• Keine Ergebnisse gefunden

Kasseler Atelierrundgang. 25. und 26. September 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kasseler Atelierrundgang. 25. und 26. September 2021"

Copied!
134
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kasseler atelierrundgang

25. und 26. september 2021

(2)
(3)

105 Künstler*innen an 46 Standorten www.atelierrundgang.net

Kasseler atelierrundgang

25. und 26. september 2021

(4)

Kunst

kann man auch in K

assel kauf en.

(5)

inhalt Grußworte 6 Vorwort 8 Künstler*innenliste alphabetisch 12

Atelierrundgang Samstag 15

Atelierrundgang Sonntag 67

Teilnehmer*innen der Kunstmesse 118 Förderer 124 Impressum 125 Künstler*innenliste geografisch 128 Stadtplan Umschlagklappe

(6)

grusswort

Liebe Besucherinnen und Besucher des Kasseler Atelierrundgangs, dort hingehen, wo Kunst entsteht: Das ist die Idee des Kasseler Atelier­

rundgangs. Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Arbeitsräume, zeigen aktuelle Werke, stellen ihre Arbeitsweisen vor, freuen sich, mit den Besucher innen und Besuchern ins Gespräch zu kommen. Die Bandbreite reicht dabei von Malerei, Bildhauerei und Fotografie über Performance und Klang kunst bis zu Installationen und Videos.

Auf dem Atelierrundgang lernen wir aber nicht nur die faszinierende Viel­

fältigkeit der Kunst kennen. Wir kommen auch endlich wieder in Kontakt mit Künstlerinnen und Künstlern, die in den vergangenen schweren Corona­Monaten diesen wichtigen Austausch kaum führen konnten. Nun gehen die Türen endlich wieder auf – unter Beachtung der Hygiene­

maßnahmen – und wir können uns auf spannende Einblicke freuen.

Dabei stehen Arbeitsräume von frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen der Kunsthochschule Kassel ebenso auf dem Programm wie Ateliers von lang etablierten Künstlerinnen und Künstlern aller Alters­

gruppen und Genres der Bildenden Kunst.

Ein zentrales Ziel meiner Arbeit ist es, dass alle kreativen Köpfe in Hessen ihr Potenzial entfalten können, damit sie mit ihrer Kunst unsere Gesell­

schaft bereichern und inspirieren. Dafür wollen wir als Land Hessen die Voraus setzungen verbessern – und dazu gehört auch die Förderung von Arbeits räumen vor allem für junge für Künstlerinnen und Künstlern. Mit unserem Atelierförderprogramm stellen wir ihnen bezahlbaren Raum zum Arbeiten zur Verfügung und damit eine Basis dafür, sich weiter zu bilden, zu ver netzen, zu professionalisieren und ihre Werke auch zu präsentieren.

Auch Kassels lebendige Kunstszene profitiert schon davon – ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Entdecken!

Ihre Angela Dorn

Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst

(7)

grusswort Liebe Freund*innen und Freunde des Kasseler Atelierrundgangs, Über 80 Ateliers laden zum Atelierrundgang ein – das sind mehr als 80 Gelegen heiten, einen Blick hinter die Kulissen künstlerischer Arbeit zu werfen und bemerkenswerte Entdeckungen zu machen. Nach über 18 Monaten, in denen Kultur nur eingeschränkt stattfinden konnte, ist der Atelier rundgang deshalb auch eine wichtige Einladung, den Pulsschlag der Kasseler Kunstszene zu spüren, mit den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern in den persönlichen Austausch zu kommen und zu erfahren, was sie beschäftigt, antreibt und fordert.

Geeignete Räume sind für die Kulturproduktion unverzichtbar. Bereits in der 2018 beschlossenen „Kulturkonzeption Kassel 2030“ ist deshalb die not wendige Verbesserung der Raumsituation für Kulturschaffenden veran­

kert worden. In den zurückliegenden drei Jahren konnten wir auf dem Weg dorthin gemeinsam wichtige Schritte unternehmen – ein Beispiel hierfür ist das städtische Portal „Räume für Kultur“. Dank gilt zu dem dem Land Hessen, das mit dem seinem Atelierprogramm zu einer Ver besser ung der Arbeitssituation Hessischer Künstlerinnen und Künstler beiträgt.

Den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern, sowie dem Organi­

sations team des Atelierrundgangs um Alexandra Berge, Michael Göbel und Antje Haferkamp danke ich herzlich dafür, dass sie auch unter den erschwerten Bedingungen der Corona­Pandemie die Möglichkeit eröffnen, Kassels Kunstszene im Rahmen des Atelierrundgangs kennen­

zu lernen. Doch muss es beim Atelierrundgang nicht beim einmaligen Betrachten von Kunst bleiben, denn in den meisten Fällen können in den Ateliers Kunstwerke der Kasseler Künstlerinnen und Künstler auch erworben werden. Ich wünsche Ihnen deshalb bleibende Eindrücke, inspirierende Begegnungen und vielleicht die eine oder andere Ent deck­

ung für die eigenen vier Wände beim Atelierrundgang 2021.

Ihre

Susanne Völker

Kulturdezernentin Stadt Kassel

(8)

Kasseler atelierrundgang 2021

105 Künstler*innen in über 80 ateliers an 46 standorten Kunst da entdecken, wo sie entsteht – das ermöglicht alle zwei Jahre der Kasseler Atelierrundgang und ist damit fester Bestandteil des Kulturkalenders geworden. An zwei Tagen öffnen 100 Kasseler Künstler*innen über das gesamte Stadtgebiet verteilt ihre Ateliers, zeigen aktuelle Arbeiten, stellen ihre Arbeitsweisen vor und freuen sich, mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen. Die Bandbreite umfasst Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Fotografie, Installation, Performance, Klangkunst, Video, Neue Medien und mehr.

In diesem Jahr lädt der Kasseler Atelierrundgang am Samstag, den 25.

und Sonntag, den 26. September von 11 – 19 Uhr zum 9. Mal dazu ein, Ateliers an 46 Standorten zu besuchen.

Eines der Hauptziele des Kasseler Atelierrundgangs war es von Anfang an, die Sichtbarkeit von Künstler*innen in Kassel zu stärken und zu unterstützen. Mit Beginn der Corona­Pandemie ist dieses Anliegen noch bedeutsamer geworden, da über lange Zeiträume hinweg Ausstellungen und Veranstaltungen im kulturellen Bereich nicht stattfinden konnten.

Deswegen war es uns wichtig, den Atelierrundgang in seinem üblichen Turnus im Jahr 2021 durchzuführen. Durch die hohe Zahl der Teilnehmenden fühlen wir uns in diesem Entschluss bestärkt und laden Sie ein, sich einen Überblick über die Kasseler Kunstszene zu verschaffen, Künstler*innen persönlich bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und vielleicht mit einem neuen einzigartigen Kunstwerk nach Hause zu gehen – denn: Kunst – kann man auch in Kassel kaufen.

Zusammen sind wir stärKer

Noch mehr Schubkraft für die Wahrnehmung regionaler Künstler*innen und eine Unterstützung derjenigen, die aufgrund von COVID­19 ihre eigenen Ateliers zum Kasseler Atelierrundgang nicht öffnen können, ver­

sprechen wir uns durch die diesjährige Kooperation mit der „Kunst messe Kassel“, die vom 1. – 3. Oktober stattfindet und auf der 5 Künstler*innen des Kasseler Atelierrundgangs ihre Arbeiten zeigen.

www.kunstmesse-kassel.de

(9)

räume für Kultur

Schon immer gab es beim Kasseler Atelierrundgang neben vielen Einzel­

ateliers einige Atelierzentren mit einer hohen Dichte dort arbeitender Künstler*innen. Einen Besuch lohnt sich bei allen diesen Standorten und mit ÖPNV und Fahrrad sind auch die Standorte, die nicht direkt im Stadtzentrum liegen, gut erreichbar.

Während des Jahrs der Vorbereitung des Atelierrundgangs 2021 fiel uns positiv auf, dass zu den schon länger bestehenden Atelierzentren zwei weitere hinzugekommen waren.

Allerdings wurde der Mietvertrag eines dieser neuen Standorte während der Vorbereitung des Kasseler Atelierrundgangs nicht verlängert.

Auch der Einsatz und das Engagement des Kulturamts der Stadt Kassel konnten daran letztendlich nichts ändern. Für das Autohaus Auto haus zur Förderung von Kunst und Kultur e.V. am Königstor ist das Atelier rund­

gangs wochenende nun ihre letzte Veranstaltung an diesem Standort.

Aber auch andere Künstler*innen waren während der Vorbereitung des Atelierrundgangs auf der Suche nach neuen Räumen oder konnten nicht teilnehmen, weil sie zurzeit kein eigenes Atelier haben und wir kommen nicht umhin, erneut die Bedeutung von geeigneten und bezahlbaren Räumen als Grundlage künstlerischen Schaffens zu betonen.

Unterstützung bietet dabei das Kulturamt der Stadt Kassel. So wurde in der „Kulturkonzeption Kassel 2030“ die Notwendigkeit zur Verbesserung der Raumsituation für Kulturschaffende festgeschrieben und mittlerweile wurde das Portal „Räume für Kultur“ eingerichtet. Dort können Raum­

gesuche eingegeben, aber auch Räumlichkeiten angeboten werden.

„Die Stadt Kassel bietet mit dem Portal Räume für Kultur die Möglichkeit, passende Ateliers, Proberäume, Ladenlokale, Aufführungsräume oder Studios anzubieten und zu finden. Gleichzeitig bietet das Portal Kulturschaffenden die Möglichkeit, ein Raumgesuch zu veröffentlichen und damit potenzielle Vermieter darauf aufmerksam zu machen. Dadurch werden Räume für Kultur‐ und Kreativarbeit zugänglich und sichtbar gemacht und die positive kulturelle Entwicklung unserer Stadt aktiv gefördert.“

(10)

Wir freuen uns sehr, dass unter den nicht vorhersehbaren Bedingungen der COVID 19­Pandemie 100 Kasseler Künstler*innen unsere Einladung zur Teilnahme am 9. Kasseler Atelierrundgang annahmen und ihre Räume in unserer Stadt für Besucher*innen begehbar und damit die Breite und Vielfalt der lokalen Kunstszene erlebbar machen. 15 davon sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei.

Allerdings haben wir uns dazu entschlossen, die Atelierrundgangsparty zum Start des Wochenendes in diesem Jahr ausfallen zu lassen und hoffen, dass sie beim nächsten Atelierrundgang im Jahr 2023 wieder stattfinden kann.

Die zum Zeitpunkt des Kasseler Atelierrundgangs geltenden Hygiene­

bestimmungen (Abstandsreglung, Tragen eines Mund­Nasen­Schutzes, etc.) beim Besuch der Ateliers finden Sie in der Hessischen Corona­

Schutz verordnung und auf unserer Website. Jedes Atelier wird den im September geltenden Verordnungen entsprechend ein Hygienekonzept bereithalten.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein vergnügliches und interessantes Wochenende beim Kasseler Atelierrundgang 2021.

Kommen Sie vorbei – es gibt viel zu entdecken.

information

Das vorliegende Begleitheft stellt alle teilnehmenden Künstler*innen mit Kurzporträts und Abbildungen vor und enthält neben den Atelieradressen auch ihre Kontaktdaten und Websites, sowie Hinweise zur Erreichbarkeit der Ateliers mit dem ÖPNV.

Weitere Exemplare erhalten Sie bei:

• FiL Garn & Wolle am Bebelplatz

• Tourist Info Wilhelmsstraße

• NVV Kunden zentrum Mauerstraße

• Eisen­ und Haushaltswaren Koch am Weinberg

• Dynamo Windrad e.V.

• Print+Rahmen

(11)

website und web-app

Alle Infos zum Kasseler Atelierrundgang finden Sie auf der Website:

www.atelierrundgang.net

Dort stehen Booklet und Flyer zum Download zur Verfügung und Sie finden den Link zur Web­App mit digitalem Stadtplan der einzelnen Atelierstandorte.

mit dem multiticKet in bus und tram Zum atelierrundgang Gilt für 2 Erwachsene und bis zu drei Kinder oder für 5 Jugend liche unter 18 Jahren. 24 Stunden lang oder ab Freitag 14 Uhr das ganze Wochen ­ ende. Für nur 10,20 € im Tarifgebiet KasselPlus bzw. € 8,00 in der Stadt Kassel. Das MultiTicket Single für eine Person gibt es ab 6,20 € (Geltungs­

bereich Stadt Kassel).

Jetzt NVV App herunterladen und die Verbindungsauskunft auf Ihrem Smart phone immer dabei haben. Außerdem können Sie direkt aus der App heraus Fahrscheine kaufen oder ein AnrufSammelTaxi bestellen.

wir danKen

• allen Künstler*innen für die Bereitschaft, ihre Ateliers zu öffnen, den Besucher*innen Rede und Antwort zu stehen und sie hinter die Kulissen in ihre Arbeitswelt blicken zu lassen

• allen Künstler*innen, die in diesem Jahr Gastkünstler*innen aufge­

nommen haben

• der Jury für die angenehme Zusammenarbeit, ihr Engagement und ihre Expertise bei der Auswahl der diesjährigen Teilnehmer*innen

• allen freiwilligen ehrenamtlichen Helfer*innen für die tatkräftige Unter­

stützung bei der Vorbereitung und Realisierung des Atelierrundgangs

• allen Fotograf*innen, die den Kasseler Atelierrundgang dokumentieren und uns ihre Fotos freundlicherweise zur Verfügung stellen

Unser besonderer Dank gilt außerdem unseren Förderern und Unterstützer*innen:

Kulturamt Stadt Kassel | cdw Stiftung gGmbH | GWH Wohnungs gesell­

schaft mbh Hessen | Gerhard­Fieseler­Stiftung | Kasseler Sparkasse | Kasseler Verkehrs­Gesellschaft AG | mantel + schölzel AG

Ihre Initiative Kasseler Atelierrundgang

(12)

Künstler*innen (geografische Standortliste siehe Seite 128 – 130) 80 Abate, Romina S. 97

47 Abou Khaddour, Aliaa S. 62 67 Ahle, Tatjana S. 84 4 Al­Maboren, Zaki S. 19

101 Arand, Joey S. 119

11 Aumeier, Irmi S. 26 82 Balcke, Christian S. 99 102 Böhme, Tanja Kristine S. 120 12 Böttcher, Sigi S. 27 32 Breuer, Erika S. 47 18 Brummack, Johanna S. 33 78 Budesheim, Jörn S. 95 3 Christof, Ilka S. 18 59 De Quadros, José S. 76 97 Dege, M. & Unger, M. S. 114 55 Doll, Martina S. 72 79 Dreykluft, Lisa S. 96 66 Dummann, Kai Erik S. 83 8 Eksaroj, Ekachai S. 23 77 Evers, Michael S. 94 75 Faqi, Shpresa S. 92 63 Fieseler, Michael S. 80 98 Fischer, Otto S. 115 89 Friedel, Martha Frieda S. 106 87 Gärtner, Michael S. 104

2 Gassim, Mona S. 17

34 Geißer, Ines Christine S. 49 92 Göbel, Michael S. 109 10 Große, Sabine S. 25 51 Güler, Mehmet S. 68 49 Hamacher, Christiane S. 64 68 Hampel, Luise Marie S. 85 83 Heußner, Pascal S. 100 41 Hoffmann, Anna S. 56 54 Hofrichter, Gudrun S. 71 39 Holzhauer, Anna S. 54 17 Hülsmann, Astrid S. 32 65 Jaekel, Hildegard S. 82

43 Jansen, Nina S. 58

88 Jenss, Holger S. 105 30 Jüngling, Steffi S. 45 81 Jürgensen, Tanja S. 98 96 Kalden, Christof S. 113 58 Kirchner, Lutz S. 75 103 Klinger, Nils S. 121 6 Krastev, Milen S. 21 76 Kretschmer, Axel S. 93 14 Lahrmann, Ruth S. 29 93 Lampe, Michael S. 110

19 Lee, Jea Yun S. 34

21 Lee, Minu S. 36

20 Lee, Sung Hern S. 35

(13)

45 Loch, Benjamin S. 60 91 Lohrengel, Josha S. 108 23 martinafischer13 S. 38 24 Maschmann, Werner S. 39 46 Matloub, Rana S. 61 44 Meisinger, Hannah S. 59 35 Meyer, Kristin S. 50 25 Momber, Bernd Michael S. 40 72 Mülleneisen, Liz S. 89 104 Ojanperä, Eeva S. 122 61 Peter, Walter S. 78 56 Peyrov Sajjad, Zahra S. 73 99 Poschlod, Mechthild S. 116

95 Raamwerk S. 112

9 Rauch, Flaut M. S. 24 52 Reich­Siggemann, Arno S. 69

53 Reich, Heike S. 70

50 Reinckens, Christine S. 65 71 Reymann, Thomas S. 88 37 Richter, Michaela S. 52 100 Röbbing, Fritz Th. S. 117

13 Rose, Alfred S. 28

74 Rozsas, Judit S. 91

29 Ruf, Carola S. 44

22 Schätzle, Helena S. 37 26 Schenk, Dustin S. 41 69 Scherfose, Ralf & Esther S. 86

60 Schramm, Johannes S. 77

7 Schütz, Sally S. 22

85 Schwank, Selina S. 102 16 Schwarz, Hildegard S. 31 33 Schwermer­Funke, Liska S. 48 105 Seidel, Elisabeth S. 123 57 Siewierski, Janusz S. 74 70 Sikorska, Maya S. 87 1 Solaris, Sophia S. 16 90 Stamm, Charlotte S. 107 31 Stange, Sabine S. 46 38 Stangelmayer, Günter S. 53 42 Stein, Markus S. 57 94 Stiehl, Malte S. 111 40 Sturmhoevel, Robert S. 55 36 Turganbaj, Nasira S. 51 5 Wassermann, Christine S. 20 84 Wefers, Nicolas S. 101 48 Wegner, Sarah S. 63 28 Weyel, Eberhard S. 43 15 Wiegand, Thomas S. 30 73 Wieland, Mareike S. 90 64 Wirkus, Maja & Pries, Eric S. 81

86 Wolf, Eugen S. 103

Samstag, 25. September Sonntag, 26. September

(14)
(15)

SamStag, 25. September

(16)

AtelierAdresse KontAKt

1 Sophia SolariS

geboren 1984 in Baden­Baden, lebt und arbeitet seit 2015 in Kassel auSbildung

2006 – 2011 Studium Freie Kunst, Kunstakademie Karlsruhe auSStellungen (auSwahl)

2021 Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden­Baden (E) 2019 Galerie Knecht und Burster, Karlsruhe (G)

2019 Kunstmuseum Malchow (E) arbeitSSchwerpunKte

recycelte Materialien, Naturmaterialien, Wandobjekte, Bodeninstallation

Riedelstraße 26 (Hinterhof) Kirche Kirchditmold www.sophiasolaris.com

Mobil 0176.70008007

sophiasolaris@gmail.com

H

(17)

KontaKt atelieradresse

mona gaSSim

geboren 1976 in Karthoum, Sudan, lebt und arbeitet seit 2019 in Kassel auSbildung

1998 – 2003 Cairo Egypt Faculty of Fine Art

2007 – 2008 Sudan University of Juba Science and Technology – Master of Art

auSStellungen (auSwahl) 2019 d:gallery, Kassel (G) 2017 Kathmandu, Nepal (E)

2016 CAB Art Gallery, International Art Symposium Amman, Jordanien (G) arbeitSSchwerpunKte

Malerei auf Leinwand, abstrakte Malerei, mixed media

Goethestraße 62 34119 Kassel Mobil 0176.40762307 marayi80@gmail.com

Kirchditmolder Straße 15 Kunoldstraße www.mona­gassim.de

2

H

(18)

AtelierAdresse KontAKt

3 ilKa chriStof

geboren 1950 in Hagen (Westf.), lebt und arbeitet seit 1987 in Kassel auSbildung

1970 – 1974 Studium Visuelle Kommunikation und freie Grafik, Kunsthochschule Kassel

auSStellungen (auSwahl)

2020 Zeichnungen der Friedrich­Ebert­Straße, eine Wash­and­watch­

Ausstellung im Waschsalon in der Friedrich­Ebert­Straße, Kassel (E) 2020  Altdorfersche Himmel und irdische Kleinigkeiten – Gemälde,

Gemeindesaal der Ev. Kirche Niestetal­Sandershausen (E)

2019  Das Verschwinden der Arten – 20 Insektenzeichnungen, Aquarelle, Regen und Witterung ausgesetzt, BBK, Fuldatal­Simmershausen (G) arbeitSSchwerpunKte

Malerei, Zeichnung, Foto

Goethestraße 140 Wintershall www.ilka­christof.de

Goethestraße 140 34119 Kassel Fon 0561.49196819 Mobil 0172.3977972 ilkachristof@gmx.net

H

(19)

KontaKt atelieradresse

ZaKi al-maboren

Am Hohen Rod 16 34130 Kassel Fon 0561.774151 Mobil 0175.1644241 z.maboren@gmail.com

Atelier im Kunsttempel Friedrich­Ebert­Straße 177

Kassel Kongress Palais/

Stadthalle www.maboren.net

4

geboren 1959 in Artul, Sudan, lebt und arbeitet seit 1993 in Kassel auSbildung

1979 – 1983 Studium Graphik­Design, College of Fine and Applied Art, Khartoum, Sudan

1988 – 1993 Studium Kunstwissenschaft/Politikwissenschaft, Kunsthochschule/Universität Kassel

auSStellungen (auSwahl)

2021 A Rose (is A Rose), Online­Ausstellung, www.aroseisarose.eu (G) 2019 Cassel Calling, Galerie Maerz des Kunstvereins, Linz, Österreich (G) 2019 Multaqa, Qatar Kunstverein, Doha, Qatar (G)

arbeitSSchwerpunKte Malerei, Illustrationen und Medien

H

(20)

AtelierAdresse KontAKt

5 chriStine waSSermann

geboren 1964 in Memmingen, lebt und arbeitet seit 1988 in Kassel auSbildung

1988 – 1995 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2020 KW36 – Kasseler Woche der Museen, Kubatur, Kulturbahnhof Kassel (E) 2020 Festival of the smallest, 222 lodge, Dordrecht, Niederlande (G) 2019 Freie Zimmer, Hugenottenhaus, Kassel (G)

arbeitSSchwerpunKte

Installation, Objekte, Video, Highspeed/Super­Slowmotion,

Auseinandersetzung mit dem Phänomen Zeit und deren Verzögerung, prozessorientiertes Arbeiten, Beobachtung und Protokollierung von Prozessen

„Jeder Augenblick steht für sich und ist nicht reproduzierbar.“

(C. Wassermann)

Dörnbergstraße 9 Bebelplatz

www.christinewassermann.de

Dörnbergstraße 9 34119 Kassel Fon 0561.12690

mail@christinewassermann.de

H

(21)

KontaKt atelieradresse

milen KraStev

geboren 1973 in Varna, Bulgarien, lebt und arbeitet seit 1999 in Kassel auSbildung

1995 – 1998 Studium Kulturwissenschaften, Freie Universität Varna, Bulgarien

2000 – 2007 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2018 Go Went Gone ­ Contemporary Space, Varna, Bulgarien (G) 2018 5th Silk Road Int‘l Arts Festival ­ Shaanxi Art Museum, Xi‘an, China (G) 2018 Lost (in) countries ­ Milenische Nationalgalerie, Offspace, Kassel (E) arbeitSSchwerpunKte

Konzept, Installation, Foto, Video, Performance. „Das Projekt Milenotopia ist eine Simulation – eine Vorgehensweise zur Analyse von Systemen.

Die verschiedenen Ebenen im Projekt Milenotopia sind unterschiedliche Experimente, die ich an dem Modell durchführe.“ (M. Krastev)

Elfbuchenstraße 20 34119 Kassel Mobil 0170.9699897 milenotopia@gmx.de

Elfbuchenstraße 20 Bebelplatz www.milenotopia.de

6

H

(22)

AtelierAdresse KontAKt

7 Sally SchütZ

geboren 1962 in Wertach, lebt und arbeitet seit 1988 in Kassel auSbildung

1989 – 1995 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2019 NICHT OHNE, 387/Kulturbahnhof Südflügel, Kassel (G) 2018 Rhizoma, LAGE, Kassel (G)

2018 Hommage an die Rote Erika, Schillerstraße, Kassel (E) arbeitSSchwerpunKte

Malerei, Objekte, Installation und Gartengestaltung

Elfbuchenstraße 24 Bebelplatz

www.mademoisally.de

Elfbuchenstraße 24 34119 Kassel Fon 0561.7298984 Mobil 0172.5827624 ahoi@mademoisally.de

H

(23)

KontaKt atelieradresse

eKachai eKSaroj

geboren 1978 in Bangkok, Thailand, lebt und arbeitet seit 2005 in Kassel auSbildung

2001 – 2004 Studium Mode­Design, Lette Verein, Berlin 2007 – 2012 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel 2012 – 2013 Meisterschüler, Hochschule für Bildende Künste

Braunschweig auSStellungen (auSwahl)

2021 arp museum Bahnhof Rolandseck, Remagen (G) 2019 feu collectif, Besancon, Frankreich (G) 2018 absurdity in paradise, Kasseler Kunstverein (G) arbeitSSchwerpunKte

Non sticky media artist

Elfbuchenstraße 24 34119 Kassel Mobil 0160.4202484 yes@ekachaieksaroj.de

Zu Gast bei Sally Schütz Elfbuchenstraße 24

Bebelplatz www.ekachaieksaroj.de

8

H

(24)

AtelierAdresse KontAKt

9 flaut m. rauch

geboren 1979 in Mühlhausen, lebt und arbeitet seit 2005 in Kassel auSbildung

2005 – 2010 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel 2010 – 2011 Meisterschüler bei Prof. Urs Lüthi, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2020 Trigger Warning ­ Interview mit einem Konsummonster, Kasseler Kunstverein (G)

2020 Jingle Sales, Warte für Kunst, Kassel (G) 2019 RHIZOMA ­ Test 28, Kulturbahnhof Kassel (G) arbeitSSchwerpunKte

Wissenschaft, Videokunst, Zeichnung, Psychonautik

Zu Gast bei Sally Schütz Elfbuchenstraße 24

Bebelplatz

www.instagram.com/flaut_rauch

Elfbuchenstraße 24 34119 Kassel

flautrauch@gmail.com

H

(25)

KontaKt atelieradresse

Sabine groSSe

geboren 1960 in Stuttgart, lebt und arbeitet seit 1992 in Kassel auSbildung

1982 – 1986 Studium Sozialpädagogik, Fachhochschule für Sozialwesen, Mannheim

1993 – 1999 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2019 Kasseler Atelierrundgang (G)

2018 Das blaue Land, Kunststiftung Petra Benteler, Murnau (G) 2018 Reflections of Reflections, Heilhaus Kassel (E)

arbeitSSchwerpunKte

Fotogramme, Gummidrucke, Objekte, Fotografie

Auestraße 3 34260 Kaufungen Fon 05605.70118 info@grosse­kunst.de

Brandaustraße 10 Brandaustraße (Technikmuseum) www.grosse­kunst.de

10

H

(26)

AtelierAdresse KontAKt

11 irmi aumeier

geboren 1950 in Würzburg, lebt und arbeitet seit 2004 in Kassel auSbildung

1968 – 1972 Studium Grafik­Design, Kunsthochschule Kassel 1996 – 2002 Studium Freie Malerei/Zeichnung, Europäische

Kunstakademie, Trier auSStellungen (auSwahl) 2021 d:gallery, Kassel (G) 2019 Marienkrankenhaus, Kassel (E) 2018 Evangelisches Forum, Kassel (E) arbeitSSchwerpunKte

Öl­ und Acrylmalerei, Mischtechniken, Zeichnungen, Drucke, Kunst am Bau

Atelier am Roten Turm Brandaustraße 10, Halle 16/A5

Brandaustraße (Technikmuseum) www.atelier­irmi­aumeier.de

Brandaustraße 10 34127 Kassel Mobil 0179.1350951 irmiaumeier@gmx.de

H

(27)

KontaKt atelieradresse

Sigi böttcher

geboren 1966 in Kaiserslautern, lebt und arbeitet seit 1989 in Kassel auSbildung

Ausbildung zum Steinmetz, Steinbildhauer und Restaurator 1989 – 2009 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2021 EIN NEUER BUDDHA ENTSTEHT, Bergpark Wilhelmshöhe, Kassel (E) 2019 10 Jahre Netzwerkhammerschmiede e.V., Alte Hammerschmiede,

Kassel (G)

2018 Pääreschwänze für Rothenditmold, Skulptur im öffentlichen Raum, Kassel (E)

arbeitSSchwerpunKte

Steinbildhauerei im klassischen Sinn, Abgusstechniken in Gips, Beton, Polyester, Bronze. Seit 2007 Karikaturen, Cartoons, Skulptoons, Illustrationen und Komische Malerei in Acryl

Mobil 0176.24700709 steinhimmel@gmx.net

Alte Hammerschmiede Wolfhager Straße 109

Siemensstraße

12

H

(28)

AtelierAdresse KontAKt

13 alfred roSe

geboren 1946 in Treysa, lebt und arbeitet seit 1998 in Kassel auSbildung

1965 – 1968 Studium Erziehungswissenschaften und Kunsterziehung, Justus­Liebig­Universität, Gießen

Kurse bei Johannes Schönert (Skulptur), Ruth Lahrmann (Steinbild­

hauerei), Kordula Klose (Metallskulptur), Fritz Röbbing, (Zeichnen und Malerei)

auSStellungen (auSwahl) 2019 Kasseler Atelierrundgang (G)

2018 Kunstmesse Kassel, documenta­Halle (G) 2017 kunstbalkon, Kassel (G)

arbeitSSchwerpunKte

Abstrakte Zeichnungen, Abstrakte Malerei, Skulpturen in Stein und Stahl, Klanginstallationen

Alte Hammerschmiede Wolfhager Straße 109

Siemensstraße

www.netzwerkhammerschmiede.de

Bädergasse 8 34123 Kassel Fon 0561.56015344 Mobil 0152.54000781 rose.alfred@gmx.net

H

(29)

KontaKt atelieradresse

ruth lahrmann

geboren 1959 in Hamm, lebt und arbeitet seit 1998 in Kassel auSbildung

1989 – 1991 Studium Bildhauerei, Werkkunstschule Flensburg Ausbildung zur Steinmetzin und Steinbildhauerin

auSStellungen (auSwahl)

2021 Fakt & Fake, 387/Kulturbahnhof Südflügel, Kassel (G) 2020 Fake news, kunstbalkon, Kassel (E)

2020 Begegnungen, Koppelkerk, Bredevoort, NL (G) arbeitSSchwerpunKte

Skulpturen, Rostdrucke, Installationen, Kunst im öffentlichen Raum

Huttenplatz 10 34119 Kassel Fon 0561.773479 Mobil 0171.1508445 ruth­lahrmann@web.de

Alte Hammerschmiede Wolfhager Straße 109

Siemensstraße

www.netzwerkhammerschmiede.de

14

H

(30)

AtelierAdresse KontAKt

15 thomaS wiegand

geboren 1960 in Eschwege, lebt und arbeitet seit 1988 in Kassel auSbildung

1979 – 1983 Studium Fotoingenieurwesen, FH Köln

1988 – 1993 Studium Kunstwissenschaft, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2019 Kasseler Atelierrundgang (G)

2019 New Topographics in Photobooks und Jenseits des Höhgrabens, ARoS Aarhus, Dänemark (Photobookweek) (G)

seit 2019 permanente Wechselausstellung FotoStopp im Schillerviertel Kassel (E)

arbeitSSchwerpunKte Fotografie, Fotobücher

Zu Gast bei Ruth Lahrmann Alte Hammerschmiede Wolfhager Straße 109

Siemensstraße

Huttenplatz 10 34119 Kassel Fon 0561.773479 difb@online.de

H

(31)

KontaKt atelieradresse

hildegard SchwarZ

geboren 1947 in Kassel, lebt und arbeitet seit 1975 in Kassel auSbildung

1967 – 1970 Studium Innenarchitektur, Kassel 1967 – 1970 Studium Malerei, Hannover

2017 – 2018 RA Academic Programmes Royal Academy, London auSStellungen (auSwahl)

2020 Blau, KAZimKUBA, Kassel (E) 2019 O. T., UPK Kunstpreis, Kassel (G)

2019 Zeitgleich­Zeitzeichen, KAZimKUBA, Kassel (G) arbeitSSchwerpunKte

Zeichnung, Malerei, Cyanotypie

Lilienweg 5 34128 Kassel Fon 0561.885726 Mobil 0176.23362273 post@hildegard­schwarz.de

Alte Hammerschmiede Wolfhager Straße 109

Siemensstraße www.hildegard­schwarz.de

16

H

(32)

AtelierAdresse KontAKt

17 aStrid hülSmann

geboren 1966 in Hamm, lebt und arbeitet seit 1994 in Kassel auSbildung

1987 – 1994 Studium Gestaltendes Werken und Kunst, Lehramt, Universität Osnabrück / Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig auSStellungen (auSwahl)

2020 Kulturministerium, Khenchela, Algerien (G) 2020 Forum Mondrial, Tunis, Tunesien (G)

2019 Al Maken ­ Art Sans Frontières, Kerkenah, Tunesien (G) arbeitSSchwerpunKte

Skulpturen, Installationen, Kunst im öffentlichen Raum

Alte Hammerschmiede Wolfhager Straße 109

Siemensstraße www.steinstaub.de

Kirchweg 77 34119 Kassel Mobil 0157.74437472 astrid@steinstaub.de

H

(33)

KontaKt atelieradresse

johanna brummacK

geboren 1994 in Stuttgart, lebt und arbeitet seit 2014 in Kassel auSbildung

2014 – 2020 Studium Lehramt Kunst und Französisch, Kunsthochschule / Universität Kassel

seit 2020 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2021 under feminist construction, atelier automatique, Bochum (G) 2020 EXAMEN, documenta­Halle, Kassel (G)

2019 UPK Kunstpreis, Kassel (G) arbeitSSchwerpunKte

Interaktive Installationskunst, Sound, Malerei, Video, socially engagend art

Frankfurter Str. 72 34121 Kassel Mobil 0176.62827433 johanna.brummack@gmail.com

Zu Gast in der Alten Hammerschmiede Wolfhager Straße 109

Siemensstraße

www.johannabrummack.com

18

H

(34)

AtelierAdresse KontAKt

19 jea yun lee

geboren 1977 in Seoul, Südkorea, lebt und arbeitet seit 2007 in Kassel auSbildung

1996 – 2003 Studium Malerei und Bildende Kunst, Universität Dongguk, Seoul, Südkorea

2007 – 2013 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel 2013 Meisterschülerin bei Prof. Johannes Spehr, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2020 De.alog, Galerie Rasch, Kassel (G)

2020 Kultur in Bewegung, Fenster zum Hof, Kassel (G) 2020 Kuboshow, Online­Ausstellung, www.kuboshow.de (G) arbeitSSchwerpunKte

Malerei, Zeichnung, Objekt und Fotografie

Atelier 3Lee im Foto­Motel Wolfhager Straße 53

Erzbergerstraße www.jeayunlee.com

Wolfhager Straße 53 34117 Kassel Mobil 0176.80236028 jeayunlee.kunst@gmail.com

H

(35)

KontaKt atelieradresse

Sung hern lee 20

geboren 1974 in Pusan, lebt und arbeitet seit 2007 in Kassel auSbildung

1994– 2002 Studium Malerei und Bildende Kunst, Universität Dongguk, Seoul, Südkorea

2007 – 2012 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel 2013 Meisterschüler bei Prof. Johannes Spehr, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2020 Galeriefest ­ mal anders, Königsgalerie, Kassel (G) 2020 Passwort 4, Kunsttempel, Kassel (G)

2020 De.alog, Galerie Rasch, Kassel (G) arbeitSSchwerpunKte

Rauminstallation, Objekt und Zeichnung

Wolfhager Straße 53 34117 Kassel Mobil 0176.22803869 qkfrdkdo@googlemail.com

Atelier 3Lee im Foto­Motel Wolfhager Straße 53

Erzbergerstraße

www.sunghernlee.wordpress.com

H

(36)

AtelierAdresse KontAKt

21 minu lee

geboren 1971 in Südkorea, lebt und arbeitet seit 1999 in Kassel auSbildung

1999 – 2006 Studium Visuelle Kommunikation, Kunsthochschule Kassel 2001 – 2008 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2019 Denkmal Kunst, Hann. Münden (G) 2017 Kunst im Schillerviertel, Kassel (G) 2015 Xiamen Fotofestival, China (G) arbeitSSchwerpunKte

Fotografie

Atelier 3Lee im Foto­Motel Wolfhager Straße 53

Erzbergerstraße www.minulee.com

Wolfhager Straße 53 34117 Kassel Mobil 0157.79042914 minulee@gmx.de

H

(37)

KontaKt atelieradresse

helena SchätZle

geboren 1983 in Zell am Hamersbach, lebt und arbeitet seit 2004 in Kassel auSbildung

2004 – 2009 Studium Visuelle Kommunikation, Kunsthochschule Kassel 2009 – 2010 Studium Fotojournalismus, Fachhochschule Hannover auSStellungen (auSwahl)

2020 ­=+ Ideen für ein Umdenken, Kasseler Kunstverein (G) 2019 Leben nach dem Überleben, Namen­Jesu Kirche, Bonn (E) 2018 gute aussichten deluxe, Deichtorhallen, Hamburg (G) arbeitSSchwerpunKte

Sozialdokumentarische Fotografie

Eschebergstraße 71 34128 Kassel Mobil 1577.4932871 mail@helenaschaetzle.de

Zu Gast im Foto­Motel Wolfhager Straße 53

Erzbergerstraße www.helenaschaetzle.de

22

H

(38)

AtelierAdresse KontAKt

23 martinafiScher13

martinafischer13 bleibt als Person stets im Verborgenen; den Zugang zu ihren Arbeiten soll und muss man ohne die Kenntnis ihrer Person oder der Biografie erlangen.

Für den Kasseler Atelierrundgang 2021 ist eine ihrer Arbeiten zu Gast im Foto­Motel.

Zu Gast im Foto­Motel Wolfhager Straße 53

Erzbergerstraße

www.martinafischer13.de mail@martinafischer13.de

H

(39)

KontaKt atelieradresse

werner maSchmann

geboren 1970 in Rinteln, Niedersachsen, lebt und arbeitet seit 1992 in Kassel

auSbildung

1992 – 2004 Studium Visuelle Kommunikation und Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel

arbeitSSchwerpunKte

Kunstfotografie, Dokumentarfotografie und experimentelle Fotografie

Parkstraße 26 34119 Kassel Mobil 0179.6694323

werner.maschmann@gmail.com

Zu Gast im Foto­Motel Wolfhager Straße 53

Erzbergerstraße www.werner­maschmann.de

24

H

(40)

AtelierAdresse KontAKt

25 bernd michael momber

geboren 1946 in Berlin, lebt und arbeitet seit 1979 in Kassel auSbildung

1964 – 1965 Akademie für Werkkunst Berlin

1976 – 1979 Studium Sinologie, Politologie, vergleichende Musik­

wissenschaft

auSStellungen (auSwahl)

2018 Foto­Motel im Schillerviertel, Kassel (E) 2017 Kulturfest im Schillerviertel, Kassel (G) 2016 Sturm und Drang, Schillerviertel, Kassel (G) arbeitSSchwerpunKte

Graphik, Malerei

Zu Gast im Foto­Motel Wolfhager Straße 53

Erzbergerstraße

www.facebook.com/B.M.Momber

Rothenditmolder Straße 23 34117 Kassel

Mobil 0160.1169228

H

(41)

KontaKt atelieradresse

duStin SchenK

geboren 1980 in Göttingen, lebt und arbeitet seit 1994 in Kassel auSbildung

Autodidakt

auSStellungen (auSwahl) 2021 Play, Staatsgalerie Stuttgart (G) 2019 Kasseler Atelierrundgang (G) 2019 O+ Festival, Kingston, NYC, USA (G) arbeitSSchwerpunKte

Kunst und Kultur im öffentlichen Raum

Rothenditmolder Straße 21 34117 Kassel

Mobil 0157.34357204 kontakt@dustinschenk.de

KolorCubes Workspace Rothenditmolder Straße 21

Erzbergerstraße www.kolorcubes.de

26

H

(42)

AtelierAdresse KontAKt

27 Stefan gebhardt

geboren 1981 in Bad Salzungen, lebt und arbeitet seit 2002 in Kassel auSbildung

2002 – 2008 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2020 Play, Staatsgalerie Stuttgart, KolorCubes (G) 2020 KW36, Workspace, Kassel (G)

2019 ArtPod, Kingston, New York, USA (G) arbeitSSchwerpunKte

Malerei, Kunst am Bau

KolorCubes Workspace Rothenditmolder Straße 21

Erzbergerstraße www.hiddenspaces.de

Mobil 0157.52136042

mail@hiddenspaces.de

H

(43)

KontaKt atelieradresse

eberhard weyel

geboren 1954 in Willingen/Westerwald, lebt und arbeitet seit 1983 in Kassel

auSbildung

1982 – 1990 Studium Bildende Kunst und Kunstpädagogik, Universität/

Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2019 Glück passiert, Café Bahnhof Fürstenwald, Calden (E) 2018 Kunsthalle Willingshausen, Gerhardt­von­Reutern­Haus,

Willingshausen (E)

2016 Licht(e) Wege, Weinbergterrassen, Kassel (G) arbeitSSchwerpunKte

Malerei, Photographie, Konzept

Württemberger Straße 26 34131 Kassel

Mobil 0170.4401080 hardyweyel@web.de

Rothenditmolder Straße 21 Erzbergerstraße

28

H

(44)

AtelierAdresse KontAKt

29 carola ruf

geboren 1955 in Heilbronn, lebt und arbeitet seit 1988 in Kassel auSbildung

1988 – 1993 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2019 POESIS, Kunsttempel, Kassel (G) 2019 Cassel Calling, Galerie MAERZ, Linz (G)

2018 Antropophagische Poesie, Kunsttempel, Kassel (G) arbeitSSchwerpunKte

Fotografie in Kombination mit Malerei und Zeichnung, Objekte, Installation

Rothenditmolder Straße 21 Erzbergerstraße www.carolaruf.de

Fon 0561.711649 Mobil 0157.76804585 info@carolaruf.de

H

(45)

KontaKt atelieradresse

Steffi jüngling

geboren 1970 in Haßfurt/Franken, lebt und arbeitet seit 2007 in Kassel auSbildung

1996 – 2002 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel 2000 – 2001 Studium MA Fine Arts, Central St. Martins College of Art,

London, Großbritannien 2003 – 2004 Chukyo University, Japan auSStellungen (auSwahl)

2019  Poesis Sprachkunst, Kunsttempel Kassel (G) 2018 art.poetrs.space, ursula blickle lab, Kraichtal (G) 2017 Wunschlos, Kunsttempel Kassel(E)

arbeitSSchwerpunKte

„Unsere Sprache und Wahrnehmung, Literatur und historische Schriften geben mir immer wieder Inspiration der poetischen Entdeckung und Erfahrung, die ich in künstlerische Projekte ‚übersetze‘.“

Herkulesstraße 31 34119 Kassel Fon 0561.4748124 Mobil 0176.23545171 steffi@jungling.de

Zu Gast bei Carola Ruf Rothenditmolder Straße 21

Erzbergerstraße www.jungling.de

30

H

(46)

AtelierAdresse KontAKt

31 Sabine Stange

geboren 1950 in Melsungen, lebt und arbeitet seit 1969 in Kassel auSbildung

1969 – 1977 Studium Film/Fernsehen und Politik an der Kunsthochschule/Universität Kassel

auSStellungen (auSwahl)

2021 flüchtige spuren, Galerie Rasch, Kassel, E 2020 IN BETWEEN: KC CROSSROADS, Kansas City, USA (G) 2020 Panta Rhei, Galerie zwischen den Häusern, Marburg (G) arbeitSSchwerpunKte

Kunst als Forschungsfeld zu Fragen des Wahrnehmens und Sehens, Experimente mit Fotografie, Rauminstallationen

Rothenditmolder Straße 21 Erzbergerstraße

www.kunstbalkon.de/sabine­

stange

Heckerstraße 5 34121 Kassel Mobil 0172.2135494 sabine.stange@t­online.de

H

(47)

KontaKt atelieradresse

eriKa breuer

geboren 1952 in Heinsberg, Nordrhein­Westfalen, lebt und arbeitet seit 1985 in Kassel

auSbildung

1976 – 1981 Studium Produktdesign und angewandte Malerei, FH Aachen

1982 – 1984 Studium Freie Malerei bei Prof. Ernst Wille, Köln auSStellungen (auSwahl)

2018 Kunstmesse Kassel, documenta­Halle (G)

2016 Linie­Bewegung­Licht, Galerie H. M. Theißen, Maastricht, Niederlande (G)

2015 Linearität, 387/Kulturbahnhof Südflügel, Kassel (G) arbeitSSchwerpunKte

Handzeichnung, Malerei und Relief aus Paraffin

Heckerstraße 36 34121 Kassel Fon 0561.21661 erikabreuer@gmx.de

Zu Gast bei Sabine Stange Rothenditmolder Straße 21

Erzbergerstraße

32

H

(48)

AtelierAdresse KontAKt

33 liSKa Schwermer-funKe

geboren 1991 in Brilon, lebt und arbeitet seit 2019 in Kassel auSbildung

2011 – 2017 Studium Kunst Lehramt, Burg Giebichenstein

Kunsthochschule, Halle (Saale) und Frankoromanistik (Lehramt) an der Martin­Luther­Universität Halle (Saale)

2013 Studium Skulptur an der St. Cyril und Methodius Universität Veliko Tarnovo, Bulgarien

auSStellungen (auSwahl)

2020 5. Offenes Atelier am Rothaarsteig, Kunstverein Brilon (G) 2020 Galeriefest mal anders, Galerien der Kasseler Südstadt e.V., Kassel (G) 2019 versehrt, ehemalige Auguste­Viktoria­Knappschaftsheilstätte

Meschede­Beringhausen (G) arbeitSSchwerpunKte

Malerei, Objekt, Dialog mit Mensch und Material, produktives Scheitern

Rothenditmolder Straße 21 Erzbergerstraße

www.liskaschwermerfunke.com

Rothenditmolder Straße 21 34117 Kassel

Mobil 0176.31647605 biotopzack@posteo.de

H

(49)

KontaKt atelieradresse

ineS chriStine geiSSer

geboren 1982 in Naila, lebt und arbeitet seit 2006 in Kassel auSbildung

2006 ­ 2013 Studium Visuelle Kommunikation (Trickfilm und Illustration/

Comic), Kunsthochschule Kassel

2013 – 2014 Meisterschülerin bei Prof. Martina Bramkamp, Kunsthochschule Kassel

filme (auSwahl)

2021 Bunt herüm & Up, up, up, Kirsten Carina Geißer und Ines Christine Geißer

2018 Dürrenwaid 8, Kirsten Carina Geißer und Ines Christine Geißer 2015 LUCKY, Kirsten Carina Geißer und Ines Christine Geißer arbeitSSchwerpunKte

Animationsfilm, Risodruck, Zeichnung, Keramik, Textilien u.a.

Rothenditmolder Straße 23 34117 Kassel

mail@ineschristine.com

Rothenditmolder Straße 23 Erzbergerstraße www.instagram.com/k_i_i_n

34

H

(50)

AtelierAdresse KontAKt

35 KriStin meyer

geboren 1984 in Bad Wildungen, lebt und arbeitet seit 2007 in Kassel auSbildung

2007 – 2013 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel 2013 – 2014 Meisterschülerin bei Prof. Bjørn Melhus, Kunsthochschule

Kassel

auSStellungen (auSwahl)

2021 FAKT & FAKE, 387/Kulturbahnhof Südflügel, Kassel (G) 2019 Kasseler Atelierrundgang (G)

2019 Saksa Kevad „Me oleme kohal“, Raplamaa Kaasaegse Kunsti Keskus, Rapla, Estonia (G)

arbeitSSchwerpunKte

Videoinstallation, Zeichnung, Collage

Zu Gast bei Ines Christine Geißer Rothenditmolder Straße 23

Erzbergerstraße www.kritzelbitzel.me

Bardelebenstraße 16 34130 Kassel

mail@kristinmeyer.info

H

(51)

KontaKt atelieradresse

naSira turganbaj

geboren 1973 in Kirgisistan, lebt und arbeitet in Kassel und Berlin auSbildung

2000 – 2005 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel 2005 – 2006 Meisterschülerin bei Prof. Alf Schuler, Kunstschochschule

Kassel

auSStellungen (auSwahl) 2019 Projektraum Mein Blau, Berlin (G) 2019 Nomadic Art Camp, Kirgisistan (G)

2016 3rd Silk Road International Arts Festival in Xi‘an, China (G) arbeitSSchwerpunKte

Keramik, Fotografie

Nogatstraße 32 12051 Berlin Mobil 0173.9006739 info@nasira.de

Schillerstraße 38 Erzbergerstraße www.nasira.de

36

H

(52)

AtelierAdresse KontAKt

37 michaela richter

geboren 1950 in Kassel, lebt und arbeitet seitdem in Kassel auSbildung

1968 – 1972 Studium Erziehungswissenschaften und Kunsterziehung, Kassel

auSStellungen (auSwahl)

2019 Ausstellung zum Schillerviertel­Fest, Kassel (E) 2019 Atelierausstellung, Kassel (G)

2018 Atelierausstellung, Kassel (E) arbeitSSchwerpunKte

Abstrakte Malerei, Collage, Assemblage

Schillerstraße 38 Erzbergerstraße

www.kunstgalerie­mrichter.de

Schillerstraße 38 34117 Kassel Fon 0561.826538 Mobil 0174.2706571 richter.art@web.de

H

(53)

KontaKt atelieradresse

günter Stangelmayer

geboren 1976 in Neuburg a.d. Donau, lebt und arbeitet seit 2001 in Kassel auSbildung

2001 – 2009 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel Ausbildung zum Holzbildhauer

auSStellungen (auSwahl) 2019 Wesertor Kugeln, Kassel (E)

2018 IBL Event, Melchnau Käsestock, Schweiz (E) 2018 Kunst am Schloßberg 2018, Melchnau, Schweiz (G) arbeitSSchwerpunKte

Skulptur, Plastik, Objekte

Atelierhaus Grüner Weg 40 34117 Kassel

Mobil 0172.8427254

kontakt@guenterstangelmayer.de

Atelierhaus Grüner Weg 40 Erzbergerstraße

www.guenterstangelmayer.de

38

H

(54)

AtelierAdresse KontAKt

39 anna holZhauer

geboren 1980 in Kassel, lebt und arbeitet seit 2001 in Kassel auSbildung

2002 – 2009 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel 2009 – 2010 Meisterschülerin bei Prof. Alf Schuler, Kunsthochschule

Kassel

auSStellungen (auSwahl)

2021 Pleased to meet you!, Märkisches Museum, Witten (G) 2020 Raum, Skulptur im öffentlichen Raum, Muldental, Sachsen (E) 2020 KOMPAKT, Designhaus Darmstadt (G)

arbeitSSchwerpunKte Skulptur, Installation, Zeichnung

Atelierhaus Grüner Weg 40 Erzbergerstraße www.annaholzhauer.de

Atelierhaus Grüner Weg 40 34117 Kassel

Mobil 0157.86934158 annaholzhauer@gmx.de

H

(55)

KontaKt atelieradresse

robert Sturmhoevel

geboren 1983 in Berlin, lebt und arbeitet seit 2006 in Kassel auSbildung

2006 – 2013 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel 2013 – 2014 Meisterschüler bei Prof. Johannes Spehr, Kunsthochschule

Kassel

auSStellungen (auSwahl)

2020 Nachts allein im Atelier #7, Galerie Evelyn Drewes, Hamburg (G) 2019 Samowar #9, Galerie Coucou, Kassel (G)

2019 Hinterm Horizont, Galerie Evelyn Drewes, Hamburg (E) arbeitSSchwerpunKte

Malerei, Narration, Acryl, Zeichnung

Langenbeckstraße 67 34121 Kassel Mobil 0151.67506915 robert.sturmhoevel@web.de

Atelierhaus Grüner Weg 40 Erzbergerstraße www.robertsturmhoevel.de

40

H

(56)

AtelierAdresse KontAKt

41 anna hoffmann

geboren 1980 in Kassel, lebt und arbeitet seit 2002 in Kassel auSbildung

2003 – 2009 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel Volontariate im Szenen­ und Bühnenbildnerischen Bereich am Jungen Theater Göttingen, Schauspiel Bonn/Bad Godesberg und Network Movie Köln

auSStellungen (auSwahl)

2021 22. Triennale Grenchen, Schweiz (G)

2021 TELEPHONE ­ An International Arts Experiment, WorldWideWeb (G) 2020 Expertinenzen, kunstbalkon, Kassel (G)

arbeitSSchwerpunKte Objekt, Zeichnung, Installation

Atelierhaus Grüner Weg 40 Erzbergerstraße www.anna­hoffmann.com

Grüner Weg 40 34117 Kassel

anna­hoffmann@posteo.de

H

(57)

KontaKt atelieradresse

marKuS Stein

geboren 1977 in Kassel, lebt und arbeitet seit 2002 in Kassel auSbildung

2002 – 2008 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2020 Expertinenzen, kunstbalkon, Kassel (G) 2018 ErzArt 4, Kunstturm Mücke (G) 2017 monochrom, Kunstverein Marburg (G) arbeitSSchwerpunKte

Zeichnung, Video, Objekte

Atelierhaus Grüner Weg 40 34117 Kassel

Mobil 0177.5313556 mail@markusstein.de

Atelierhaus Grüner Weg 40 Erzbergerstraße www.markusstein.de

42

H

(58)

AtelierAdresse KontAKt

43 nina janSen

geboren 1976 in Weingarten, lebt und arbeitet seit 2008 in Kassel auSbildung

1997 – 2005 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2017 orientieren, Kunsttempel, Kassel (G)

2016 TAMED – Domestizierung der Sehnsucht, Galerie Coucou, Kassel (E) 2016 IRRITATION, 387/Kulturbahnhof Südflügel, Kassel (G)

arbeitSSchwerpunKte konzeptuelle Arbeiten, Installation

Zu Gast im

Atelierhaus Grüner Weg 40 Erzbergerstraße www.ninajansen.tumblr.com

Richard­Wagner­Straße 6a 34121 Kassel

Fon 0561. 85012688 Mobil 0160.3461453 nina.jansen@posteo.de

H

(59)

KontaKt atelieradresse

hannah meiSinger

geboren 1990 in Kassel, lebt und arbeitet seit 2011 in Kassel auSbildung

2011 – 2019 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2021 Drahtseilakt, Drei in eins. Musik. Kunst. Sprache, Karlskirche, Kassel (G) 2021 Start55, GOPEA­Kunstraum, Bad Bentheim (G)

2020 Weihnachtswarte, Warte für Kunst, Kassel (G) arbeitSSchwerpunKte

Malerei, Installation, Fotografie

Grüner Weg 40 34117 Kassel Mobil 0176.61632239 hannah_meisinger@posteo.de

Atelierhaus Grüner Weg 40 Erzbergerstraße

www.instagram.com/hannah_

meisinger

44

H

(60)

AtelierAdresse KontAKt

45 benjamin loch

geboren 1990 in Leipzig, lebt und arbeitet seit 2011 in Kassel auSbildung

2011 – 2018 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel 2019 Meisterschüler bei Prof. Johannes Spehr, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2020 Nackt am Gartenzaun, Warte für Kunst, Kassel (G) 2019 es liegt nicht an dir, es liegt an mir, documenta­Halle (G) 2019 Nicht Ohne, Südflügel, Kassel (G)

arbeitSSchwerpunKte Malerei

Atelierhaus Grüner Weg 40 Erzbergerstraße

kontakt.benjaminloch@gmail.com

H

(61)

KontaKt atelieradresse

rana matloub

geboren 1975 in Bagdad, Irak, lebt und arbeitet seit 2001 in Kassel auSbildung

1996 – 2001 Studium Lehramt Kunst und Mathematik, Univers. Dortmund 2001 – 2005 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel 2005 – 2006 Meisterschülerin bei Prof. Radermacher, Kunsthochs. Kassel auSStellungen (auSwahl)

2020 Anders­Ästhetik der Differenz, NGfZK_Neue Galerie für Zeitgenössische Kunst, Gera (G)

2019 Und wo ist eigentlich mein Paradies, Goethe­Institut Nancy, Frankreich (E)

2018 Die 5. Internationale Kunstausstellung der Seidenstraße, Shaanix Provincial Art Museum, China (G)

arbeitSSchwerpunKte

Zeichnung, Installation, Video­, Audio­ und Klangkunst, Plastik, Aktion und Performance

Gartenstraße 5 34125 Kassel Mobil 0173.6442393

rana.matloub@googlemail.com

Zu Gast im

Atelierhaus Grüner Weg 40 Erzbergerstraße

46

H

(62)

AtelierAdresse KontAKt

47 aliaa abou Khaddour

geboren 1978 in Damaskus, Syrien, lebt und arbeitet seit 2012 in Kassel auSbildung

1996 – 2001 Studium Innenarchitektur, Fakultät der Schönen Künste, Universität Damaskus, Syrien

auSStellungen (auSwahl)

2020 Flowing Substance, kunstbalkon, Kassel (G) 2019 Kasseler Museumsnacht, Galerie Rasch, Kassel (G)

2018 Unboxing: Erzähl mir deine Geschichte, Grimmwelt, Kassel (G) arbeitSSchwerpunKte

Malerei, Zeichnung/Illustrationen, Acryl, Wasserfarben, Kohle und Bleistifte auf Papier und Holz, digitale Technik

Ottostraße 1 Hauptbahnhof www.aliaa­art.com www.instagram.com/aliaa_

aboukhaddour

Mobil 0176. 66613940

aliaabk@gmail.com

H

(63)

KontaKt atelieradresse

Sarah wegner

geboren 1984 in Pirna, lebt und arbeitet seit 2007 in Kassel auSbildung

2004 – 2007 Ausbildung zur Raumausstatterin, Komische Oper Berlin 2007 – 2012 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel 2012 – 2013 Meisterschülerin bei Prof. Urs Lüthi, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2021 HOMO POESIE, Kunsttempel, Kassel (G) 2020 Passwort4, Kunsttempel, Kassel (G) 2020 ATHEROM, kunstbalkon, Kassel (E) arbeitSSchwerpunKte

Medienübergreifend Malerei, Zeichnung, Fotografie, Objekt, Rauminstallation, Bewegtbild, Text, Sound

Mobil 0157.86526675

sarah.wegner.eins@gmx.de

Rainer­Dierichs­Platz 1 Hauptbahnhof

www.sarahwegner.wordpress.com

48

H

(64)

AtelierAdresse KontAKt

49 chriStiane hamacher

geboren 1970 in Bergisch Gladbach, lebt und arbeitet seit 1994 in Kassel auSbildung

1991 – 1994 Ausbildung Holzbildhauerin, Berufsfachschule für Holzbildhauer, Garmisch­Partenkirchen

1995 – 2007 Studium Visuelle Kommunikation, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2020 Flowing Substance, kunstbalkon, Kassel (G)

2020 Ontmoetingen, Koppelkerk Bredevoort, Niederlande (G) 2019 CREDO MUTABILIS, kunstbalkon, Kassel (G)

arbeitSSchwerpunKte

Malerei, textile Objekte, Zeichnung, Skulptur

Franz­Ulrich­Straße 18 Hauptbahnhof

www.christiane­hamacher.com

Franz­Ulrich­Straße 18 34117 Kassel Mobil 0151.56312012 info@christiane­hamacher.de

H

(65)

KontaKt atelieradresse

chriStine reincKenS

geboren 1962 in Hannover, lebt und arbeitet seit 1982 in Kassel auSbildung

1982 – 1990 Studium Bildende Kunst/Malerei, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2020 Colours, Grand Salon, Villa Berberich, Bad Säckingen (G) 2019 Fremd­Vertraut, Kunstbezirk, Stuttgart (G)

2019 Rhythmen und Reihen, Max­Planck­Institut, Göttingen (E) arbeitSSchwerpunKte

Malerei und Zeichnung, realistisch­figurativ

Eschebergstraße 52 34128 Kassel Mobil 0157.59446607 info@reinckens.de

Hegelsbergstraße 21 Hegelsbergstraße www.reinckens.de

50

H

(66)
(67)

Sonntag, 26. September

(68)

AtelierAdresse KontAKt

51 mehmet güler

geboren 1944 in Dogansehir, Türkei, lebt und arbeitet seit 1977 in Kassel auSbildung

1962 – 1965 Studium Malerei und Grafik, Gazi Hochschule für Kunst, Ankara, Türkei

1974 – 1976 Studium Malerei und Grafik, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2019 documenta­Halle, Kassel (E) 2019 Galeri Maji, Istanbul, Türkei (E) 2019 Galerie Spectrum, Euskirchen (E) arbeitSSchwerpunKte

Malerei, Grafik, Bildhauerei

Johann­Hermann­Schein­Straße 8a Dönche

www.mehmetgueler.de

Johann­Hermann­Schein­Straße 8a 34131 Kassel

Fon 0561.34519 Mobil 0172.7400660 info@mehmetgueler.de

H

(69)

KontaKt atelieradresse

arno reich-Siggemann

geboren 1961 in Verl, lebt und arbeitet seit 1991 in Kassel auSbildung

1981 – 1987 Studium Objekt­Design, Hochschule Niederrhein, Krefeld (Senatspreis)

1988 – 1994 Studium Freie Kunst, Hochschule der Künste Berlin (Meisterschüler)

auSStellungen (auSwahl)

2020 Figur/Landschaft, virtuelle Ausstellung für das Projekt art­in­awo.de (E) 2019 – 2021 Gegenüberstellungen, Biotest Conference Center, Dreieich (E) 2019 Edition „Multiple IV“, Sparkasse Kassel (G)

arbeitSSchwerpunKte

Malerei, Plastik, Zeichnung, Projekte im architektonischen Kontext (Wandmalerei, Fassadengestaltung, Raumkonzepte)

Wilhelmine­Halberstadt­Straße 12 34131 Kassel

Fon 0561.3103228 Mobil 0170.2017416 info@arno­siggemann.de

Wilhelmine­Halberstadt­Straße 12 Marbachshöhe

www.arno­siggemann.de

52

H

(70)

AtelierAdresse KontAKt

53 heiKe reich

geboren 1962 in Oberhausen, lebt und arbeitet seit 1991 in Kassel auSbildung

1982 – 1988 Studium Keramik­Design, FH Niederrhein, Krefeld 1988 – 1991 Studium Bildende Kunst, Hochschule der Künste, Berlin auSStellungen (auSwahl)

2020 Café Bahnhof Fürstenwald (E) 2019 Kasseler Atelierrundgang (G)

2018 Kunstmesse Kassel, documenta­Halle (G) arbeitSSchwerpunKte

Malerei, Zeichnung, Illustration, Plastik

Wilhelmine­Halberstadt­Straße 12 Marbachshöhe

Baumgartenstraße 52 34130 Kassel Fon 0561.6029828 Mobil 0157.79631801 heikereich.art@gmail.com

H

(71)

KontaKt atelieradresse

gudrun hofrichter

geboren 1959 in Berlin, lebt und arbeitet seit 1993 in Kassel auSbildung

1979 – 1983 Studium Lehramt Kunst und Musik, Universität Flensburg 1984 – 1988 Studium Freie Kunst und Kunsttherapie, HKS Ottersberg auSStellungen (auSwahl)

2020 Kunstsalon, Kunstwerkstatt Marbachshöhe (G) 2020 Baumbilder, Heilhaus Kassel (E)

2019 UPK Kunstpreis, Kassel (G) arbeitSSchwerpunKte

Zeichnung, Grafisches Arbeiten, Malerei

Schloßteichstraße 10 34131 Kassel Fon 0561.33935 Mobil 0157.34518918 gudrunhofrichter@arcor.de

Kunstwerkstatt Marbachshöhe Wilhelmine­Halberstadt­Straße 14

Marbachshöhe www.gudrunhofrichter.de

54

H

(72)

AtelierAdresse KontAKt

55 martina doll

geboren 1959 in Rhina, lebt und arbeitet seit 1987 vorwiegend in Kassel auSbildung

1983 – 1986 Studium Kunsttherapie am Erxlebeninstitut Gießen 1990 – 1995 Masterstudiengang International Vocational Training,

Gesamthochschule/Universität Kassel auSStellungen (auSwahl)

2020 Kunstsalon Kunstwerkstatt Marbachshöhe, Kassel (G) 2019 UPK Kassel – Preisträgerin Kategorie professioneller Preis (G) 2019 Dorfeigenart, Oelshausen (E/G)

arbeitSSchwerpunKte Malerei, Objekte, Drucksachen

Kunstwerkstatt Marbachshöhe Wilhelmine­Halberstadt­Straße 14

Marbachshöhe www.martinadoll.de

Wilhelmine­Halberstadt­Straße 14 34131 Kassel

Mobil 0175.8778409 martina.doll@kunstwerkstatt­

kassel.de

H

(73)

KontaKt atelieradresse

Zahra peyrov Sajjad

geboren 1991 in Lahijan, Iran, lebt und arbeitet seit 2015 in Kassel auSbildung

2011 – 2013 Studium Kunst und Design, Universität Racht, Iran auSStellungen (auSwahl)

2020 Kunstsalon Kunstwerkstatt Marbachshöhe, Kassel (G) 2019 Kunstsalon Kunstwerkstatt Marbachshöhe, Kassel (G) 2018 d:gallery, Kassel (G)

arbeitSSchwerpunKte Malerei, Illustration

Wilhelmine­Halberstadt­Straße 14 34131 Kassel

Mobil 0152.19359617 matin.sajjadii@gmail.com

Kunstwerkstatt Marbachshöhe Wilhelmine­Halberstadt­Straße 14

Marbachshöhe

56

H

(74)

AtelierAdresse KontAKt

57 januSZ ceZary SiewierSKi

geboren 1957 in Łowicz, Polen, lebt und arbeitet seit 1989 in Kassel auSbildung

1983 – 1988 Studium Freie Kunst, Akademie für Bildende Künste, Warschau

Ausbildung zum Restaurator auSStellungen (auSwahl) 2018 Stadtgalerie Bad Soden (G) 2018 Landesgartenschau in Burg (G)

2016 Jugendliche, Interventionen im Christian Daniel Rauch Museum, Bad Arolsen (E)

arbeitSSchwerpunKte

Figürliche Skulpturen und Plastiken in Bronze und Holz. Aktueller Arbeitszyklus: Teenager, Porträts von Jugendlichen

Unternehmenspark Niederzwehren Graf­Haeseler­Straße 12, Tor 2

Dennhäuser Straße www.januszsiewierski.de

Kirchweg 51 34119 Kassel Fon 0561.23665 Mobil 0160.8666802 siewierski@gmx.de

H

(75)

KontaKt atelieradresse

lutZ Kirchner

geboren 1971 in Langen, lebt und arbeitet seit 2001 in Kassel auSbildung

1993 – 1995 Ausbildung zum Steinbildhauer

1996 – 1998 Studium Freie Kunst, Gerrit Rietveld Academy, Amsterdam, Niederlande

1999 – 2003 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2020 Kunstpreis, Kunstverein Offenbach, Internetpräsentation (E) 2019 Fassaden­Gedenkinstallation, Kunst am Bau, Eschwege 2017 Hessiale, BBK, Marburg (G)

arbeitSSchwerpunKte

Bildhauerei, Kunst am Bau, Installation, Konzept

An der Kurhessenhalle 70 34134 Kassel

Mobil 0152.31745133 info@lutz­kirchner.com

An der Kurhessenhalle 70 Park Schönfeld www.lutz­kirchner.com

58

H

(76)

AtelierAdresse KontAKt

59 joSé de QuadroS

geboren 1958 in Barretis, Brasilien, lebt und arbeitet seit 1991 in Kassel auSbildung

1991 – 1998 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2019 MAB, Kunstmuseum Salvador, Bahia, Brasilien (E) 2018 SESC Santo André, Brasilien (E)

2015 kunstbalkon, Kassel (E) arbeitSSchwerpunKte Malerei und Zeichnung

Ludwig­Mond­Straße 45b Auestadion

www.josedequadros.com

Mozartstraße 6 34121 Kassel Fon 0561.24755 Mobil 0176.92406110 josedequadros@gmail.com

H

(77)

KontaKt atelieradresse

johanneS Schramm

geboren 1965 in München, lebt und arbeitet seit 1991 in Kassel auSbildung

1991 – 1997 Studium Bildende Kunst, Kunsthochschule Kassel auSStellungen (auSwahl)

2020 H2O, Galerie Schmalfuss, Berlin (G) 2020 Landschaft, Galerie Schmalfuss, Berlin (G)

2019 still waters, Caldwell Snyder Gallery, San Francisco, USA (E) arbeitSSchwerpunKte

Malerei

Ludwig­Mond­Straße 45b 34121 Kassel

Fon 0561.9219828 Mobil 0151.17726321 schramm.johannes@gmx.de

Ludwig­Mondstraße 45b Auestadion

www.johannes­schramm.de

60

H

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Geschäftsjahr 2010 erhielt die Uni - versität Kassel 137,7 Mio. Euro an Pro - duktabgeltung vom Land Hessen. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs von 2,7

Für das Projekt, an dem sieben Forschergruppen aus hessischen Universitäten (Kassel, Darmstadt, Frankfurt, Gießen) sowie die Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI)

Wie lässt sich das gesellschaftliche Verhältnis zwischen den Geschlech- tern bestimmen? Oder anders formuliert: Wie lässt sich die Kategorie Geschlecht theoretisch und empirisch

Seit 2016 hat das Servicecenter Lehre einen zentralen Treffpunkt: Das Lernzentrum LEO gegenüber dem Campus Center bietet nicht nur 350 Plätze für das selbst organisierte Lernen,

In Zeiten raschen Medienwandels und angesichts der Tatsache, dass sich seit dem Inkraft tre ten der Stiftung 1863 die Bibliotheksverhältnisse in Kassel grundlegend verändert haben

3.1 Die Mitglieder des ZLB werden aus dem Kreis der Prüferinnen und Prüfer für die Erste Staatsprü- fung von den an den Lehramtsstudiengängen beteiligten

Lehrveranstaltungsarten Seminar (4 SWS) Voraussetzungen für Teilnahme am Modul - Studentischer Arbeitsaufwand 180h, davon 60h Kontaktzeit Studienleistungen -

Nach § 7a (Kumulative Promotion) wird folgender Paragraph eingefügt:.. 3 Satz 1 AB-PromO muss mindestens eine Gutachterin oder ein Gutachter als Professorin bzw. als