• Keine Ergebnisse gefunden

Antrag auf Planfeststellungsbeschluss nach 19 NABEG für SuedLink BBPIG-Vorhaben Nr. 3 HGÜ-Verbindung Brunsbüttel Großgartach

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antrag auf Planfeststellungsbeschluss nach 19 NABEG für SuedLink BBPIG-Vorhaben Nr. 3 HGÜ-Verbindung Brunsbüttel Großgartach"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Antrag auf Planfeststellungsbeschluss nach § 19 NABEG für

SuedLink – BBPIG-Vorhaben Nr. 3

HGÜ-Verbindung Brunsbüttel – Großgartach

Westlich Gemeindegrenze Bad Friedrichshall/ Oedheim (BW) – Netzverknüpfungspunkt Großgartach (BW)

Planfeststellungsabschnitt E3 ANLAGE 5

DATENGRUNDLAGEN

0 08.10.2020 Antragsunterlagen nach § 19

NABEG SonA RolC RieM

Vers. Datum Ausgabe, Art der Änderung Erstellt Geprüft Freigegeben

(2)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VRG Siedlungsbereich (Z) Siedlungsentwicklung - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VRG Industrie, Gewerbe,

Dienstleistungen (Ziel) Entwicklung von Gewerbe und Industrie - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken

VBG Standort für nicht- zentrumsrelevante regionalbedeutsame Einzelhandelsgroßprojekte

(Grundsatz)

Entwicklung der Versorgungsstruktur - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken

VBG Standort für nicht- zentrumsrelevante regionalbedeutsame Einzelhandelsgroßprojekte

(Grundsatz)

Entwicklung von Gewerbe und Industrie - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken

Standort für nicht-zentrenrelevante regionalbedeutsame Einzelhandelsgroßprojekte, bis 5

ha (VBG)

Entwicklung der Versorgungsstruktur - 2006 -

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landes Entwicklungs Plan 2002 Raumkategorien (Ziel) Raumstruktur - 2002

© Daten aus dem Geoportal Raumordnung Baden- Württemberg, Stand 26.01.2017

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landes Entwicklungs Plan 2002 Raumkategorien (Ziel) Zentrale Orte - 2002 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken Siedlungsbereich, Gemeinde oder

Gemeindeteil: Bad Rappenau Siedlungsentwicklung - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VRG/VBG für Naturschutz und

Landschaftspflege (Z/G) Naturschutz - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VRG Regionaler Grünzug (Z) Freiraumverbund - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VRG Grünzäsur (Z) Freiraumverbund - 2006 -

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landes Entwicklungs Plan 2002

Gebiete mit überdurchschnittlicher Dichte schutzwürdiger Biotope und

überdurchschnittlichem Vorkommen landesweit gefährdeter Arten (Ziel)

Freiraumverbund - 2002

© Daten aus dem Geoportal Raumordnung Baden- Württemberg, Stand 26.01.2017

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landes Entwicklungs Plan 2002

Gebiete mit überdurchschnittlicher Dichte schutzwürdiger Biotope und

überdurchschnittlichem Vorkommen landesweit gefährdeter Arten (Ziel)

Freiraumverbund - 2002

© Daten aus dem Geoportal Raumordnung Baden- Württemberg, Stand 26.01.2017

ohne Außenlinie wiedergeben

Kategorie Freiraumschutz

Kategorie Raum- und Siedlungsstruktur

(3)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landes Entwicklungs Plan 2002

Gebiete die Teil des künftigen Schutzgebietsnetzes NATURA 2000 sind SPA: Korker Wald

Freiraumverbund - 2002

© Daten aus dem Geoportal Raumordnung Baden- Württemberg, Stand 26.01.2017

ohne Außenlinie wiedergeben

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landes Entwicklungs Plan 2002

Gebiete die Teil des künftigen Schutzgebietsnetzes NATURA 2000 sind FFH: Rheinniederung und Hardtebene zwischen

Lichtenau und Iffezheim

Freiraumverbund - 2002

© Daten aus dem Geoportal Raumordnung Baden- Württemberg, Stand 26.01.2017

ohne Außenlinie wiedergeben

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landes Entwicklungs Plan 2002

Gewässer mit besonderer Bedeutung für den Arten- und

Biotopschutz (Ziel)

Freiraumverbund - 2002

© Daten aus dem Geoportal Raumordnung Baden- Württemberg, Stand 26.01.2017

ohne Außenlinie wiedergeben Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VRG / VBG vorbeugender

Hochwasserschutz (Z/G) Hochwasserschutz - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VRG / VBG Landwirtschaft

(Ziel/Grundstz) Landwirtschaft - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VRG Forstwirtschaft (Ziel) Forstwirtschaft - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VBG Erholung (Grundsatz) Freiraumgestützte Erholung - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VRG Trasse für Straßenverkehr

Neubau (Ziel) Straßenverkehr - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VRG Trasse

Hochspannungsfreileitung (Ziel) Hochspannungsleitung - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VRG Trasse Ferngasleitung (Ziel) Rohrleitungen - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VRG Trasse Öl-/produktfernleitung

(Ziel) Rohrleitungen - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken Standort für Großkraftwerk (VRG) Sonstige punktuelle Einrichtungen der

Energieversorgung - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken Kraftwerk Sonstige punktuelle Einrichtungen der

Energieversorgung - 2006 -

Kategorie Land- und Forstwirtschaft

Kategorie Erholung und Tourismus

Kategorie Verkehr

Kategorie Energieversorgung

(4)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken

VRG Standort regionalbedeutsame Windkraftanlage (Ziel)

Windenergie - 2006 -

Baden-Württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VBG regionalbedeutsamer

Fotovoltaikanlagen (Grundsatz) Solarenergie - 2006 -

Baden-württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VBG Sicherung

Wasservorkommen (G) Trinkwassergewinnung - 2006 -

Baden-württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VBG Sicherung von Rohstoffen

(Grundsatz) Rohstoffsicherung - 2006 -

Baden-württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken VRG Abbau oberflächennaher

Rohstoffe (Ziel) Rohstoffabbau - 2006 -

Baden-württemberg Region Heilbronn-

Franken Regionalplan Heilbronn-Franken

Vorranggebiet für den Abbau oberflächennaher Rohstoffe, unter

5 ha

Rohstoffabbau - 2006 -

Raumbedeutsame Planungen und Maßnahmen

Baden-Württemberg Heilbronn/Hohenlohek

reis Baader Konzept GmbH

380 kV-Netzverstärkung Grafenrheinfeld - Kupferzell -

Großgartach

RPM - 27.02.2018 -

Baden-Württemberg Heilbronn Pledoc Erdgasfernleitung SEL

(Süddeutsche Erdgasleitung) RPM - 26.02.2018 -

Baden-Württemberg Heilbronn-Ingelfingen NetzeBW

Heilbronn - Untereisesheim (110 kV-Netzverstärkung Heilbronn –

Ingelfingen: Teil 2)

RPM - 24.08.2005 -

Baden-Württemberg Heilbronn-Ingelfingen NetzeBW

Kochendorf - Möckmühl (110 kV- Netzverstärkung Heilbronn –

Ingelfingen: Teil 2)

RPM - 24.08.2005 -

Baden-Württemberg Heilbronn-Ingelfingen NetzeBW

Möckmühl - Osterburken (110 kV- Netzverstärkung Heilbronn -

Ingelfingen: Teil 1)

RPM - 24.08.2005 -

Baden-Württemberg Heilbronn-Ingelfingen NetzeBW

Osterburken - Ingelfingen (110 kV- Netzverstärkung Heilbronn -

Ingelfingen: Teil 1)

RPM - 24.08.2005 -

Kategorie Erneuerbare Energien

Kategorie Wasserwirtschaft

Kategorie Rohstoffe

(5)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Daten aus dem Basis DLM (Digitales Landschaftsmodell)

Deutschland Deutschland Bundesamt für Kartographie und

Geodäsie Basis-DLM diverse diverse 01.07.2014 - 24.08.2016 © GeoBasis-DE / BKG 2016

Bauleitplanung - Freizeit

Baden-Württemberg Heilbronn Heilbronn Bebauungsplan Erholungs-, Sport- und Freizeiteinrichtung - 1979 -

Baden-Württemberg Heilbronn Untereisesheim Bebauungsplan Sportgelände 1.

Änderung Erholungs-, Sport- und Freizeiteinrichtung - 2004 -

Bauleitplanung - Friedhöfe

Baden-Württemberg Heilbronn Bad Friedrichshall FNP Friedhof - 2006 -

Baden-Württemberg Heilbronn Neckarsulm Bebauungsplan Friedhof - Dateneingang: 2017 -

Baden-Württemberg Heilbronn Heilbronn Bebauungsplan Friedhof - Dateneingang: 2017 -

Bauleitplanung - Gewerbe

Baden-Württemberg Heilbronn Bad Friedrichshall FNP Industrie- und Gewerbefläche - 2006 -

Baden-Württemberg Heilbronn Heilbronn Bebauungsplan Industrie- und Gewerbefläche - Dateneingang: 2017 -

Baden-Württemberg Heilbronn Heilbronn Bebauungsplan Industrie- und Gewerbefläche - Dateneingang: 2017 -

Baden-Württemberg Heilbronn Bad Wimpfen Bebauungsplan

Mäuerlesäcker/Landgraben Industrie- und Gewerbefläche - 2014 -

Baden-Württemberg Heilbronn Bad Wimpfen FNP Industrie- und Gewerbefläche - 2009 -

Baden-Württemberg Heilbronn Bad Wimpfen FNP Industrie- und Gewerbefläche - 2017 -

Baden-Württemberg Heilbronn Heilbronn Bebauungsplan Industrie- und Gewerbefläche - Dateneingang: 2017 -

Baden-Württemberg Heilbronn Heilbronn Stellungnahme Boellinger Hoefe

Nord Industrie- und Gewerbefläche - 2015 -

(6)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Bauleitplanung - Hochwasserschutz

Baden-Württemberg Heilbronn Leingarten FNP Hochwasserschutz - 2002 -

Baden-Württemberg Heilbronn Neckarsulm FNP Hochwasserschutz - 2016 -

Baden-Württemberg Heilbronn Bad Wimpfen FNP Hochwasserschutz - 2017 -

Bauleitplanung - Siedlungsfreifläche

Baden-Württemberg Heilbronn Leingarten Bebauungsplan Saarlandstraße Siedlungsnaher Freiraum/

Siedlungsfreifläche - 2017 -

Bauleitplanung - Ver- und Entsorgungsanlage

Baden-Württemberg Heilbronn Leingarten FNP Ver- und Entsorgungsanlage - 2002 -

Baden-Württemberg Heilbronn Heilbronn Bebauungsplan Ver- und Entsorgungsanlage - Dateneingang: 2017 -

Baden-Württemberg Heilbronn Bad Wimpfen FNP Ver- und Entsorgungsanlage - 2013 -

Bauleitplanung - Wohnen- und Mischbaufläche

Baden-Württemberg Heilbronn Bad Friedrichshall FNP Wohn- und Mischbaufläche - 2004 -

Baden-Württemberg Heilbronn Heilbronn Bebauungsplan Wohn- und Mischbaufläche - Dateneingang: 2016 -

Baden-Württemberg Heilbronn Heilbronn Bebauungsplan Wohn- und Mischbaufläche - Dateneingang: 2016 -

Baden-Württemberg Heilbronn Bad Wimpen Ausschnitt FNP Wohn- und Mischbaufläche - 2016 -

Baden-Württemberg Heilbronn Neckarsulm FNP Wohn- und Mischbaufläche - 2016 -

(7)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Artvorkommen - Amphibien

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Landesweite Artenkartierung

(Amphibien, Reptilien) Artdaten - Amphibien - 1980-2015 Darstellung mit Einschränkung

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1,

76185 Karlsruhe

Landesweite Artenkartierungen, Artenschutzprogramme,

Brutvogelmonitoring

Artdaten - Amphibien - 1980-2016

Darstellung mit Einschränkung Grundlage: Daten aus dem Räumlichen

Informations- und Planungssystem (RIPS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und

Naturschutz Baden-Württemberg;

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1,

76185 Karlsruhe

Arten und Biotopschutzprogramm:

Landesweite Artenkartierung Amphibien und Reptilien

(Ergänzungen)

Artdaten - Amphibien - 2016-2017

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen

Informations- und Planungssystem (RIPS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und

Naturschutz Baden-Württemberg;

Artvorkommen - Avifauna

Bund Ornitho.de Brutvogelvorkommen

Halbminutenfeld / TK25 Viertel Artdaten - Avifauna - 2012-2017 © ornitho.de, DE-2017-006 mit

Datenstand vom 26.01.2018

Bund Ornitho.de Brutvogelvorkommen

Halbminutenfeld Artdaten - Avifauna - 2012-2017 © ornitho.de, DE-2017-006a mit

Datenstand vom 30.07.2018

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1,

76185 Karlsruhe

Landesweite Artenkartierungen, Artenschutzprogramme,

Brutvogelmonitoring

Artdaten - Avifauna - 1993 - 2015

Nennung der Datenquelle:

Artenschutzprogramm Baden- Württemberg;

Darstellung mit Einschränkung

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Geodaten Uhu 2011-2015 Artdaten - Avifauna - 02.11.2016

Grundlage: Daten aus dem

Umweltinformationssystem (UIS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg

(LUBW)

(8)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Geodaten Wanderfalke 2011-2015 Artdaten - Avifauna - 02.11.2016

Grundlage: Daten aus dem

Umweltinformationssystem (UIS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg

(LUBW)

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und

Naturschutz

Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Wiesenweihe TK25-Quadranten

mit Brutvorkommen 2003-2015 Artdaten - Avifauna - 2003-2010

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und

Naturschutz Baden-Württemberg

(LUBW)

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und

Naturschutz

Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Wiesenweihe TK25-Quadranten

mit Brutvorkommen 2003-2015 Artdaten - Avifauna - 2011-2015

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und

Naturschutz Baden-Württemberg

(LUBW)

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg,

Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Geodaten Rotmilan 2011-2014 Artdaten - Avifauna - 2013-2014

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem

(UIS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg

(LUBW)

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Geodaten Rotmilan 2011-2014 Artdaten - Avifauna - Dateneingang:

März-Juni/2017

Hinweis auf Veröffentlichungen anbringen: "Grundlage: Daten aus

dem Umweltinformationssystem (UIS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg (LUBW)"

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg,

Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Geodaten Schwarzmilan 2011-

2014 Artdaten - Avifauna - 2013-2014

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem

(UIS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg

(LUBW)

(9)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Geodaten Schwarzmilan 2011-

2014 Artdaten - Avifauna - Dateneingang:

März-Juni/2017

Hinweis auf Veröffentlichungen anbringen: "Grundlage: Daten aus

dem Umweltinformationssystem (UIS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg (LUBW)"

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Geodaten Rotmilan Artdaten - Avifauna - 2012 - 2014

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen

Informations- und Planungssystem (RIPS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und

Naturschutz Baden-Württemberg;

01.03.2017

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Geodaten Schwarzmilan Artdaten - Avifauna - 2012 - 2014

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen

Informations- und Planungssystem (RIPS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und

Naturschutz Baden-Württemberg;

01.03.2017

Baden-Württemberg Heilbronn ERM / TransnetBW GmbH Brutplätze Artdaten - Avifauna - 2015 Kartierung von ERM im Auftrag der

TransnetBW

Baden-Württemberg Heilbronn ERM / TransnetBW GmbH Brutvögel Artdaten - Avifauna - 2015 Kartierung von ERM im Auftrag der

TransnetBW

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Geodaten Uhu 2011-2015 Artdaten - Avifauna - 2015

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen Informations- und

Planungssystem (RIPS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg; 13.09.2017

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Geodaten Wanderfalke 2011-2015 Artdaten - Avifauna - 2015

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen Informations- und

Planungssystem (RIPS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg; 13.09.2017

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Weißstorch Horststandorte Artdaten - Avifauna - Dateneingang

05.10.2016

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen Informations- und

Planungssystem (RIPS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg; 13.09.2017

(10)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Wiesenweihe TK25-Quadranten

mit Brutvorkommen 2003-2010 Artdaten - Avifauna - 2003-2010

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und

Naturschutz Baden-Württemberg

(LUBW)

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Wiesenweihe TK25-Quadranten

mit Brutvorkommen 2011-2015 Artdaten - Avifauna - 2011-2015

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und

Naturschutz Baden-Württemberg

(LUBW)

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Verschiedene Brutvögel 2010-

2015 Artdaten - Avifauna - Brutvogelmonitoring

2010 - 2015

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen

Informations- und Planungssystem (RIPS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und

Naturschutz Baden-Württemberg;

01.03.2017

Bund Bayern, Baden-

Württemberg, Hessen

ornitho.de und

Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) e.V., An den Speichern 6, 48157

Münster

Vogelvorkommen Halbminutenfeld Artdaten - Avifauna - Dateneingang28.01.2018

ornitho.de und

Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) e.V., An den

Speichern 6, 48157 Münster

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg,

Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Rotmilan TK25-Quadranten Artdaten - Avifauna - 2013-2014

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem

(UIS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg

(LUBW)

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg,

Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Rotmilan TK25-Quadranten Artdaten - Avifauna - Dateneingang

05.10.2016

Download LUBW Nutzungsvereinbarung vorhanden

(11)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg,

Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Schwarzmilan TK25-Quadranten Artdaten - Avifauna - Dateneingang

05.10.2016

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem

(UIS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg

(LUBW)

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg,

Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Schwarzmilan TK25-Quadranten Artdaten - Avifauna - Dateneingang

05.10.2016

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem

(UIS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg

(LUBW)

Baden-Württemberg Heilbronn ERM / TransnetBW GmbH Brutvögel Artdaten - Avifauna - 2015 Kartierung von ERM im Auftrag der

TransnetBW

Pflanzenvorkommen

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1,

76185 Karlsruhe

Pflanzenvorkommen Pflanzen - 1993 - 2015

Artenschutzprogramm Baden-Württemberg Darstellung mit Einschränkung

(12)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Artvorkommen - Reptilien

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1,

76185 Karlsruhe

Reptilien im Recherchraum Artdaten - Reptilien - 1980-2016

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen

Informations- und Planungssystem (RIPS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und

Naturschutz Baden-Württemberg;

01.03.2017 Darstellung mit Einschränkung

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1,

76185 Karlsruhe

Reptilien im Recherchraum Artdaten - Reptilien - 2016-2017

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen

Informations- und Planungssystem (RIPS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und

Naturschutz Baden-Württemberg;

01.03.2017

Baden-Württemberg Heilbronn ERM / TransnetBW GmbH Fundpunkte von Zauneidechsen Artdaten - Reptilien - 2015 Kartierung von ERM im Auftrag der

TransnetBW

Baden-Württemberg Heilbronn ERM / TransnetBW GmbH Reptilienerfassung Artdaten - Reptilien - 2015 Kartierung von ERM im Auftrag der

TransnetBW

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1,

76185 Karlsruhe

Reptilienvorkommen Artdaten - Reptilien - 2016-2017

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen

Informations- und Planungssystem (RIPS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und

Naturschutz Baden-Württemberg;

01.03.2017

Artvorkommen - Feldhamster

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1,

76185 Karlsruhe

Landesweite Artenkartierungen, Artenschutzprogramme,

Brutvogelmonitoring

Artdaten - Feldhamster - 1993 - 2015 Darstellung mit Einschränkung

(13)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Artvorkommen - sonstige Säugetiere

Deutschland

BUND Bundesgeschäftsstelle, Projekt

"Wildkatzensprung", Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin

Wildkatze: Kerngebiete, Haupt-

und Nebenachsen Artdaten - Sonstige Säugetiere - Dateneingang:

Aug/17 -

Deutschland

BUND Bundesgeschäftsstelle, Projekt

"Wildkatzensprung", Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin

Wildkatze: Kerngebiete, Haupt-

und Nebenachsen Artdaten - Sonstige Säugetiere - Dateneingang:

23.08.2017 -

Artvorkommen - Wirbellose

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1,

76185 Karlsruhe

Vorkommen von Wirbellosen Artdaten - Wirbellose - 1993 - 2015

Artenschutzprogramm Baden-Württemberg Darstellung mit Einschränkung

Baden-Württemberg

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe

Vorkommen von Wirbellosen Artdaten - Wirbellose - 2015 Artenschutzprogramm

Baden-Württemberg

Schutzgüter Tiere, Pflanzen und die biologische Vielfalt - Geschützte Biotope gemäß Landesrecht

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg §30-Biotope Geschützte Biotope gemäß Landesrecht TuP 01.02.2018

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg (LUBW)

(14)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Schutzgüter Tiere, Pflanzen und die biologische Vielfalt - Biotopverbund

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

Landesweiter Biotopverbund

Baden-Württemberg Biotopverbund: Verbundachse TuP 01.10.2011

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg (LUBW)

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg Generalwildwegeplan Biotopverbund: Verbundachse TuP Dateneingang: Mrz 18

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg (LUBW)

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

Wildtierkorridor v. landesweiter

Bedeutung Biotopverbund: Verbundachse TuP Dateneingang: Mrz 18

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg (LUBW)

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

Wildtierkorridor v. internationale

Bedeutung Biotopverbund: Verbundachse TuP Dateneingang: Mrz 18

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg (LUBW)

Schutzgüter Tiere, Pflanzen und die biologische Vielfalt - LIFE-Projekte

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg LIFE - Projekte LIFE-Projekt der europäischen

Kommission TuP Dateneingang: Sep 2017

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg (LUBW)

Schutzgüter Tiere, Pflanzen und die biologische Vielfalt - Naturschutzgroßprojekte

Deutschland Deutschland Bundesamt für Naturschutz

Naturschutzgroßprojekte des Bundes (Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen)

Naturschutzgroßprojekte des Bundes

(Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen) TuP Datenstand: Juni 2014 Quelle: BfN

(15)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Schutzgüter Tiere, Pflanzen und die biologische Vielfalt - Waldschutzgebiete

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Forstliche Versuchs- und

Forschungsanstalt BW Bodenschutzwald Schutzgutrelevante, gesetzlich geschützte

Wälder (NWR, Bannwald, Schonwald) Bo Apr 16

Kartengrundlage: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (http://www.fva-

bw.de)

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt Baden- Württemberg

Waldschutzgebiete (Schonwälder, Bannwälder)

Schutzgutrelevante, gesetzlich geschützte

Wälder (NWR, Bannwald, Schonwald) TuP Dez 17

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg;

18.12.2017; Link:

http://www.lubw.baden- wuerttemberg.de

Bodenfunktion

Baden-Württemberg Baden-Württemberg

Regierungspräsidium Freiburg, Abt 9. - Landesamt für Geologie, Rohstoffe und

Bergbau (LGRB)

Bodenkarte 1:50.000 Bodenschutzfunktionen Bo Datenstand: Apr 15

Regierungspräsidium Freiburg Landesamt für Geologie, Rohstoffe

und Bergbau August 2017 Baden-Würrtemberg Baden-Würrtemberg

Regierungspräsidium Freiburg;

Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau

Bodenkarte 1:50.000 Bodenschutzfunktion - Bodenfruchtbarkeit /

Ertragsfähigkeit Waldflächen Bo Dateneingang: Feb 18

Regierungspräsidium Freiburg Landesamt für Geologie, Rohstoffe

und Bergbau August 2017

BUEK

Baden-Württemberg Baden-Württemberg

Regierungspräsidium Freiburg;

Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau

Bodenkarte 1:50.000 Bodenklasse Bo Dateneingang: Feb 18

Regierungspräsidium Freiburg Landesamt für Geologie, Rohstoffe

und Bergbau August 2017

DAT

Baden-Württemberg Heilbronn LRA Heilbronn Altlastenverdachtsflächen Altlast Bo Dateneingang: Jan 18 -

Erosion

Baden-Württemberg Baden-Württemberg

Regierungspräsidium Freiburg, Abt 9. - Landesamt für Geologie, Rohstoffe und

Bergbau (LGRB)

Daten zur Bodenerosion in Baden-

Württemberg Erosionsgefährdeter Boden Bo Datenstand: Jul 15

Regierungspräsidium Freiburg Landesamt für Geologie, Rohstoffe

und Bergbau Mai 2018

(16)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Geotop

Baden-Württemberg Baden-Württemberg

Regierungspräsidium Freiburg, Abt 9. - Landesamt für Geologie, Rohstoffe und

Bergbau (LGRB)

Geotope Geotop Bo Dateneingang: Feb 18

Regierungspräsidium Freiburg Landesamt für Geologie, Rohstoffe

und Bergbau Mai 2018

Verdichtungsempfindlicher Boden

Baden-Württemberg Baden-Württemberg

Regierungspräsidium Freiburg, Abt 9. - Landesamt für Geologie, Rohstoffe und

Bergbau (LGRB)

Bodenkarte 1:50.000 Verdichtungsempfindlicher Boden, stau-

und grundwasserbeeinflusster Boden Bo Datenstand: Apr 15

Regierungspräsidium Freiburg Landesamt für Geologie, Rohstoffe

und Bergbau August 2017

Georisiken

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesamt für Geologie, Rohstoffe und

Bergbau Vermutete Verkarstungsstruktur Georisiken Bo Dateneingang

30.06.2016

Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau

Schutzgut Wasser - Grundwasser

Deutschland Deutschland Bundesanstalt für Geowissenschaften

und Rohstoffe Grundwasserleitertypen Grundwasserleitertypen Wa Dateneingang: 4.12.2017

Datenquelle: HAD_16,

©Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

(BGR) , Hannover, 2017

Deutschland Deutschland Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Quellen, Heil-, Mineral- und Thermalwässer, Sole

Gebiete mit Quellen, Heil- und

mineralquellen aus HAD Wa Dateneingang: 4.12.2017

Datenquelle: HAD_59,

©Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

(BGR) , Hannover, 2017

Deutschland Deutschland Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Ergiebigkeit der

Grundwasservorkommen Ergiebigkeit der Grundwasservorkommen Wa Dateneingang: 4.12.2017

Datenquelle: HAD_52,

©Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

(BGR) , Hannover, 2017

Deutschland Deutschland Bundesanstalt für Geowissenschaften

und Rohstoffe oberer Grundwasserleiter oberer Grundwasserleiter Wa Dateneingang: 4.12.2017

Datenquelle: HÜK200,

©Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

(BGR) , Hannover, 2017

Deutschland Deutschland Bundesanstalt für Geowissenschaften

und Rohstoffe Hydrogeologische Räume Hydrogeologische Räume Wa Dateneingang: 4.12.2017

Datenquelle: HAD_51,

©Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

(BGR) , Hannover, 2017

(17)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Schutzgut Wasser - Überschwemmungs- und Hochwasserrisikogebiete

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg Überschwemmungsgebiete Überschwemmungsgebiet Wa 01.01.2018

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg (LUBW)

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg Hochwasserrisikogebiete (HQ100) Hochwasserrisikogebiet (HQ100) Wa 01.01.2018

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg (LUBW)

Deutschland Deutschland WasserBLIcK/Bundesanstalt für

Gewässerkunde Hochwasserrisikogebiete Hochwasserrisikogebiet Wa 17.11.2017 WasserBLIcK/BfG 2016 &

Zuständige Behörden der Länder

Schutzgut Wasser - Wasser- und Grundwasserkörper gemäß Richtlinie 2000/60/EG (WRRL)

Deutschland Deutschland WasserBLIcK/Bundesanstalt für Gewässerkunde

Oberflächengewässer gemäß WRRL (Ökologischer Zustand bzw. Potenzial, Chemischer

Zustand, Umweltziele) alle Bundesländer - Fließgewässer

Grundwasserkörper gemäß Richtlinie

2000/60/EG (WRRL) Wa Stand: 21.06.2017 WasserBLIcK/BfG 2016 &

Zuständige Behörden der Länder

Deutschland Deutschland WasserBLIcK/Bundesanstalt für Gewässerkunde

Oberflächengewässer gemäß WRRL (Ökologischer Zustand bzw. Potenzial, Chemischer

Zustand, Umweltziele) alle Bundesländer - Seen/Stillgewässer

Wasserkörper (Oberflächenwasser) gemäß

Richtlinie 2000/60/EG (WRRL) Wa Stand: 21.06.2017 WasserBLIcK/BfG 2016 &

Zuständige Behörden der Länder

Deutschland Deutschland WasserBLIcK/Bundesanstalt für Gewässerkunde

Oberflächengewässer gemäß WRRL (Ökologischer Zustand bzw. Potenzial, Chemischer

Zustand, Umweltziele) alle Bundesländer - Fließgewässer

Wasserkörper (Oberflächenwasser) gemäß

Richtlinie 2000/60/EG (WRRL) Wa Stand: 21.06.2017 WasserBLIcK/BfG 2016 &

Zuständige Behörden der Länder

(18)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Schutzgut Wasser - Wasser- und Heilquellenschutzgebiete

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg Wasserschutzgebiete Wasserschutzgebiet Wa 01.01.2018

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg (LUBW)

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg Wasserschutzgebiete (geplant) Wasserschutzgebiet(geplant) Wa 01.01.2018

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg (LUBW)

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg Heilquellenschutzgebiete Heilquellenschutzgebiet Wa 01.01.2018

Grundlage: Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS)

der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg (LUBW)

Schutzgut Landschaft - Erholung

Deutschland Deutschland Bundesamt für Naturschutz schutzwürdige Landschaften Regional bedeutsames Gebiet für die

landschaftsgebundene Erholung La September 2011 ©Bundesamt für Naturschutz (2015)

Schutzgut Landschaft - Landschaft BfN

Deutschland Deutschland Bundesamt für Naturschutz Schutzwürdige Landschaften Besonders schutzwürdige Landschaft /

Schutzwürdige Landschaft La September 2011 Quelle: BfN

Schutzgut Landschaft - Lineare Infrastrukturen

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg Windkraftanlagen Windkraftanlage Me, La Nov 17

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen Informations- und

Planungssystem (RIPS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg; 08.11.2017; Link:

http://udo.lubw.baden- wuerttemberg.de Deutschland Deutschland Schleswig-Holstein Netz AG Produktleitungen Lineare Infrastrukturen (Freileitungen,

Bahn, Straße) Me, La Dateneingang: Jan/18 -

Deutschland Deutschland Nowega GmbH Produktleitungen Lineare Infrastrukturen (Freileitungen,

Bahn, Straße) Me, La Dateneingang: Nov/17 -

Deutschland Deutschland Ferngas Netzgesellschaft mbH Produktleitungen Lineare Infrastrukturen (Freileitungen,

Bahn, Straße) Me, La Dateneingang: Nov/17 -

(19)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk Deutschland Deutschland GASCADE Gastransport GmbH Produktleitungen Lineare Infrastrukturen (Freileitungen,

Bahn, Straße) Me, La Dateneingang: Nov/17 -

Deutschland Deutschland PLEdoc GmbH Produktleitungen Lineare Infrastrukturen (Freileitungen,

Bahn, Straße) Me, La Dateneingang: Feb/18 -

Deutschland Deutschland Auszug OSM-Datenbank Freileitungen Lineare Infrastrukturen (Freileitungen,

Bahn, Straße) Me, La Dateneingang: Feb/18 -

Deutschland Deutschland Gasunie Deutschland

Transport Services GmbH Produktleitungen Lineare Infrastrukturen (Freileitungen,

Bahn, Straße) Me, La Datenstand: März/18 -

Schutzgut Landschaft - Schutzgebiete

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg FFH-Gebiete FFH-Gebiet TuP Sep 17

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen Informations- und

Planungssystem (RIPS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg; 15.09.2017; Link:

http://www.lubw.baden- wuerttemberg.de

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg Landschaftsschutzgebiete Landschaftsschutzgebiet (Bestand/geplant) La, TuP Sep 17

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen Informations- und

Planungssystem (RIPS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg; 15.09.2017; Link:

http://www.lubw.baden- wuerttemberg.de

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

Naturdenkmal /

Flächennaturdenkmale (Flächen-) Naturdenkmal La Sep 17

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen Informations- und

Planungssystem (RIPS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg; 15.09.2017; Link:

http://www.lubw.baden- wuerttemberg.de

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg Naturparke Naturpark La Sep 17

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen Informations- und

Planungssystem (RIPS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg; 15.09.2017; Link:

http://www.lubw.baden- wuerttemberg.de

(20)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg Natuschutzgebiete Natuschutzgebiet (Bestand/geplant) La, TuP Sep 17

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen Informations- und

Planungssystem (RIPS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg; 15.09.2017; Link:

http://www.lubw.baden- wuerttemberg.de

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg Natuschutzgebiet (geplant)e Natuschutzgebiet (Bestand/geplant) La, TuP Sep 17

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen Informations- und

Planungssystem (RIPS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg; 15.09.2017; Link:

http://www.lubw.baden- wuerttemberg.de

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen

und Naturschutz Baden-Württemberg SPA-Gebiete Europäisches Vogelschutzgebiet TuP Sep 17

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen Informations- und

Planungssystem (RIPS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg; 15.09.2017; Link:

http://www.lubw.baden- wuerttemberg.de

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

Naturdenkmal /

Flächennaturdenkmale (Flächen-) Naturdenkmal La Sep 17

Grundlage: Daten aus dem Räumlichen Informations- und

Planungssystem (RIPS) der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-

Württemberg; 15.09.2017; Link:

http://www.lubw.baden- wuerttemberg.de

Schutzgut Landschaft - WaldFKt

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Forstliche Versuchs- und

Forschungsanstalt BW Erholungsfunktion: Intensität I & II Schutzgutrelevante Waldfunktion La Apr 16

Kartengrundlage: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (http://www.fva-

bw.de)

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Forstliche Versuchs- und

Forschungsanstalt BW Immissionsschutzfunktion Schutzgutrelevante Waldfunktion Me Apr 16

Kartengrundlage: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (http://www.fva-

bw.de)

(21)

Land Plan. Region/LK Datenquelle Originaldaten Unterkategorie / Kriterium Schutzgut Datenaktualität Copyright / Nutzungsvermerk

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Forstliche Versuchs- und

Forschungsanstalt BW Klimaschutzfunktion Schutzgutrelevante Waldfunktion LuKl Apr 16

Kartengrundlage: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (http://www.fva-

bw.de)

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Forstliche Versuchs- und

Forschungsanstalt BW Sichtschutzfunktion Schutzgutrelevante Waldfunktion Me Apr 16

Kartengrundlage: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (http://www.fva-

bw.de)

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Forstliche Versuchs- und

Forschungsanstalt BW Wasserschutzwald Schutzgutrelevante Waldfunktion Wa Apr 16

Kartengrundlage: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (http://www.fva-

bw.de)

Schutzgüter kulturelles Erbe und sonstige Sachgüter - Baudenkmal

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Regierungspräsidium Stuttgart,

Landesamt für Denkmalpflege Baudenkmale Baudenkmal KuSa Dez 17 bzw. Feb 18

(Alternativen Abs. E)

Keine Kartographische Veröffentlichung der Daten Baden-Württemberg Baden-Württemberg Landesamt für Denkmalpflege

im Regierungspräsidium Stuttgart Baudenkmale Baudenkmal KuSa Jan 18 Keine Kartographische

Veröffentlichung der Daten

Schutzgüter kulturelles Erbe und sonstige Sachgüter - Bodendenkmal

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege

Bodendenkmäler, Tabuflächen &

Verdachtsflächen

Bodendenkmäler, Tabuflächen &

Verdachtsflächen KuSa Dez 17 Veröffentlichung ausgeschlossen

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege

Bodendenkmäler, Tabuflächen &

Verdachtsflächen

Bodendenkmäler, Tabuflächen &

Verdachtsflächen KuSa Feb 18 Veröffentlichung ausgeschlossen

Schutzgüter kulturelles Erbe und sonstige Sachgüter - UNESCO-Weltkulturerbestätten und Welterbestätten mit Zusatz Kulturlandschaft

Deutschland Deutschland

Geschäftsstelle der Deutschen Limeskommission Römerkastell Saalburg

Obergermanisch-Raetischer Limes UNESCO - Welterbestätte mit Zusatz

Kulturlandschaft KuSa Dateneingang:

20.03.2015 -

Deutschland Deutschland ILF

eigene Erfassung von Mittelpunkten der UNESCO- Weltkulturerbestätten durch die

ARGE SuedLink im 08.2016

UNESCO - Welterbestätte mit Zusatz

Kulturlandschaft KuSa erstellt im 08.2016 Eigene Erhebung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schleusenkammer und der Spülrohrleitung anspricht, wird durch Anordnung A.III.4.7 sichergestellt, dass auch durch entsprechende Maßnahmen auf dem Bodenlager Dyhrrsenmoor

Der BUND Naturschutz fordert seit 2012 eine Strategische Umweltverträglich- keitsprüfung und die Alternativenprüfung eines dezentralen Energiekonzep- tes für Deutschland und

Badew eiher und ruhige Natur sind für alle sehr w ichtig, die nicht mit dem Flugzeug in ruhige Urlaubsgebiete fliegen.. Bahn würde kaum einen ruhigen Fleck in der

Datengrundlage: Bundesagentur für Arbeit, Arbeitskreis "Volkswirtscha#liche Gesamtrechnungen der Länder". Abbildungen und Berechnungen:

Kretschmer + Partner Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sontheimer Landwehr 73 74074 Heilbronn 07131 589110..

Bei den Einzelhandelsflächen haben sich die Mietpreise in den letzten zwei Jahren erhöht. Ähnlich sieht es auch bei den

Karte 1 Bestandserfassung Schutzgut Menschen, insbesondere die menschli- che Gesundheit / Schutzgut kulturelles Erbe und sonstige Sachgüter Karte 2 Bestandserfassung

Beachten Sie bitte auch, dass zum Erhalt des Fortbildungszertifikats mindestens 250 anerkennungsfähige Punkte im Nachweis- zeitraum erforderlich sind – nicht mehr und nicht weniger.