• Keine Ergebnisse gefunden

Genusswandern im Salzkammergut mit Charme

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Genusswandern im Salzkammergut mit Charme"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Genusswandern im Salzkammergut mit Charme

Eurohike Wanderreisen Idyllische Seen, Kaiserstadt und Weltkulturerbe

"Kein schöner Land in dieser Zeit" lautet ein altes Volkslied. Wohl kaum ein anderer Landstrich kann dies so für sich in Anspruch nehmen wie das Salzkammergut. Die Berge und die

malerischen Ortschaften gehören wohl zu den schönsten landschaftlichen Schätzen dieser Welt.

Zauberhafte Seen laden zum Baden oder zur Schifffahrt ein, gelebte Traditionen versetzen Sie zurück in längst vergangene Zeiten. Diese Einzigartigkeit hat auch die UNESCO erkannt und der Region Hallstatt das Prädikat eines Natur- und Weltkulturerbes zuerkannt. Wie Kaiserin Sissi sollten auch Sie die verführerischen Torten und Kuchen in stilvollen Konditoreien genießen und die kulinarischen Leckerbissen der Region verkosten. Am Ende dieser Reise werden Sie sich wie der selige Franz Josef fühlen: „Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut“.

Reisedaten

07.05.2022 bis 14.05.2022, 1.199,- € 08.05.2022 bis 15.05.2022, 1.199,- € 09.05.2022 bis 16.05.2022, 1.199,- € 10.05.2022 bis 17.05.2022, 1.199,- € 11.05.2022 bis 18.05.2022, 1.199,- €

(2)

12.05.2022 bis 19.05.2022, 1.199,- € 13.05.2022 bis 20.05.2022, 1.199,- € 14.05.2022 bis 21.05.2022, 1.199,- € 15.05.2022 bis 22.05.2022, 1.199,- € 16.05.2022 bis 23.05.2022, 1.199,- € 17.05.2022 bis 24.05.2022, 1.199,- € 18.05.2022 bis 25.05.2022, 1.199,- € 19.05.2022 bis 26.05.2022, 1.199,- € 20.05.2022 bis 27.05.2022, 1.199,- € 21.05.2022 bis 28.05.2022, 1.199,- € 22.05.2022 bis 29.05.2022, 1.199,- € 23.05.2022 bis 30.05.2022, 1.199,- € 24.05.2022 bis 31.05.2022, 1.199,- € 25.05.2022 bis 01.06.2022, 1.199,- € 26.05.2022 bis 02.06.2022, 1.199,- € 27.05.2022 bis 03.06.2022, 1.199,- € 28.05.2022 bis 04.06.2022, 1.199,- € 29.05.2022 bis 05.06.2022, 1.199,- € 30.05.2022 bis 06.06.2022, 1.269,- € 31.05.2022 bis 07.06.2022, 1.269,- € 01.06.2022 bis 08.06.2022, 1.269,- € 02.06.2022 bis 09.06.2022, 1.269,- € 03.06.2022 bis 10.06.2022, 1.269,- € 04.06.2022 bis 11.06.2022, 1.269,- € 05.06.2022 bis 12.06.2022, 1.269,- € 06.06.2022 bis 13.06.2022, 1.269,- € 07.06.2022 bis 14.06.2022, 1.269,- € 08.06.2022 bis 15.06.2022, 1.269,- € 09.06.2022 bis 16.06.2022, 1.269,- € 10.06.2022 bis 17.06.2022, 1.269,- € 11.06.2022 bis 18.06.2022, 1.269,- € 12.06.2022 bis 19.06.2022, 1.269,- € 13.06.2022 bis 20.06.2022, 1.269,- € 14.06.2022 bis 21.06.2022, 1.269,- € 15.06.2022 bis 22.06.2022, 1.269,- € 16.06.2022 bis 23.06.2022, 1.269,- € 17.06.2022 bis 24.06.2022, 1.269,- €

(3)

18.06.2022 bis 25.06.2022, 1.269,- € 19.06.2022 bis 26.06.2022, 1.269,- € 20.06.2022 bis 27.06.2022, ab 1.078,- € 21.06.2022 bis 28.06.2022, ab 1.078,- € 22.06.2022 bis 29.06.2022, ab 1.078,- € 23.06.2022 bis 30.06.2022, ab 1.078,- € 24.06.2022 bis 01.07.2022, ab 1.078,- € 25.06.2022 bis 02.07.2022, ab 1.078,- € 26.06.2022 bis 03.07.2022, ab 1.078,- € 27.06.2022 bis 04.07.2022, ab 1.078,- € 28.06.2022 bis 05.07.2022, ab 1.078,- € 29.06.2022 bis 06.07.2022, ab 1.078,- € 30.06.2022 bis 07.07.2022, ab 1.078,- € 01.07.2022 bis 08.07.2022, ab 1.078,- € 02.07.2022 bis 09.07.2022, ab 1.078,- € 03.07.2022 bis 10.07.2022, ab 1.078,- € 04.07.2022 bis 11.07.2022, ab 1.078,- € 05.07.2022 bis 12.07.2022, ab 1.078,- € 06.07.2022 bis 13.07.2022, ab 1.078,- € 07.07.2022 bis 14.07.2022, ab 1.078,- € 08.07.2022 bis 15.07.2022, ab 1.078,- € 09.07.2022 bis 16.07.2022, ab 1.078,- € 10.07.2022 bis 17.07.2022, ab 1.078,- € 11.07.2022 bis 18.07.2022, ab 1.078,- € 12.07.2022 bis 19.07.2022, ab 1.078,- € 13.07.2022 bis 20.07.2022, ab 1.078,- € 14.07.2022 bis 21.07.2022, ab 1.078,- € 15.07.2022 bis 22.07.2022, ab 1.078,- € 16.07.2022 bis 23.07.2022, ab 1.078,- € 17.07.2022 bis 24.07.2022, ab 1.078,- € 18.07.2022 bis 25.07.2022, ab 1.078,- € 19.07.2022 bis 26.07.2022, ab 1.078,- € 20.07.2022 bis 27.07.2022, ab 1.078,- € 21.07.2022 bis 28.07.2022, ab 1.078,- € 22.07.2022 bis 29.07.2022, ab 1.078,- € 23.07.2022 bis 30.07.2022, ab 1.078,- € 24.07.2022 bis 31.07.2022, ab 1.078,- €

(4)

25.07.2022 bis 01.08.2022, ab 1.078,- € 26.07.2022 bis 02.08.2022, ab 1.078,- € 27.07.2022 bis 03.08.2022, ab 1.078,- € 28.07.2022 bis 04.08.2022, ab 1.078,- € 29.07.2022 bis 05.08.2022, ab 1.078,- € 30.07.2022 bis 06.08.2022, ab 1.078,- € 31.07.2022 bis 07.08.2022, ab 1.078,- € 01.08.2022 bis 08.08.2022, ab 1.078,- € 02.08.2022 bis 09.08.2022, ab 1.078,- € 03.08.2022 bis 10.08.2022, ab 1.078,- € 04.08.2022 bis 11.08.2022, ab 1.078,- € 05.08.2022 bis 12.08.2022, ab 1.078,- € 06.08.2022 bis 13.08.2022, ab 1.078,- € 07.08.2022 bis 14.08.2022, ab 1.078,- € 08.08.2022 bis 15.08.2022, ab 1.078,- € 09.08.2022 bis 16.08.2022, ab 1.078,- € 10.08.2022 bis 17.08.2022, ab 1.078,- € 11.08.2022 bis 18.08.2022, ab 1.078,- € 12.08.2022 bis 19.08.2022, ab 1.078,- € 13.08.2022 bis 20.08.2022, ab 1.078,- € 14.08.2022 bis 21.08.2022, ab 1.078,- € 15.08.2022 bis 22.08.2022, ab 1.078,- € 16.08.2022 bis 23.08.2022, ab 1.078,- € 17.08.2022 bis 24.08.2022, ab 1.078,- € 18.08.2022 bis 25.08.2022, ab 1.078,- € 19.08.2022 bis 26.08.2022, ab 1.078,- € 20.08.2022 bis 27.08.2022, ab 1.078,- € 21.08.2022 bis 28.08.2022, ab 1.078,- € 22.08.2022 bis 29.08.2022, ab 1.078,- € 23.08.2022 bis 30.08.2022, ab 1.078,- € 24.08.2022 bis 31.08.2022, ab 1.078,- € 25.08.2022 bis 01.09.2022, ab 1.078,- € 26.08.2022 bis 02.09.2022, ab 1.078,- € 27.08.2022 bis 03.09.2022, ab 1.078,- € 28.08.2022 bis 04.09.2022, ab 1.078,- € 29.08.2022 bis 05.09.2022, 1.269,- € 30.08.2022 bis 06.09.2022, 1.269,- €

(5)

31.08.2022 bis 07.09.2022, 1.269,- € 01.09.2022 bis 08.09.2022, 1.269,- € 02.09.2022 bis 09.09.2022, 1.269,- € 03.09.2022 bis 10.09.2022, 1.269,- € 04.09.2022 bis 11.09.2022, 1.269,- € 05.09.2022 bis 12.09.2022, 1.269,- € 06.09.2022 bis 13.09.2022, 1.269,- € 07.09.2022 bis 14.09.2022, 1.269,- € 08.09.2022 bis 15.09.2022, 1.269,- € 09.09.2022 bis 16.09.2022, 1.269,- € 10.09.2022 bis 17.09.2022, 1.269,- € 11.09.2022 bis 18.09.2022, 1.269,- € 12.09.2022 bis 19.09.2022, 1.269,- € 13.09.2022 bis 20.09.2022, 1.269,- € 14.09.2022 bis 21.09.2022, 1.269,- € 15.09.2022 bis 22.09.2022, 1.269,- € 16.09.2022 bis 23.09.2022, 1.269,- € 17.09.2022 bis 24.09.2022, 1.269,- € 18.09.2022 bis 25.09.2022, 1.269,- € 19.09.2022 bis 26.09.2022, 1.199,- € 20.09.2022 bis 27.09.2022, 1.199,- € 21.09.2022 bis 28.09.2022, 1.199,- € 22.09.2022 bis 29.09.2022, 1.199,- € 23.09.2022 bis 30.09.2022, 1.199,- € 24.09.2022 bis 01.10.2022, 1.199,- € 25.09.2022 bis 02.10.2022, 1.199,- € 26.09.2022 bis 03.10.2022, 1.199,- € 27.09.2022 bis 04.10.2022, 1.199,- € 28.09.2022 bis 05.10.2022, 1.199,- € 29.09.2022 bis 06.10.2022, 1.199,- € 30.09.2022 bis 07.10.2022, 1.199,- € 01.10.2022 bis 08.10.2022, 1.199,- € 02.10.2022 bis 09.10.2022, 1.199,- € 03.10.2022 bis 10.10.2022, 1.199,- € 04.10.2022 bis 11.10.2022, 1.199,- € 05.10.2022 bis 12.10.2022, 1.199,- € 06.10.2022 bis 13.10.2022, 1.199,- €

(6)

07.10.2022 bis 14.10.2022, 1.199,- € 08.10.2022 bis 15.10.2022, 1.199,- €

Die Höhepunkte

Weltbekannte Seeorte St. Wolfgang & Hallstatt Kaiserstadt Bad Ischl

Weltkulturerbe Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut

Wandern inmitten faszinierender Berg- und Seenlandschaft

Inklusive

Übernachtungen wie angeführt Frühstück

Gepäcktransfer

Persönliche Toureninformation (DE, EN) 1 Schifffahrt Wolfgangsee (8-Tagestour)

Fährfahrten Wolfgangsee, Hallstättersee (Hallstatt 8-Tagestour) 1 Talfahrt Salzbergbahn Hallstatt (8-Tagestour)

Bahnfahrten Hallstatt – Bad Goisern (8-Tagestour), Bad Goisern – Bad Ischl

1 Salzkammergut Erlebnis-Card (Vergünstigungen für Seilbahnen, Therme Bad Ischl, Salzbergwerk Hallstatt, Schifffahrten uvm.)

Bestens ausgearbeitete Routenführung

Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN) Navgiations-App und GPS-Daten verfügbar

Service-Hotline

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise an den Wolfgangsee

(7)

2. Tag: Rundwanderung St. Wolfgang & St. Gilgen

Mit dem Schiff geht es nach St. Wolfgang. Auf Ihrer Wanderung entlang des Höhenweges zur Falkensteinwand genießen Sie den Blick auf den See. Auf dem romantischen Seeuferweg spazieren Sie ins Mozartdorf St. Gilgen. Rückfahrt mit dem Schiff.

ca. 3,5 Stunden | 10 km

3. Tag: Wolfgangsee – Bad Ischl

Von St. Wolfgang führt Ihre Route entlang des Sattlweges zum Schwarzensee, wo die Seehütte der Lore mit Köstlichkeiten wartet. Durch die Wirerschlucht ins Tal und um den Bürglstein herum zur Seepromenade in Strobl. Mit dem Bus geht es in die alte Kaiserstadt Bad Ischl.

ca. 4,5 Stunden | 12 km

4. Tag: Ruhetag in Bad Ischl

Dieser Tag steht frei zu Ihrer Verfügung und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden oder einfach einen gemütlichen Ruhetag einzulegen. Bad Ischl lockt mit

Besichtigungen von der Kaiservilla über das Hotel Austria, wo einst die Verlobung von Kaiser Franz Josef und Elisabeth von Bayern stattfand, bis zu einer Kaffeepause im Café Zauner mit köstlichen Torten und Mehlspeisen oder einem Besuch in den warmen Soleschwimmbädern der Salzkammergut-Therme.

ca. 1,5 Stunden | 4 km

5. Tag: Bad Ischl – Bad Goisern

Das Salz ist und war der wichtigste Rohstoff im Salzkammergut. Die älteste Soleleitung der Welt führt vom Hallstätter Salzberg zur Saline in Bad Ischl. Sie wandern zuerst entlang der Ischler Promenade in die Kaltenbachau, wo zu kaiserlichen Zeiten Pferderennen, Picknicks und Rendezvous stattfanden. Auf dem Soleleitungsweg geht es in Richtung Bad Goisern, das Tor zum Weltkulturerbe. Wer noch etwas höher hinaus will, wandert auf dem spektakulären Höhenweg der Ewigen Wand.

ca. 3 bis 5 Stunden | 11 km

6. Tag: Rundwanderung Hallstatt

Weiter führt Ihre Wanderung auf dem Soleleitungsweg zum Salzberg in Hallstatt (Salzbergwerk aus der Keltenzeit). Von dort bieten sich Ihnen wunderschöne Blicke auf den See und auf das

(8)

Dachstein-Massiv. Sie sollten auf alle Fälle das Salzbergwerk besichtigen, den Ausblick vom Rudolfsturm genießen und die Ausgrabungsstätten ansehen. Mit dem Schiff queren Sie den See und per Bahn fahren Sie zurück nach Bad Goisern.

ca. 4,5 Stunden | 12 km

7. Tag: Bad Goisern – Wolfgangsee

Per Bahn geht es nach Bad Ischl. Entlang des romantischen Sissi-Weges wandern Sie zum Nussensee und anschließend folgen Sie der Ischl zurück an den Wolfgangsee. Der Seeuferweg führt durch das Blinklingmoos und entlang des Sees zurück in Ihr Etappenziel.

ca. 5,5 Stunden | 18 km

8. Tag: Abreise oder Verlängerung

(9)

Unterkünfte

St. Wolfgang: Weisses Rössl 4****

International bekannt wurde das Hotel am Wolfgangsee durch die Operette von Ralph Benatzky.

Doch die Lorbeeren der Vergangenheit sind für das Traditionshotel kein Polster, auf dem es sich auszuruhen gilt. Ganz im Gegenteil: Das familiengeführte Haus ist eine Legende, die nicht müde wird, sich neu zu definieren. In direkter Lage am See, mit Wellnessanlage und einem beheizten Pool im See erwartet Sie ein Haus mit allen Annehmlichkeiten. Fühlen Sie sich rundherum wohl im

www.weissesroessl.at Bad Ischl: Villa Seilern 4****

Das imperiale Flair der denkmalgeschützten Villa Seilern und der architektonisch sehr gelungene Zubau sorgen für eine einzigartige Atmosphäre zum Wohlfühlen in der altehrwürdigen Kurstadt Bad Ischl. Im exklusiven SPA-Bereich mit Hallenbad, Whirlpool und Saunawelt können Sie die Seele herrlich baumeln lassen. Die geschmackvoll eingerichteten Doppelzimmer bestechen durch freundliche Farben, helle und moderne Möbel. Vollwertige Naturküche für den

verwöhnten Gaumen rundet den Aufenthalt perfekt ab.

www.villaseilern.at

Hallstatt: Heritage Hotel Hallstatt 4****

Zwischen Berg und See, inmitten des UNESCO Weltkulturerbes Hallstatt, lässt sich das einmalige Hallstatt-Gefühl ganz intensiv spüren. Das Heritage Hotel vereint drei

geschichtsträchtige Bürgerhäuser zu einem Hotel der besonderen Art: in den

denkmalgeschützten Gebäuden gleicht kein Zimmer dem anderen, jedes verzaubert mit einer eigener Geschichte. Dieses einzigartige Flair und die stilvolle Einrichtung im schönsten Seeort der Welt zu genießen, werden Sie begeistern.

www.hotel-hallstatt.com

Reiseinformationen

Frühbucherrabatt: 20,- € p.P. bis 28.02.2022

Bitte berücksichtigen Sie, dass es uns aus technischen Gründen nicht möglich ist, den

Frühbucherrabatt bereits bei Buchung über unser Reiseportal abzuziehen, Sie werden aber in jedem Fall mit der Rechnung, die Sie direkt von unserem Reisepartner erhalten, über den

(10)

reduzierten Preis in Kenntnis gesetzt.

Bitte beachten Sie: Bei dieser Reise ist eine tägliche Anreise zwischen dem 07.05. und dem 08.10. möglich.

Saison 1: 07.05. – 29.05. | 19.09. – 08.10.

Saison 2: 30.05. – 19.06. | 29.08. – 18.09.

Saison 3: 20.06. – 28.08.

Für weitere Reisetermine wenden Sie sich bitte an Ihren Reiseveranstalter!

Optional

Transfers vom/zum Flughafen/Bahnhof Salzburg auf Anfrage.

Hinweise

Kurtaxe – soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten Busfahrt Strobl – Bad Ischl, ca. € 4,- pro Person Tourencharakter

Genusswandern

Bei dieser Reise wird Wandern mit Kultur und Sehenswürdigkeiten zu einer wunderbaren Kombination. Die Wege sind gut, es gibt nur kurze Steigungen auf kleineren Serpentinenwegen.

Diese Tour können wir auch Familien sehr empfehlen.

Anreise / Parken / Abreise

Bahnanreise nach Salzburg und per Bus in ca. 1 Stunde zum Wolfgangsee. Oder Bahnanreise nach Bad Ischl und in ca. 30 Minuten zum Wolfgangsee. Abholung an der Bushaltestelle durch den Unterkunftsgeber möglich.

Flughafen Salzburg oder München.

Parken: meist kostenlose Hotelparkplätze, teils öffentlicher Parkplatz, ca. € 30,- pro Woche.

Keine Vorreservierung möglich.

Weitere Hinweise

Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.

Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt

(11)

„Leistungen/Zahlbar vor Ort“!

Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.

Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.

Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich.

Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter Punkt „Anreise/Parken/Abreise“ hingewiesen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl.

Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie unter https://www.eurohike.at/reiseversicherung

Termine & Preise

Abonnenten erhalten auf dieser Reise einen Rabatt von 10,- € p. P.

(12)

Inklusiv & Optional

Inklusive:

Übernachtungen wie angeführt Frühstück

Gepäcktransfer

Persönliche Toureninformation (DE, EN) 1 Schifffahrt Wolfgangsee (8-Tagestour)

Fährfahrten Wolfgangsee, Hallstättersee (Hallstatt 8-Tagestour) 1 Talfahrt Salzbergbahn Hallstatt (8-Tagestour)

Bahnfahrten Hallstatt – Bad Goisern (8-Tagestour), Bad Goisern – Bad Ischl

1 Salzkammergut Erlebnis-Card (Vergünstigungen für Seilbahnen, Therme Bad Ischl, Salzbergwerk Hallstatt, Schifffahrten uvm.)

Bestens ausgearbeitete Routenführung

Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN) Navgiations-App und GPS-Daten verfügbar

Service-Hotline

EU-Pauschalreiserichtline:

Nach Artikel 251 EGBGB informieren wir alle Reisenden vor der Buchung über ihre

grundlegenden Rechte bei einer Pauschalreise. Das Formblatt mit allen Informationen des Reiseveranstalters finden Sie nachfolgend: Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

(13)

Eurohike Wanderreisen

Mit unseren Wanderreisen sind wir am „Puls der Zeit“. Immer mehr

Wanderbegeisterte zieht es hinaus in die Natur, um die Ferienzeit aktiv zu erleben. Mit Eurohike entdecken Sie die Highlights einer Region ganz entspannt, Sie wandern gemütlich von einem Ort zum nächsten, während wir Ihr Gepäck transportieren. Dabei sind Sie immer auf den schönsten Wegen unterwegs – schließlich haben wir unsere Routen sorgfältig geplant und für Sie in einfach zu handhabenden Routenbüchern erfasst.

Also, nichts wie los – wir freuen uns auf Sie!

Reiseveranstalter

Ihr Ansprechpartner

Mo-Fr 9:00–15:00 Uhr

Telefon: 0941-207 6264 ________________________________ Code:

Mittelbayerische Reisen E-Mail: office@eurohike.at

Diese Reise online ansehen oder buchen: https://www.mittelbayerische- reisen.de/reise/genusswandern-im-salzkammergut-mit-charme/

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile

Da wir heuer 100 Jahre eigenständige Pfarrgemeinde feiern, ist dieser Sonntag eine gute Gelegenheit für einen Familien- Gottesdienst mit einem Rückblick, aber auch einem Blick in

- Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile

Dann geht´s hinab nach Obertraun, wo Sie zu Ihrer Unterkunft wandern oder per Schiff noch nach Hallstatt übersetzen.. Tag:

Mit Schreiben vom 17.09.2017, am 04.07.2018 bei der KommAustria eingelangt, beantragte der Verein Freies Radio Salzkammergut, Verein zur Förderung freier,

Gemäß § 31 Abs. 2 PrR-G werden die Aufgaben der Regulierungsbehörde nach dem Privatradiogesetz von der KommAustria wahrgenommen. 2 PrR-G hat die Regulierungsbehörde

Egal ob Gipfelsieg, eine Tour über das Dachstein Plateau oder eine gemütliche Run- de in der Nähe einer Hütte – der Dachstein bietet viel Abwechslung – zu jeder Jahreszeit..

Eine gemütliche und märchenhafte Wanderung erlebst du mit deinen Schülern am Goiserer Sagenweg. Gestartet wird in Begleitung unserer Wanderführerin in Bad Goisern Mitte in Richtung