• Keine Ergebnisse gefunden

LED-Treiber Kompakt Fixed-Output 4,5 113, Bestelldaten. Typ

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "LED-Treiber Kompakt Fixed-Output 4,5 113, Bestelldaten. Typ"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)LED-Treiber Kompakt Fixed-Output. Driver LCI 65 W 1400/1750 mA TEC C Baureihe TEC. Produktbeschreibung • Fixed-Output LED-Treiber für den Leuchteneinbau. GT. • Konstantstrom-LED-Treiber • Ausgangsstrom 1.400 oder 1.750 mA • Max. Ausgangsleistung 65 W • Nominale Lebensdauer bis zu 50.000 h • Für Leuchten der Schutzklasse I und der Schutzklasse II • Temperaturschutz gemäß EN 61347-2-13 C5e. DI. • 5 Jahre Garantie (Bedingungen siehe www.tridonic.com) Gehäuse-Eigenschaften. 103. 4. • Gehäuse: Polycarbonat weiß. • Kurzschlussschutz • Leerlaufschutz Technische Daten Netzspannungsbereich Wechselspannungsbereich Strom bei 50 Hz 230 V Netzfrequenz Überspannungsfestigkeit. 113,5 123. 220 – 240 V 198 – 264 V. 75. 4,2. 4,5. 65,5. • Überlastschutz. 5. • Übertemperaturschutz. KÜ N. Funktion. 29,7. • Schutzart IP20. 5. 0,32 A. Bestelldaten. 50 / 60 Hz. Typ. Artikelnummer. Verpackung Verpackung Karton Kleinmengen. Verpackung Großmengen. Gewicht pro Stk.. LCI 65W 1400mA TEC C. 87500204. 30 Stk.. 450 Stk.. 2.250 Stk.. 0,188 kg. LCI 65W 1750mA TEC C. 87500206. 30 Stk.. 450 Stk.. 2.250 Stk.. 0,189 kg. 300 V AC, 1 h. 72 W. Max. Eingangsleistung. 75 W. Ausgangsleistung. 65 W. THD (bei 230 V, 50 Hz, Volllast). < 20 %. Ausgangsstromtoleranz3. ± 7,5 %. GE. Typ. Leistungsaufnahme (bei 230 V, 50 Hz, Volllast). Typ. Ausgangsstrom Restwelligkeit (bei 230 V, 50 Hz, Volllast) ± 30 % Startzeit (bei 230 V, 50 Hz, Volllast). ≤ 0,7 s. Abschaltzeit (bei 230 V, 50 Hz, Volllast). ≤ 0,7 s. Haltezeit bei Netzunterbrechung (Ausgang). 0s. -20 ... +50 °C. Umgebungstemperatur ta (bei Lebensdauer 50.000 h). 40 °C. Max. Gehäusetemperatur tc. 95 °C. Lagertemperatur ts. -40 ... +80 °C. Lebensdauer. bis zu 50.000 h. Garantie (Bedingungen siehe www.tridonic.com). 5 Jahre. Abmessung L x B x H. 123 x 75 x 29,7 mm. AB. Umgebungstemperatur ta. È. Normen, Seite 2 Anschlussdiagramme und Installationsbeispiele, Seite 3. Datenblatt 05/21-LC042-16 Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr.. www.tridonic.com. 1.

(2) LED-Treiber Kompakt Fixed-Output. Spezifische technische Daten Typ. Ausgangsstrom3. LCI 65W 1400mA TEC C LCI 65W 1750mA TEC C. λ bei Volllast1. Wirkungsgrad bei Volllast1. λ bei min. Last1. 1.400 mA. 0,98. 90 %. 0,93C. 88,5 %. 23,0 V. 46,5 V. 55 V. 1.960 mA. 2.340 mA. 1.750 mA. 0,98. 90 %. 0,93C. 87,5 %. 18,5 V. 37,0 V. 43 V. 2.450 mA. 2.950 mA. 1. Testwert bei 230 V, 50 Hz.. 2. Der Verlauf zwischen min. und voller Last ist linear. ist Mittelwert.. AB. GE. KÜ N. DI. GT. 3 Ausgangsstrom. Wirkungsgrad Min. Vorwärts- Max. Vorwärts-Max. Ausgangs- Max. Ausgangsstoß- Max. Ausgangsstoßbei min. Last1 spannung1 spannung1 spannung strom bei Volllast12 strom bei min. Last12. Datenblatt 05/21-LC042-16 Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr.. www.tridonic.com. 2.

(3) LED-Treiber Kompakt Fixed-Output. Normen EN 55015 EN 61000-3-2 EN 61000-3-3 EN 61347-1 EN 61347-2-13 EN 61547 EN 62384. Übertemperaturschutz Der LED-Treiber ist vor kurzzeitiger thermischer Überlastung geschützt. Bei Überschreitung der Grenztemperatur wird der Ausgangsstrom reduziert um tc ab einen bestimmten Wert zu begrenzen. Der Übertemperaturschutz wird aktiviert ab 8 °C über tc max. Verhalten bei Kurzschluss Bei Kurzschluß am LED Ausgang, schaltet der LED-Treiber in den hic-cupModus. Nach Behebung des Kurzschlußes erfolgt automatische Rückkehr in den nominalen Betrieb.. Erwartete Lebensdauer Typ LCI 65W xxxmA TEC C. Gerätebefestigung Max. Drehmoment für die Befestigung: 0,5 Nm/M4. Bedingungen für Lagerung und Betrieb Luftfeuchtigkeit: 5 % bis max. 85 %, nicht kondensierend (max. 56 Tage/Jahr bei 85 %) Lagertemperatur: -40 °C bis max. +80 °C. Bevor die Geräte in Betrieb genommen werden, müssen sie sich wieder innerhalb desspezifizierten Temperaturbereiches(ta) befinden.. KÜ N. Verhalten bei Leerlauf Der LED-Treiber arbeitet mit Konstantspannung. Im Leerlauf liegt am Ausgang die maximale Ausgangsspannung an (siehe Seite 1).. Glühdrahttest Glühdrahtprüfung nach EN 61347-1 mit erhöhter Temperatur von 850 °C bestanden.. DI. Überlastschutz Wird die maximale Last um einen definierten internen Grenzwert überschritten, wird der LED-Ausgangsstrom reduziert. Nach Behebung der Überlast erfolgt automatische Rückkehr in den nominalen Betrieb.. GT. Gehäuse erfüllt die Anforderungen für verstärkte Isolierung nach EN 60598-1.. ta tc Lebensdauer. 40 °C 85 °C 50.000 h. 50 °C 95 °C 30.000 h. Installationshinweis Das LED-Modul und alle Kontaktstellen innerhalb der Verdrahtung ausreichend gegen 5,0 kV Überspannung isolieren. Luft- und Kriechstrecke einhalten.. 60 °C x x. Austausch LED-Modul 1. Netz aus 2. LED-Modul entfernen 3. 10 Sekunden warten 4. LED-Modul wieder anschließen. Die LED Treiber sind für die oben angegebene Lebensdauer ausgelegt, unter Nennbedingungen mit einer Ausfallswahrscheinlichkeit von kleiner 10 %.. Hot-Plug-In oder sekundäres Schalten der LEDs ist nicht erlaubt und kann zu sehr hohem Strom in den LEDs führen.. GE. Die Abhängigkeit des Punktes tc von der Temperatur ta hängt auch vom Design der Leuchte ab. Liegt die gemessene Temperatur tc etwa 5 K unter tc max., sollte die Temperatur ta geprüft und schließlich die kritischen Bauteile (z.B. ELCAP) gemessen werden. Detaillierte Informationen auf Anfrage.. Maximale Belastung von Leitungsschutzautomaten bezogen auf den Einschaltstrom Sicherungsautomat. C10. C13. C16. C20. B10. B13. B16. B20. 1,5 mm2. 1,5 mm2. 1,5 mm2. 2,5 mm2. 1,5 mm2. 1,5 mm2. 1,5 mm2. 2,5 mm2. Imax. LCI 65W 1400mA TEC C. 20. 30. 40. 50. 16. 24. 32. 40. 13 A. 50 µs. LCI 65W 1750mA TEC C. 20. 30. 40. 50. 16. 24. 32. 40. 13 A. 50 µs. AB. Installation Ø. Einschaltstrom Pulsdauer. Dies sind max. Werte, die aus dem Einschaltstrom berechnet werden! Achten sie darauf, den max. Nenndauerstrom des Leitungsschutzautomaten nicht zu überschreiten. Kalkulation verwendet typische Werte der Leitungsschutzautomaten-Serie ABB S200 als Referenz. Tatsächliche Werte können je nach verwendeten Leitungsschutzautomatentypen und der Installationsumgebung abweichen.. Oberwellengehalt des Netzstromes (bei 230 V / 50 Hz und Volllast) in % THD 3. LCI 650W 1400mA TEC C 20 11 LCI 650W 1750mA TEC C 20 11. 5. 3 2. 7. 2 3. 9. 1 1. Datenblatt 05/21-LC042-16 Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr.. www.tridonic.com. 11. 1 1. 3.

(4) LED-Treiber Kompakt Fixed-Output. Anschlussdiagramm 220–240 V 50/60 Hz. Drahtvorbereitung: ��� – ��� mm². LCI ... TEC C. Isolations- bzw. Spannungsfestigkeitsprüfung von Leuchten Elektronische Betriebsgeräte für Leuchtmittel sind empfindlich gegenüber hohen Spannungen. Bei der Stückprüfung der Leuchte in der Fertigung muss dies berücksichtigt werden. Gemäß IEC 60598-1 Anhang Q (nur informativ!) bzw. ENEC 303-Annex A sollte jede ausgelieferte Leuchte einer Isolationsprüfung mit 500 V DC während 1 Sekunde unterzogen werden. Diese Prüfspannung wird zwischen den miteinander verbundenen Klemmen von Phase und Neutralleiter und der Schutzleiteranschlussklemme angelegt. Der Isolationswiderstand muss dabei mindestens 2 MΩ betragen.. Verdrahtungshinweise • Alle Verbindungen möglichst kurz halten, um gutes EMV-Verhalten zu erreichen • Netzleitungen getrennt vom LED-Treiber und anderen Leitungen führen (ideal 5 – 10 cm Abstand) • Die maximale Länge der Ausgangsleitungen beträgt 2 m. • Sekundäres Schalten ist nicht zulässig • Falsche Verdrahtung kann LED-Module zerstören. • Um Geräteausfälle durch Masseschlüsse zu vermeiden, muss die Verdrahtung vor mechanischer Belastung mit scharfkantigen Metallteilen (z.B. Leitungsdurchführung, Leitungshalter, Metallraster, etc.) geschützt werden.. Lösen der Klemmenverdrahtung Dazu den “Drücker” an der Klemme betätigen und den Draht nach vorne abziehen.. KÜ N. Alternativ zur Isolationswiderstandsmessung beschreibt IEC 60598-1 Anhang Q auch eine Spannungsfestigkeitsprüfung mit 1500 V AC (oder 1,414 x 1500 V DC). Um eine Beschädigung von elektronischen Betriebsgeräten zu vermeiden, wird von dieser Spannungsfestigkeitsprüfung jedoch dringendst abgeraten. Bedingungen für Betrieb. GT. ��� – ��� mm. PRI. N L. DI. Module. + LED – LED. + –. SEC. L N. Leitungsart und Leitungsquerschnitt Zur Verdrahtung können Litzendraht mit Aderendhülsen oder Volldraht von 0,5 bis 1,5 mm² verwendet werden. Für perfekte Funktion der Steckklemmen (WAGO 250) Leitungen 8,5 – 9,5 mm abisolieren.. Der LED-Treiber ist ein Einbau-Betriebsgerät und damit für die Verwendung in Leuchten bestimmt. Wird das Produkt außerhalb einer Leuchte verwendet, muss in der Installation ein geeigneter Schutz von Personen und Umgebung vorgesehen werden (z.B. bei Lichtdecken).. GE. Maximale Anzahl an Schaltzyklen. Alle LED-Treiber werden mit 50.000 Schaltzyklen geprüft. Zusätzliche Informationen. Weitere technische Informationen auf www.tridonic.com → Technische Daten. AB. Lebensdauerangaben sind informativ und stellen keinen Garantieanspruch dar. Keine Garantie wenn das Gerät geöffnet wurde!. Datenblatt 05/21-LC042-16 Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr.. www.tridonic.com. 4.

(5) LED-Treiber Kompakt Fixed-Output. Diagramme LCI 65W 1.400mA TEC C Power Faktor in Abhängigkeit zur Last. 90 Power Faktor. Wirkungsgrad [%]. 92. 88 86 84 82 80 50. 60. 80. 70. 90. 1,00 0,98 0,96 0,94 0,92 0,90 0,88 0,86 0,84 0,82 0,80. 100. 50. THD. 0 50. 60. 90. 100. KÜ N. 20. 5. 80. 70. DI. THD in Abhängigkeit zur Last. 10. 60. Last [%]. Last [%]. 15. GT. Wirkungsgrad in Abhängigkeit zur Last. 70. 80. 90. 100. AB. GE. Last [%]. Datenblatt 05/21-LC042-16 Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr.. www.tridonic.com. 5.

(6) LED-Treiber Kompakt Fixed-Output. Diagramme LCI 65W 1.750mA TEC C Power Faktor in Abhängigkeit zur Last. 90 Power Faktor. Wirkungsgrad [%]. 92. 88 86 84 82 80 60. 70 Last [%]. 80. 90. 100. THD. 5 0 50. 60. 60. 80. 70. 90. 100. KÜ N. 20. 10. 50. Last [%]. THD in Abhängigkeit zur Last. 15. 0,86 0,84 0,82 0,80. DI. 50. 1,00 0,98 0,96 0,94 0,92 0,90 0,88. GT. Wirkungsgrad in Abhängigkeit zur Last. 80. 70. 90. 100. AB. GE. Last [%]. Datenblatt 05/21-LC042-16 Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr.. www.tridonic.com. 6.

(7)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dank unserer modular aufgebauten Linsen-Leuchten-Serie, sind alle dargestellten Linsen mit allen Gehäusen kompatibel.. Das gewählte Leuchtendesign kann somit erstmals einheitlich

Dieser Wert wird so lange beibehalten, bis entweder die Temperatur des LED-Moduls unter den Grenzwert T1 absinkt oder das Gerät neu gestartet wird (durch Aus- und Einschalten

Sie enthält hoch leuchtende LED mit Farbwiedergabe Ra&gt;80 oder Ra&gt;90 und transparenten oder satinartigen Diffusor.. Läden, Bars oder weniger formelle Rezeptionen beleuchten sie

• Trainings von Nationalkadern des SVPS sind auch in einer grösseren Zusammensetzung als 5 Personen möglich, im Normalfall sind dies max. 8 Reiter und 2-4 Trainer und Be- treuer,

(Wenn sie nicht fest genug angezogen werden, besteht die Gefahr, dass das TV-Gerät nach der Installation nach vorne kippt.) Wenden Sie beim Festziehen der Schrauben keine Gewalt

y Achten Sie darauf, die Joystick-Taste nicht zu drücken, wenn Sie diese nach oben, unten, links oder rechts bewegen.. Wenn Sie die Joystick-Taste zuerst drücken, können Sie

Die Fokussierung erfolgt über eine mechanische (optional) und elektronische Leuchtfeldverstellung. Hierbei bleibt die Helligkeit des

Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht ver- mieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben