• Keine Ergebnisse gefunden

Resolution „Für den Erhalt des sicheren Rahmens der ambulanten Psychotherapie – gegen Eingriffe in die psychotherapeutische Behandlungshoheit“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Resolution „Für den Erhalt des sicheren Rahmens der ambulanten Psychotherapie – gegen Eingriffe in die psychotherapeutische Behandlungshoheit“"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Resolution verabschiedet vom 35. DPT

35. Deutscher Psychotherapeutentag 16. November 2019 in Berlin Für den Erhalt des sicheren Rahmens der ambulanten Psychotherapie –

gegen Eingriffe in die psychotherapeutische Behandlungshoheit

Diverse Änderungen im Fünften Buch Sozialgesetzbuch, wie die Einführung einer einrichtungs- übergreifenden sektorenspezifischen Qualitätssicherung in der ambulanten Psychotherapie, die Abschaffung des Antrags- und Gutachterverfahrens und die Incentivierung der Kurzzeit- therapie, wurden gesetzlich im Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz verankert.

Der Deutsche Psychotherapeutentag fordert, die noch laufenden Evaluationen der letzten Richtlinienänderungen in die Entwicklung der neuen Regelungen einzubeziehen und dazu die Fristen für die vorgesehenen Veränderungen zu verlängern.

Darüber hinaus hält der Deutsche Psychotherapeutentag folgende Rahmenbedingungen bei der Umsetzung der neuen Regelungen für unabdingbar:

• Die Indikationshoheit muss jederzeit in der Hand der Psychotherapeuten und Ärzte sein.

• Die Qualitätsstandards der Psychotherapie-Richtlinie müssen erhalten bleiben.

• Langzeitbehandlungen müssen im notwendigen Umfang erbracht werden können.

• Es muss auch in Zukunft verlässliche und vorhersagbare Behandlungsumfänge geben, die den hochindividuellen Behandlungsbedarfen gerecht werden.

• Den besonderen Bedürfnissen psychisch Kranker ist durch ausreichende zeitliche Res- sourcen Rechnung zu tragen.

• Maßnahmen der Qualitätssicherung müssen patientenorientiert und bürokratiearm ge- staltet werden.

• Die Vertraulichkeit der hochsensiblen Patientendaten muss gewährleistet sein.

Nur durch die Gewährleistung dieser Rahmenbedingungen ist eine qualifizierte psychothera- peutische Versorgung möglich.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„einen besonderen Charakter, durch eine Art eigener Geistessphäre, sie wenden andere Metho - den an, sie verlangen jede andere Menschen, Menschen von anderem Interesse, Menschen

Während traditionsorientierte Kreise die seit Langem vernachlässigte und daher dringend notwendige moralische Festigung des Kindes als schulischen Hauptbeitrag zur

Vorstellungen von Kindheit und vom Kind sind soziale Konstruktionen und als solche eng mit den Werten und Normen einer Gesellschaft ver- knüpft, so die Prämisse

Zwar fordern der deutsche Außenminister Steinmeier und auch die EU eine aktive „Energieaußenpolitik“, die die EU auch bereits seit Jahren praktiziert – doch in Deutschland ist

Die Mittelsteinzeit dauert von 9 500 bis 5 500 vor unserer Zeitrechnung. Sie beginnt, als es in Mitteleuropa nach der letzten Eiszeit um 10 000 v. allmählich wieder wärmer

Sollten PsychotherapeutInnen weiterhin nicht entsprechend ihrer Qualifikation vergü- tet werden, besteht die Gefahr, dass sie in diesen wichtigen Tätigkeitsfeldern auf

Geht man davon aus, dass die Firmen in der Schweiz in erster Linie solche auslän- dischen Arbeitskräfte rekrutieren, deren Qualifikationen in der Schweiz relativ knapp sind,

• Meditationsübungen: Eine vollständige Meditation kommt vor allem für Fortgeschrittene in Frage, doch es gibt auch einfa- chere Varianten: Mit Atemübun- gen und