• Keine Ergebnisse gefunden

11b RRB Brachter Strasse Bauwerksverzeichnis Teil II 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "11b RRB Brachter Strasse Bauwerksverzeichnis Teil II 2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lfd.

Nr.

Bau-km

(Strecke oder Achsenschnittpunkt) Bezeichnung

a) bisheriger

b) künftiger Eigentümer oder Unterhaltungs-

pflichtiger Vorgesehene Regelung

1 2 3 4 5

V 1 14+505 Vorflutleitung zum

Homberger Bach a) entfällt

b) Bundesstraßenver- waltung

Bedingt durch die Verlegung der Einleitungsstelle vom Hahnerhofbach in den Homberger Bach (vgl. BW-Verz. Nr. 1) wird die Herstellung einer neuen Vorflutleitung vom vorhandenen Absturzbauwerk auf der Westseite der A 3 zum Homberger Bach erforderlich.

Der neue Kanal DN 300 leitet den Normalabfluss in Höhe von max. 68 l/s in semidoppelwandigen Kunststoffrohren bis zur außerhalb der

Wasserschutzzone II liegenden Einleitungsstelle in den Homberger Bach.

Das Bachtal des Hahnerhofbaches überquert der Kanal über eine Rohrbrücke.

Die Kosten für die Herstellung der Leitung und der Rohrbrücke trägt die Bundesstraßenverwaltung, der auch die Unterhaltung obliegt.

Regelungsverzeichnis 11b

Auszug Anlage 3 Teil II

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zeit und Ort der Auslegung des Planes sind rechtzeitig vor Beginn der Auslegung ortsüblich bekannt gemacht

Zeit und Ort der Auslegung des Planes sind rechtzeitig vor Beginn der Auslegung ortsüblich bekannt gemacht

Zeit und Ort der Auslegung des Planes sind rechtzeitig vor Beginn der Auslegung ortsüblich bekannt gemacht

(Planfeststellungsbeschluss vom 21.02.2007, Az.: 1.13.14.05/A 44) Unterlagen in Schwarz sind nicht geändert und somit nicht Gegenstand

[r]

112,10 = Stauziel RRB 111,00 = Dauerstau LFA Abdichtung mit

Gutachten - Vorabzug vom 18.4.2017, ICG Düsseldorf GmbH & Co. Beckenanlage geplantes Gelände

Maßnahme aus anderen Planfestellungen, noch nicht baulich fertig gestellt. Schutzbereich (Schutzstreifen von NWO-ÖL, RMR-ÖL,