der Panamericana Richtung Süden. Zwischenstopp in der Tem- pelstadt Pachamac. Am späten Nachmittag Ankunft in Paracas.

Übernachtung im Hotel Paracas.

3. Tag:Islas Ballestas. Boots- fahrt zu den Ballestas-Inseln, dem Lebensraum von Seelöwen, zahlreichen Vogelarten und der Humbold-Pinguine. Rückfahrt zum Festland, vorbei an den stei- len Hängen der Halbinsel von Pa- racas „El Candelabro“. Tagesziel ist Nazca. (Fakultativ Rundflug über die Geoglyphen.) Rück- fahrt zum Hotel.

4. Tag:Nazca/Arequipa. Bus- fahrt durch eine unwirtliche Landschaft. Auf der Panamerica- na Fahrt nach Puerto de Lomas.

Von Camana aus Fahrt nach Arequipa. Am späten Nachmit- tag Ankunft in der Stadt im Hochland auf 2 380 m Höhe.

Arequipa ist eine der schön- sten Kolonialstädte des Landes.

Abendessen und Übernachtung im Hotel Libertador.

5. Tag:Arequipa – Juliaca: Auf- enthalt in Arequipa: bedeutend- stes Beispiel kolonialer Architek- tur des 16. Jahrhunderts ist das Kloster Santa Catalina, das mit sei- nen engen Gassen und zahlreichen Innenhöfen wie eine kleine an- dalusische Stadt wirkt. Nachmit- tags Flug nach Juliaca auf dem Al- tiplano. Auf der Halbinsel Sillusta- ni im Umayosee Besichtigung der Chullpas. Weiterfahrt nach Puno zum Hotel Libertador Puno.

6. Tag:Uros & Taquile/Titica- casee. Bootsfahrt auf dem Titica- casee zu den aus Tortora-Binsen gefertigten Inseln der Uros-India- ner. Danach Ankunft auf der In- sel Taquile, wo die Indianer in einer Art Genossen-

schaft zusammenle- ben. Am Nachmittag Rückfahrt nach Puno.

7. Tag:Zugfahrt Ju- liaca–Cuzco: Fahrt mit der Andenbahn (1. Klasse) von Puno durch die Vilcanota- berge nach Cuzco.

Mittagessen wird im Zug serviert. Ankunft in Cuzco und Über- nachtung im Hotel Li- bertador Cuzco.

8. Tag:Pisak Markt und Ollantaytambo.

Der Inkaort Pisak liegt am Fluss. Besuch

eines typischen Indianermarktes.

Ausflug nach Ollantaytambo.

Rückfahrt nach Cuzco.

9. Tag: Cuzco – „Nabel der Welt“. Besichtigung der Plaza de Armas und des alten Kultzen- trums der Inkas mit Sonnentem- pel Coricancha. Abendessen und Besuch einer Folklore-Veranstal- tung.

10. Tag:Machu Picchu. Haupt- attraktion der Reise ist die „Ver- gessene Stadt der Inka“ – Machu Picchu. Fahrt mit der Schmal- spurbahn durch das Urubamba- tal. Rundgang, der die Inkakultur lebendig werden lässt. Übernach- tung ist im Hotel El Pueblo vor- gesehen.

11. Tag: Machu Picchu und Rückfahrt. Zeit, die Stadt auf eigene Faust kennen zu lernen.

Nachmittags Rückfahrt mit dem

Zug nach Cuzco. Übernachtung im Hotel Libertador Cuzco.

12. Tag:Juliaca – Lima. Trans- fer zum Flughafen von Cuzco und Rückflug nach Lima. Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

13. Tag:Das Gold der Chimú und Rückflug. Besichtigung der Stadt Lima: Besuch des Museo d’Oro. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt/Main.

14. Tag:Ankunft in Frankfurt und Weiterflüge.

Reisepreis

Reisepreis pro Person (14 Reisetage): Reisetermin A:

5 995 DM); Termin B: 5 795 DM; Termin C: 6 395 DM;

Einzelzimmerzuschlag: 1 295/

1 245/1 325 DM

Mindestbeteiligung: 20 Per- sonen

Leistungen Grundreise

❃ Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Lima und zurück in der Touristenklasse

❃Inlandsflüge: Arequipa–Ju- liaca und Cuzco–Lima in der Touristenklasse

❃ 12 Übernachtungen in Drei- bis Viersternehotels

❃ Unterbringung in Doppel- zimmern mit Bad oder Du- sche und WC

❃ Verpflegung: Frühstücks- buffet oder amerikanisches Frühstück in den Hotels; 6- mal Abendessen; 5-mal Mit- tagessen (teilweise als Lunch- paket oder Picknick)

❃ Transfers, Ausflüge und Rundfahrten

❃ Deutsch sprechende Reise- leitung in Peru

❃ zusätzlich einheimische Führer

❃ Eintrittsgelder

❃ Zugfahrt von Juliaca nach Cuzco

❃ Zugfahrt Machu Picchu nach Cuzco

❃ Flughafensteuern und Lan- degebühren (Wert circa 120 DM)❃ Reiseunterlagen mit einem Kunstreiseführer

❃ Sicherungsschein über den Reisepreis

❃ Reiserücktrittskosten-Ver- sicherung

Veranstalter

Studiosus Gruppenreisen GmbH, München

Programm bei: Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Leser- service –, Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon: 0 22 34/

70 11-2 89, Fax: 0 22 34/ 70 11-

4 60. ✮

V A R I A

A

A 340

Deutsches Ärzteblatt½½½½Jg. 98½½½½Heft 6½½½½9. Februar 2001

Leserreise des Deutschen Ärzteblattes

Vierzehn Tage Peru

Ins Reich der Inka

Im Hochland von Peru Fotos: Studiosus Gruppenreisen GmbH, München

Reisezeiten:

A 17. 7. bis 30. 7. 2001

B 18. 9. bis 1. 10. 2001

C 28. 10. bis 10. 11. 2001

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach dem Besuch einer Töpferei Fahrt zu den Resorthotels am Golf von

Tag: Morgens Überque- rung der Grenze nach Bolivi- en, Fahrt entlang dem Titicaca- see.Am Nachmittag Rückflug mit Varig über Santa Cruz nach São Paulo und am Abend weiter mit Varig

Eine umfassende Reise – auf feine Art Leserreise des Deutschen Ärzteblattes. 15

Nachmittags Treffen zu einem Rundgang durch das alte Madrid und rund um die Plaza Mayor.. Abendessen in

Das Konzert der Wiener Philharmoniker unter Leitung von Riccardo Muti ist das High- light der Leserreise, die das Deutsche Ärzteblatt in Zu- sammenarbeit mit Mondial Tours

Während der Reisen nach Polen, die das Deutsche Ärz- teblatt in Zusammenarbeit mit Studiosus Gruppenreisen GmbH, München, durchführt, werden vor allem die nörd- lichen Regionen

Für die Termine B/C und D gilt: Mittags Flug mit Lufthansa nach Frankfurt und im Anschluss Weiterflug nach Indien.. Gegen Mitter- nacht (Ortszeit) Ankunft

> Fahrkarten für öffentli- che Verkehrsmittel für den gesamten Aufenthalt in Wien (inklusive Nutzung der öf- fentlichen Verkehrsmittel am An- und Abreisetag: ab Wien