• Keine Ergebnisse gefunden

Das Wochenblatt Ihres. Stadtkapelle eröffnet Reihe Konzerte im Bühnenhof: Drei Wochenenden, neun Konzerte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das Wochenblatt Ihres. Stadtkapelle eröffnet Reihe Konzerte im Bühnenhof: Drei Wochenenden, neun Konzerte"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WIR SIND FÜR SIE DA!

www.5-seen-wochenanzeiger.de/corona

parsbergecho.de

Keine Fake News,

sondern echte, wahre Informationen!

lokal • regional • aktuell Wir bringen Ihnen die wichtigen

Nachrichten nach Hause!

Samstagsblatt Samstagsblatt

Jahrgang 21 · 12. Juni 2021 · Fürstenrieder Straße 5 – 11 · 80687 München · Telefon 089/54 65 55 Zustell-Service Telefon 089/546 55-138 · www.muenchenweit.de

Germering· An drei Som- mer-Wochenenden im Juli und August präsentiert die Stadthalle Germering wie- der musikalische High- lights in der entspannten Atmosphäre des Bühnen- hofs – Liegestühle, Kalt- getränke und Palmen in- klusive.

Die Platzkapazitäten sind auf 60 Besucher begrenzt.

Die Stadtkapelle Germe- ring zeigt sich am ersten Abend (Donnerstag, 1. Juli) im kompakten Kleinfor- mat.

Die Musiker präsentieren in verschiedenen kleinen Ensembles bunte und fa- cettenreiche Blasmusik.

Mal schwungvoll und mit- reißend, mal ruhig und entspannt, aber immer un- terhaltsam und kurzwei- lig.

Stadtkapelle eröffnet Reihe

Konzerte im Bühnenhof: Drei Wochenenden, neun Konzerte

Die Stadtkapelle Germering eröffnet die Reihe. Bild: Stadtkapelle Germering Gesamt-Zustellerauflage Regio Plus über 1 Mio. Expl.

23/2021 – Germering

Germeringer

Wochen

Anzeiger

Das Germeringer

n Neue Wilde

Botanischer Garten

erklärt Neophyten Seite 2

n Junge Tricks

Nationalspieler Patrick Owomoyela ruft auf, für die Fußballkids abzustimmen

n Kuriose Dinge

MVG versteigert Fundsachen aus Bussen und Bahnen Seite 12 Seite 13

Das Wochenblatt Ihres

Zur Herstellung dieser Ausgabe wird

Recycling-Papier

100%

verwendet.

recovered paper

HABEN SIE KEINE LUST ZUM FENSTERPUTZEN?

Rufen Sie uns an!

Tel. 0170/7 79 70 48 igoresapovic@t-online.de www.fensterreinigung-esapovic.de

WIR ERLEDIGEN FÜR SIE:

• Fensterreinigung

• Gebäudereinigung

• Grundreinigung Haus und Whg.

• Raumpflege

• Reinigung von Natursteinplatten

• Dampfreinigung etc.

privat und Gewerbe zertifizierter Meisterbetrieb

espennotdienst Bayern

24 Std.

eb ä udemanagement Weingartner

Tel. 0 81 05/7 79 99 27

Wespennotdienst Bayern 24 Std.

Gebäudemanagement Weingartner

Telefon 0 81 05/7 79 99 27 www.wespennotdienst-bayern.de

Harmonie

Pflegeteam 24

Pflegedienst

Alternativ zu Pflegeheim, Seniorenresidenz oder Tagesstätten

24-Stunden-Pflege bei Ihnen zu Hause mit unseren liebevollen und erfahrenen Pflegekräften. – Festangestellt –

Wir, Harmonie Pflegeteam, sind für Sie da!

Pflege und Betreuung (auch 24 Std.) ganz nach Ihren Wünschen Der Harmonie Pflegedienst ist ein Dienstleister im Bereich der pflegerischen und sozialen Krankenpflege und Altenhilfe. Mit unseren

Erfahrungen (gegründet 2007) bieten wir auf Ihre Bedürfinsse abgestimmte Unterstützung zur Bewältigung des Alltags.

Infoservice Herr Ludwig • Forstenrieder Allee 186 • 81476 München Telefon 089 / 14 88 37 86 • Mobil 01 72 / 9 74 19 37

www.harmonie-pflegedienst-muenchen.de

Gut beraten - zu Hause gepflegt Ihr vertrauensvoller Partner der

Sie begleitet und unterstützt – alles aus einer Hand.

Krautgartenweg 15 a 81245 München Tel. 089/8 63 11 11 kontakt@dach-strobl.de www.dach-strobl.de

D

Da ac ch hd de ec ck ke er re ei i & & Sp S pe en ng g le l er re ei i

M

Meeiisstteerrbbeetrtriiebeb

Jahre35 siehe Beilage siehe Beilage

s. Beilage siehe Beilage

siehe Beilage

siehe Beilage siehe Beilage, Seite 13

siehe Beilage

Seite 5 siehe Beilage

siehe Beilage siehe Beilage

Hier gibt’s Karten

Beginn ist immer um 19 Uhr im Bühnenhof (bei schlechtem Wetter im Amadeussaal).

Dauer: ca. 90 Minuten / keine Pause.

Karten gibt es über alle München-Ticket-Vorverkaufsstellen und online

(München Ticket, Telefon 089-54818181 / Internet: www.stadthalle-germering.de). Eintritt: 10 (Erw.) bzw. 5 (Kinder) Euro.

Geregelter Wartebereich

Im Landkreis soll es bald elekronische Informationen zur Ausstattung von Haltestellen geben

Landkreis · Über 400 Haltestel- len im Landkreis und damit zirka 800 Haltepunkte bei ge- genüberliegenden Haltestellen, ermöglichen den Fahrgästen, nah vor der Haustüre MVV-Re- gional Busse und MVV-Ruf Taxis (Münchner Verkehrs- und Ta- rifverbund GmbH) im Alltag und der Freizeit für ihre Fahrten zu nutzen. Mit seinem aktuellen Nahverkehrsplan und der Be- setzung einer Stelle u.a. für die Aufgabe „Haltestellen“ in der Stabsstelle ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) hat der Landkreis Fürstenfeldbruck die vertraglich geforderten Grund- lagen geschaffen, zusammen mit dem Freistaat Bayern Daten zu erheben und das angelegte Kataster fortzuschreiben.

Service verbessern

„Damit können wir den digitalen Fahrgast-Service im Öffentlichen Nahverkehr weiter verbessern und jederzeit auf ein wichtiges neues Arbeitstool zum effizien- ten Mobilitäts-Ausbau zugrei-

fen“, so Landrat Thomas Kar- masin zum Projektstart. Die Bayerische Eisenbahngesell- schaft (BEG) betreut im Auftrag des Freistaates Bayern das

„Durchgängige elektronische Fahrgastinformations- und An- s c h l u s s s i c h e r u n g s s y s t e m (DEFAS)“. Dieses versorgt z.B.

auch den MVV-Landkreis Fürs - tenfeldbruck und dessen beauf- tragte Verkehrsunternehmen mit wichtigen Informationen in

Apps, Webseiten, Fahrzeugen und Haltestellenanzeigern. Die elektronische wie fotografische Erfassung von Haltestellen und deren Merkmalen, auch zum barrierefreien Ausbauzustand, erfolgt über eine Firma mit Sitz im badischen Karlsruhe im Auf- trag der BEG zusammen mit dem Landratsamt. Zu erfassen- de Merkmale sind unter ande- rem der Befestigungsgrad des Bodenbelags, die korrekte Ver-

ortung, Vorhandensein von Bo- denindikatoren, Länge der War- tefläche, Art und Höhe von Bordsteinen, vorhandene Sitz- plätze oder mögliche Engstel- len.

Barrierefrei gestalten

Hinzu kommt, dass der Freistaat Bayern im Personenbeförde- rungsgesetz festgelegthat, das ÖPNV-Angebot in Bayern voll- ständig barrierefrei zu gestalten.

Zuständig für den Ausbau von Haltestellen sind die Städte und Gemeinden, die über den 2019 vom Landkreis Fürstenfeldbruck verabschiedeten Nahverkehrs- plan unterstützt werden, in dem der einheitliche Standard zur Barrierefreiheit der Haltestellen festgelegt ist. Derzeit sind 37 Haltestellen barrierefrei ausge- baut. Für knapp weitere 400 ste- hen die Planungen in den Kom- munen an, die mit dem Land- ratsamt Fürstenfeldbruck in Kontakt stehen, um das gesetz- lich festgelegte Ziel zu errei-

chen. red

Die Haltestelle Krippfeldstraße in Germering ist bereits bar-

rierefrei. Bild: LRA FFB

(2)

2

Samstag, 12. Juni 2021 | Nr. 23

Gold

Die Riesen-Goldrute (Solidago gigantea) aus Nordamerika ist seit 100 Jahren auch bei uns zu finden. Bild: Marianne Lauerer

Kleinanzeigen

muenchenweit.de

Heimat

Bekanntschaften

Wetlook!Welche W mag Baden mit Jeans? Bin m 46, no sex, Tel.

0177-5501044

Naturbursche gesucht ab 180c, humorvoll, tierlieb von (W) 54J.

für ehrliche Zeit gemeinsam nur ernstgemeint bitte auf AB spre- chen, Tel. 089/60665276 Großzügiger sportlicher älterer Herr sucht hübsche Frau+-50 Jah- re mit normaler Figur, auch Aus- länderin für Wochenendtrips, Radfahren, Wandern und viel- leicht auch mehr. Kontakt über SMS oder WhatsApp 0177- 8485489

Sie, 66, su. kameradsch. Freundin zum Kaffeetrinken bei mir Zuhau- se in Schwabing. Interessen: Bier- garten, Cafe, Kino, Gymnastik, Spiritualität,

E-Mail: Ingrid108@outlook.de ER 52, sucht SIE zw. 40 + 60 J.für feste Beziehung. Tel. 0152 / 52683831

Die heimatnahe Partnervermitt- lung für SENIORENbis 75 J. AKTI- ON! 089 36192540 u. Sa/Sa Genussfreundschaft@outlook.de Charm., sportl. Münchner 55/185, su. Frau, die gesund, schlank u. fit bleiben möchte, T.

089/18912124

Besuchbarer Mann, 52, mit Toys, sucht wieder eine Frau oder Paar, die Sexspiele mögen. Tel. 0152 / 26492194

ER sucht SIE,Tel. 96176460

Umzüge und Transporte

Kl. Transporte sof.,T. 62271485 HIN & WEG Entrümpelungen/

Umzüge,sauber, günstig u. seri- ös, Tel. 089/35464545 Entrümpeln,Tel. 21298716 Sperrmüllabh., T. 089/21298716 Wohnungsauflösungen, Sperr- müll, Schwer- & Kleintransporte 089/51264578 o. 0172/8408383 Sperrmüll-Express, Telefon 089 / 14304052

Sperrmüll-Notruf, Telefon 0173 / 8137862

Entrümpelungen, Umzüge,Räu- mungen, sauber u. fachgerecht, Fa. Tel. 0174/1526383

Wohnungsauflösungen

Münchner Familienbetrieb über- nimmt seit 1990Wohnungsauf- lösungen., Entrümpelungen, Se- niorenumzüge, www.entruem- pel-trupp.de, Tel. 089/95899252 info@entruempel-trupp.de

Whg.auflösung-Nachlass-Ankauf Verwertb. wird angerechnet. Tel.

089-43576933, www.bm-logistic.de Trödelprofi übernimmt Whg.- auflösungen, Tel. 0171/4368404

Entrümpelungen

Wir haben das fix erledigt!Ent- rümpelung, Renovierung, Trans- porte. Telefon: 0176/55238917, info@fixerledigt.de

Entrümpeln, Haus- u. Wohnungs- auflösungen,verwertbares Gutes wird angerechnet, schnell &

preiswert. Tel. 089 / 8634706 Entrümpelung,T. 089/55293051 Bayrische Buam Entrümpelung, Umzüge und Entsorgung. Anrufe unter Telefon: 089/12125491 www.bayrische-buam.de

Entrümpelungen,Wohnungen- Häuser-Büros, Fa. Tel. 0172 / 8027435

1A Entrümpelungenzu fairen Preisen. Beratung & Besichtigung kostenlos. Verwertb. wird ange- rechnet. Fa. Winklmaier, Tel.

089/45461411

Handwerker

Kellersanier., Riss-Verpressung, Fachfirma, Tel. 0171/2719037 ABBRUCH - Bagger - Erdarbeiten, Abwasser- u. Sickergrubenbau, Kanalsanierung, Firma Bogenrie- der, Tel. 0170/3018836 Fachbetrieb übernimmtgünstig Asphaltierungen, Pflasterungen und Gartenbauarbeiten, Telefon:

0171/6700003

PB Projekt Bau GmbH:Bodenbe- lagsarbeiten, Fenster, Türen, Voll- wärmeschutz, Putzsanierung, Malerarbeiten aller Art, Trocken- bau-, Elektro- u. Fliesenarbeiten, Tel. 0170/8956599

Polnische Fachfirma, renov. A-Z, günstig & zuverl. Tel. 0151 / 22602870

Fa. Bauer, Parkettrenovierung, Böden, Fachbetrieb, Tel. 089 / 686747; 0173/8261465 Hochdruckreinigung,Wege-Ter- rassen-Treppen, Tel. 0172 / 8027435

Heizung & Sanitär, Tel. 0152 / 04620818

Fassadenanstrich ohne Gerüst bis 12 m. Holzschutz. Malermeister- betr. Hausmann, Tel. 089- 6888806

*BAD-KOMPLETTSANIERUNG*

von Fachfirma, Tel. 0151 / 22602870

Malereibetrieb übern. Maler- u.

Fassadenarbeit,Angebot kosten- los, schnell sauber, preiswert, Fa.

Bergmann, Anrufe unter Tel.

089/82979056 oder 0151 / 57680253

——Malermeister Nuriman——

Fassaden- und Innenarbeiten, schnell, preiswert und zuverlässig Telefon: 0179/7166293 oder 089/20098996

Fassadenteam Bauer.Aus Liebe zum Handwerk! HWK Malerar- beiten, Fassaden- u. Holzanstrich u.v.m., Telefon: 0174/8019641, FTBauer@outlook.de DACHRINNENREINIGUNG, DACH- ARBEITEN, Arbeitsbühnen, Spengler- / Zimmerer- / Maurer- / Fassaden- / Malerarbeiten, Fir- ma Bogenrieder, Tel. 0170 / 3018836

ZU FESTPREISEN!Sämtl. Fassa- densanierungsarbeiten, Asbest - entsorgung, Fassadenanstriche- /Dämmung-Fliesen-Maler-Putz- und Maurerarb., einschl. Balkon und Terrassensanierung m. Pflas - ter u. Gartenplattenarb., sowie Garagen- + Flachdachabdichtun- gen. Eigenes Gerüst! Keine An- fahrtskosten! GB Haussanierung Tel. 0173/4131829

Malerarbeiten, Fliesenlegen, Bo- denbelagsarbeiten,alle Arten von Renovierungen, komplette Fassa- densanierung, Tel. 089 / 17103930

Malereifach-/Familienbetrieb, sämtl. Maler- u. Lackierarbeiten, Fassaden, Tapezieren, Bodenbe- läge, Tel. 0172/8918461 www.kammerer-malereibetrieb.de Balkon- u. Terrassensanierung Facharbeiter. Tel. 0171/2719037 Malerarb. günstig, Tel. 0171 / 2011140

WEITER GEHT’S AUF SEITE 4 Nymphenburg· Unter dem

Titel „Neue Wilde - Globali- sierung in der Pflanzenwelt“

hat der Verband Botanischer Gärten eine Ausstellung kon- zipiert. Diese Ausstellung wird vom 12. bis 20. Juni auch im Freiland des Bota- nischen Gartens Nymphen- burg gezeigt.

Zweischneidiges Schwert

Pflanzen können viel schnel- ler und weiter reisen, als es ihre Ausbreitungsmechanis- men zulassen. Mit Hilfe des Menschen und der moder- nen Transportmitttel über-

winden Pflanzen spielend na- türliche Barrieren. Viele der beabsichtigt oder unbeab- sichtigt eingebrachten Pflan- zenarten können sich in der neuen Heimat dauerhaft an- siedeln. Einige von ihnen sind bereits in unsere Flora integriert. Manche besiedeln in urbanen Lebensräumen Standorte, die von heimi- schen Arten nicht besetzt werden und können somit zur Begrünung und zum Er- halt eines angenehmen Stadt- klimas beitragen. In natürli- chen und natur nahen Le- bensräumen jedoch können sich neu eingebrachte Arten auf Kosten der heimischen

Flora ausbreiten, ursprüng- liche Arten verdrängen und das Mitteinander verschie- dener Tier- und Pflanzenar- ten aus dem Gleichgewicht bringen.

Risiken und Chancen

Diese Ausstellung erklärt al- les Wissenswerte über Reise - wege und Pflanzeneigen- schaften, die Invasivität be- günstigen, sowie über Eigen- schaften, die invasible Stand- orte kennzeichnen. Es wird die Bedeutung von Botani- schen Gärten und Privatgär- ten als Keimzellen für die Ausbreitung von Neophyten sowie die Risiken und Chan- cen neuer Pflanzenarten tthe- matisiert.

Thementafeln (im Pergola- gang auf der Ostseite des Schmuckhofes) und Steck- briefe (an verschiedenen Or- ten im Freiland) bieten In- formationen zu einzelnen Pflanzenarten, die bei uns oder in anderen Teilen der Welt als „Neue Wilde“ hei- misch geworden sind.

Bitte mit Maske

Die Ausstellung ist während der allgemeinen Öffnungs- zeiten zugänglich. Es gelten die derzeitigen corona-be- dingten Eintrittsvorausset- zungen (Maskenpflicht auf dem gesamten Gartengelän- de und Einhaltung eines Ab- standes von mind. 1,50 Me-

tern). eis

Botanischer Garten, 12. bis 20. Juni

Wie wirken sich „Neophyten“ aus?

Botanischer Garten erklärt die Ausbreitung der „neuen Wilden“

Die Bauernorchidee (Impatiens glandulifera) kam als Zierpflanze im 19. Jahrhundert aus Indien zu uns. Hier wächst sie vor allem in feuchten Wäldern, Auen- und Uferlandschaften. Bild: Marianne Lauerer

Die Dickstielige Wasserhyazinthe (Eichhornia crassipes) ist eine ausdauernde Wasserpflanze aus Südamerika.

Bild: Marianne Lauerer

Den Gewöhnliche Blutweiderich (Lythrum salicaria) nutzen schon die Römer als Heilpflanze. Als „Neuling“

kam die Pflanze aus der „Alten Welt“ nach Amerika.

Bild: Julia Kruse

K LIMESCH HAT R ECHT

Mit Rechtsanwalt Martin Klimesch

Neuregelungsverlangen

Frage: Mein Bruder und ich sind Miteigentümer eines 2-Familien- Hauses je zur Hälfte. Ich nutze die EG-Wohnung, mein Bruder nutzt die Wohnung im 1. OG. Ha- be ich denn einen Ausgleichsan- spruch gegen meinen Bruder, wenn seine Wohnungim 1. OG mit 86 qm deutlich größer ist als meine Wohnung im EG mit nur 58 qm?

Antwort: Ja! In Höhe der auf den überschießenden Flächenanteil entfallenden (fiktiven) Miete steht Ihnen ein monatlicher Aus- gleichsanspruchgegen Ihren Bruder zu, vgl. OLG Stuttgart, ZEV 2019, 144. Allerdings setzt der Anspruch auf Nutzungsent- schädigung ein sog. Neurege- lungsverlangen voraus und ent- steht nicht automatisch. Diesel- ben Grundsätze gelten in einer Erbengemeinschaft.

Rechtsanwalt Martin Klimesch beant- wortet Leserfragen. Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in der Kanzlei Mundigl & Klimesch.

In Teilen dieser Ausgabe

liegt der neue NETTO-Prospekt

bei.

Musenbergstr. 40 81929 München Telefon 089 12 12 54 91 info@bayrische-buam.de

Wir rama auf

Wir kümmern uns um eine bequeme Entrümpelung oder einen Umzuginklusive Abbau, Räumung, Entsorgungund Transport zum Festpreis.

Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen und Seniorenumzüge seit 1990.

www.entruempel-trupp.de

0 8 9 / 9 5 8 9 9 2 5 2

INFO@ENTRUEMPEL-TRUPP.DE

Entrümpelungen, Umzüge, Entsorgungen.

Hole Möbel!

Telefon 01 74 / 1 52 63 83

(3)

A

lte Möbel in neuem Glanz.

Mit über dreißigjähriger Erfahrung bietet der Meis- terbetrieb in der Herzogstraße 9 das ganze Spektrum an Polster- arbeiten an. Ob Überziehen, Auf- polstern oder Reparieren: Auf- arbeiten statt wegwerfen heißt die Devise des Polsterers mit Leidenschaft, der in der dritten Generation mit handwerklichem Geschick und einer großen Aus- wahl an Stoffen den Traum vom geliebten Möbelstück wahr wer- den lässt.

„Vertrauen Sie unserer Erfah- UXQJʦLVW KLHU JHOHEWHV 0RWWR Über 10.000 Stoffe in zahllosen Designs und Farben stehen zur Auswahl und können in Ruhe und gewohnter Umgebung von Ihnen ausgesucht werden.

Auch hochwertige Ledermateria- lien werden von der Polsterwerk- statt Herzog verarbeitet. Selbst- verständlich ist die Abholung der Möbel in München und im Um- kreis von 100 Kilometern kosten- los. Ein hoher Anspruch an Quali- tät, fachmännische Beratung und Ausführung der Arbeiten stehen für das Team der Polsterwerkstatt im Vordergrund. Mit dem Kunden wird die jeweils für ihn passende Lösung erarbeitet und entspre- chend seinen Vorstellungen um- gesetzt. Und das zum bestmög- lichen Preis. Auf Wunsch besuchen die Fachleute der Polsterwerk- statt die Kunden auch zu Hause und erstellen einen Kostenvor- anschlag.

Dem Kunden entstehen dabei selbstverständlichen keine Kos- ten. Mit ihrem umfangreichen Angebot dürfte die Polsterwerk- statt nicht nur für Liebhaber von antiken Möbeln, sondern für alle, die ihrem Lieblingsstück eine Frischekur gönnen möchten, zu einer interessanten Anlaufstelle und einem kompetenten Part- ner in Sachen Posterarbeiten werden.

Liebe Kunden der Polsterwerkstatt Herzog, bitte unterstützen Sie uns weiterhin, damit wir für Sie und andere Kunden tätig sein können. Rufen Sie noch heute an und vereinbaren Sie einen

kostenlosen und unverbindlichen Termin.

Vielen Dank, ihre Polsterwerkstatt Herzog

Jetzt 35  % Rabatt auf alle Stoffe und Leder.

Bis zu 100,– € Gutschein auf unsere Arbeit!

Gültig vom 22. 3. bis 26.3. 2021

Die Polsterwerkstatt Herzog ist die Nr. 1 im Süden. In der Werk- statt wird Kundenzufriedenheit großgeschrieben. Sie haben ein Problem, wir haben die Lösung!

Ein Anruf genügt. Wir sind auch außerhalb der Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Kostenloser Hol- und Bringservice in München und Umkreis von 100 Kilometern ist selbstverständlich. Eigene Kun- dendienstfahrzeuge stehen zur Verfügung. Auch für Gastro- und Hotelmobiliar!

Die Polsterwerkstatt Herzog ist telefonisch von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 19.00 Uhr und Samstag bis 16.00 Uhr erreichbar. Termine nach telefonischer Vereinbarung.

Weitere Informationen unter:

www.polsterwerkstatt-herzog.de kontakt@polsterwerkstatt-herzog.de

Selbstverständlich halten wir die Sicherheitsmaßnahmen ein

und tragen auch bei Hausbesuchen eine Maske.

Ladengeschäft und Showroom

Herzogstraße 9

80803 München / Schwabing

Hauseigene Werkstatt

in der Eisenhardstraße 28 81245 München / Obermenzing

Kostenloser Abhol- und Bringservice

0 89 /55 27 40 39

Tel. erreichbar: Montag – Freitag 7.30 bis 19.00 Uhr und Samstag bis 16.00 Uhr

März-Aktion vom 22. 3. bis 26. 3 . 2021 | Jetzt 35 % Rabatt Solides Handwerk und umfassender Service Ihre Polsterwerkstatt Herzog in München-Schwabing

Juni-Aktion 12.06. - 19.06.21| Jetzt 20 % Rabatt

Bei Nennung des Lösungswortes erhalten Sie zusätzlich 15 % Rabatt!

Liebe Kunden der Polsterwerkstatt Herzog, bite unterstützen Sie uns weiterhin, damit wir für Sie und andere Kunden tätig sein können. Rufen Sie noch heute an und vereinbaren Sie einen kostenlosen und unverbindlichen

Termin.

Vielen Dank, ihre Polsterwerkstatt Herzog

Jetzt 20 % Rabatt auf alle Stoffe und Leder.

Bis zu 100,– € Gutschein auf unsere Arbeit!

Gültig vom 12. 6. bis 19.6. 2021

(4)

4

Samstag, 12. Juni 2021 | Nr. 23

Kleinanzeigen

muenchenweit.de

Kultur

Handwerker

Garage undicht?HeMi Dachdek- kerei & Spenglerei, Meisterbe- trieb. 08142/3058544 Optimus-Umzuege 24h/7 Tg.

Umzug inkl. Versich., Entrümpe- lung, Möbelmontage, Tel. 089 / 74069825

Handwerker für Fliesen - Trocken- bau und Renovierungen Tel.

0175/4475122

Josef.wagner26@yahoo.com Schnellreparaturen Rolllädenund Markisen! Rabattaktion 15 % auf alles Neue, Tel. 01590 / 1657125 Malermeister übernimmtsämtli- che Malerarbeiten, Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau, für Fas- saden eigenes Gerüst, Firma M.

Werner, Tel. 08166/995654;

0178/3319254 oder 08142 / 504531

Älterer Malermeister übernimmt sämtliche Maler u. Renovierarbei- ten zu sehr günstigen Preisen sauber korrekt zuverlässig, Tele- fon: 0172/8919782

Sanieren - Renovieren - Moderni- sieren. Im, am & rund ums’s Haus! Fassade - Terrasse - Garten- haus Zaun - Balkon - Carport u.v.m., Wir arbeiten mit Festpreis- garantie www.holz-bauten- schutz-zimmermann.de, Tele- fon:089/38465341 Wir machen ihr Zuhause zum Wohlfühlort Markisen und Rolläden sehr preiswert, Fa. Tel. 089/7934983 Malermeister, T. 089/14002773

Wir beraten Sie gerne,weil Sie uns nicht “WURST” sind. Maler- fachbetrieb & Fachberatung über: Malertechniken, Bodenver- legung, Komplettrenovierung.

Diskrete Haushaltsauflösung in schwierigen Lebenssituationen.

A. Wurst, Tel. 0151/41232102!

Parkett, Laminat, Fliesen, Reno- vierungen aller Art. Firma Karcz, Tel. 0152/27019833 Fa. Schuster:Maler- und Tapezier- arbeiten, Bodenbeläge aller Art, Fliesenarb., Tel. 0177-54 25 079 Maurer, Fliesenleger, Telefon:

089/7460523 o. 0176/20352990 Malern - Tapezieren - Bodenbelä- geRenov. Bäder / WC’ s und Flie- sen Fa. Tel. 089/7602447, 0173/3510450

Jeden Rolladenauf elektrisch um- rüsten, Fa. Tel. 089/7934983 Markisentücherzum Austausch sehr preiswert Fa. Tel. 089 / 7934983

BADSANIERUNG, Telefon 0176 / 81292261

Küch.-Ab/Entsorg. sof. Tel.

62271485

Entrümpelung & Räumung, Sperrmüllabholung,Haushalts- auflösung mit Wertanrechnung;

IP Entruempelung Bayern, Tele- fon 089/85670092 o. 0176 / 57105710

Ausführung sämtl. Malerarbei- ten,Renovierung, Fassaden, de- korative Wohngestaltung. Maler- betrieb Christian Scheller Tel.

08165/601446 Malerbe- trieb.Scheller@t-online.de Elektro Schreinergeselledeutsch, mont. Lampen, Vorhänge, Möbel Kü., Ikea,Planung 0171/4512362 Malermeister hat Termine frei.

Günstig ! Tel. 089/6802341 Wasser / Heizung / Badumbau / Abfluss / Armaturen,Tel. 0170 / 4201023

Badumbau - Heizung - Sanitär.

Tel. 0157/59523188

Umbauten - Fliesen -Mauertrok- kenlegungen-kleine Maurerar- beiten, Herr Wallinger, Telefon 089/8561180,

www.wallinger-bausanierung.de Fliesenleger Badumbau und mehr Beratung - Planung - Aus- führung. Tel. 0176/23236246 Spenglerei/Bedachungen, Steil- dach, Flachdach, Dachfenster, Tel.

089/70066656, schubert-dach.com

MEISTERBETRIEB erledigt Schnell

& Günstig:Maler- und Verputz- arbeiten, Trockenbau u. Vollwär- meschutz, Terassen- u. Dachsa- nierung, Holz- und Bautenschutz.

Tel. 0178/4612966

Elektromeister übern, kurzfristig Arbeiten. Fa. Tel. 0172-418 27 67 Elektroarbeiten, Telefon 0172- 9522009

Entrümpelung, Haushaltsauflö- sung,Telefon: 0157/35298834, E-Mail: packesel@mein.gmx.de MEISTERBETRIEBerledigt Schnell

& Günstig: Maler- und Verputz- arbeiten, Trockenbau u. Vollwär- meschutz, Terrassen- u. Dachsa- nierung, Holz- und Bautenschutz.

Tel. 0178/4612966

A-Z Topsanierung GmbHMeister- betrieb:Reparatur, Neudeckung, Spenglerei, Sanierung. MUC, Tel.

089/30001181

ELEKTROARBEITEN? Dann ich!

Meister: Tel. 0177/2403026 Dachrinnenreinig. Tel. 0178-555 66 55

Hadern· Endlich wieder Kin- derprogramm im Guardini90:

Nach langer Schließzeit lädt das Stadtteilkulturzentrum (Guardinistr. 90) am Sonntag, 13. Juni, zum Theater für Kin- der ab 4 Jahren ein. Beginn ist um 16 Uhr.

Julia Giesbert und Peter Lutz verbinden in ihrer Neuinter- pretation der Bremer Stadt- musikanten Puppentheater mit Schauspiel. Ein verzwei- felter Hahn, eine gewiefte Katze, eine traurige Hündin und ein alter Esel begeben sich auf eine ebenso span- nende wie komische Reise.

Gemeinsam purzelt die bunte Reisetruppe von einem Aben- teuer ins nächste. Ob sie wohl jemals in Bremen an- kommen?

„Bremer Stadtmusikanten“

ist ein Stück übers Neuan- fangen, übers Sich-Kennen- lernen und darüber, wie Di- versität mit all ihren Höhen und Tiefen funktionieren kann. Am Ende steht die Er- kenntnis: Zusammen sind wir nicht allein. Zusammen sind wir stark. Und zusammen können wir Großes bewir- ken.

Anmeldung

Der Eintritt beträgt 4 Euro für Kinder, Erwachsene zah- len 8 Euro.

Eine Reservierung ist erfor- derlich per Mail an guardi- ni90@mvhs.de. Weitere Infos gibt es unter Telefon (089)

45216440. tab

Sonntag, 13. Juni, 16 Uhr, Guardini90 (Guardinistraße 90)

Auf nach Bremen!

Tiere unternehmen eine abenteuerliche Reise

Verbinden Puppentheater mit Schauspiel: Julia Giesbert und Peter Lutz. Bild: Sebastian Korp

Sonntag, 13. Juni, 11.30 Uhr, St. Matthäus (Nussbaumstraße 1)

Jubilare des Orgeljahres 2021

Armin Becker spielt Werke von Saint-Saens, Langlais, Praetorius und Huber

Ludwigsvorstadt · Eine so überragende Figur wie Beet- hoven ist zwar nicht unter den Jubilaren des Orgeljahres 2021 zu finden, dafür sind sie aber so zahlreich, dass Armin Becker wie schon im vergangenen Monat noch ein- mal vier von ihnen in der Or- gelmatinée am Sonntag, 13.

Juni, um 11.30 Uhr in der Münchner Matthäuskirche am Sendlinger-Tor-Platz (Nussbaumtr. 1) versammelt.

Zunächst wird die kleine Rei- he mit den Psalmfantasien des vor 100 Jahren gestor- benen Schweizer Spätroman- tikers Hans Huber fortgesetzt, und zwar mit der dramati- schen 3. Fantasie über Verse aus dem 38. Psalm: „Herr, strafe micht nicht in deinem Zorn.“ Daran schließt sich eine Bearbeitung des Chorals

„Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ des 1991 gestorbenen Jean Langlais an.

Von der Moderne geht es ei- nen großen Schritt zurück in die ausgehende Renaissance, zu dem vor 450 Jahren bei Eisenach geborenen und vor 400 Jahren in Wolfenbüttel gestorbenen Michael Prae- torius. Von dem für sein „Syn- tagma musicum“, die bedeu- tendste Enzyklopädie der mu- sikalischen Praxis seiner Zeit, berühmten Gelehrten und vielseitigen Komponisten er- klingt, passend zur beginnen-

den Trinitatiszeit, der latei- nische Hymnus „O Lux beata trinitas“. Das virtuose Finale der Matinée bilden Präludium und Fuge in Es-Dur op. 99 No. 3 des 1921 gestorbenen Camille Saint-Saens.

Die Texte der musikalischen Andacht liest Pfarrer Dr. Nor- bert Roth. Die coronabeding- ten Abstands- und Hygiene- regeln sind einzuhalten. Wei- tere Infos unter www.stmatt- haeus.de im Internet. eis

··· Angebot kostenlos ···

Malerfirma übernimmt Maler- und Tapezierarbeiten, Fassaden-

gestaltung, schnell – sauber – preiswert!

Firma Bergmann Telefon 089/82979056; 0151/57680253

(5)

n o g v i lt ü e g t bo ge n A

o w t t i is M . b 6 0 . 4 , 1 g a t n o n M

21 0 2 . 6 0 . 6 , 1 h c o

0 75

8 6 8 – 0. 3 0 g = 0. 0

1jvoe 1

Kö F E

erder

ri x

s1c

r q

0

s

h

n

-

M c u

ig – 2e

ig h is

den

ir k e a e ä rr

0e S

e F

0

s F F

-o

e S r

g

r

r

is

-

r i

tBen

s i c s

e

c c

c

h c hk he

h

hk k

er

ä ä i

ngg u k ac / P

e s k ä

s e ä

en , i b

, s e ä

s w e n / e d . t rk a m - er v t n u

: A er t t le s w e t N rk a -M V

k a e t s r e äll f lz o H

d n u

a r b en t us r -K ne i e w h c S

her sc ri F

er t t le s w

g n u d l me n A

0

10

Á K Q F K H Q % U X V W Ƃ O + ri sc hes

F

g

n e t a

t

* 49

t ffii ee ger ger rr uu tt nana dd nn uu tt n

t ! k r a m u a B - it V k m r a p ie r t s u d n I - o r u m E d i n u

e n d e i t k r ä m r e h c u a r b r e e V t ß ö r ns g e h nc ü M

75

r Balanstraße

i e r r e t s Ö s au

a al s d l e F

.

d n a l n che e ir Gus der Türk a

c s r i k üß S

k T P E P ti L 5 2 6 1 j

l el ur t a dern o c i s las c , m u i d e m

r e s s a w l a r e n Mi h bac m u r K W

H

9

% 6 n 1 e r a p e s i S

1

99

1

. 0

ili

1.19

h C t s r u w z r a w h c S

der

t

o

s r u w z r wa h c S

*

. 49

1

g 0 10

t fi e ger r u t na d n u t n r ö

gekein Schwein, mtitelfein r

ami l a s s u a H

0 4 . l = 0 0 m 0 1

5 2 . d 0 n a f + P

e s o -D r e t Li - 5 2 , 0 e j

en t r o S e den e i h c s er v

k n i r gy D r e En

l l u ed B R

% . 36 d n n mi re a e sp i

S

.

0

0 79

10

t e n f f ö e r g h 0 U 2 – 7

g a s m a a n o

M t g bis S t

ch

t a

di / ke

hen c

g 0

0 79

t p e z e nr r e u a B m le el n o it i ad r

tegart, nach alt g

t s ur w h c u a dr n a L

0 10

t z r ü w e g d n u r u t a n

. 79

0

ke S ctü

. 0 99

k ü t S g 0 0 3 a

cit und ohne Petersiile, m

t s r u bw l e G

e h t e s ä r K e s d u h a c s i Fr

. 1

g 0 10

ge er

hradiitonellem Bauernrezept t

09*

tl l e t s

g

*

0 89

00 00

**

ke S ctü

: e k ke

*

. 89

0

1

r u t ep z e R en t er f e il er b

üradiitonell hergestellt t

r e k t e . O r

D L a ngn e s e M ul t

*

. 79

0

g 0 10

S - g - 0 0 . 3 a c

H K F L V U Ƃ 3

.

0 4 . 1 l = 0

0 5 . d 1 n a f + P

g n u k c a T P E P - r e ti L - 5 2 , e 6 x 1 j

9

% 5 n 2 e r a p e s i S

.9

99

3

. 2

3.99

l i a t k oc c ht uc r F o d ca i M

en rnach alt

ng ku c a ip

0 99

H

n e t

g 0 10ett i. T.r F5 % / 48 % 4chntitkäse S

e s ä k h c o ßl o r G l a v ju a B

der

t

o

r A r ze öl T

e s ä k r e t t u B din la a P

% 6 n 3 e r a p e s i S

0

69

1.

. 0

1.099

3

% 2 . 8 / 3 5 . g = 2 1 k

g n u ck a P e j

n e t r o . S h c s r e s v li e w e j

0 g 0 4 x 1 e t t e r o m ar derM

o ula Minis 8 x 50 g Pa

, 5 g 2 4 x 1 ng i d d u P la u a P

29

3 . 2 d n i n m e r a p e s i

S

.

1

99

% 3 . 3 d n i n m e r a p e s i

S

.

1

g

3 5 . 5 – 5 4 . 1 l = 3

n e r ro ef g ef it

g n ku c a P - l -m 76 5e 360-ml – j

e S n e d e i h c s r e s v li e w e j

m a r & F e k i s s a l K

kg 1

n e il a t s I u a

J L K F V L H ű E O H J

. 2

9

% 0 n 3 e r a p e s i S

7 .

55

0

. 0

0 79

3 2 . 0 g = 0 0 1

g k 0 4 2 , 0 :t h wic e g f p o r t b A

e s o D - ml - 5 2 4 e j n

e t r o S

ly i m

4

ierfesotka ld un-entul g=

J

9

% 0 n 4 e r a p e s i S

5

95

1.

. 0

3

1.59 7 . 0 g = 0 0 1

e ll o R - g - 0 3 e 1 j

le l o r n e s ie R

s ie t r a Sm

9

% 5 n 4 e r a p e s i S

2

79

3.

. 1

8

3.29 5 . g = 3 1 k

el t eu B - g - 0 0 5 je

en t r o S e den e i h c s er v

c c u p ap C y l ami F

r e g ü r K

5 6 . 0 9 – 1 9 . g = 7 1 k

l e t u e B - g - 000 . 1e 750-g – j

n e n oh B e z an g

en t r o S e den e i h c s er v

ma e Cr la l e B

a t t li e M

9

% 8 n 3 e r a p e s i S

9 .

99

2

. 7

7.

12.99

1

o n i c

9 . 1 / 1 4 . 1 l = 2

l / 5 m - 0 1 e 4 j

n e at m o T To

t af r K

9

% 6 n 3 e r a p e s i S

0

69

1.

. 0

8

1.09 3 . g = 1 1 k

el t eu B - g - 0 0 5 je

en t r o S e den e i h c s er v

n e z i e w t r a H s u a

n e r a w ig e T Te . l a t i l ina ig r o

ia c u L ma m a M

. 11

1

3 6 . 1 l = 4

der en p S - l m - 0 0 3 e j

en t r o S e den e i h c s er

v

U R V F K 3 ƃ H J H V H IL H )

g n u ck a P e j

v , er h c ü T 2 4

i o T s e t h c eu f

e F e l k a H

9 9

39

1

. 1

e

99

m e r

99

n m e r a p e s i

S

.

0

en

45

t r o S e den e i h c s r 8

= *,lepisieblldeo M =engundlibb Aen.tlaehbro vmutrr I.thcie rtarro V deregnalos

e h c s a l F - l m - 0 0 5

up h c t Ke n

en t r o S e den e i h c s er v

r pie a np e t t le

t ch eu

% 3 . 3 d n i m

0

t

44 rot . 4

-B -

20

g -

20

o sbr

2

h c s i Fr

p

g = 4 1 k

0 0 5 e j

t o sbr i b ür K

0 4

2

2

.

2

0

: s u a h t o r m B e s d u h a

ü t e S j

ck e i e r ld e f p A

0

p

k c

. 6

t p

zi r h t n r A l n B r n F

iimmt feinen Schmutz und Nässe auf, na. 40 x 60 cm, rutschfest, c

“ t ha c A „ e t t ma ß u F

a e d u o a e b a e n d n

9

% 0 n 3 e r a p e s i S

9

.

1.

1

5 1.9

% 0 n 2 e r a p e s i S

.9

35

2

. 2

8

2.95 1 . l = 1 0 m 0 1

el g ie T - l m - 0 0 2 je

cr s t ei k g i t ch eu F

e d n e h c is r f Er

t f o S ea v Ni

e z r a w h c sweritgem h

q LW W H O

g 0 k 0 t 1 f a r k

8 9 . g = 0 1 k

e s o -D -g 0 0 4 e j

, en t r o S e den e i h c s er v , s s na

un hr a nn e z at K ekat t i K

0 39

0

% n 8 e r a p e s i S

.4

.

2

2

2.4

99 9

% 9 n 2 e r a p e s i

0

S

g

5

.

00.8

3 9

n le l o r el p p o

Duche-Massivholz, mit vier Bckig, 34 x 34 cm, aus hoc e

D 3 e U H OO R U Q H ] Q D ƃ 3

g a r T

5

1.4 setoebgn Aen.gen Menhcilübstlhasuha 5

t

% 3 n 2 e r a p e s i S

4

.

1

1

1.

ne ig e e g r ne ck o r t ,r a b ch s a w C

° 0 6 ,r e s a f o r k i

Merschiedene Dessins, bügeflrei, 100 % Polyester v

he c s ä w t t e B er k uc s er e S

9

. 99

5.49

1 4 5 81 0

5 e ß a r t s n la a B

n e h c n ü t M k kt r a M - V

:

V-

n e al ili F

3 9 0 8 6 e ß a r t S - t s ob Pr a- i r a M

n e h ünc M tt k kt r a M - V V-

% 3 n 3 e r a p e s i S

5

39

0.

.

0

0.599

9

% 7 n 2 e r a p e s i

S

.

3

2 99 99

n iebabgA

, 5 ng 1 i m R , A H b m s G e a . K s o g J r o e G

: z t i s n e m r i F 0 5 9 0 3 1 4 / 9 8 0 n o f e l e T Te t s O - n e nch ü M

1 9 M ü n c h e n - N o r d T Te e l e f o n 0 8 9 / 3 2 1 9 8 1 - 0

87665 Mauerstetten, Telefon (08341) 8070

v - ma r k t . d e

.

9

135 x 200 / 80 x 80 cm

. 99

2

je

(6)

Kleinanzeigen

muenchenweit.de

Gartenbau

Gartengestaltung,Terrassen, Fas- saden, Pflastern, Reinigung uvm.

Gartenbau Spielvogel, Tel.

0151/43689734

Bäume fällen, auch schwierige, Abfuhr, Wurzelstöcke ausfräsen, Pflasterarb., Fa. H. Gruber, Tel.

089-4704233, www.baum-faellen.de www.die-baumexperten.dePro- blemfällung, Gartenpflege, Wur- zelstockfr., Heckenschnitt, Ab- fuhr, zuverlässig und preiswert, Fa. Lachner, Tel. 089/90059770 GartenpflegeT. 0176/34489801 Gartengestaltung u. Pflasterar- beitenaller Art, Zäune, TG, Firma Reis, Tel. 08105/393078 Baum-, Strauch- und Hecken- schnitt,Tel. 089/1411090 Gartenarbeiten von A bis Z,Neu- anlagen, Gartengestaltung, Ter- rassenbau aller Art, Pflasterarb., Granit, Tel. 0151/20470990 Biete Gartenarb. v. A-Z. Stein- und Dachreinigung, Tel. 0174 / 9145104

Gartenpflege und Heckenschnitt, Tel. 089/55293051

Platten/Pflasterverl. aller Art, Hecken/Strauchschnitt, Tel.

01718067770

Gartenbau hat noch Termine frei.

Firma, Telefon: 089 /7 233221

Biete Gartenarb. jegl. Art,Stein-/

und Dachreinigung. Tel. 0177 / 2752231

Stein - & Fassadenreinigung, Gehweg, Terrassen, Fassadenauf Wunsch auch Unkraut- & Moos- entfernung + Versiegelung. Ko- stenlose Anfahrt & Probe, 20%

Sommerrabatt auf alle Dienstlei- stungen. Tel. 089-67974020 sfrkreitz@web.de

GARTENPFLEGE, Rasenmähen, Rasen anlegen, Heckenschnitt, Terrassenreinigung, Tel. 089 / 12250886

Computer

IT-PROFI hilft, T. 0160/95838153 PC-DOKTOR: Tel. 0171/7777766 Mobile PC-Hilfe !!Unterstützung bei Problemen mit Computer, Smartphone und Internet. Biete auch Einzelschulungen mit Ge- duld zum fairen Preis für Senioren und Neueinsteiger. Telefon:

0176/51368535 (Mo.-Fr.) Biete PC-Hilfe, T. 089/22539826

Geldmarkt

Schnellkredit bis 50.000€ für Ar- beitnehmer & Beamteab eff. Jah- reszins v. 2,95% z.B. 5.000,-€ mtl.

Rate 51,20 € oder 20.000,-€ mtl.

Rate 205,05 €. Tel. 08131 / 319025 oder info@rendivest.de

Dienstleistungen

Fensterputzer su. Aufträge,Tel.

0151/54990744

Fahrrad-Markt

Suche Cityrad mit tiefen Einstieg, 7 Gang, schw./dklbl., 80-150.- € Tel. 0172/2998696

Ferien-Wohnungen/

-Häuser

Ferienwohnung zu verm.Nähe Gardasee, Tel. 089/8113727

Künstler, Musik, Gesang

LIVEMUSIK - für jede Feier,TOP- Alleinunterhalter. Telefon 0171 / 9309796

Unterricht

Akkordeon, Steirische, Klavier u.a.,Tel. 0171/5003155 Malen und Zeichnen lernen Kunstunterricht, einzeln oder Malkurse. Kontakt unter www.

kunstkurse-muenchen-west.de w w w . b a y e r n n a c h h i l f e . d e Tel. (089) 48 998 536 KEYBOARD-LEHRER-MOBIL.COM

Nachhilfe gegen Coronalückenin Deutsch / Latein / Engl. / Franz. / Spanisch / Mathe / Physik. Haus- besuche oder per WhatsApp und Tel. 0157-370 58 569 Erf. Gym. Lehrer,FOS, BOS und Realschullehrer erteilen Unter- richt. in allen Fächern, Tel. 089 / 6924186

Mathe-Nachhilfe 089/59997333 Klavierunt. Hsbes., T. 72633352

Tierhüter

Hundeerfahrene Rentnerinf. Ur- laubsbetreuung f. einen kl. York- shire Terrier ges., nur Raum Laim/Pasing/Obermenzing/Al- lach, Tel. 089/82939592

Kaufgesuche

Kaufe ETW / Haus / Grund, sofort.

Kaufentscheidung, Tel.

089/663366

Sammler sucht Armband-und Ta- schenuhren aller Art auch defekt, Tel. 0177-6249537

Suche LEDERHOSEN,CHARIVARI, Kropfketten, Schmuck, Zinn, Sil- berbestecke & Pelze, Tel. 0178 / 5351818

Frau Strauß kauft Rolex / Cartier / Breitling / Omega / Glashütte Tel. 089/44312337

Sammler sucht Zinnaller Art. Tel.

0178/9168783

Suche Modelleisenbahn und Zu- behör. Tel. 08152/981205 Kaufe antike Möbel, alte Foto- app., Münzen/Zinn aller Art, Rö- mergläser, Militaria, Blechspiel- zeug, Armband/Taschenuhren auch defekt. Tel. 089/67974020, 0174/9847694

Su. hochwertige Pelzmantel / Jacke,Porzellan, Zinn, Bleikristall, Handtaschen. Tel. 0163-6846244 Kaufe Comic - CD - LP - DVD, Nachlass und Spiele. Info’s: Tel.

0179/5350087 und 08105 / 7363111

Suche alles von Märklin,zahle fai- re Preise! Tel. 089/57084349

Sammlerin sucht Lexikas,Atlan- ten, Puppen & Steifftiere, Gobe- linarbeiten, Tel. 0177/6249537 Kaufe Rollei, Leicas, Hasselblad, Objekt, Ferngläser. Tel. 089- 67974020 oder 0174-9847694 Sammler su. Armband-/Taschen- uhren auch defekt. Tel.

0178/9168783

Hr. Heilig kauftPelze, Porzellan, Kristall, Zinn, Krüge, Kleidung, Bil- der, Taschen, Näh-/Schreib- masch., Möbel, uvm. Tel. 01575 / 5488472

Su. einen Schreibsekretär,Tel.

0176/46649856

Zahle 1000-€ für den Militäror- den DEUTSCHES KREUZ. Suche noch Orden, Uniformen, Fotos, Helme, Mütze, Dolche usw. Tel.

0172/8310037

Suche Massivholz-Möbel und Bauernmöbel, Tel. 0157- 55484656

WEITER GEHT’S AUF SEITE 8

Anzeigenannahme: Telefon 089 / 546 555

6

Wer klopft denn da?

Auch der Buntspecht war dieses Jahr schon mal Wildtier des Monats beim Tierschutzverein München. Foto: Thomas Hager

TierGeschichten

Samstag, 12. Juni 2021 | Nr. 23

Spenden: Stadtsparkasse München

IBAN: DE26 7015 0000 0113 1032 53 · BIC: SSKMDEMM München· Mit dem Bart-

geier als aktuelles Wildtier des Monats hat die Wild- tierexpertin des Münchner Tierschutzvereins, Lydia Schübel, ein spannendes Thema aufgegriffen. Denn der riesige Vogel mit einer Flügelspannweite von fast drei Metern war in den Al- pen Ende des 19. und An- fang des 20. Jahrhunderts völlig ausgerottet worden.

Der Mensch hatte weniger als hundert Jahre für die- sen Vernichtungsfeldzug gebraucht. Seit Mitte der 1980er Jahre erfolgt nun in verschiedenen Alpenregio- nen die Wiederansiedlung durch Auswilderung in Ge- fangenschaft geschlüpfter junger Bartgeier – und jetzt im Juni will der LBV die ersten zwei Bartgeier in Deutschland auswildern.

Sie stammen aus einem eu- ropäischen Erhaltungs- zuchtprojekt in Spanien und sollen in den Berch- tesgadener Alpen angesie- delt werden.

Bewusste Hetzjagd

Die Biologin beschreibt in ihrem Arikel, der unter www.tierschutzverein-mu- enchen.de in der Rubrik Aktuelles / Wildtier des Mo- nats aufgerufen werden kann, wie die einst weit verbreiteten Bartgeier

durch den Rückgang ihrer Beutetiere, aber auch durch eine bewusste Hetz- jagd der Menschen immer weniger wurden. Dem Bart- geier, der im Volksmund auch Lämmergeier genannt wird, wurde fälschlicher- weise nachgesagt, dass er Lämmer, ja sogar Kinder stehle – und es wurden Prämien auf seinen Ab- schuss ausgesetzt.

Knochenfresser

Des Weiteren erfährt man, dass Bartgeier ihr Gefieder am Hals- und Brustbereich selbst durch eisenoxidhal- tigen Schlamm färben, war- um sie im härtesten Winter – nämlich im Dezember und Januar – brüten und

was es mit ihrer Ernäh- rungsweise auf sich hat.

„Während die Jungtiere noch auf Muskelfleisch an- gewiesen sind, ernähren sich Erwachsene zu 80 Pro- zent von Knochen. Der Bartgeier ist also mitnich- ten ein „Lämmergeier“, son- dern ein nahezu reiner Aas- vogel“, erläutert Lydia Schübel und führt im An- schluss dazu aus, wie er die Knochen auf eine Größe reduzier t, die er fressen

kann – er lässt sie wieder und wieder aus großer Höhe auf harte Felsen fal- len, bis sie entsprechend zerbrochen sind. „Um die Knochen zu zersetzen, ha- ben Bartgeier die stärkste Magensäure im Tierreich.

Mit einem pH-Wert von 0,7 ist sie ähnlich wie Batte- riesäure“, so die Wildtier- expertin.

Gefahr der Vergiftung

Mit einem eindringlichen Appell an die bayerischen Jäger nur bleifreie Munition zu verwenden, endet der Artikel: „Neben noch im- mer illegalem Abschuss in den Alpen Europas ist die Rückkehr des Bartgeiers durch mit bleihaltiger Mu- nition geschossenem Wild gefährdet. Frisst der Bart- geier davon, vergiftet er sich selbst, dies gilt übri- gens auch für andere Greif- vögel... Wer den Bartgeiern helfen möchte, kann neben Unterstützung der Projekte auch Sichtungen mit exakter Uhr- zeit und Ort an den L B V m e l - den.“

bb Der Bartgeier gehört zu den größten flugfähigen

Vögeln der Welt.

Bild: wikipedia.org/wiki/Bartgeier/media/J.M.Garg

Ein riesiger Vogel kehrt zurück

Der Bartgeier wird in den bayerischen Alpen wieder angesiedelt

Kaninchen stammen nicht wie häufig angenommen vom Ha- sen, sondern vom Wildkanin- chen ab, das in komplexen Sozialverbänden lebt. Daher eigenen sich die possierlichen Langohren keinesfalls für die Einzelhaltung – zwei Tiere sind das Minimum. Achten Sie dar- auf, dass die Tiere etwa gleich- alt sind. Bei guter Pflege kön- nen Kaninchen ein Alter von sieben bis elf Jahren erreichen, wobei kleinere Rassen älter werden als große. Die Rasse- vielfalt ist enorm: 88 Rassen in 350 Farbschlägen sind allein in Deutschland registriert. Die agilen Kaninchen haben einen großen Bewegungsbedarf – eine reine Käfighaltung ist strikt abzulehnen. Grundle- gend ist die Innen- und Au- ßenhaltung sowie eine Misch- form möglich. Das Gehege be- steht aus zwei Komponenten:

einem geschützten Rückzugs- ort und einem Freilauf, der idealerweise jederzeit zu- gänglich ist.

Der perfekte Rückzugsort

• Ein Schlafhaus pro Tier als Ruhe- und Versteck- möglichkeit

• Heuraufe

• Futternäpfe

• Nippeltränke

• Hohe Unterwanne mit Heu und Stroh zum Buddeln

• Unterstreu aus Pellets und Einstreu, z. B. aus pfoten- freundlichen Papierflocken

• Zwei Zugänge, damit die Tie- re sich aus dem Weg gehen können

• Standort innen: ruhiger Raum, Zimmerecke, ohne Zugluft und direktes Sonnen- licht

• Standort außen: witterungs- geschützt und raubtiersi- cher, Schattenplatz

• Achtung: Kaninchen sind äu- ßerst hitzeempfindlich!

Gestalten Sie den Freilauf ab- wechslungsreich und kanin- chensicher: Unterstände mit erhöhten Liegeflächen als Aus- guck, Strukturelemente wie Baumscheiben, Äste, Rampen, Röhren und Möglichkeiten zum Scharren und Buddeln lassen das Kleintierherz höher schlagen. Im Handel erhältlich:

Gut strukturierte Gehege auf verschiedenen Ebenen mit integriertem Ruheplatz

und Freilauf.

Neue Mitbewohner:

Die Kaninchen ziehen ein!

Fr. Morgen,

Zoofachhändlerin der Fa.

Fressnapf Mittersendling und Fr. Börstler, Zoofachhändler der Fa. Fressnapf Sendling, beraten Sie gerne.

Fotos: Fressnapf München

Möbel aller Art, Bilder, Teppiche, Porzellan, Nähmaschinen, Bernstein, Trachten- schmuck, Pelze, Musikinstrumente, Briefmarken, Münzen, Militaria, Schmuck,

Uhren aller Art, Puppen, Tierpräparate, Teddys, Angeln, Angelzubehör u.v.m.

Wir beraten bei Haushaltsauflösungen und Verkleinerungen kostenlos!

Telefon 01 63/3 35 44 13

Seriöser Ankauf – einfach alles anbieten! hoellenreiner-ankauf@outlook.de www.ankauf-hoellenreiner.de

Kaufe Antiquitäten

»Altes« & Nachlässe

Porzellan-Figuren • Bilder • Besteck Fa. La Belle Epoque 80333 MUC · Augustenstraße 41

Telefon 0 89 / 52 73 77

(7)

München · Der von Erzbi- schof Reinhard Kardinal Marx angebotene Verzicht auf das

Amt des Erzbischof von Mün- chen und Freising stößt beim Bund der Deutschen Katho-

lischen Jugend (BDKJ) im Erzbistum auf Respekt. Die im Gesuch genannte Kata- strophe des sexuellen Miss- brauchs durch Amtsträger der Kirche in den vergange- nen Jahrzehnten, die Ein- schätzung der gegenwärtigen Situation der Kirche und die Benennung systemischer Schwachstellen weisen auf Problematiken, welche der BDKJ als Dachverband der Jugendverbände in der Erz- diözese seit längerem deut- lich anmahne.

„Toter Punkt“ soll

„Wendepunkt“ werden

Für den BDKJ München und Freising stehe es außer Frage, dass die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs durch Amtsträger der Kirche unge- achtet des Zeichens, das Kar- dinal Marx mit seinem Rück- trittsgesuch gesetzt hat, mit großem Nachdruck sowohl mit Blick auf individuelles als auch institutionelles Ver- sagen weiter intensiviert wird. Dies sei trotz der von Kardinal Marx unterstützten

bisher erreichten Schritte zur Aufarbeitung im Erzbistum so zu sehen.

Der BDKJ München und Frei- sing erlebe Kardinal Marx als einen der Jugend zugewand- ten Bischof und unterstützte seine Ansicht, dass der „tote Punkt, an dem die Kirche heute stehe“ zu einem Wen- depunkt für die Erneuerung der Kirche werden müsse. So müsse der Synodale Weg wei- tergehen und Kirche mit ihrer frohen Botschaft für die heu- tige Zeit einladend werden.

Seit 1947 organisiert

Der BDKJ München und Frei- sing ist der Dachverband der katholischen Jugendverbände im Erzbistum. Seit 1947 setzt er sich diözesanweit für die politischen, sozialen und kirchlichen Interessen junger Menschen ein. Er vertritt rund 102.000 Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsene, die in katholischen Jugendver- bänden und der katholischen Jugendarbeit in den Pfarreien

aktiv sind. red

7

Samstag, 12. Juni 2021 | Nr. 23 | GE

Kultur

Germering· Am Sonntag, 13.

Juni, findet um 16 Uhr, ein Open-Air-Gottesdienst der Freien evangelischen Gemein- de am Germeringer See statt.

Für die musikalische Gestal- tung sorgt die Band „The Train Rockers“. Ihr Name kommt von ihrer Leiden- schaft, gerne in U-Bahnen zu spielen. Darüber hinaus se- hen sie es als ihre Aufgabe, an „dunklen Orten“ wie z.B.

in Gefängnissen zu musizie- ren, um durch die Botschaft ihrer Lieder Glaube, Hoffnung und Liebe weiterzugeben. Ob- wohl wir in einer reichen Ge- sellschaft leben, mangelt es oft an den Dingen, die nicht mit Geld erkauft werden kön- nen. Ziel der Train Rockers ist es, genau dies weiterzu- geben. Beim Gottesdienst im Freien wird die hoffnungs- volle Botschaft von Jesus Christus weitergegeben.

„Kraftquelle für den Alltag“

„Nach Monaten der Unge- wissheit, in denen wir auf vieles verzichten mussten, vermittelt vor allem der Glau- be an Jesus Christus Halt und Zuversicht. Immer wie- der erweist er sich als Kraft- quelle für den Alltag“, so Pa- stor Thomas Scheitacker. Wer

eine Sitzgelegenheit mitbrin- gen möchte, kann dies gerne tun. Der Mindestabstand ist

bei Gottesdiensten im Freien nach wie vor einzuhalten.

Am Platz ist keine Maske

mehr zu tragen. Weitere Infos unter germering.feg.de im

Internet. red

Sonntag, 13. Juni, 16 Uhr, Germeringer See

„Halt und Zuversicht“

The Train Rockers spielen beim Freiluftgottesdienst am See

Die Band „The Train Rockers“ spielen gerne in der U-Bahn Konzerte.

Bild: The Train Rockers

Die Aufarbeitung von Missbrauch weiter intensivieren

Kirchenjugend zollt Marx Respekt für Verzichtsangebot

HAUPT-

VORTEILE

- Deckt 100% des Tagesbedarfs an Vitamin C, D, B6, B12 und Folsäure - Ein ARGI+Stick enthält 5g L-Arginin - Steigert die Abwehrkräfte - Leckeres Beerenaroma

Bestellung

direkt über den Online-Shop:

kristinabinder.be-forever.de oder Beratung per E-Mail an:

kristina-flp@gmx.de

ARGI+

®

Sticks

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schriftliche Bewerbungen sind unter Berücksichtigung der Bewerbungsfrist an die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, Bezirksgeschäftsstelle Dresden, Schützenhöhe 12, 01099

Wünsche, im Geburtstagskalender nicht aufgeführt zu werden, teilen Sie bitte der Redaktion des „Ärzte- blatt Sachsen“ unter der Telefon-Nr.:. 0351 8267161 oder

Interessenten wenden sich bitte an die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, Bezirksgeschäftsstelle Dresden, Schützenhöhe 12, 01099 Dresden, Tel.

Nach einer Liposuktion ist jedoch das konsequente Tragen der Kompressionsbestrumpfung wichtig, um postoperative Ödeme, Serome oder eine übermäßige Hautlaxizität zu vermeiden..

Einführung: Sigrun Hellmich, Kunstwissenschaftlerin, Leipzig Keine Ausstellung im Zeitraum Juni bis September 2012 wegen Umbauarbeiten. Mitteilungen

Sammlung Institut für Geschichte der Medizin der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden.. Vernissage:

Johannes Brahms – Der Historiker Studierende der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden Konzeption und

Diese sind nicht nur Gedächtnisstütze für den Arzt, sie dienen auch dem Interesse des Patienten an einer ordnungsgemäßen Dokumentation. § 11 Ärztliche