• Keine Ergebnisse gefunden

Landesrecht Sachsen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Landesrecht Sachsen"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Bauordnung60 BeamtenG26 Brandschutz-, Rettungsdienstund KatastrophenschutzG 44 DatenschutzdurchführungsG27 DenkmalschutzG82 DVO zur BauO 61 DVO zur GewO 91 DVO Kommunalverfassungsrecht 30a E-Government-G20b EigenbetriebsVO34 Einheitlicher AnsprechpartnerG 20a Enteignungs- und EntschädigungsG 62 GaststättenG90 GemeindeO30 HochschulfreiheitsG81 Immissionsschutzgesetz AusführungsG zum 51 JuristenausbildungsG72 Juristenausbildungs- und PrüfungsO 73 JustizG70 KommunalabgabenG37 KommunalbekanntmachungsVO33 Kommunale Zusammenarbeit G 36 KommunalhaushaltsVO  38 KommunalwahlG  35 KreisgebietsneugliederungsG  32 Kreislaufwirtschafts- und BodenschutzG50. LadenöffnungsG92 LandesplanungsG63 LandkreisO31 NachbarrechtsG71 NaturschutzG53 NichtraucherschutzG93 OrdnungswidrigkeitenG43 41 PolizeibehördenG  PolizeivollzugsdienstG40 Polizeiliche Vollzugsaufgaben, 41a VO über die Wahrnehmung PolizeiorganisationsVO42 SchulG80 StraßenG100 StraßenzuständigskeitsVO101 UmweltverträglichkeitsprüfungsG54 Verfassung10 VerfassungsgerichtshofG11 VersammlungsG45 VertretungsVO20c VerwaltungskostenG25 VerwaltungsorganisationsG20 Verwaltungsverfahrens- und VerwaltungszustellungsrechtsG22 VerwaltungsverfahrensG, Bund 23 VerwaltungsvollstreckungsG21 VerwaltungszustellungsG, Bund 24 WahlG12 WasserG52 WasserzuständigkeitsVO52a. ISBN 978-3-8487-7137-0. BUC_LR_Sachsen_7137-0_25A.indd Alle Seiten. Musall Birk Faßbender. 52b. Landesrecht Sachsen. AbwasserabgabenG AG. Nomos Gesetze. Textsammlung | 25. Auflage. Alphabetische Schnellübersicht. §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ NomosGesetze §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§ Musall | Birk | Faßbender §§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§§. Landesrecht Sachsen Textsammlung 25. Auflage. Nomos 22.02.21 15:09.

(2) https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/landesrecht-sachsen-id-98589/. Herausgegeben von Prof. Peter Musall, Rektor a. D. der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen Prof. Dr. Hans-Jörg Birk, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Justiziar des Sächsischen Städte- und Gemeindetags Prof. Dr. Kurt Faßbender, Universität Leipzig, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Umwelt- und Planungsrecht. BUT_LR_Sachsen_7137-0_25A.indd 2. 10.02.21 09:22.

(3) https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/landesrecht-sachsen-id-98589/. NomosGesetze Prof. Peter Musall Prof. Dr. Hans-Jörg Birk Prof. Dr. Kurt Faßbender. Landesrecht Sachsen 25. Auflage Stand: 1. Februar 2021. Nomos. BUT_LR_Sachsen_7137-0_25A.indd 3. 10.02.21 09:22.

(4) https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/landesrecht-sachsen-id-98589/. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-8487-7137-0. 25. Auflage 2021 © Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2021. Gesamtverantwortung für Druck und Herstellung bei der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten.. BUT_LR_Sachsen_7137-0_25A.indd 4. 10.02.21 09:22.

(5) https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/landesrecht-sachsen-id-98589/ 5. Vorwort Im Gegensatz zur 24. Auflage sind in der jetzt vorliegenden 25. Auflage des Landesrechts Sachsen weitaus weniger Änderungen zu berücksichtigen. Erst nachdem sich nach der Landtagswahl am 1. September 2019 die neue sächsische Staatsregierung Ende letzten Jahres konstituiert hat, begann erneut die Gesetzgebungstätigkeit des Landtages. Entsprechendes galt für den Erlass von Verordnun‐ gen durch die Staatsministerien. Die umfangreichsten Änderungen betreffen das Sächsische Schulgesetz. Nach langwierigen Verhand‐ lungen verständigten sich die drei Koalitionsparteien auf das Gesetz zur Einführung der Gemein‐ schaftsschule im Freistaat Sachsen, das der Sächsische Landtag am 15. Juli 2020 beschlossen hat (SächsGVBl. S. 376). Durch Art. 1 dieses Gesetzes wurden zwei neue Schularten eingeführt. Neben der Gemeinschaftsschule in §§ 4 Abs. 1 Nr. 1 lit.e); 7a SächsSchulG des Weiteren die Oberschule + (§§ 4 Abs. 1 Nr. 1 lit. c); 6 Abs. 6 SächsSchulG). Durch Art. 1 der Dritten Verordnung des (neuen) Sächsischen Staatsministeriums für Regionalent‐ wicklung vom 30. März 2020 (SächsGVBl. S. 180) wurde die Durchführungsverordnung zur SächsBO (Signatur 61) ebenfalls grundlegend novelliert. Zudem ist auf Art. 1 der Achten Verordnung des Säch‐ sischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung vom 17. August 2020 (SächsGVBl. S. 450) hinzuweisen, der zu zahlreichen Änderungen der SächsJAPO (Signatur 73) führte. Betroffen sind insbesondere die Bestimmungen zum Freiversuch gemäß § 29 SächsJAPO sowie der Vorbereitungsdienst gemäß § 34 SächsJAPO. Sämtliche Änderungen sind bis zum SächsGVBl. Nr. 4 vom 27. Januar 2021 in der Neuauflage be‐ rücksichtigt. Die Weiterentwicklung des Landesrechts wird wie bisher von den Herausgebern ständig überwacht. Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind wir dankbar. Meißen, Dresden und Leipzig, im Februar 2021. Peter Musall Hans-Jörg Birk Kurt Faßbender.

(6) https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/landesrecht-sachsen-id-98589/ 7. Inhalt I. 10 11 12. Staat und Verfassung Verfassung Verfassungsgerichtshofsgesetz Wahlgesetz (ohne Anlagen). II. 20 20a 20b 20c 21 22. Verwaltung Verwaltungsorganisationsgesetz Gesetz über den einheitlichen Ansprechpartner E-Government-Gesetz Vertretungsverordnung Verwaltungsvollstreckungsgesetz Gesetz zur Regelung des Verwaltungsverfahrens und des Verwaltungszustellungsrechts Verwaltungsverfahrensgesetz Verwaltungszustellungsgesetz Verwaltungskostengesetz Beamtengesetz Datenschutzdurchführungsgesetz. 23 24 25 26 27 III. 30 30a 31 32 33 34 35 36 37 38. Kommunalrecht Gemeindeordnung Kommunalverfassungsrechtsdurchführungsverordnung Landkreisordnung Kreisgebietsneugliederungsgesetz (Auszug) §§ 1–3 Kommunalbekanntmachungsverordnung Eigenbetriebsverordnung Kommunalwahlgesetz Gesetz über kommunale Zusammenarbeit Kommunalabgabengesetz Kommunalhaushaltsverordnung. Verfassung SächsVerfGHG SächsWahlG. 11 34 46. SächsVwOrgG SächsEAG SächsEGovG VertrVO SächsVwVG. 62 69 71 83 88. SächsVwVfZG VwVfG VwZG SächsVwKG SächsBG SächsDSDG. 97 99 133 137 147 199. SächsGemO. 208. SächsKomVerfRDVO SächsLKrO. 257 264. SächsKrGebNG KomBekVO SächsEigBVO KomWG SächsKomZG SächsKAG KomHVO. 286 288 291 299 318 337 352.

(7) https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/landesrecht-sachsen-id-98589/. Inhalt IV. 40 41 41a. 42 43 44 45 V. 50 51. Öffentliche Sicherheit und Ordnung Polizeivollzugsdienstgesetz Polizeibehördengesetz Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Wahrnehmung polizeilicher Vollzugsaufgaben durch gemeindliche Vollzugsbedienstete Polizeiorganisationsverordnung Ordnungswidrigkeitengesetz Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz Versammlungsgesetz. 8. SächsPVDG SächsPBG. 395 440. GemPolVO SächsPolOrgVO SächsOWiG SächsBRKG. 452 453 457 459. SächsVersG. 492. SächsKrWBodSchG. 501. AGImSchG SächsWG SächsWasserZuVO SächsAbwAG SächsNatSchG SächsUVPG. 510 512 562 569 575 598. 52 52a 52b 53 54. Umweltschutz Kreislaufwirtschafts- und Bodenschutzgesetz Ausführungsgesetz zum BundesImmissionsschutzgesetz und zum Benzinbleigesetz Wassergesetz (ohne Anlagen) Wasserzuständigkeitsverordnung Ausführungsgesetz zum AbwasserabgabenG Naturschutzgesetz Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz. VI. 60 61 62 63. Planung und Bauwesen Bauordnung Durchführungsverordnung zur SächsBO Enteignungs- und Entschädigungsgesetz Landesplanungsgesetz. SächsBO DVOSächsBO SächsEntEG SächsLPlG. 606 652 679 681. VII. 70 71 72 73. Rechtspflege und Juristenausbildung Justizgesetz Nachbarrechtsgesetz Juristenausbildungsgesetz Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen. SächsJG SächsNRG SächsJAG SächsJAPO. 688 710 716 719. VIII. 80 81 82. Kultur und Medien Schulgesetz Hochschulfreiheitsgesetz Denkmalschutzgesetz. SächsSchulG SächsHSFG SächsDSchG. 745 839.

(8) https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/landesrecht-sachsen-id-98589/. Inhalt. 9. IX. 90 91 92 93 X. 100 101. Wirtschaft Gaststättengesetz Verordnung der Sächsischen Staatsregierung zur Durchführung der Gewerbeordnung Ladenöffnungsgesetz Nichtraucherschutzgesetz Verkehrswesen Straßengesetz Verordnung der Sächsischen Staatsregierung und des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr über Zuständigkeiten nach dem Bundesfernstraßengesetz und dem Sächsischen Straßengesetz Register. SächsGastG. 851. SächsGewODVO SächsLadöffG SächsNSG. 856 858 862. SächsStrG. 865. StrZuVO. 891 895.

(9)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2 Wer im Siedlungsgebiet oder in öffentlichen Parks und Anlagen der Stadt erbricht oder ausspuckt, sorgt unverzüglich für das Beseitigen des Erbrochenen oder

(Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz – TEHG) vom 21. 3044, 3047), in der jeweils geltenden Fassung, soweit sie für den Vollzug der verletzten Vorschrift zuständig ist, dem Gesetz

Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Änderung der Verordnung über die Wahrnehmung polizeilicher Vollzugsaufgaben durch

„Ordnungsdienst“, tragen Uniform und sollen dazu beitragen, dass sich die Menschen auf der Straße sicher fühlen: Die idee, kommunale Streifen- und Ordnungsdienste einzurichten,

Für die von der Schließung betroffenen Schülerinnen und Schüler ist an Schule und Hort eine Betreuung mit Ausnahme einer Notbetreuung nach Maßgabe des § 2 Absatz 4 Satz 2 bis 4

a) Die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu unbekannten Dritten wird dringend empfohlen.. b) Im Hygienekonzept sind Vorkehrungen zu treffen, die die

a) Soweit der Gastronomiebetrieb zulässig ist, wird im Innenbereich ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen den belegten Stühlen benachbarter Tische

Inhalt, Umfang und Gliederung der fachtheoretische Ausbildung nach § 9 Absatz 5 SächsAPOAHaft sowie des Ergänzungsunterrichts nach § 9 Absatz 6 SächsAPOAHaft.. Die