• Keine Ergebnisse gefunden

Mit Portugiesisch unterwegs - Sprachführer

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mit Portugiesisch unterwegs - Sprachführer"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Wichtigste auf einen Blick

Einführung 6

Die richtige Aussprache 8 Reisevorbereitungen 11

Eine Unterkunft buchen 12

Ein Ticket buchen 13

Am Telefon 14

Per E-Mail, Fax oder Brief 15 Angaben zur Person machen 16

Auf der Reise 18

An der Grenze 19

Wo geht’s lang? 19

Tanken und Rasten 20

Panne und Unfall 22

Verkehrskontrolle 23

Unterwegs mit Bus, U-Bahn

und Zug 24

Rund ums Gepäck 27

Am Flughafen 27

Mit dem Schiff 29

Ein Fahrzeug mieten 29

Ein Taxi nehmen 30

Endlich da:

die Unterkunft 32

Beim Ankommen 33

Sich nach dem Wichtigsten

erkundigen 33

3

Um etwas bitten 35

Sich beschweren 35

Mit Kindern reisen 37

Ganz allgemein 38

Sicherheit 38

Unterhaltung 38

Beim Essen 39

Besondere Bedürfnisse 41

Nützliches für behinderte

Reisende 42

Miteinander sprechen 44

Bitten und danken 45

Begrüßung und

Verabschiedung 45

Sich vorstellen und von sich

erzählen 46

Etwas über den anderen

herausfinden 48

Sich verabreden und jemanden

einladen 49

Komplimente und wie man

darauf reagiert 51

Zustimmen und ablehnen 52 Bedauern ausdrücken und

sich entschuldigen 53

Rund um die Zeit 54

Die Uhrzeit 55

Die Tageszeiten 56

Die Woche 58

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Die Monate 59

Die Jahreszeiten 60

Das Datum 60

Feiertage 61

Gastronomisches und

Kulinarisches 66

Guten Morgen – der Kaffee

ist fertig! 67

Zum Essen ausgehen 70

Reservieren 72

Bestellen 73

Getränke 74

Zeit für das Essen 76 Die Speisekarte: Vorspeisen 78

Salate 79

Suppen 80

Leichte Gerichte 80

Fleisch 80

Geflügel 81

Fisch und Meeresfrüchte 82

Gemüse und Pilze 83

Zubereitungsart 84

Beilagen 85

Kräuter und Gewürze 85

Nachspeisen 86

Käseauswahl 86

Tee, Kaffee und Kuchen 87 Portugiesische Spezialitäten 88

Sonderwünsche 91

Beanstanden und loben 91

Bezahlen 92

Zeit für den Einkauf 94

Ganz allgemein 95

Lebensmittel 98

Wo im Supermarkt …? 102 Wie viel darf es sein? 102 In der Drogerie und der

Apotheke 103

Beim Optiker 105

Kleidung und Mode 106

In der Reinigung 110

Beim Friseur 110

Im Fotogeschäft 112

Musik 113

Elektrische und elektronische

Produkte 114

Etwas zum Lesen 115

Etwas zum Schreiben 115 Souvenirs und Geschenke 116

Etwas bezahlen 118

Um den Preis handeln 118 Gekauftes umtauschen oder

zurückgeben 119

Bank und Post 121

Die Währung 122

Geld besorgen 123

In der Post 123

Freizeitaktivitäten 125

Ganz allgemein 126

Sport 128

Wassersport 129

Am Strand 131

Wellness 133

Museen und Ausstellungen 134

Nachtleben 135

Kino, Theater, Konzert 136

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

Notfälle 138

Notruf 139

Auf der Polizeiwache 140 Beim Arzt und im Krankenhaus 141

Beim Zahnarzt 148

Gefährliche Tiere 149

Ein wenig Grammatik 150

Nomen 150

Genus 150

Plural 152

Kasus 153

Adjektive 154

Genus der Adjektive 154 Pluralbildung der Adjektive 155 Stellung der Adjektive 156 Steigerung der Adjektive 156

Adverbien 158

Steigerung 159

Pronomen 160

Demonstrativpronomen 160 Personalpronomen 160

5 Possessivpronomen 163 Indefinitpronomen 165

Verben 166

Gegenwart 166

Vergangenheit 168

Zukunft 171

Imperativ 172

Satzstellung 173

Aussagesatz 173

Verneinung 173

Frage 174

Bildtafeln 175

Von A bis Z 179

Deutsch-Portugiesisch 179 Portugiesisch-Deutsch 220

Alles gepackt? 254 Zahlen

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

Introdução

Einführung

Wenn Sie nach Portugal, nach Madeira oder auf die Azoren rei- sen wollen, ist dieser Sprachfüh- rer das Richtige für Sie. Auch in den portugiesischsprachigen Ländern Afrikas, wie z.B. Cabo Verde (Kapverden) kommen Sie damit sehr gut zurecht. Trotz kleiner Unterschiede in der Aus- sprache wird das hier verwen- dete Standardportugiesisch

überall dort verstanden, wo Por- tugiesisch gesprochen wird.

Die Portugiesen sind freundli- che, aufgeschlossene Men- schen. Die allgemein verwen- dete höfliche Anrede unter Bekannten, die sich nicht

duzen, oder unter gleichaltrigen Unbekannten ist die Form você.

Für ältere oder sozial höher gestellte Personen verwendet man die respektvolle Anrede o senhor für einen Mann und a senhora für eine Frau. Aus die- sem Grund wird hier die Anrede Sie situationsabhängig unter- schiedlich übersetzt. Die Du- Form tu wird wie im Deutschen benutzt.

Der Sprachführer setzt sich aus fünf hilfreichen Komponenten zusammen: Die kompakte Ein- führung in die Aussprache

macht Sie mit der vereinfachten Lautschrift vertraut; mit ihrer Hilfe können Sie alle Wörter und Sätze problemlos ausspre- chen. Die darauffolgenden Kapi- tel bieten Ihnen nützliche For- mulierungen für alle typischen Reisesituationen. In der Kurz- grammatik können Sie nach Wunsch die Sprache besser ken- nenlernen, um sie noch effizien- ter zu nutzen. Wennˈs mal ohne Worte gehen soll, helfen Ihnen die Zeigetafeln weiter. Das Wör- terbuch für Reisende, in dem Sie Wörter von A bis Z nach- schlagen können, vervollstän- digt Ihre Sprachausrüstung.

Aber es gibt noch mehr: Die zum Sprachführer passenden Audiodateien können Sie sich auf www.hueber.de/audioser- vice herunterladen und über 1000 Tracks anhören.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

Einführung In der folgenden Tabelle sind

alle Symbole und Abkürzungen aufgelistet, die Ihnen die Ver-

Lautsprechersymbol, unter dem die Tracknummern der anhörba- ren Sätze aufgelistet sind

C03 Tracknummer, mit deren Hilfe

Sie den damit markierten Satz auf der Audiodatei finden kön- nen

7 Lücke, in die Sie die darunter fol-

genden Alternativen einsetzen können

6 Wort/Wörter, das/die Sie in den

Lückensatz oben einsetzen kön- nen

♂ das sagen Sie, wenn Ihr

Gesprächspartner ein Mann ist

♀ das sagen Sie, wenn Ihr

Gesprächspartner eine Frau ist

≤m.≥ das sagen Sie als Mann

≤f.≥ das sagen Sie als Frau

etw. (etwas) algo (im Reisewörterbuch) jd, jdn, jdm (jemand, jemanden, alguém (im Reisewörterbuch) jemandem)

m. männlich, maskulin

f. weiblich, feminin

7 wendung des Sprachführers erleichtern sollen:

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

A pronúncia correta

Die richtige Aussprache

Die portugiesische Aussprache unterscheidet sich wesentlich von der deutschen. Deshalb finden Sie nach jedem portugiesischen Wort und Satz eine einfache Umschreibung der Aussprache, die so weit wie möglich auf der deutschen Aussprache der Buchstaben beruht.

In Portugal wird das r mit der Zungenspitze gerollt. R am Wortan- fang oder ein Doppel-rr im Wortinneren werden wie Radio im Deut- schen ausgesprochen. Am Ende einer Silbe oder im Wortinneren wird r wie r in Markt gesprochen.

H ist immer stumm, d.h. es wird nicht gesprochen.

Die Ausprache von s am Ende einer Silbe variiert: Intervokalisch (zwischen zwei Vokalen stehend) wie s in sehr, sonst wie ßch.

Keine Angst vor dem ç. Es wird einfach stimmlos wie ß ausgespro- chen.

Die Kombinationen gue, gui und que, qui werden wie ge, gi bezie- hungsweise ke, ki ausgesprochen. Bei gua und guo jedoch wird das u ausgesprochen; das gilt auch für qua und quo.

Gewöhnen Sie sich an die Melodie der Nasale: Das Portugiesische hat die Nasale Ã, ã und Õ, õ. Obendrein werden vor m und n die meisten Vokale nasaliert. Lassen Sie Ihren Mund geöffnet, wenn Sie diese Vokale aussprechen.

O wird am Wortende wie u im Deutschen ausgesprochen.

In der folgenden Tabelle erklären wir Ihnen einige Symbole, die eine genauere vereinfachte Lautschrift ermöglichen und Laute darstellen, die im Deutschen nicht existieren. Weitere Lautdarstellungen wer- den erklärt, damit keine Verwechslungen entstehen können.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(7)

A01

A02

A03

A04

A05 A06 A07 A08 A09 A10 A11

A12

A13 A14 A15

A16 A17

A18

A19

Das Wichtigste auf einen Blick

O mais importante numa olhadela

Ich kann Sie nicht ver- Eu não o/a consigo entender.

stehen. [e|u na˜͜o u/a ko˜ˈßigu entenˈder]

Ich spreche leider Infelizmente eu não falo português.

kein Portugiesisch. [ı˜feˈlißchˈmente e|u na˜͜o ˈfalu purtuˈgeßch]

Sprechen Sie Você fala alemão? [wɔˈße ˈfala aleˈma˜͜o]

Deutsch?

Sprechen Sie Eng- Você fala inglês? [wɔˈße ˈfala ı˜ˈgleßch]

lisch?

Hallo! Olá! [ɔˈla]

Guten Morgen! Bom dia! [bo˜ ˈdi|a]

Guten Tag! Boa tarde! [ˈboa ˈtarde]

Guten Abend! Boa noite! [ˈboa ˈno͜ite]

Gute Nacht! Boa noite! [ˈboa ˈno͜ite]

Bitte sehr! Faz favor, aqui está! [faßch faˈwor akiˈßchta]

Danke! ≤m.≥Obrigado/≤f.≥Obrigada!

[obriˈgadu/obriˈgada]

Vielen Dank! Muito ≤m.≥obrigado/≤f.≥obrigada!

[ˈmu͜ı˜tu obriˈgadu/obriˈgada]

Gern geschehen. De nada. [de ˈnada]

Ja, bitte. Sim, por favor. [sı˜ pur faˈwor]

Nein, danke. Não, ≤m.≥obrigado/≤f.≥obrigada.

[na˜͜o obriˈgadu/obriˈgada]

Auf keinen Fall! De modo nenhum! [de ˈmɔdu neˈn͜ju˜]

Entschuldigen Sie Desculpe, por favor, ...

bitte, … [dßchˈkulpe pur faˈwor]

Das tut mir leid. Desculpe. [dßchˈkulpe]

(wenn Sie sich für etw. entschuldigen)

Ich hätte gern … Eu queria … [e|u keˈri|a]

zur Vollversion

VORSC

HAU

(8)

Preparativos para a viagem

Reisevorbereitungen

zur Vollversion

VORSC

HAU

(9)

C01

C02

C03

C04 C05 C06

C07

C08

C09

C10

C11

C12

C13 C14

Reisevorbereitungen

Eine Unterkunft buchen

Reservar um alojamento

Ich möchte gern 7 Eu gostaria de reservar 7. [e|u gußchtaˈri|a

buchen. de reserˈwar]

6 eine Übernachtung 6 uma noite com pequeno-almoço [ˈuma mit Frühstück ˈno͜ite ko˜ pˈkenu alˈmoßu]

6 eine Übernachtung 6 uma noite com meia-pensão [ˈuma ˈno͜ite mit Halbpension ko˜ ˈmeja penˈßa˜͜o]

6 eine Übernachtung 6 uma noite com pensão completa [ˈuma mit Vollpension ˈno͜ite ko˜ penˈßa˜͜o ko˜ˈpläta]

6 ein Einzelzimmer 6 um quarto individual [u˜ ˈku͜artu ı˜diwiˈdu͜al]

6 ein Doppelzimmer 6 um quarto duplo [u˜ ˈku͜artu ˈduplu]

6 sieben Nächte 6 sete noites com meia-pensão [ˈßäte Halbpension ˈno͜iteßch ko˜ ˈmeja penˈßa˜͜o]

6 sieben Nächte Voll- 6 sete noites com pensão completa [ˈßäte pension ˈno͜iteßch ko˜ penˈßa˜͜o ko˜ˈpläta]

6 eine Ferienwoh- 6 um apartamento de férias para duas/

nung für zwei/drei/ três/quatro pessoas [u˜ apartaˈmentu de vier Personen ˈfäri ͜aßch ˈpara ˈdu|aßch/treßch/ˈku͜atru

peˈßoaßch]

6 ein Ferienhaus 6 uma casa de férias [ˈuma ˈkasa de ˈfäri ͜aßch]

6 eine Privatunter- 6 um quarto particular [u˜ ˈku͜artu partikuˈlar]

kunft

mit einem Kinderbett com uma cama de criança [ko˜ ˈuma ˈka˜ma de kriˈa˜ßa]

für zwei Erwachsene para dois adultos e uma criança/duas crian- und ein Kind/zwei ças [ˈpara do͜ißch aˈdultußch i ˈuma kriˈa˜ßa/

Kinder ˈduaßch kriˈa˜ßaßch]

mit Toilette com casa de banho [ko˜ ˈkasa de ˈba˜n͜ju]

mit Dusche/Bad com duche/banheira [ko˜ ˈdußche/baˈn͜jejra]

12

zur Vollversion

VORSC

HAU

(10)

C43

C44

C45

C46

Reisevorbereitungen Könnte er/sie mich Ele/Ela podia ligar-me? [ˈele/ˈäla puˈdi|a liˈgar

zurückrufen? me]

Meine Nummer ist 00 O meu número é 00 49 89 9602 474. [u 49 89 9602 474. me|u ˈnumeru ä ˈsäru ˈsäru ˈku͜atru ˈnɔwe ˈo͜itu

ˈnɔwe ˈnɔwe ˈßejßch ˈsäru do͜ißch ˈku͜atru ˈßäte ˈku͜atru]

Die Landesvorwahl von Portugal lautet +351. Wenn Sie aus Portugal anrufen, wählen Sie für Deutschland +49, für Öster- reich +43 und für die Schweiz +41.

Geht man in Portugal ans Telefon, meldet man sich nie mit dem Namen, sondern mit estou sim? [ßchto sı˜] oder einfach sim? (Ja, bitte?). Vor dem Auflegen sagt man com licença [kõ liˈßenßa] (was ungefähr mit Ihrer Erlaubnis bedeutet). Die Ant- wort darauf lautet faz favor [faßch faˈwor] (bitte sehr).

Könnten Sie mir die Podia dar-me o número do telefone do m./

Nummer von … da f. ...? [puˈdi|a dar me u ˈnumeru du teleˈfɔne

geben? du/da]

O número é ... [u ˈnumeru ä] Die Nummer ist … Auf Wiederhören! Bom dia! [bõ ˈdi|a]

(abends / wenn es Boa tarde!/Boa noite! [ˈboa ˈtarde/ˈboa ˈno͜ite]

dunkel wird)

Per E-Mail, Fax oder Brief

Por e-mail, fax ou carta

Sehr geehrter Herr …, Prezado Senhor ..., [preˈsadu ßeˈn͜jor]

Sehr geehrte Frau …, Prezada Senhora ..., [preˈsada ßeˈn͜jora]

zur Vollversion

VORSC

HAU

(11)

A ementa caldeirada a [kaldejˈrada] Fisch, Garnelen und

Muscheln mit Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln und Paprika gekocht; mit Kori- ander angerichtet und mit Salz, Pfeffer und Chili abgeschmeckt

Neben dem Nationalgericht bacalhau (Stockfisch) gibt es wei- tere Gerichte, die gleichermaßen geschätzt werden. Fisch und Olivenöl spielen dabei immer eine wichtige Rolle.

An der Küste findet man Meeresfrüchte und Muscheln in allen mög- lichen Variationen. In guten Fischlokalen genießt mansapateira [sapaˈtejra] (Taschenkrebs) undlagosta[laˈgoßchta] (Languste).

Fleischliebhaber sollten den frango piripíriprobieren – gegrilltes Hähnchen mit der teuflisch scharfen Chilisorte Piri-Piri.

cataplana a [kataˈplana] Fischeintopf, ähnlich wie die caldeirada; wird im Süden Portugals in einem Kupfertopf zubereitet gambas à Guilho as [ˈgãbaßch a ˈgil ͜ju] mit Knoblauch und Chili in

Olivenöl gebratene Garne- len

lulas recheadas as [ˈlulaßch reßcheˈadaßch] mit kleingeschnittenen Tin- tenfischarmen, Reis und scharfer Paprikawurst gefüllte Tintenfischtuben;

mit Reis und Tomatensoße serviert

polvo à lagareiro com batatas ao murro o gegrillter Krake, der mit [ˈpolwu a lagaˈrejru kõ baˈtataßch a͜u ˈmurru]Kartoffeln, die in der

Küche mit einem Fausthieb (murro) „geschlagen“ wur- den, serviert wird

zur Vollversion

89

VORSC

HAU

(12)

A ementa

carne de porco à Alentejana a [ˈkarne de gewürfeltes Schweine-

ˈporku a alenteˈschana] fleisch mit Kartoffeln und

Venusmuscheln in einer scharfen Soße

zur Vollversion

VORSC

HAU

(13)

L01 L02

L03

L04

L05 L06 L07 L08 L09 L10 L11 L12 L13

L14

L15

Gastronomisches und Kulinarisches

Sonderwünsche

Desejos especiais

Ich esse kein Fleisch. Eu não como carne. [e|u na˜͜o ˈkomu ˈkarne]

Ich esse kein Schwei- Eu não como carne de porco. [e|u na˜͜o ˈkomu nefleisch. ˈkarne de ˈporku]

Haben Sie auch Você também tem alguma coisa vegetari- etwas Vegetarisches/ ana/vegana? [wɔˈße ta˜ˈbe˜ te˜ alˈguma ˈko͜isa Veganes? weschetariˈa˜na/weˈga˜na]

Ich trinke keinen Alko- Eu não bebo álcool. [e|u na˜͜o ˈbebu ˈalku͜ɔl]

hol.

Ich habe eine Allergie Eu tenho uma alergia a 7. [e|u ˈten͜ju ˈuma gegen 7. alerˈschi|a a]

6 Ei 6 ovo [ˈowu]

6 Gluten 6 glúten [ˈglute˜]

6 Kuhmilch 6 leite de vaca [ˈlejte de ˈwaka]

6 Nüsse 6 nozes [ˈnɔseßch]

6 Tomaten 6 tomate [tuˈmate]

6 Weizenmehl 6 farinha de trigo [faˈrin͜ja de ˈtrigu]

Sind da Nüsse drin? Isso contem nozes? [ˈißu ko˜ˈte˜ ˈnɔseßch]

Ist das koscher/halal? Isso é cascher/halal? [ˈißu ä ˈkaßcher/haˈlal]

für Diabetiker geeig- para diabéticos [ˈpara di ͜aˈbätikußch]

net

Verwenden Sie Biozu- Usa ingredientes orgânicos? [ˈusa taten? ı˜grediˈenteßch orˈga˜nikußch]

Beanstanden und loben

Reclamar e elogiar

Wir warten schon län- Já estamos à espera há muito tempo. [scha ger. ˈßchta˜mußch a ˈßchpära ah mu͜ı˜tu ˈtempu]

zur Vollversion

91

VORSC

HAU

(14)

kochen – Kuchen

kochen cozinhar [kusiˈn͜jar]

<cozinha, cozinhou>

Koffer mala [ˈmala]a

Kofferraum mala do carro [ˈmala du ˈkarru]a

Kokosnuss coco [ˈkoku]o

kommen (zu einem Zielpunkt, ankommen) chegar [ßcheˈgar]

<chega, chegou>, (seinen

Ursprung haben) vir [wir] <vem, veio>

Kommission comissão [kumiˈßa˜͜o]a

Kompass bússola [ˈbußula]a

Konditorei pastelaria [paßchtelaˈri|a]a

Kondom preservativo [preserwaˈtiwu]o

können poder [puˈder] <pode, pôde>, (die Fähigkeit/das Wissen haben) saber [ßaˈber] <sabe, soube>

Konsulat consulado [ko˜ßuˈladu]o

Kontinent continente [ko˜tiˈnente]o

Konto conta bancária [ˈko˜ta ba˜ˈkari ͜a]a

Kontonummer número da conta [ˈnumeru da ˈko˜ta]o

Kontrolle controle [ko˜ˈtrɔle]o

kontrollieren controlar [ko˜truˈlar]

<controla, controlou>

Konzert concerto [ko˜ˈßertu]o, (für klassische Musik) concerto de música clássica [ko˜ˈßertu de ˈmusika ˈklaßika]

Kopf cabeça [kaˈbeßa]a

Kopfweh dor de cabeça [dor de kaˈbeßa]a

Korb cesto [ˈßeßchtu]o

Korken rolha [ˈrol ͜ja]a

Korkenzieher saca-rolhas [ˈßaka ˈrol ͜jaßch]o

Körper corpo [ˈkorpu]o

kosten custar [kußchˈtar] <custa, custou>

Kostüm fato de senhora [ˈfatu de ßeˈn͜jora]o

Krabbe caranguejo [karãˈgejschu]o

krank doente [duˈente]

Krankenhaus hospital [oßchpiˈtal]o

Krankenpfleger enfermeiro [enferˈmejru]o

Krankenschwester enfermeira [enferˈmejra]a

Krankenwagen ambulância [a˜buˈla˜ßi ͜a]a

Krankheit doença [duˈenßa]a

Krawatte gravata [graˈwata]a

Kreditkarte cartão de crédito [karˈta˜͜o de ˈkräditu]o

Kreditkartennummer número do cartão de crédito [ˈnumeru du karˈta˜͜o de ˈkräditu]o

Krieg guerra [ˈgärra]a

kriegen receber [reßeˈber]

<recebe, recebeu>

Krokodil crocodilo [krukruˈdilu]o

Krücke muleta [muˈleta]a

Küche cozinha [kuˈsin͜ja]a, die por- tugiesische Küche a cozinha por- tuguesa [a kuˈsin͜ja purtuˈgesa]a

Kuchen bolo [ˈbolu]o

zur Vollversion

VORSC

HAU

(15)

Kugelschreiber – leihen

Kugelschreiber lapiseira [lapiˈsejra]a

kühlen arrefecer [arrefäˈßer]

<arrefece, arrefeceu>

Kühlschrank frigorífico [friguˈrifiku]o

Kunde, Kundin cliente [kliˈente]o/a

Kunst arte [ˈarte]a

Kunsthandwerk artesanato [artesaˈnatu]o

Kupplung embraiagem [e˜bra͜iˈasche˜]a

Kürbis abóbora [aˈbɔbura]a

Kurs curso [ˈkurßu]o

kurz curto [ˈkurtu]

Kuss beijo [ˈbejschu]o

küssen beijar [bejˈschar] <beija, beijou>, sich küssen beijar-se [bejˈschar ße]

Küste litoral [lituˈral]o

L

lächeln sorrir [ßuˈrrir] <sorri, sorriu>

lachen rir [rir] <ri, riu>

Ladegerät carregador [karregaˈdor]o

laden carregar [karreˈgar]

<carrega, carregou>

Laden loja [ˈlɔscha]a

Laken lençol [lenˈßɔl]o

Land país [paˈißch]o

Landschaft paisagem [pa͜iˈsasche˜]a

lang (Adj.) comprido [ko˜ˈpridu], (Adv.) muito [ˈmu͜ı˜tu]

197 lange muito tempo [ˈmu͜ı˜tu

ˈtempu], Müssen wir lange war- ten? Nós temos de esperar muito tempo? [nɔßch ˈtemußch de ßchpeˈrar ˈmu͜ı˜tu ˈtempu]

Länge comprimento [ko˜priˈmentu]o

langsam (Adj.) lento [ˈlentu], (Adv.) devagar [dewaˈgar]

Lastwagen camião [kamiˈa˜͜o]o

Lauch alho porro [ˈal ͜ju ˈporru]o

laufen (zu Fuß unterwegs sein) ir a pé [ir a pä] <vai, foi>, (rennen) correr [kuˈrrer] <corre, correu>

Laus piolho [piˈol ͜ju]o

laut alto [ˈaltu], (unangenehm) barulhento [baruˈl ͜jentu]

leben viver [wiˈwer] <vive, viveu>

Leben vida [ˈwida]a

Lebensmittel alimentos [aliˈmentußch]os

Leber fígado [ˈfigadu]o

lecker gostoso [gußchˈtosu]

Leder cabedal [kabeˈdal]o

ledig solteiro [ßolˈtejru]

leer vazio [waˈsi ͜u]

legal legal [leˈgal]

legen pôr [por] <põe, pôs>

Lehrer, Lehrerin professor [prufeˈßor]o, professora [prufeˈßora]a

leicht leve [ˈläwe], ligeiro [liˈschejru], fácil [ˈfaßil]

leider infelizmente [ı˜felißchˈmente]

leihen sich etw. von jdm leihen pedir algo emprestado a alguém [peˈdir ˈalgu empreßchˈtadu a alˈge˜] <pede emprestado, pediu

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer einem anderen zu einer Leistung verpflichtet ist, haftet ihm für das Verschulden seines gesetzlichen Vertreters sowie der Personen, deren er sich zur Erfüllung bedient, wie

*** Ich kann dem (nicht) zustimmen, weil … *** Ich halte die Argumentation N.N.s für überzeugend/wenig überzeugend/ge- glückt/ unvollständig, denn/weil … *** Mir fehlt in

нальцами одного яичка физюлогической фупкщи, чтобы поддержать нормальную структуру предстательной ягелезы. Процессъ этотъ ведетъ к ъ полному

2 Werbung bezeichnet die kommerzielle Kommunikation zwischen verschiedenen Marktteilnehmern. Da die Regulierung der Werbung unterschiedlichen Zweckrich- tungen folgt und sie sich

Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite einfach an die gewünschte Tabellenzeile

Um einen besseren Überblick über die Fahrzeiten zu erhalten, können Sie diese Seite einfach an die gewünschte Tabellenzeile

Insgesamt stehen in der Stadtgemeinde Bremen 155 Plätze mit einer Betriebserlaubnis für Kinder und Jugendliche mit besonderen Hilfebedarfen nach § 35 a SGB VIII zur Verfügung,

Um der islamistischen Radikalisierung der jungen Menschen frühzeitig entgegentreten zu können, hat die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport gemeinsam mit