• Keine Ergebnisse gefunden

111. Anzahl und Wirkungsbereich der Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleiter

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "111. Anzahl und Wirkungsbereich der Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleiter"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2003/2004 - Ausgegeben am 03.05.2004 - 18. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

O R G A N I S A T I O N U N D S T R U K T U R

111. Anzahl und Wirkungsbereich der Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleiter

Das Rektorat hat nach Anhörung des Senats beschlossen:

An der Universität Wien werden die Anzahl und der jeweilige Wirkungsbereich der Studienprogrammleiterinnen und Studienprogrammleiter gemäß § 18 Organisationsplan wie folgt festgelegt.

Studierende, die nach Studienplänen studieren, die Vorläufer der hier angegebenen Studienrichtungen darstellen, werden von der jeweiligen Studienprogrammleitung mitbetreut.

1. Diplomstudium Katholische Fachtheologie Diplomstudium Katholische Religionspädagogik Unterrichtsfach Katholische Religion

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 2. Diplomstudium Evangelische Fachtheologie

Unterrichtsfach Evangelische Religion

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 3. Diplomstudium Rechtswissenschaften

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 4. Bakkalaureatsstudium Statistik

Bakkalaureatsstudium Betriebswirtschaft Diplomstudium Statistik

Diplomstudium Volkswirtschaft

Diplomstudium Internationale Betriebswirtschaft Magisterstudium Statistik

Magisterstudium Betriebswirtschaft

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 5. Bakkalaureatsstudium Data Engineering & Statistics Bakkalaureatsstudium Informatikmanagement

(2)

Bakkalaureatsstudium Technische Informatik Bakkalaureatsstudium Medizinische Informatik

Bakkalaureatsstudium Software & Information Engineering Bakkalaureatsstudium Medieninformatik

Magisterstudium Software Engineering/Internet Computing Magisterstudium Informatikmanagement

Magisterstudium Computergraphik/Digitale Bildverarbeitung Magisterstudium Information & Knowledge Management

(3)

Magisterstudium Intelligente Systeme Magisterstudium Medieninformatik Magisterstudium Technische Informatik Magisterstudium Medizinische Informatik

Magisterstudium Wirtschaftsingenieurwesen Informatik Magisterstudium Computational Intelligence

Bakkalaureatsstudium Wirtschaftsinformatik Magisterstudium Wirtschaftsinformatik

Unterrichtsfach Informatik und Informatikmanagement Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 6. Diplomstudium Ägyptologie

Diplomstudium Ur- und Frühgeschichte Bakkalaureatsstudium Judaistik

Magisterstudium Judaistik

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 7. Diplomstudium Geschichte

Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 8. Diplomstudium Kunstgeschichte

Diplomstudium Volkskunde

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 9. Diplomstudium Klassische Philologie - Latein

Diplomstudium Klassische Philologie - Griechisch Unterrichtsfach Latein

Unterrichtsfach Griechisch

Diplomstudium Byzantinistik und Neogräzistik Diplomstudium Klassische Archäologie

Diplomstudium Alte Geschichte und Altertumskunde Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 10. Diplomstudium Nederlandistik

Diplomstudium Deutsche Philologie Unterrichtsfach Deutsch

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 11. Diplomstudium Romanistik Rumänisch

Diplomstudium Romanistik Portugiesisch Diplomstudium Romanistik Italienisch Diplomstudium Romanistik Französisch Diplomstudium Romanistik Spanisch Unterrichtsfach Französisch

Unterrichtsfach Italienisch Unterrichtsfach Spanisch

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich

(4)

12. Diplomstudium Anglistik Unterrichtsfach Englisch

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 13. Unterrichtsfach Bosnisch/Kroatisch/Serbisch

Bakkalaureatsstudium Fennistik

Magisterstudium Finnisch-ugrische Sprachwissenschaft Bakkalaureatsstudium Hungarologie

Unterrichtsfach Russisch Diplomstudium Skandinavistik

Diplomstudium Slawistik Bosnisch/Kroatisch/Serbisch Diplomstudium Slawistik Bulgarisch

Diplomstudium Slawistik Polnisch Diplomstudium Slawistik Russisch Diplomstudium Slawistik Slowakisch Diplomstudium Slawistik Slowenisch Diplomstudium Slawistik Tschechisch Diplomstudium Slawistik Ukrainisch Unterrichtsfach Slowenisch

Unterrichtsfach Tschechisch Unterrichtsfach Ungarisch

Magisterstudium Ungarische Literaturwissenschaft

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 14. Diplomstudium Afrikanistik

Diplomstudium Arabistik Diplomstudium Turkologie

Diplomstudium Altsemitische Philologie und Orientalische Archäologie Diplomstudium Indologie

Diplomstudium Tibetologie und Buddhismuskunde

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 15. Bakkalaureatsstudium Sinologie

Bakkalaureatsstudium Japanologie Magisterstudium Japanologie Magisterstudium Sinologie

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 16. Diplomstudium Musikwissenschaft

Diplomstudium Sprachwissenschaft

Diplomstudium Vergleichende Literaturwissenschaft Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 17. Diplomstudium Theaterwissenschaft

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich

(5)

18. Diplomstudium Philosophie Unterrichtsfach Philosophie, PPP., PP.

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 19. Diplomstudium Pädagogik

pädagogisch-wiss. Berufsvorbildung Lehramt

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 20. Diplomstudium Psychologie

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 21. Diplomstudium Politikwissenschaft

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich

22. Bakkalaureatsstudium Publizistik-u.Kommunikationswissenschaft Magisterstudium Publizistik-u.Kommunikationswissenschaft

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 23. Bakkalaureatsstudium Soziologie

Magisterstudium Soziologie

Diplomstudium Soziologie (sozial-/wirtschaftsw.Stud.) Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 24. Diplomstudium Völkerkunde

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 25. Diplomstudium Mathematik

Unterrichtsfach Mathematik

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 26. Diplomstudium Physik

Unterrichtsfach Physik

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 27. Diplomstudium Chemie

Unterrichtsfach Chemie

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 28. Bakkalaureatsstudium Erdwissenschaften

Magisterstudium Erdwissenschaften Diplomstudium Astronomie

Diplomstudium Meteorologie und Geophysik

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 29. Diplomstudium Geographie

Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich

(6)

30. Diplomstudium Biologie

Unterrichtsfach Biologie und Umweltkunde

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 31. Diplomstudium Molekulare Biologie

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 32. Diplomstudium Pharmazie

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 33. Diplomstudium Ernährungswissenschaften

Unterrichtsfach Haushaltsökonomie und Ernährung

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 34. Bakkalaureatsstudium Übersetzen und Dolmetschen Magisterstudium Gesprächsdolmetschen und Übersetzen Magisterstudium Fachübersetzen und Terminologie Magisterstudium Konferenzdolmetschen

Magisterstudium Medien- und Literaturübersetzen

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich 35. Bakkalaureatsstudium Leistungssport

Bakkalaureatsstudium Gesundheitssport Bakkalaureatsstudium Sportmanagement

Magisterstudium Sport- und Bewegungswissenschaft Unterrichtsfach Bewegung und Sport

Doktoratsstudium mit Dissertationsfach aus diesem Bereich Für das Rektorat:

Der Vizerektor:

M e t t i n g e r

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kenntnis der Grundlagen der slawischen Areal- und Kulturwissenschaft und eines systematischen Überblicks über die Areal-, Landes- und Kulturwissenschaft unter

Im Rahmen des Bachelorstudiums Slawistik sind weiters folgende Pflichtmodule zu absolvieren: „Spracherwerb Grundlagen“, „Spracherwerb Ausbau 1“, „Spracherwerb

(2) Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Allgemeine Slawistik an der Universität Wien sind über ein Bachelorstudium hinaus befähigt Berufe auszuüben,

Mit der Wahl einer Sprache für die Module zum Spracherwerb (Grundlagen, Ausbau I, Ausbau II, Ausbau III, Vertiefung) ist die Hauptsprache festgelegt.. Dies

"Studierende, die ihr Studium vor dem Inkrafttreten des neuen Studienplanes begonnen haben, können ihr Studium nach den alten Studienvorschriften abschließen, wobei der

(2) Es wird empfohlen, im ersten Studienabschnitt Freie Wahlfächer, je nach gewählter Sprache, bei Russisch und Tschechisch im Umfang von 26, bei den anderen Sprachen im Umfang von

(8) Vor Unterstellung unter diesen Studienplan nach dem alten Studienplan abgelegte Prüfungen aus Fächern, die nach dem neuen Studienplan keine Pflichtfächer sind, können

Lehrveranstaltungen und Prüfungen, die bereits für ein anderes Pflicht- oder Wahlmodul dieses Studiums absolviert wurden, können in einem anderen Modul desselben