• Keine Ergebnisse gefunden

Antrag Vom 26. Oktober 2021 Nr. SGB 0166/2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antrag Vom 26. Oktober 2021 Nr. SGB 0166/2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kantonsrat

Parlamentsdienste

Finanzkommission

Antrag

Vom 26. Oktober 2021

Nr. SGB 0166/2021

Globalbudget "Personalwesen" für die Jahre 2022 bis 2024

Ziffer 2. soll lauten:

Für das Globalbudget „Personalwesen” wird als Saldovorgabe für die Jahre 2022 bis 2024 ein Verpflichtungskredit von 13'100'000 Franken beschlossen.

Im Übrigen Zustimmung zum Beschlussesentwurf des Regierungsrats.

Für die Finanzkommission:

Präsident: Aktuarin:

Matthias Borner Beatrice Steinbrunner

Sprecher/in der Kommission: Fabian Gloor

Der Regierungsrat hat dem Antrag an seiner Sitzung vom 16. November 2021 zuge- stimmt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit dieser Vorlage werden ein Leistungsauftrag für die Stabsdienstleistungen für den Kantons- rat, die von den Parlamentsdiensten (PD) erbracht werden, für die Jahre 2022 bis 2024

Dieses Projekt ist zwar noch nicht ganz abgeschlossen, hingegen ist es soweit fortgeschritten, dass es für die Staatsanwaltschaft bereits absehbar ist, dass auf diese Stellen

Für das Globalbudget "Militär und Bevölkerungsschutz" wird als Saldovorgabe für die Jahre 2022 bis 2024 ein Verpflichtungskredit von 14'700'000 Franken beschlossen.

Für das Globalbudget «Militär und Bevölkerungsschutz» wird als Saldovorgabe für die Jahre 2022 bis 2024 ein Verpflichtungskredit von 14'700'000 Franken beschlossen.

Für das Globalbudget «Berufsschulbildung» wird als Saldovorgabe für die Jahre 2022 bis 2024 ein Verpflichtungskredit von 96'393'000 Franken beschlossen. Der Verpflichtungskredit

Mit dieser Vorlage werden der Leistungsauftrag und das Globalbudget für die Erfüllung der Aufgabe «Berufsbildung, Mittel- und Hochschulwesen» für die Jahre 2022 bis 2024 definiert und

Für das Globalbudget «Berufsbildung, Mittel- und Hochschulwesen» wird als Saldovorgabe für die Jahre 2022 bis 2024 ein Verpflichtungskredit von 30'723'000 Franken beschlossen.

Abgeltung der Ertragsausfälle und Mehrkosten an die Solothurner Spitäler und Klini- ken aufgrund der Covid-19-Pandemie; Definitive Schlusszahlung 2020 sowie Genehmi- gung