• Keine Ergebnisse gefunden

Natura 2000-Managementplan 7423-342 "Filsalb"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natura 2000-Managementplan 7423-342 "Filsalb""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2-235-B 2-235-B

2-235-B 2-235-B

2-235-B

2-235-B 2-235-B 2-235-B

2-235-B 1-115-A

1-115-A

1-111-B

1-111-B 1-111-B 1-111-B

1-111-B 1-111-B

1-111-B 1-111-B

1-111-B

1-111-B

1-111-B 1-110-B

1-110-B 1-110-B

1-126-B 1-126-B

1-133-A

1-133-A

1-108-B

1-108-B 1-108-B

1-108-B

1-108-B 1-108-B

1-108-B 1-108-B

1-108-B

1-108-B 1-108-B

1-108-B 1-108-B

1-108-B 1-108-B

1-108-B 1-108-B

1-108-B 1-108-B

1-108-B

1-108-B

1-108-B 1-108-B

1-108-B

1-108-B

1-108-B

1-108-B 1-108-B 1-108-B

1-108-B

1-108-B

1-108-B 1-108-B

1-108-B 1-108-B

1-108-B

1-108-B

1-108-B

1-108-B

1-108-B 1-108-B

1-113-B

1-109-B 1-109-B 1-109-B

2-508-B

2-240-B

2-242-B

2-245-B2-245-B

2-247-C

2-246-B 1-146-A

1-146-A

1-146-A

1-146-A 1-146-A

1-146-A 1-146-A

1-132-A

1-132-A 1-132-A

1-132-A 1-137-A

1-137-A 1-114-C

1-114-C 1-114-C

1-114-C

1-114-C 1-114-C

1-114-C

1-114-C 1-114-C

1-130-B

1-130-B

1-130-B

1-112-A 1-112-A 1-129-B

2-244-A 2-243-B 2-243-B

2-241-B2-241-B 1-149-B

1-149-B

1-149-B

1-146-A 6212-A

6212-A 6110*-B

6110*-B 6212-A

Gmk.

Türkheim

742 570

601

599

726

715

718 222

654

654 654

654

654

554/3 652/1

701

710

688 709

645

652

124

554

554

554

732 1200

708

1119

1119

705/3 710

712 711

724/3 724/2 724/1

709/1

233/5

233/6 200/1

725

665

709

223/2

773 761

622

638

639 640 631

1151

734 223/5

233 223/6

123

706 706

706

119

590

121

589

122

120

412

1006

1014

1001 74

569

775 775

745 706

1029

623 189

197

1013 1007

634

630 629

627 625 624

972

586

586

1025

1023

1022

600

1012 1011

1010

178

1004

748 633 75

733 747

737 1008

1019 1015

637

650

636

649

635

647

702

729 743

741

727

725 724

712

723

689

722 721

720 707

719 705

704 717

703

651

644 642

728 403

402

719

404

413

1009

1159

1159

572

411

407

573 571

406 401

410 408

343/6 223/4

198/1

334/9

233/2

1101 /1

1100/1

1080/1

1079/1 1078/1 1077/1

334/2

774

641

653 233/7

1197

1197

334/10

233/1 705/2

705/1

Natura 2000-Managementplan 7423-342 "Filsalb"

Teilkarte 5

Grundlage:

Topographische Karte 1:200.000 (TK200) Orthophoto 1:10.000 (DOP)

Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK)

© Landesamt für Geoinformation und

Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

0 250 500 m

Grenzen

Gemeindegrenzen Gemarkungsgrenzen

Grenze FFH-Gebiet 7423-342 "Filsalb"

Flurstücksgrenzen mit Flurstück-Nr.

1001/1

8 5 7

11 2 10

6

9 3 4

1

Managementplan für das FFH-Gebiet 7423-342 "Filsalb"

Bestands- und Zielekarte Lebensraumtypen Teilkarte 5

gefördert mit Mitteln der EU

A. Wenkert, J. Berger 29.05.2019

31.09.2017 1 : 5.000 Bearbeiter

Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierungen Maßstab

Institut für Landschaftsökologie und Naturschutz Südwest

Grünewaldweg 28 73230 Kirchheim

Entwicklung zu LRT 3150 Natürliche nährstoffreiche Seen Entwicklung zu LRT 5130 Wacholderheiden

Entwicklung zu LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen Entwicklung von LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen zu LRT 6212 Submediterrane Halbtrockenrasen

Verbesserung des Erhaltungszustandes bestehender Lebensraumtypen

Entwicklungsziele

Entwicklungsziele für Lebensraumtypen nach Anh. I FFH-Richtlinie: Ziel ist die Verbesserung des Zustandes von Lebensraumtypen bzw. die Neuentwicklung von Lebensraumtypen.

Entwicklung zu LRT 6212 Submediterrane Halbtrockenrasen

Erhaltungsziele für Lebensraumtypen nach Anh. I FFH-Richtlinie: Ziel ist der Erhalt von Lebensraumtypen mindestens in ihrem derzeitigen Zustand.

Erhaltungsziele

als weitere Erhaltungsziele:

Die Wiederherstellbarkeit ist im Einzelfall durch die Untere Naturschutzbehörde (UNB) /

Untere Landwirtschaftsbehörde (ULB) bzw. den Landschaftserhaltungsverband (LEV) zu prüfen.

Wiederherstellung von LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich möglich

innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich nicht möglich

Beschriftung der Lebensraumtypen (Hauptbogen und Nebenbogen 3260 / *91E0):

Beschriftung kleinflächiger Vorkommen von Lebensraumtypen in Gemengelage (punktueller Nebenbogen):

8310-B mit Angabe des LRT-Codes und des Erhaltungszustandes Bewertung aktueller Erhaltungszustand:

- A - hervorragender Erhaltungszustand - B - guter Erhaltungszustand

- C - durchschnittlicher bis mäßiger Erhaltungszustand

Endziffern der Datenbanknummer der LRT-Erfassungseinheit Bearbeiter: 1 - Waldmodul, 2 - Planersteller; NB - LRT als Nebenbogen erfasst (3260, *91E0)

1-000-A

Waldmeister-Buchenwald 9130

Orchideen-Buchenwald 9150

Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald 9170

Auenwälder mit Erle, Esche, Weide *91E0 Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation 8210

Höhlen und Balmen 8310

Schlucht- und Hangmischwälder *9180

Wacholderheiden 5130

Feuchte Hochstaudenfluren der planaren bis 6431 montanen Höhenstufen

Magere Flachland-Mähwiesen 6510

Kalktuffquellen *7220

Kalkschutthalden *8160

Submediterrane Halbtrockenrasen 6212 Submediterrane Halbtrockenrasen (Bestände mit

bemerkenswerten Orchideen) *6212

Bestand und Ziele

Lebensraumtypen nach Anh. I FFH-Richtlinie

Nebenbogen

Fließgewässer mit flutender Wasservegetation 3260

LRT-Bezeichnung LRT-Code

Hauptbogen

Natürliche nährstoffreiche Seen 3150

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Alpenbock [*1087], Groppe [1163], Kammmolch [1166], Gelbbauchunke [1193], Mopsfledermaus [1308], Bechsteinfledermaus [1323], Großes Mausohr [1324], Biber [1337], Grünes

Alpenbock [*1087], Groppe [1163], Kammmolch [1166], Gelbbauchunke [1193], Mopsfledermaus [1308], Bechsteinfledermaus [1323], Großes Mausohr [1324], Biber [1337], Grünes

Wiederherstellung von LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich möglich. innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich

Wiederherstellung von LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich möglich. innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich

Wiederherstellung von LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich möglich. innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich

Wiederherstellung von LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich möglich. innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich

Wiederherstellung von LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich möglich. innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich

Wiederherstellung von LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich möglich. innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich