• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Elektronisch geregelte Tischzentrifuge mit Schaltuhr" (23.10.1985)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Elektronisch geregelte Tischzentrifuge mit Schaltuhr" (23.10.1985)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

E. J. Haeberle 0

£ .2 Die Sexualität 1J des Menschen !ija<

Handbuch und Atlas • 2., erweiterte Auflage. W Ca

XII, 607 Seiten. 295 Abbildungen. 7 Tabellen. 1985.

Broschiert DM 59,- ISBN 3110106949.

Gebunden DM 88,- ISBN 311010693 0.

Die 2. Auflage wurde vom Autor in einem Anhang aktuali- siert und dabei um folgende wichtige Kapitel erweitert:

• AIDS - „Aufgegriffenes" Immun-Defekt-Syndrom

• Audiovisuelle Hilfsmittel in der Sexualtherapie

• Die Gräfenberg-Zone („G-Spot")

• Sexualwissenschaft: Neuere Entwicklungen

• Sexuelle Menschenrechte

• Sexualwissenschaftliche Testfragen.

Pressestimmen zur 1. Auflage:

„Haeberle hat mit seinem Handbuch die seit langem umfassendste Darstellung der Sexualforschung geschaffen, die auch wissen- schaftlichen Ansprüchen genügt. Daneben ist ihm zugleich das Kunststück gelungen, ein wirklich allgemeinverständliches und im besten Sinne populärwissenschaftliches Buch zu schreiben, das sich wegen seiner klaren Gliederung und seines Registers aus- gezeichnet als Nachschlagewerk eignet."

Süddeutsche Zeitung

„ ... Tatsächlich gibt es wohl kein zweites Fachbuch, das die Vielfalt menschlichen Sexuallebens so reichhaltig und freizügig, dabei durchaus ästhetisch in Bildern — historischen und realistischen —, darbietet wie dieses."

Frankfurter Rundschau

DE

cle Cruyter

Irrtümer und Preisänderung vorbehalten.

Deutscher Ärzte-Verlag Versandbuchhandlung

Postfach 400265 5000 Köln 40 Telefon (02234) 7011-322

C2

Antwortcoupon

Ja, ich bestelle bei der Deutscher Ärzte-Verlag GmbH,

ta,

Versandbuchhandlung, Postfach 400265, 5000 Köln 40:

Ex. DM

CO

Name. Vorname Straße, Ort

0 3 co

0 0

V

0

3 CO

0 0

ua 1

0 0 IX

3 %.) 02 0 0

1

Telefon

Datum Unterschrift

0

3210 (98) Heft 43 vom 23. Oktober 1985 82. Jahrgang

0

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

TECHNIK IN DER MEDIZIN

Neuer Diluter

Wenn das manuelle Pipet- tieren nicht präzise genug ist, wenn unterschiedliche Anwender am gleichen Ar- beitsplatz Serienanalysen durchführen oder wenn Hilfspersonal ohne Labor- ausbildung einspringen muß, ist ein neuer Diluter eine Alternative. Er kann mit folgenden austausch- baren Volumeneinheiten geliefert werden: Probevo- lumen: 5, 10, 20, 25, 40, 50, 100, 200 und 250 g Rea- genzvolumen: 100, 200, 250, 500 und 1000 [II. Die Bedienung ist einfach; Be- dienungsfehler sind prak- tisch kaum möglich. Fest eingestellte Volumenein- heiten mit deutlich sicht- barer Volumenangabe und genügend Freiraum zur Methodenbeschriftung auf der Frontplatte gehören zu dem Gerät.

Mit Hilfe einer Schnell- kupplung werden die Volu- menkombinationen ausge- tauscht, wenn nötig das gesamte Flüssigkeitssy- stem. Alles zusammen wird mit der beschrifteten Frontplatte im dazugehöri-

Mit sechs auswechselba- ren Ausschwing- und Win- kelrotoren und einer maxi- malen Kapazität von 4x100 ml eignet sich die Zentrifu- ge für vielfältige Applika- tionen (Plasma- oder Se- rumgewinnung aus Blut- proben; Sedimentgewin- nung aus Urinproben; Zy- tozentrifugation). Die Be- triebsdrehzahl ist stufenlos bis 4850 U/min vorwählbar;

das entspricht einer RZB von 2840xg. Elektronische Regelung sorgt für präzise Einhaltung und Reprodu- zierbarkeit. Der Abbrems- vorgang wird ebenfalls elektronisch gesteuert.

Eine automatische Ab- schaltvorrichtung sorgt für

Diluter Werkfoto gen Volumenständer abge- legt. Häufig verwandte me- thodenspezifische Kom- binationen stehen dann schnell zur Verfügung. Bei dem Gerät wurde bewußt auf die Entwicklung eines vollvariablen Diluters ver- zichtet, weil für den Routi- nebetrieb nur wenige Vo- lumenkombinationen ver- wendet werden.

Hersteller: Eppendorf Ge- rätebau Netheler + Hinz GmbH, Postfach 65 06 70, 2000 Hamburg 65

den Abbruch des Zentri- fugationsvorgangs beim Überschreiten der maxi- mal zulässigen Unwucht.

Leuchtdioden zeigen die momentanen Betriebspa- rameter an: Drehzahl, Bremsvorgang, Rotorstill- stand und Unwucht. Zur Ausrüstung gehört eine Schaltuhr für die Vorwahl der Betriebsdauer zwi- schen 0 und 30 Minuten bzw. für Dauerbetrieb. Ho- he Betriebssicherheit ge- mäß UVV ist durch Deckel- verriegelung und -zuhal- tung gewährleistet. Ha Hersteller: Heraeus-Christ, Postfach 12 20, 3360 Oste- rode

Elektronisch geregelte

Tischzentrifuge mit Schaltuhr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie lassen sich aufteilen in solche, bei denen sich das Immunsystem nur gegen ein bestimmtes Gewebe oder Organ richtet, und solche, bei denen mehrere Organe be­..

kundären Wundheilung kommt es auch bei infizierten Wunden, da Keime den Wundverschluss erschweren und hinauszögern. Während Operationswunden ein typisches Beispiel für eine

Doch zwei Punkte sprechen für eine langfristig positive Verhaltensänderung: Zum einen ist einfach nicht so viel Zeit, um die Menge an Kalorien zu sich zu nehmen, für die man

Dysfunktionale Perfektionisten haben einerseits überzogen hohe, oft leider vollkommen unrealistische Ansprüche und Erwartungen an sich selbst, fürchten sich andererseits aber

meisten für ihre Krankheit, sie kön- nen jedoch selber nicht mehr aufhö- ren, sich ständig mit den Themen Essen, Nahrung, Figur und Ausse- hen zu beschäftigen.. Sozialer Rück- zug

Ein sorgsamer Umgang mit den Kno- chen, eine kalziumreiche Ernährung und viel Bewegung an der frischen Luft sind als „Gesunderhalter“ lang- zeiterprobt und erfordern keinen

Warum Spermien bei vielen Männern nicht in ausreichen- der Qualität oder Quantität vor- handen sind, kann ganz unter- schiedliche Ursachen haben, die oft jedoch nicht eindeu-

Natürlicher Angstlöser Klagt der Kunde aber nicht nur über schlech- ten Schlaf, sondern auch über diffuse Angstgefühle oder sich ständig wie- derholende, beängstigende Gedan- ken,