• Keine Ergebnisse gefunden

Teilkarte 9 Teilkarte 2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Teilkarte 9 Teilkarte 2"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Teilk. 11

Teilk. 10 Teilk. 11a

Teilk. 11b Teilk. 10a

Teilkarte 7

Teilkarte 9 Teilkarte 2

Teilkarte 4 Teilkarte 1

Teilkarte 8 Teilkarte 6

Teilkarte 5 Teilkarte 3

Teilkarte 8a

509

3213

2189

2073

2073 2072 2486

2193

2105

2175/1

2172 597

2104

2195

2187 3117

454

2106 556

2192

510 2054

2004

2068 1762

1755

2472/1

2066

2036

526

2105/2 532 545

495 2047

511 597/4

2700

599

579

499 1835

481 589

517 521

491 524

814

493 2485

1823

584

525

515

801

497 1717

399 588

577

565 2480

2022 2032

1749

1211

2102 531

485

415 581

492/1 1815

572

3157

1245

492/2 1216

2101 1728

1996 513/2

2700/1

580

608 1820

503 3129

2190

2124 2051

2483

518

462

419

484

1961/2 488

489

500 1236

294 1809

508

502 597/5

3135

542

578

2092 418

1241

1731

576

598

568 1848

483

507

478

2100 2039

809 2475/2

2474/3

603/2

477 538

1724

2094 2477

512/2

512/1

571/1 1822

2005 421

2479

540 564

652

2008 2091

1258

806 1846

602

487/1 1223

283

2095 487/2

490/1

2083 266

601

2184

265 490/2

2182 494/2 553

271

2096 2045

513/3

494/1

2185 513/1

2191 653

270 519

2183 2006

486

272 560

1845

280 409 2064

2176/2 2177/2 575

570 1847

552 1255

539

293/6

496/2

3154

2097 1252

554

2177/1 516/2

2084 516/1

2125 2078

3156

1227

528

3120

278 1744

279 1807/1

514/2

1964 514/1

429

1976 412

813

267

1975 1746

1814

609

281

2122 268

3155

2061

474

1978 504

284

2123 426

2131 2484

3127

282 2482/3

2186/1 2186/2 473

3118

1748

273

1963 497/1

292 290

1998 3134

277 548

574

3125

1854

1965

2003 555/1

807

547

3123

258

2082

1962

1970 427

433 595 808

2062

2089 1857

428

2090 2044

2194

291

2110 414/1

285 408 469

2030

2043

466 2370

2180/2

2004/1 434

2369

254 573/2

2111 495/2

2107

2112 3106

264

2179

2130 573/1

2482/4

263 289

2099 2098

413

287 3105/1

536

2180/1

276 535

1791

288 559/1

275 2368

470/1

3122

550 591/1

2081 286

470/2

432 606

262/1 436

3112

2077 3158

253/1

262/2 252 2071/2

435

546

2178

293/7

2117 2076

2114 2113

1968/2 2071/1

3124

1972 2000

1971 256

2481/4

2001 2481/2

2481/3

2481/1

1961/1 520

482

289/1

496/3

2181/1

2088

2181/2 3110/1

495/3

2004/3 257

269/1 493/1

1807/2

1999/1 2086

3105/2

2087/1 2085

2002/1 2002/2

1999/2

1969/2 603/3

492/4

2087/2 558

3111/1

2097/1

259/1 259/2

494/3 494/5 605

1051/1 2024

764/2

293/1

2105/1 139/1

395

1997 2003

2702

597/1

567

2128 1242

654 1243

2364

3119

1251

812811 2482/7

2482/1

2129 3140

551

3141

2482/2

2120 1215

1858

2126 3138

2121 501

804/1

2127 1239

2188 549

506 2025

505

290/1

3139

2482/6

444/1 444/2 805

274/2 593/1 655

597/3

269/2 3150

293/3

21082109 554/1

2004/2 2482/5

293/2

2094/1

293/5 2035

2118 597/2

1969/1 3136

2478

536/2

2119 1235

2116 2193/1

2115 1212

2475/5

600

608/1 1743

2120/1 1808

538/1

532/1 2063/1

509/1

2099/1 1806

2188/1

2080 492/3

808/1

2063/2

581/1 1250

253/2

2079 1808/1

809/1 1742

495/1 2701

1737

2041/2

604

2098/1

290/2

491/1

2096/1 1734

2103 1741

1735

496/4 1736

278/1

2093/1 1740

287/1

280/1 1739

293/4

2078/3 2175/2

2093/2

2076/1 1738

274/1

283/1 288/1

274/4 605/1

2078/1

2091/1 1718

490/4

2076/2 494/4

603/1

609/1 606/1

253/4 606/2

284/1

2078/2 536/1

2092/1 3112/1

291/1 2066/1

2186/3

2077/2 497/2

490/3

2077/1

2186/4

2077/3 2078/4 275/1

276/1

274/3

2095/1

Gemeinde Obersulm Gemarkung Obersulm

Gemeinde Bretzfeld Gemarkung Unterheimbach Gemeinde Bretzfeld

Gemarkung Scheppach

Gemeinde Obersulm Gemarkung Obersulm Gemeinde

Obersulm Gemarkung

Obersulm

Gemeinde Bretzfeld Gemarkung Adolzfurt

Gemeinde Bretzfeld Gemarkung Unterheimbach

W30-B

W31-B W31-B

W37-B 160-B

127-B

W37-B W37-B

W37-B

W37-B W37-B

W37-B 160-B

163-C 163-C

155-B

W19-B

W21-B W21-B W37-B

W30-B Hohenacker

Hahnenbusch

Unterheimbach

Bearbeiter Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Maßstab

Managementplan

für das FFH-Gebiet 7021-341

"Löwensteiner und Heilbronner Berge"

gefördert mit Mitteln der EU

0 50 100 200 300 400 500

Meter

Natura 2000 - Managementplan 7021-341 "Löwensteiner und Heilbronner Berge"

Bestands- und Zielekarte Lebensraumtypen

Teilkarte 7

FABION GbR

Carola Rein, Renate Ullrich Stefanie Gerhard

August 2016 Mai - Sept. 2013 1:5.000

Kartengrundlagen:

Übersichtskarte 1:500.000 (ÜK500), Orthophoto 1:10.000 (DOP), Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK) (Quelle: Landesvermessungsamt Baden-Württemberg)

Die Erhaltungsziele der Bestandsflächen entsprechen dem derzeitigen Erhaltungszustand.

Die Entwicklungsziele zur Verbesserung des derzeitigen Zustandes werden kartographisch nicht dargestellt, sie sind im Textteil formuliert.

Erläuterung der Beschriftung der Lebensraumtypen-Flächen

141-C Nummer der Erfassungseinheit im Offenland - Bewertung des Erhaltungszustandes W37-B Nummer der Erfassungseinheit im Wald - Bewertung des Erhaltungszustandes

Entwicklungsflächen für Lebensraumtypen (Entwicklungsziele)

Wiederherstellung des LRT 6510: Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren voraussichtlich möglich

Entwickeln zu LRT 3150: Natürliche nährstoffreiche Seen Entwickeln zu LRT 6510: Magere Flachland-Mähwiesen

Legende

Lebensraumtypen nach Anh. I FFH-Richtlinie

Bewertung des Erhaltungszustandes der Lebensraumtypen (Erhaltungsziele)

LRT 3140: Kalkreiche, nährstoffarme Stillgewässer mit Armleuchteralgen LRT 3150: Natürliche nährstoffreiche Seen

LRT 3260: Fließgewässer mit flutender Wasservegetation

gegenseitige Durchdringung von LRT 4030 Trockene Heiden und LRT 6230* Artenreiche Borstgrasrasen

LRT 6510: Magere Flachland-Mähwiesen LRT 7220*: Kalktuffquellen

LRT 8220: Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation

LRT 8310: Höhle

LRT 9110: Hainsimsen-Buchenwälder (W30-x) LRT 9130: Waldmeister-Buchenwälder (W31-x) LRT 9150: Orchideen-Buchenwälder (W32-x)

LRT 9160: Sternmieren-Eichen-Hainbuchenwälder (W33-x) LRT 9170: Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder (W34-x) LRT 9180*: Schlucht- und Hangmischwälder (W35-x)

LRT 9190: Bodensaure Eichenwälder auf Sandebenenn (W36-x) LRT 91E0*: Auwälder mit Erle, Esche, Weide

A = hervorragender Erhaltungszustand B = guter Erhaltungszustand

C = durchschnittlicher bzw. beschränkter Erhaltungszustand mit Nebenbiotop LRT 3140:

Kalkreiche, nährstoffarme Stillgewässer mit Armleuchteralgen

LRT 4030: Trockene Heiden

LRT 6230*: Artenreiche Borstgrasrasen

mit Nebenbiotop LRT 8210: Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation

mit Nebenbiotop LRT 3260: Fließgewässer mit flutender Wasservegetation (schematisch)

mit Nebenbiotop LRT 8310: Höhlen

Wiederherstellung des LRT 6510: Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren voraussichtlich nicht möglich

FFH-Gebiet

Gemeindegrenzen

Flurstücksgrenzen (mit Flurstücksnummer)

Grenzen

Gemarkungsgrenzen xy Name der Ortschaft

Entwickeln zu LRT 4030 / 6230*: Trockene Heiden / Artenreiche Borstgrasrasen

Da für die großflächigen Wald-LRT jeweils nur eine Erfassungseinheit gebildet wurde, ist das entsprechende Kürzel ohne die Bewertung nach dem Namen des LRT in Klammern aufgeführt.

Bsp.: LRT 9110: Hainsimsen-Buchenwälder (W30-x)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wiederherstellung des LRT 6510: Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren voraussichtlich nicht

Wiederherstellung des LRT 6510: Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren voraussichtlich nicht

Wiederherstellung des LRT 6510: Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren voraussichtlich nicht

Wiederherstellung des LRT 6510: Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren voraussichtlich nicht

Wiederherstellung von LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich möglich. innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich

Wiederherstellung von LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich möglich. innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich

Wiederherstellung von LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich möglich. innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich

Wiederherstellung von LRT 6510 Magere Flachland-Mähwiesen innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich möglich. innerhalb von 6 Jahren vorraussichtlich