• Keine Ergebnisse gefunden

Bohr- und Nutzungsanzeige für Erdwärmesonden bis 30 kW Heizleistung gemäß § 49 Wasserhaushaltsgesetz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bohr- und Nutzungsanzeige für Erdwärmesonden bis 30 kW Heizleistung gemäß § 49 Wasserhaushaltsgesetz"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bohr- und Nutzungsanzeige für Erdwärmesonden bis 30 kW Heizleistung

gemäß § 49 Wasserhaushaltsgesetz

An die untere Wasserbehörde Eingang untere Wasserbehörde Az der Behörde:

Landkreis Vorpommern-Rügen FG Wasserwirtschaft Carl-Heydemann-Ring 67

18437 Stralsund

1 Grundstück

Gemeinde / Ortsteil:

Straße, Haus- Nr.:

Gemarkung, Flur, Flurstück: Gemarkung: Flur Flurstück:

2 Antragsteller / Bauherr

Name des Bauherren:

Anschrift des Bauherren: PLZ: Ort Straße, Haus-Nr.:

Tel.: Fax: eMail:

3 Bohrunternehmen

Firma:

Anschrift: PLZ: Ort Straße, Haus-Nr.:

Tel: Fax: eMail:

Verantw. Bohrmeister:

4 Hydrologisches Fachbüro

Firma:

Anschrift: PLZ: Ort Straße, Haus-Nr.:

Tel: Fax: eMail:

Ansprechpartner

5 Angaben zu den Bohrarbeiten

minimaler Abstand untereinander ...m Anzahl der Erdsonden

Minimaler Abstand zur Grundstücksgrenze ...m

Bohrverfahren Kernbohrung Trockenbohrung Spülbohrung

Spülungszusätze (bei Spülbohrung):

Mittel: WGK:

Bohrverfahren Bohranlagentyp Baujahr Letzte technische Prüfung

Bohrteufe [m] Bohr ∅ [mm]

Max. zulässige Bohrteufe [m] Max. Zul. Bohr [mm]

6 Angaben zu Sondenauslegung, -ausbau und -betrieb

Planung zugrunde liegende Wärmeentzugsleistung:

... W / m

Sondenart U-Rohr Doppel U-Rohr Koaxial-Rohr

Rohre Rohr ∅ [mm] Durchmesser Sondenbündel ∅ [mm]

ja

Sondenhersteller Prüfzertifikat

nein

(2)

Wärmeträgermittel *1) Mittel: WGK: Menge:

... Liter Konzentration:

... %

Ergibt insgesamt:

... Liter Zement-Betonit-Sand-Gemisch

Verpressmittel:*1)

Fertigmischung Produktbezeichnung:

Betriebsart: Heizung Warmwasseraufbereitung

7 Angaben zur Wärmepumpe

Fabrikat und Typ

...

Heizleistung

... kW

Kältemittel Mittel: WGK: Menge:

... Liter ja

Automatische

Drucküberwachung im

Wärmeträgerkreislauf nein

8 Geologische / hydrogeologische Angaben zum Standort des Vorhabens

Geologisches Vorprofil: als Anlage

Grundwasserverhältnisse: Grundwasserflurabstand: Grundwasserfließrichtung:

Besonderheiten: Versalzung Artesik

Lage des Standortes bzgl. Wasserschutzgebiet:

außerhalb innerhalb Zone:

bekannt Brunnen Erdwärme

Umliegende

Grundwassernutzungen:

nicht bekannt

Der Bauherr und das Bohrunternehmen verpflichten sich, nicht von den oben angegebenen

Größenordnungen und Verfahrensweisen abzuweichen und garantieren bei der Durchführung der Arbeiten die allgemein anerkannten Regeln der Technik einzuhalten, um negative Beeinträchtigungen des

Untergrundes und des Grundwassers nachhaltig zu vermeiden.

Bauherr: ...

(Datum / Unterschrift)

Bohrfirma: ...

(Datum / Unterschrift)

Fachbüro: ...

(Datum / Unterschrift) Anlagen:

• Flurkarte (M: 1:1.000 oder 1:500) mit Angabe Gemarkung, Flur, Lage Bohransatzpunkt sowie skizziertem Rohrleitungsverlauf der haupt- und Sammelleitungen

• Zeichnerische oder tabellarische Darstellung des geologischen Vorprofils mit Angabe zu den relevanten hydrogeologischen Verhältnissen (mit Hinweis auf die Informationsquelle)

• Zertifikat nach DVGW-Arbeitsblatt W 120 oder Gütesiegel Erdwärmesonden-Bohrfirmen

• Nachweis der Fachkunde für den Bohrmeister

• Prüfzertifikat des Sondenherstellers

• Eignungsnachweis für Wärmeträgermittel und ggf. Spülungszusätze (falls die Eignung des Produktes nicht allgemein bekannt ist)

• Eignungsnachweis des Verpressmittels(falls die Eignung des Produktes nicht allgemein bekannt ist)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

DHHN 92, Höhenstatus 160 (Normalhöhen, Höhen über NHN). WTM ENGINEERS GMBH

Die Anzeige hat möglichst mindestens 1 Monat vor Beginn der Bohrung bei der Kreisverwaltungsbehörde, das heißt beim zuständigen Landratsamt oder bei der Landeshauptstadt München

Für die Gehölzpflanzungen sind mindestens 5 einheimische, standortgerechte Arten aus regionaler Herkunft der vorgegebenen Pflanzenliste zu verwenden. Pflanzqualitäten

W120-1 für Brunnenbau und Bohrtechnik zertifiziert sind (vgl. Tätigkeitsgruppe A und B) oder eine vergleichbare Qualifika- tion nachweisen können. • Grundsätzlich ist, die

Gespannte Grundwasservorkommen sind dadurch gekennzeichnet, dass das Grundwasser auf größerer Fläche durch eine Ton- oder Schluffschicht überdeckt ist und da- runter unter

[r]

[r]

[r]