• Keine Ergebnisse gefunden

Weihnachtsmärkte, Konzerte & Ausstellungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Weihnachtsmärkte, Konzerte & Ausstellungen"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Veranstaltungskalender für die Advents- und Weihnachtszeit

Weihnachtsmärkte,

Konzerte & Ausstellungen

2021/22

Hinweis!

Coronabedingte Programmänderungen

möglich.

Bitte informieren Sie sich entsprechend!

(2)

In Schmallenberg & Eslohe

Winterbegegnungen

Stimmungsvolle und gesellige Zeiten stehen mit dem Advent ins Haus. Freuen Sie sich auf klingende Stun- den, stimmungsvolle Märkte und köstliche Naschereien.

Entdecken Sie weihnachtlich geschmückte Dörfer, lie- bevoll zusammengestellte Krippen und schneebedeckte Landschaften. In unserem Adventsprogramm ist für alle etwas Schönes dabei.

Wir wünschen Ihnen viel Freude und besondere Begegnungen in der Adventszeit.

P.S.: Bevor Sie Veranstaltungen besuchen, informieren Sie sich bitte über die aktuell geltenden Corona-Regeln.

(3)

20.11. – 09.01.2022

Auf die Plätzchen, fertig, los!

Holthausen - Schieferbergbau- und Heimatmuseum Bei der Ausstellung über weihnachtliches Backen von 1900 bis

heute gibt es Backutensilien aus vergangenen Zeiten, alte Puppenherden, Adventskalender mit nostalgischen Motiven

und natürlich ganz viele Plätzchen zu entdecken.

Erwachsene: 5 €, Kinder: 2,50 €, Familienkarte: 8,00 €.

Die Ausstellungseröffnung ist am 20.11.2021 um 15.00 Uhr und kostenlos.

›› Weitere Informationen beim Schieferbergbau- und Heimatmuseum unter 02974 / 6064.

WWW.MUSEUM-HOLTHAUSEN.DE

Gospelkonzert

Bad Fredeburg

Lassen Sie sich bei dem Konzert in der St. Georg Pfarrkirche vom Chor Vielfalt 19, dem Pop- und Gospelchor „Just for fun“, dem Pop-Duo Clemens + Nils und Gerd Arens am Klavier und an der Orgel verzaubern. Los geht’s um 17.00 Uhr. Vorverkauf:

8 €, Abendkasse: 10 €.

Weitere Infos beim Chor Vielfalt 19 unter 02974 / 440.

NOV

21 SO

Budenzauber und Winterstimmung

Heiminghausen – Gutshof Hopfenbohne

In stimmungsvoller, warmer Atmosphäre können von 17.00 bis 22.00 Uhr Glühwein und Glühbier probiert werden. Für den kleine Hunger zwischendurch gibt es Wildbratwürstchen vom Buchenfeuer. Kosten: 14,90 € zzgl. Getränke.

Weitere Infos beim Gutshof Hopfenbohne unter 0170 / 7449746.

WWW.CAFEHOPFENBOHNE.DE NOV

19

FR

Hüttenabend mit Live-Musik

Schanze - Almhütte

Das Team der urigen Sauerländer Almhütte Schanze lädt zum Hüttenabend mit Live-Musik ein. Immer ein besonderes Erlebnis an einem besonderen Ort. (Wahlweise auch mit Planwagentour oder Fackelwanderung und Glühweinstand vorab buchbar.) Der Hüttenabend geht um 19.00 Uhr los. Tickets: 10 €.

Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist, bitte rechtzeitig per Mail (info@almhuette-schanze.de) anmelden.

Es gilt die 2-G-Regel.

WWW.ALMHÜTTE-SCHANZE.DE NOV

26

FR

(4)

Konzerte & Spendenaktion

Junger Chor Eslohe...

Weihnachtskonzert des Jungen Chores Eslohe

Schmallenberg und Eslohe

Ein Highlight in der Adventszeit sind si- cherlich die Konzerte des Jungen Cho- res Eslohe. Weihnachtliche Töne und bekannte Melodien bereiten alle Jahre wieder große Vorfreude auf das Fest der Feste. In diesem Jahr fi nden die Konzer- te nicht wie üblich in der Schützenhalle statt, sondern in verschiedenen Kirchen in Schmallenberg und Eslohe.

Tickets und Termine gibt es über den Ticketshop auf der Chor-Internetseite oder in der Gästeinformation Eslohe unter 02973 / 81664.

Weitere Infos bei Klaus Winkelmeyer unter 02972 / 22308577.

WWW.JUNGER-CHOR-ESLOHE.DE

Verschenken Sie Weihnachtsvorfreude!

In diesem Jahr verlegt der Chor sein traditionelles Weihnachts- konzert am 23.12. ins Ahrtal: Die 35 Sängerinnen und Sänger sowie ein Streich-Quartett möchten den Menschen, die von den Flutschäden betroffen sind, ein unvergessenes Erlebnis und eine sorgenfreie Einstimmung auf das Weihnachtsfest ermöglichen.

Kaufen Sie für 49 € eine Konzertkarte für Opfer der Flut- katastrophe: Die Konzertkarte sowie der Erlös werden an Betroffene im Ahrtal und in der Umgebung verschenkt.

Weitere Infos zum Ticketverkauf:

WWW.SCHMALLENBERGER-SAUERLAND.DE/ADVENT

(5)

Hüttenabend mit Live-Musik

Schanze - Almhütte

Das Team der urigen Sauerländer Almhütte Schanze lädt zum Hüttenabend mit Live-Musik ein. Immer ein besonderes Erlebnis an einem besonderen Ort. (Wahlweise auch mit Planwagentour oder Fackelwanderung und Glühweinstand vorab buchbar.) Der Hüttenabend geht um 19.00 Uhr los. Tickets: 10 €.

Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist, bitte rechtzeitig per Mail (info@almhuette-schanze.de) anmelden.

Es gilt die 2-G-Regel.

WWW.ALMHÜTTE-SCHANZE.DE NOV

27

SA

Adventsmarkt auf dem Hof Stratmann

Kirchilpe - Hof Stratmann, Kirchilpe 3

Von 11.00 bis 18.00 Uhr lädt der Hof Stratmann zu einem ge- mütlichen Markt ein: Neben leckeren Köstlichkeiten gibt es auch tolle Kleinigkeiten zum Verschenken, Naschen und Dekorieren.

Weitere Infos beim Hof Stratmann unter 02971 / 86285.

NOV

27 SA

Adventsmarkt

Wenholthausen - Grundschule

Ab 12.00 Uhr gibt es auf dem Pausenhof der Grundschule einen kleinen Adventsmarkt mit Leckereien und Geschenkideen.

Weitere Infos beim Heimatverein Wenholthausen per Mail an info@heimatverein-wenholthausen.de.

NOV

27 SA

26.+27.11., 3.+4.12., 10.+11.12., 17.+18.12., 27. – 30.12.2021

Winterfreude in der Tourist-Information

Winterfreude in der Tourist-Information

An den Adventswochenenden und zwischen den Feiertagen lädt die Tourist-Information zum Aufwärmen und Verweilen ein:

Neben vielen Tipps für den Urlaub gibt es dort heißen Punsch und süße Plätzchen. Alle Winterkinder sind außerdem eingeladen, Zweige und Stöcke mitzubringen und sich in der Tourist-Informa-

tion kreativ auszutoben: Bänder, Kleber und Papier liegen bereit, um aus den Mitbringsel schöne Weihnachtsanhänger zu kreieren

und an der Bastelaktion (siehe S. 7) teilzunehmen.

WWW.SCHMALLENBERGER-SAUERLAND.DE/ADVENT

Junger Chor Eslohe...

(6)

Adventsmarkt

Meschede - Abtei Königsmünster

Jedes Jahr am ersten Adventswochenende laden die Mönche und die Mitarbeitenden der Abtei Königsmünster zum traditi- onellen Adventsmarkt ein, um sich in gemütlicher Atmosphäre auf die Adventszeit einzustimmen. Am Samstag von 9.00 bis 17.30 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 17.30 Uhr erwar- tet die Gäste eine reichhaltige Auswahl an Weihnachtsgebäck, Pralinen, Marmeladen und anderen Leckereien aus eigener Her- stellung, ein großes Angebot an Geschenkideen aus Schmiede, Buchantiquariat und Laden sowie Köstlichkeiten aus der Abtei- Gaststätte.

Weitere Infos bei der Abtei Königsmünster (Zentrale) unter 0291 / 29950.

WWW.KOENIGSMUENSTER.DE NOV

27

28 +

NOV

SA + SO

Weihnachtsmarkt in Niedersorpe

Niedersorpe

Rund um die Kirche, jeweils von 11.00 bis 19.00 Uhr, werden in liebevoll hergerichteten Hütten Handwerkliches, Künstlerisches und Weihnachtliches auf dem Adventsmarkt in Niedersorpe ausgestellt und angeboten. Auch kulinarisch gibt es wieder vie- le Köstlichkeiten und Überraschungen. Das Blasorchester Nor- denau/Oberkirchen begleitet den Markt mit weihnachtlichen Klängen und der Nikolaus wird an beiden Tagen mit Geschen- ken für die Kleinen erwartet. Es gilt die 2-G-Regel.

Weitere Infos bei Norbert Schmidt unter 02975 / 8924.

NOV

27 28 +

NOV

SA + SO

Vom 1. Advent bis Mitte Januar

Weihnachtsbaumweg Schmallenberg

Auch in diesem Jahr wird wieder der Weihnachtsbaumweg mit vielen beleuchteten Bäumen aufgebaut.

Der Weg führt vom Hof Heute-Mühle (Wasserpforte 5) bis zum alten Sportplatz Lake.

›› Weitere Infos bei Familie Salamon unter 02972 / 960000.

(7)

Verzweigter

Advent...

Knote, klebe und verziere Äste und Zweige, die du bei einem Winterspaziergang auf dem Boden fi ndest, zu weihnachtlichen Formen zusammen: Sterne, Tannenbäume oder Ru- dolf, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. (Wichtig: Breche keine Stöcke von den Bäumen ab!)

Deine Kreation kannst du Zuhause oder bei uns in der Tourist-Information an den Weih- nachtsbaum hängen. Falls du kein Plastik für dein Kunstwerk benutzt, kannst du sie auch draußen in die Natur hängen und den Wald- bewohnern und Wanderern eine Freude ma- chen.

Zeig uns dein Kunstwerk: Mach ein Foto von deinen Zweigen und schicke es per Post oder E-Mail zu. Unter allen Einsendungen bis zum 09.01.2022 verlosen wir eine Überraschung.

Schmallenberger Sauerland Tourismus Poststraße 7, 57392 Schmallenberg info@schmallenberger-sauerland.de

WWW.SCHMALLENBERGER-SAUERLAND.DE/ADVENT

Tipp:

Falls du keine pas- senden Bastelma- terialien dabei hast,

kannst du dir eine Basteltüte in der Tourist-Information

abholen.

Bastelaktion

© antonivano - stock.adobe.com

© Анна Павлюк - stock.adobe.com© Tetiana Soares - stock.adobe.com

© Kiryakova Anna - stock.adobe.com

(8)

Rund um den erleuchteten Kirchturm der St. Alexanderkirche wird der Weihnachtsmarkt in Schmallenberg wieder ein stimmungsvoller Treff- punkt für Jung und Alt aus Nah und Fern sein. Die Stadtkapelle und das

Jugendblasorchester sorgen für die musikalische Untermalung und an den Ständen gibt es ein breites Angebot passend zur Adventszeit: Holzspielzeug, Kunstschmuck, Kerzen und weitere tolle Geschenkideen reihen sich zwischen die weihnachtlich duftenden

Lebkuchen-, Glühwein- und Bratwurststände.

Auch die Geschäfte in der Schmallenberger Innenstadt sind an dem Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und laden zum Bummeln ein.

Weitere Infos bei der Werbegemeinschaft unter 02972 / 6148.

WWW.SCHMALLENBERG-DIREKT.DE

Samstag, 04.12.2021, 16.30 Uhr und Sonntag, 05.12.2021, 16.00 Uhr

Besuch des Nikolaus

auf dem Schmallenberger Weihnachtsmarkt

Der Nikolaus kommt mit seinem Esel auf dem Schmallenberger Weihnachtsmarkt vorbei und verteilt Stutenkerle an die Kinder.

Auch die liebenswerte Hexe Alexandria kümmert sich um die kleinen Gäste und lädt zum Knabbern, Spielen und zum Zuhören

beim Vorlesen von Weihnachtsgeschichten ein.

Weihnachtsmarkt

in Schmallenberg …

St. Georg-Weihnachtsbaumverkauf

Am Markt-Stand der St. Georg Werkstätten GmbH können Weihnachtsbäume

in allen Größen erworben werden.

Freitag, 03.12.2021 bis Sonntag, 05.12.2021

(9)

Hüttenabend mit Live-Musik

Schanze - Almhütte

Das Team der urigen Sauerländer Almhütte Schanze lädt zum Hüttenabend mit Live-Musik ein. Immer ein besonderes Erlebnis an einem besonderen Ort. (Wahlweise auch mit Planwagentour oder Fackelwanderung und Glühweinstand vorab buchbar.) Der Hüttenabend geht um 19.00 Uhr los. Tickets: 10 €.

Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist, bitte rechtzeitig per Mail (info@almhuette-schanze.de) anmelden.

Es gilt die 2-G-Regel.

WWW.ALMHÜTTE-SCHANZE.DE DEZ

3

FR

Hüttenabend mit Live-Musik

Schanze - Almhütte

Das Team der urigen Sauerländer Almhütte Schanze lädt zum Hüttenabend mit Live-Musik ein. Immer ein besonderes Erlebnis an einem besonderen Ort. (Wahlweise auch mit Planwagentour oder Fackelwanderung und Glühweinstand vorab buchbar.) Der Hüttenabend geht um 19.00 Uhr los. Tickets: 10 €.

Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist, bitte rechtzeitig per Mail (info@almhuette-schanze.de) anmelden.

Es gilt die 2-G-Regel.

WWW.ALMHÜTTE-SCHANZE.DE DEZ

4

SA

Budenzauber und Winterstimmung

Heiminghausen – Gutshof Hopfenbohne

In stimmungsvoller, warmer Atmosphäre können von 17.00 bis 22.00 Uhr Glühwein und Glühbier probiert werden. Für den kleine Hunger zwischendurch gibt es Wildbratwürstchen vom Buchenfeuer. Kosten: 14,90 € zzgl. Getränke.

Weitere Infos beim Gutshof Hopfenbohne unter 0170 / 7449746.

WWW.CAFEHOPFENBOHNE.DE DEZ

4

FR

Jeden Freitag und Samstag im Dezember

Weihnachtlicher Hüttenzauber

Jeweils ab 17.00 Uhr gibt es in Hellermanns Hütte im Skigebiet Hohe Lied in Gellinghausen Hüttenfeeling mit Buffet, Musik und gemütlichem Kaminknistern. Das Buffet kostet 16,90 € und eine

Tischreservierung ist erforderlich. Es gilt die 2-G-Regel.

Weitere Infos bei der Hütte unter 02977 / 319.

(10)

Sons of Odin

Schmallenberg – Habbels Kulturbühne

Die Tribute-Band „Sons of Odin“ weiß mit den Songs der Metal- Band „Manowar“ zu begeistern und ihre Zuhörer mitzureißen!

Los geht es um 20.00 Uhr. Tickets: 15 €.

Weitere Infos beim Habbels unter 02972 / 974382.

WWW.HABBELS-SCHMALLENBERG.DE

10

DEZ

FR

Weihnachtskonzert Baroque Avenue

Bad Berleburg

Freuen Sie sich auf festliche Barockmusik als Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Los geht‘s um 19.30 Uhr im Bürgerhaus am Markt. Auf dem Programm stehen virtuose Instrumental- konzerte und Opernarien von Georg Philip Telemann und Georg Friedrich Händel. Vorverkauf: 22 €, Abendkasse: 25 €, Schüler/

Studierende: 10 €.

Weitere Infos und Tickets gibt es unter www.proticket.de und bei der Tourist-Information Bad Berleburg unter 02751 / 9363542.

WWW.BLB-KULTUR.DE

10

DEZ

FR

Hüttenabend mit Live-Musik

Schanze - Almhütte

Das Team der urigen Sauerländer Almhütte Schanze lädt zum Hüttenabend mit Live-Musik ein. Immer ein besonderes Erlebnis an einem besonderen Ort. (Wahlweise auch mit Planwagentour oder Fackelwanderung und Glühweinstand vorab buchbar.) Der Hüttenabend geht um 19.00 Uhr los. Tickets: 10 €.

Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist, bitte rechtzeitig per Mail (info@almhuette-schanze.de) anmelden.

Es gilt die 2-G-Regel.

WWW.ALMHÜTTE-SCHANZE.DE

11

DEZ

SA

Der Nikolaus besucht

das DampfLandLeute-Museum

Eslohe

Von 15.00 bis 17.00 Uhr besucht der Nikolaus bei weihnacht- lichen Klängen das DampfLandLeute-Museum Eslohe. Für die kleinen Gäste hält der Nikolaus eine Überraschung parat. Mit Waffeln und Stutenkerlen sowie heißen und kalten Getränken wird der Nachmittag zusätzlich versüßt. Das Team des Muse- ums freut sich auf viele kleine und große Gäste.

Weitere Infos beim Museum in Eslohe unter 02973 / 2455 und info@museum-eslohe.de.

WWW.MUSEUM-ESLOHE.DE DEZ

5

SO

(11)

Weihnachtsmarkt im Gutshof

Winkhausen

Am dritten Adventswochenende öffnen die festlichen Hütten rum um den großen Tannenbaum im Hotel Deimann. Bei dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt gibt es auch hausgemachte Leckereien und heiße Getränke, die zum Schlemmen und Ge- nießen einladen. Am Samstag kann der Markt von 12.00 bis 21.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr besucht werden. Die Ladenpassage des Hotels ist an beiden Tagen ge- öffnet.

Weitere Infos bei dem Romantik- und Wellnesshotel Deimann unter 02975 / 810.

WWW.DEIMANN.DE

11

DEZ

12 +

DEZ

SA + SO

Weihnachtsmarkt

Langenei – an der Schützenhalle

Am Samstag wird um 14.00 Uhr der Weihnachtsmarkt und ein Streichelzoo eröffnet. An den Buden gibt es Dekoration, Liköre, Hausgemachtes, Holz- und Schieferarbeiten sowie Wurst- und Senfspezialitäten zu kaufen. Um 18.00 Uhr treten die Langen- egger Blechbläser auf.

Am Sonntag öffnet der Langeneier Weihnachtsmarkt ab 12.00 Uhr wieder seine Buden und ab 13.00 Uhr die Cafeteria „Zau- berwald“. Um 13.30 Uhr tritt das Jugendorchester MV Langenei und um 15.00 Uhr der Kindergarten auf. Um 16.00 Uhr sorgen die Langenegger Blechbläser für musikalische Weihnachtsstim- mung und auch der Weihnachtsmann besucht an dem Nach- mittag den Markt und verlost um 17.00 Uhr tolle Preise.

Weitere Infos beim FC 1919 Langenei-Kickenbach e. V. per Mail an info@fclaki.de & Schützenverein Langenei-Kickenbach e. V.

per Mail an webmaster@lakischuetzen.de.

11

DEZ

12 +

DEZ

SA + SO

Weihnachtsbaum-Selber-Schlagen

Felbecke

An den beiden Wochenenden vor Heiligabend können Sie von 10.00 bis 15.00 Uhr Ihre Bio-Nordmanntanne zum Preis von 18 € je Meter direkt ab Hof kaufen: Entweder kaufen Sie ein- fach und bequem eine frisch gesägte Biotanne ab Hof, oder Sie suchen und schlagen sich in der nahe gelegenen Weihnachts- baumkultur Ihre Biotanne selbst.

Weitere Infos und Anmeldung beim

Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel unter 02972 / 47068.

WWW.WEIHNACHTSBAUMHOF.DE

11

DEZ

12 +

DEZ

SA +

SO

(12)

Adventskonzert mit dem

„Fleckenberger Soundprojekt“

Fleckenberg - St. Antonius Kirche

Ab 17.00 Uhr wird der Chor sein weihnachtliches Programm präsentieren. Neben den klassischen weihnachtlichen Klängen sind auch viele weitere Musikrichtungen vertreten.

WWW.FLECKENBERGERSOUNDPROJEKT.DE

12

DEZ

SO

Weihnachtskonzert mit dem Popchor NJoy

Bödefeld

Mit Tannengrün und Plätzchenduft steht Weihnachten vor der Tür…auch musikalisch liegt was in der Luft. Der Popchor NJoy lädt herzlich zum Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St.

Cosmas u. Damian in Bödefeld. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass um 19.00 Uhr. Unter der Leitung von Christoph Ohm bietet der Chor ein abwechslungsreiches Repertoire von modernen Songs bis besinnliche Lieder. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung bei Geke Schulte unter 0151 / 19025685 möglich.

WWW.POPCHOR-NJOY.DE

17

DEZ

FR

Advent im Klosterhof Grafschaft

Grafschaft

Freuen Sie sich auf einen Adventsmarkt mit einer außerge- wöhnlichen Atmosphäre: von 13.00 bis 19.00 Uhr laden haus- gebackener Kuchen von der kfd Grafschaft und Kaffee vom Birkenhof Holthausen zum Verweilen ein. An den Marktständen vor und im Ackerhaus werden außerdem heimische Produkte, wie Bratwürstchen und Kartoffeln aus dem Schüttelpott, ver- kauft und den bekannten Grafschafter Klosterwein gibt es auch als Glühwein. Zudem gibt es eine lebende Krippe der Kinder aus Grafschaft und dem Nikolaus und musikalische Begleitung von der Oberkirchener Bläsergruppe „Altes Blech“, dem Gesangs- verein „Cäcilia 1879“ und den Chor Kids Grafschaft. Der Erlös des Adventsmarktes geht an einen guten Zweck.

Weitere Infos bei Helmut Vogt unter 02972 / 5969.

18

DEZ

SA

(13)

Dance Night Clubbing – X-Mas Edition

Schmallenberg - Habbels Kulturbühne

Bei der Habbels Dance Night ist Partystimmung garantiert: Der Clubbing Abend mit DJ Drees Denaro als X-Mas Edition ver- spricht feinste Tanzmusik. Los geht es um 21.00 Uhr. Tickets:

7 €.

WWW.HABBELS-SCHMALLENBERG.DE

18

DEZ

SA

Weihnachtskonzert

Schmallenberg - Stadthalle

Die Stadtkapelle Schmallenberg lädt zum traditionellen Weih- nachtskonzert in die Stadthalle Schmallenberg ein. Los geht’s um 19.00 Uhr. Vorverkaufskarten gibt es bei allen aktiven Mu- sikern. Vorverkauf: 12 €, Abendkasse: 14 €.

Weitere Infos bei Herrn Schulte unter 0160 / 97957873.

18

DEZ

SA

Hüttenabend mit Live-Musik

Schanze - Almhütte

Das Team der urigen Sauerländer Almhütte Schanze lädt zum Hüttenabend mit Live-Musik ein. Immer ein besonderes Erlebnis an einem besonderen Ort. (Wahlweise auch mit Planwagentour oder Fackelwanderung und Glühweinstand vorab buchbar.) Der Hüttenabend geht um 19.00 Uhr los. Tickets: 10 €.

Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen vorhanden ist, bitte rechtzeitig per Mail (info@almhuette-schanze.de) anmelden.

Es gilt die 2-G-Regel.

WWW.ALMHÜTTE-SCHANZE.DE

18

DEZ

SA

Weihnachtsbaum-Selber-Schlagen

Felbecke

An den beiden Wochenenden vor Heiligabend können Sie von 10.00 bis 15.00 Uhr Ihre Bio-Nordmann- tanne zum Preis von 18 € je Meter direkt ab Hof kaufen: Entweder kaufen Sie einfach und bequem eine frisch gesägte Biotanne ab Hof, oder Sie suchen und schlagen sich in der nahe gelegenen Weih- nachtsbaumkultur Ihre Biotanne selbst.

Weitere Infos und Anmeldung beim

Weihnachtsbaumhof Schulte-Göbel unter 02972 / 47068.

WWW.WEIHNACHTSBAUMHOF.DE

18

DEZ

19 +

DEZ

SA +

SO

(14)

Krippen...

19.12.2021 bis 02.02.2022

Outdoor-Krippe

Schmallenberg - Zur Lüttmecke 4 in Oberkirchen Alle Jahre wieder baut Familien Schauerte ihre große Krippen- landschaft unter einem Vordach ihres Zimmerei-Betriebes auf.

Alle Holzarbeiten sind mit viel Liebe zum Detail von der Familie selbst gemacht. Die Krippe ist frei zugänglich und kostenlos. Es kann aber für einen guten Zweck gespendet werden: Alle Spenden

gehen direkt an ein konfessionsloses Baby-Hospital in Bethlehem.

Bei Nachfragen steht Familie Schauerte unter 0171 / 2638215 oder per E-Mail an info@zimmerei-schauerte.de zur Verfügung.

Ab 24.12.2021

Outdoor-Krippe

Schmallenberg – St. Hubertus Kirche in Kückelheim In diesem Jahr bauen Kinder der Pfarrgemeinde St. Hubertus Kückelheim mit Unterstützung eines Schreiners beim Advents- singen neue, große Krippenfi guren. Beim Warten aufs Christkind

am 24.12. wird die Krippe dann von den Kindern neben der St. Hubertus Kirche aufgebaut. Diese ist frei zugänglich

und bis ins neue Jahr hinein zu besichtigen.

„Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war“, heißt es in der Weihnachts- geschichte im Lukasevangelium. Dass der Gottes Sohn in einem ärmlichen Stall auf die Welt kommt, gehört zu den wunderlichsten Aspekten der Weihnachtsgeschichte.

In vielen Kirchen und Kapellen fi nden Sie in der Weihnachtszeit eine Krippe mit Maria, Josef, Jesus, Ochs und Esel. Zwei schöne Outdoor-Krip- pen, bei denen Sie nicht auf Öffnungszeiten der Gotteshäuser achten müssen, haben wir für Sie hier zusammengestellt.

(15)

Lichterschwimmen im SauerlandBAD

Bad Fredeburg

An Heiligabend erzeugen hunderte Lichter eine ganz besondere Weihnachtsatmosphäre im SauerlandBad. Öffnungszeiten am Heiligen Abend: 06.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Weitere Infos beim SauerlandBad unter 02974 / 96800.

WWW-SAUERLAND-BAD.DE

24

DEZ

FR

Weihnachts-Grillen

Dorlar

Im Landgasthof Oestreich wird ab 18.00 Uhr bei Glühwein, Bratwurst und weihnachtlicher Musik auf das Christkind ge- wartet.

Infos beim Landgasthof Oestreich unter 02971 / 86252.

23

DEZ

DO

Weihnachtskonzert mit dem Popchor NJoy

Westfeld

Mit Tannengrün und Plätzchenduft steht Weihnachten vor der Tür…auch musikalisch liegt was in der Luft. Der Popchor NJoy lädt herzlich zum Weihnachtskonzert in der St. Blasius Kirche in Westfeld ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass um 19.00 Uhr.

Unter der Leitung von Christoph Ohm bietet der Chor ein ab- wechslungsreiches Repertoire von modernen Songs bis besinn- liche Lieder. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung bei Geke Schulte unter 0151 / 19025685 möglich.

WWW.POPCHOR-NJOY.DE

19

DEZ

SO

(16)

Gottesdienste…

Da für die vielen Weihnachtsgottesdienste und Krippenfeste diese Sei- te nicht ausreichen würde, fi nden Sie alle Termine der Kirchengemein- den übersichtlich zusammengefasst auf unserer Website. Wenn Sie den untenstehenden QR-Code scannen, gelangen Sie direkt zu der Gottes- dienst-Übersicht.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche und fröhliche Weihnachtsfeier!

WWW.SCHMALLENBERGER-SAUERLAND.DE/ADVENT

(17)

Kabarettabend mit Frieda Braun

Bad Fredeburg – Kurhaus

Bei ihrem neusten Programm „Jetzt oder nie!“ trifft Frieda Braun mit ihren klaren Worten direkt ins Schwarze und es vergeht kaum eine Minute, in der das Publikum nicht lachen muss. Kommen Sie mit in die Welt von Frieda Braun: Hier wird im Kreisverkehr durchgedreht, im Internet gegurgelt oder im Schweigeseminar geschmatzt. Los geht es um 19.00 Uhr. Vor- verkauf: 19 €, Abendkasse: 20 €.

Weitere Infos beim Bad Fredeburg G.u.T. e.V. unter 02974 / 7037.

WWW.BAD-FREDEBURG.DE

28

DEZ

DI

Weihnachtsspecial: BBC Rock

Schmallenberg - Habbels Kulturbühne

Die Coverband BBC ROCK zelebriert Rockhighlights und ver- leiht den Songs neue Vibration. Erleben Sie die Band live bei dem Weihnachtsspezial im Habbels. Los geht es um 20.00 Uhr.

Tickets: 14 €.

WWW.HABBELS-SCHMALLENBERG.DE

25

DEZ

SA

Weihnachtsspecial: Cocker Inspiration

Schmallenberg - Habbels Kulturbühne

Die Tribute-Band „Cocker Inspiration“ überzeugt mit den gro- ßen Hits von Joe Cocker. Genießen Sie die absolut authentische Show und lassen Sie sich begeistern! Los geht es um 20.00 Uhr.

Tickets: 15 €.

WWW.HABBELS-SCHMALLENBERG.DE

26

DEZ

SO

(18)

Fackelwanderung und Apfelpunschtrinken

Niedersorpe

Auf einer ungefähr 1 Kilometer langen Wanderung geht es mit Fackeln durch die Nacht. Los geht es um 18.00 Uhr am Dorfteich.

Der Tag wird wetterabhängig spontan festgelegt. Fackeln können selbst mitgebracht werden oder vorab bei Herrn Schmidt bestellt

werden. Im Anschluss an die Wanderung gibt es wärmenden Apfelpunsch zu trinken.

›› Anmeldung und Fackelbestellungen unter 0175 / 5946396.

Schmieden

Grafschaft - in der Nähe der Kirche

Erleben Sie von 14.00 bis 16.00 Uhr, wie nach alter Schiede- kunst kleine Hufeisen geschmiedet werden und schauen Sie dem Schmied bei seiner Arbeit zu.

Weitere Infos beim Verkehrsverein Grafschaft / Schanze e. V.

unter 02972 / 7588.

29

DEZ

MI

Rundgang

mit dem Nachtwächter

Grafschaft - ab Haus des Gastes Bei dem Nachtwächter-Rundgang durch Grafschaft erfahren Sie viele Informati- onen aus früherer Zeit. Treffpunkt ist um 20.30 Uhr am Haus des Gastes, die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Infos beim

Verkehrsverein Grafschaft / Schanze e. V.

unter 02972 / 7588.

30

DEZ

DO

(19)

Musikalischer Jahresbeginn...

Frühshoppenkonzert „Prosit Neujahr“

Bad Fredeburg - Kurhaus

Die Kur- und Knappenkapelle Fredeburg spielt an Neu- jahr um 11.00 Uhr ihr Konzert „Prosit Neujahr“.

WWW. KUR-UND-KNAPPENKAPELLE.DE JAN

1

SA

Neujahrskonzert

Bad Berleburg

Mit bekannten Melodien geht es bei dem Neujahrskon- zert der Philharmonie Südwestfalen in das neue Jahr. Los geht‘s um 19.30 Uhr im Bürgerhaus am Markt. Vorver- kauf: 24 €, Abendkasse: 27 €, Schüler/Studierende: 10 €.

Weitere Infos und Tickets gibt es unter www.proticket.

de und bei der Tourist-Information Bad Berleburg unter 02751 / 9363542.

WWW.BLB-KULTUR.DE JAN

4

DI

Weihnachtskonzert

Schmallenberg - St. Alexander Kirche

Der Schmallenberger Kammerchor bringt auch in diesem Jahr großartige und vielfältige musikalische Kostbarkei- ten auf die Bühne: Sein breitgefächertes Rpertoire an weihnachtlicher Musik reicht vom gregorianischen Cho- ral über Motetten und Kantaten des 17. und 18. Jahr- hunderts bis in die Moderne. Los geht es um 16.00 Uhr.

WWW.PV-SE.DE JAN

2

SO

Neujahrskonzert

Schmallenberg - Stadthalle

Freuen Sie sich auf ein echt tierisches Konzert zum Start ins neue Jahr: musikalische Begegnung mit brum- menden Hummeln, sanften Libellen, einem anmutigen Schwan oder Polka tanzenden Nachtigallen erwarten Sie bei dem Konzert „Echt tierisch!“ der Neuen Philharmonie Westfalen und Dirigent Aurélien Bello. Parket 1: 19 €, Parket 2: 17€.

WWW.KULTURELLE-VEREINIGUNG.DE JAN

8

DI

© William - stock.adobe.com

(20)

SCHMALLENBERGER SAUERLAND TOURISMUS

Poststraße 7, 57392 Schmallenberg Telefon: 02972 - 97400

info@schmallenberger-sauerland.de www.schmallenberger-sauerland.de

Winterliche

Erlebnisse …

Schneeschuh-Wanderung

rund um Westfeld-Ohlenbach

Durch den Schnee stapfen und mittendrin sein, im Winterwunder- land; das ermöglicht Ihnen die geführte Schneeschuh-Wanderung mit Ranger Lukas. Kommen Sie mit in die zauberhafte Welt der verschneiten Berglandschaften rund um Westfeld-Ohlenbach und

erleben Sie grandiose Aussichten und winterliche Wälder.

Diese und weitere Winter-Erlebnisse können Sie hier online buchen

››Weitere Infos beim Schmallenberger Sauerland Tourismus

unter Tel. 02972 / 97400.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Redaktionsassistenz: Ingrid Hüfner Anschrift der Redaktion Schützenhöhe 16, 01099 Dresden Telefon 0351 8267-351 Telefax 0351 8267-352. Verlag, Anzeigenleitung und Vertrieb

Für das Lunchbuffet ist eine Reservie- rung unter der Tel.-Nr. September 2016, 11.00 Uhr Junge Matinee.. Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises

Schriftliche Bewerbungen sind unter Berücksichtigung der Bewerbungsfrist an die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, Bezirksgeschäftsstelle Dresden, Schützenhöhe 12, 01099

Wünsche, im Geburtstagskalender nicht aufgeführt zu werden, teilen Sie bitte der Redaktion des „Ärzte- blatt Sachsen“ unter der Telefon-Nr.:. 0351 8267161 oder

Interessenten wenden sich bitte an die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, Bezirksgeschäftsstelle Dresden, Schützenhöhe 12, 01099 Dresden, Tel.

Nach einer Liposuktion ist jedoch das konsequente Tragen der Kompressionsbestrumpfung wichtig, um postoperative Ödeme, Serome oder eine übermäßige Hautlaxizität zu vermeiden..

Einführung: Sigrun Hellmich, Kunstwissenschaftlerin, Leipzig Keine Ausstellung im Zeitraum Juni bis September 2012 wegen Umbauarbeiten. Mitteilungen

Sammlung Institut für Geschichte der Medizin der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden.. Vernissage: