• Keine Ergebnisse gefunden

Palmen, Party und alle Neune

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Palmen, Party und alle Neune"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTWOCH

12. MAI 2010

SERVICE

Verlag 02831/977700 Verteilung 02831/97770685 Kleinanzeigen 02831/9777077 Mehr Kontakte im Impressum

Palmen, Party und alle Neune

KAPELLEN. Bereits zum zehnten Mal findet auf dem Kapellener Marktplatz die Mall- orca-Party mit dem Original Kegelturnier statt. Am Freitag, 18. Juni, heißt es ab 19.30 Uhr wieder Palmen, Party und „alle Neune“.

Die Vereinigte St. Georgi und Liebfrauen Bruderschaft Kapel- len 2006 e.V. hat sich eine besondere Aktion einfallen las- sen. Jeder 100. Gast bekommt einen Gutschein über zehn Liter Bier, der 500. Kegelclub, der sich im Vorfeld anmeldet hat, erhält für seine nächste Feier einen Gutschein über 100 Liter Bier.

Hierbei zählt der Eingang der Überweisung auf das Konto 402 763 019 der Volksbank an der Niers (BLZ 32061384).

In den letzen neun Jahren haben sich bereits 477 Clubs in Kapellen einen fairen Wett- kampf geliefert. Ab sofort kann sich jeder Kegelclub,Verein,Ver- einigung oder Freundeskreis anmelden. Das Startgeld inklu- sive Eintritt beträgt 20 Euro pro Team. Eine Mannschaft besteht aus fünf Leuten und die besten vier werden gewertet. Bei Nachmeldung und für alle Nichtkegler beträgt der Eintritt 5 Euro pro Person. Anmelde- schluss ist der 13. Juni.

Wie in den Vorjahren werden wieder attraktive Sachpreise, Gutscheine und Wanderpokale an die Erstplatzierten verteilt.

Wie immer sorgen Palmen und der Sandstrand für echtes Urlaubs und Fetenfeeling. Auch die Beachbar darf nicht fehlen.

Natürlich wird neben dem Kegeln auch wieder das Tanz- bein geschwungen. Hier sorgt die Gruppe Empire für den rich- tigen Sound. Infos unter www.vereinigte-kapellen.de.

STRAELEN Wir gewinnen mit Familie

Die Stadt Straelen betei- ligt sich als einzige Kom- mune im Kreis Kleve am bundesweiten Aktionstag

„Wir gewinnen mit Fami- lie“. Dazu lädt sie am kom- menden Samstag, 15. Mai, von 11 bis 16 Uhr in das Forum des Straelener Gymnasiums ein.

Zu Gast in Elronds Haus

WALBECK.Der zweite Tol- kien Tag findet am Wochenen- de 29. und 30. Mai in Walbeck statt. Alle Tolkien-Fans und Fan- tasy-Liebhaber sind auf eine Reise nach Mittelerde eingela- den. Bei der Durchsicht alter Urkunden stellte die Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. fest, dass Haus Steprath in früherer Zeit vermutlich Elronds Sitz in Bruchtal (elbisch Imladris) war.

Auf Haus Steprath, Am Bröckelken 35 in Walbeck, wird den Gästen an zwei Tagen ein unterhaltsames und informati- ves Programm mit Vorträgen, Lesungen, Workshops, Bogen- schießen, einer lebendiger Dar- stellung des Lebens in Mitteler- de, Spielen, Ausstellungen und zahlreichen Informationen zu dem britischen Erfolgsautor J.R.R. Tolkien geboten. So bie- tet der Tolkien Tag ein abwechs- lungsreiches Programm für die ganze Familie. Mit internatio- nalen Spezialitäten aus Mitte- lerde ist für das leibliche Wohl gesorgt. „Mittelerde“ erwartet seine Besucher am Samstag, 29.

Mai, von 11 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 30. Mai, von 11 bis 18 Uhr. Einlass ist jeweils ab 10 Uhr.

Die Tageskarte kostet 3 Euro, die Wochenendkarte 5 Euro.

Kinder bis zwölf Jahren haben freien Eintritt.

Veranstalter ist die Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. (DTG), eine eingetragene, gemeinnüt- zige literarische Gesellschaft, die mit über 500 Mitgliedern zu den größten literarischen Gesell- schaften in Deutschland zählt.

Sie wurde 1997 gegründet und bietet neben einführenden Ver- anstaltungen zu Leben und Werk des britischen Erfolgs- autors J.R.R. Tolkien auch inter- nationale Tagungen.

Fassanstich zur Festeröffnung:Bürgermeister Dirk Möcking (r.), Volksbank-Geschäftsstellenleiter Willi Pellander und Werbe- ring-Vorsitzender Harald Giese (l.) nahmen gemeinsam den Fassanstich zur Eröffnung des Webermarktfestes in Nieukerk vor. Die Volksbank an der Niers hatte anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums 125 Liter Freibier spendiert.Für die Bewirtung der Gäste sorg- ten die Voba-Mitarbeiter. Weitere Bilder zum Webermarktfest im Innenteil dieser Ausgabe. NN-Foto: Theo Leie

GELDERLAND. Am Wo- chenende 15. und 16. Mai prä- sentiert sich die Kreismusik- schule Geldern während der 12. Kreis Klever KulTOURtage mit verschiedenen Konzerten.

„ESO in concert“ heißt es am Samstag um 19 Uhr in der Tonhalle der Kreismusikschule Geldern. Paul Polacek, Arran- geur und Leiter des ESO bringt mit seinem Ensemble unter

anderem Titel wie „Jessica“ der Allman Brothers Band, „One“

von U 2, „Summer of 69“ von Bryan Adams oder auch „Little Wing“ von Sting zu Gehör.

„Musikalische Soireè“ ist der Titel der Veranstaltung, die um 19 Uhr in der Bürgerbegeg- nungsstätte Oermter Berg statt- findet. Schüler aus den Instru- mentalklassen von Frauke Koerdt-Wattjes und Anne Giep-

ner (Violine) sowie der Gesangs- klasse von Franziska Dieckmann spielen Kompositionen von Barock bis hin zur modernen Unterhaltungsmusik. Musikali- sche Intermezzi mit Komposi- tionen aus der Renaissance und dem Barock werden zu Vorträ- gen über „Burgen und Schlösser - prägende Landschaftsmarken am Niederrhein“ durch die Blockflötenklasse von Hildegard

Dreyer und der Violoncello- klasse von Michael Dreyer am Samstag, 15. Mai, um 19 Uhr in Wachtendonk im Naturpark- zentrum „Haus Püllen“ präsen- tiert. Am Sonntag, 16. Mai, fin- det um 11 Uhr in Kevelaer im Niedrrheinischen Museum für Volkskunde und Naturge- schichte eine Gitarrenmatineé statt. Paul Polacek musiziert mit seinen Ensembles und dem

Gitarrenorchester der Kreismu- sikschule Geldern Kompositio- nen aus unterschiedlichen Epo- chen. Ebenfalls um 11 Uhr fin- det in der Heimatstube in Alde- kerk das „Podium für junge Künstler“ statt. Hier erwartet die Zuhörer wieder ein abwechs- lungsreiches Programm, das von Schülerinnen, Schülern und Gästen aus den Instrumental- klassen von Eddy Vergauwen

(Klarinette), Paul Polacek (Gitarre), Klaus Dapper (Quer- flöte und Saxofon) und Johan- nes Hombergen (Klavier) gestal- tet wird. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Das komplette Programm der Kreis Klever KulTourtage am 15.

und 16. Mai mit der „Langen Nacht der Kultur“ ist im Inter- net unter www.kreiskleve.de auf- geführt.

Kreismusikschule musiziert bei den KulTOURtagen Freibier zum Webermarktfest

NIEDERRHEIN Offene Tür im Stiftsmuseum

Die Museumslandschaft am Niederrhein wird um eine weitere Einrichtung reicher: Das Stiftsmuseum am Dom in Xanten eröff- net nach acht Jahren Bau- zeit am 13. Mai. Die Öffentlichkeit ist zum

„Wochenende der offenen Tür“ vom 14. bis 16. Mai herzlich eingeladen.

GELDERN

14 Blickwinkel auf das Thema Heimat

Der Verein Kuhnst Turm Niederrhein beteiligt sich mit der Ausstellung„Neue Heimat - Alte Heimat“ im Gelderner Wasserturm an den zwölften Kreis Klever KulTourtagen am 15. und 16. Mai. 14 Künstler zeigen hier ihre Arbeiten zu die- sem ganz persönlichen Thema.

KREIS KLEVE. „Da kann man nicht moppern“, meinte Arthur Leenders, stellvertre- tender Klever Bürgermeister, zum Abschneiden seiner Partei Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Kleve bei der Landtags- wahl 2010.

„Zum ersten Mal hat jemand, der an der Hauptschule mit Ge- walt festhält, einen auf die Nase bekommen. Seit 20 Jahren kämpfe ich für die Abschaffung des dreigliedrigen Schulsy- stems“, kommentiert Leenders das CDU-Ergebnis. Die Christ- demokraten haben bei dieser Wahl herbe Verluste hinnehmen müssen. Leenders Mitstreiter

Michael Bay, Ratsherr aus Kleve, hatte sich in weiser Voraussicht schon in ein grünes T-Shirt mit der selbstbewußten Aufschrift

„Entscheider“ gehüllt. Und Bernd Bianchi, Grüner Land- tagskandidat für den Wahlkreis 54 Kleve I, jubelte angesichts des unerwartet hohen Stimmenge- winns: „Da können wir ja in Kerken einen eigenen Ortsver- band gründen.“ Die Grünen sind im Kreis Kleve, wie auch im Land, die großen Gewinner der Wahl. Im Wahlkreis 53 Kleve I holten Bündnis 90/Die Grünen 8,58 Prozent der Erststimmen (in 2005 waren es 4,38 Prozent).

Im Wahlkreis 54 Kleve II stei-

gerten sie sich von 4,96 auf 9,43 Prozent der Stimmen.„Was soll man sagen. Es hat nicht gereicht, auch wenn wir im Land leicht zugelegt haben“, kommentierte Prof. Dr. Ralf Klapdor, Kreis- vorsitzender der FDP das Ergeb- nis für die FDP. Im Kreis Kleve mussten die Liberalen allerdings leichte Verluste hinnehmen. Im Wahlkreis 53 Kleve I gab es für die FDP 5,95 Prozent (-1,21 Pro- zent). Im Wahlkreis 54 Kleve 2 holten sie 5,53 Prozent (-0,71 Prozent) der Erststimmen.

„Da gibt es nichts zu beschö- nigen“ kommentierte der Kreis Klever Landtagsabgeordnete Manfred Palmen das Ergebnis

seiner CDU. „Jetzt muss in der Partei Tacheles geredet werden“.

Palmen glaubt: „Die Wähler wollten Rüttgers weghaben“.

Berlin, Griechenland und Feh- ler in der Landespartei nennt er als Ursache für das schlechte Wahlergebnis. Im Wahlkreis 53 Kleve I - hier kandidierte Mar- gret Voßeler aus Issum, verlor die CDU 7,83 Prozent der Erst- stimmen und landete bei 50,59 Prozent. Margret Voßeler zieht als direkt gewählte Kandidatin in den Landtag ein. Ebenso Man- fred Palmen, der im Wahlkreis 54 Kleve 2 kandidierte. Hier lan- dete die CDU bei 46,43 Pro- zent(-7,94 Prozent) der Erst-

stimmen. Palmen glaubt an ein rot-grünes Regierungsbündnis mit Duldung der Linken. „Jetzt geht das Geld ins Ruhrgebiet.“

Trotz leichter Stimmengewin- nen entsenden die Kreis Klever Sozialdemokraten keinen Abge- ordneten mehr in den Landtag.

Im Wahlkreis 53 Kleve I - hier kandidierte der Abgeordnete Norbert Killewald aus Kevelaer - gab es für die SPD 29,24 Pro- zent der Erststimmen (+2,91 Prozent). Im Wahlkreis 54 Kleve 2- hier kandidierte der Abge- ordnete Bodo Wißen - kletter- te der SPD-Anteil von 30,51 auf 32,90 Prozent der Erststimmen.

Mehr im Innenteil

„Da gibt es nichts zu beschönigen“

Christdemokraten verlieren im Kreis Kleve deutlich - Bündnis 90/Die Grünen können ihr Ergebnis im Vergleich zu 2005 verdoppeln

Margret Voßeler, die neue CDU-Landtagsabgeordnete.

NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Sonnenbrillengläser

verschiedene Farben in Ihrer Stärke abe14,50 pro Stück

St. Hubert

Breite Str. 2 · Tel. 02152/967877

P gute Parkmöglichkeiten

G O L D S C H M I E D E

MARKT 11 - GELDERN

für die Ausgabe am 26. Mai:

Freitag, 21. Mai

bis 13 Uhr für gestaltete Anzeigen bis 20 Uhr für Kleinanzeigen

(2)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN MITTWOCH 12. MAI 2010

Ihr Rolladen- u. Sonnenschutzexperte

FENSTER · HAUSTÜREN · ROLLADEN · SONNENSCHUTZ Geldern · Egmondstr. 19 · Telefon 0 28 31/93 23-0 www.westerheide.com

Seit 194 8

Schnelle Hilfe durch Handwerker-Fachbetriebe

in Ihrer Nähe

mit Fuhrwerkswaage

CONTAINER

DIENST

STEFAN OPWIS

Ossenpaß 5 KEVELAER 0 28 32-9 26 66

SCHROTT HANDEL

Barankauf

von Schrott und Altmetallen aller Art

Kostenlos

Annahme von Papier und Kartons

+

AUTOGAS-TANKSTELLE

Bahnhofstr. 4 47475 Kamp-Lintfort Tel. 0 28 42 / 75 73 + 88 51 www.gerd-schwabe.de– 33 jährige Umbauerfahrung –

300 l AUTOGAS GRATIS

beim Einbau einer Autogasanlage bei BEI DER UMRÜSTUNG

AUF AUTOGAS SOLLTEN SIE SICH AUF EXPERTEN

VERLASSEN !!!

DEN HOHEN BENZINPREIS UMGEHEN...

...MIT UNS KÖNNEN SIE RECHNEN!

volldigitale automatische

Hörgeräte

ab 5,- w privater Eigenant eil

zzgl. der gesetzlichen Zuzahlung v

on 10,- w (oder Befreiung)

Privatpreis 426,28

w ohne Kassenleistung.

Auf Wunsch kommt unser mobiles HÖR

-CENTER

zu Ihnen nach Hause oder unser HÖR

-TAXI holt Sie ab!

- Ihr Anruf genügt! -

HÖRGERÄ TE-

CENTER

Kempen am Hessenring ... denn mit uns is

t GUT HÖREN

HÖR-CENTER Ralf Pielartzik · Meister-Fachinstitute Mülhauser Str. 1 · 47906 Kempen · Tel. (0 21 52) 5 26 43 Remigiusplatz 15 · 41747 Viersen · Tel. (0 21 62) 35 02 03 Bewachung von Betrieben

Bewachung von Behörden Videoüberwachung

Pförtnerdienste · Funkstreife Alarmaufschaltungen Digitale Videoüberwachung www.wachdienstgelderland.de

EP: Hornbergs

Electronic Partner

Plasma u. LCD, HiFi u. Bose-Studio Sat-Technik, Meisterbetrieb, Kundendienst 47608 Geldern, Harttor 5

Tel. 0 28 31/63 74, www.ep-hornbergs.de Herr Balik und sein Team sind für den Ankauf in Geldern

zuständig. Sie sorgen für eine zuverlässige Bewertung und zahlen den Gegenwert an Ort und Stelle in bar aus. Die Filiale ist täglich montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

NEU · NEU · NEU

Zahn- & Altgold-Ankauf

Ankauf in Geldern _ Jetzt bis Ende Mai

Geldern _ Markt 26

(gegenüber Hertie und der Sparkasse)

GELDERN. Seit dem 11. Februar gibt es einen Gold-Ankauf in Geldern. Die Familie Balik, die ein Juweliergeschäft seit 23 Jahren in Hagen betreibt, eröffnet in Geldern eine Außen- stelle, um die Schätze der Einwohner aufzukaufen. Wer Alt- gold verkauft, will auch faire Konditionen. Deshalb bietet Herr Balik seinen Kunden nicht nur kompetente Beratung, sondern auch feste und beste Abnahmepreise an. Gold- und Silberschmuck, Uhren, Münzen, Platin, Silberbesteck und sogar Zahngold mit Zähnen können hier gegen Bar- geld verkauft werden. Erst Metallgehalt bestimmen, abwie- gen, auszahlen, fertig.

Gm b H Fenster • Haustüren • Wintergärten • Markisen Kommen Sie zur Musterschau: tägl. geöffnet von 9-18 Uhr 47638 Straelen, An der Ölmühle 15, Tel. 0 28 34/21 45, Fax 69 54

Seit 1976

Straelen beteiligt sich als einzige Kommune im Kreis Kleve

Aktionstag „Wir gewinnen mit Familie“ am Samstag, 15. Mai, im Forum des Gymnasiums

STRAELEN. Straelen ist nicht nur eine familien- freundliche Stadt, sie ist auch die einzige im Kreis Kleve, die sich am bundesweiten Akti- onstag „Wir gewinnen mit Fa- milie“ am Samstag, 15. Mai, von 11 bis 16 Uhr, beteiligt.

Trotz der relativ kurzen Pla- nungsphase für das Organisa- tionsteam haben sich über 20 Institutionen, Verbände und Vereine zusammengefunden, die sich und ihre Familien- freundlichkeit als Standort- faktor präsentieren wollen.

Seit dem Jahre 2004 findet der bundesweite Aktionstag immer am 15. Mai statt. Die damalige Familienministerin, Ursula von der Leyen, hat ihn ins Leben gerufen. Damit soll die Familie mehr in den Focus der Öffent- lichkeit gerückt werden. Dabei ist nicht nur das „klassische“

Familienmodell gemeint, son- dern auch Alleinerziehende oder Mehrgenerationen-Familien

sollen mit diesem Tag ange- sprochen werden. Auf die The- men „Migration und Integrati- on“ wird besonderer Wert gelegt. Das Spektrum der Akteu- re die Kultur-, Kreativitäts-, Sport- und Freizeitmöglichkei- ten anbieten, ist breit gestreut. Es beginnt mit einem Informati- onsstand über die Infrastruktur der Stadt mit der „Grünen Couch“ und die Betreuungs- möglichkeiten vom Kind bis zum Senior über das „Sauer- landlager“ und das „Kamerad- schaftliche Liebhaber-Theater“

bis zu den Sport- und Freizeit- möglichkeiten, die sich in der gesamten Stadt bieten.

Mit dabei sind verschiedene Informationsstände zum Thema Gesundheit, Naturheilverfahren und Bewegung. Der Migrati- onsdienst des Caritasverbandes ist ebenso vertreten wie das

„Lokale Bündnis für Familie in Straelen“. Alle informieren ein- gehend über die Möglichkeiten,

die sich Familien in Straelen bie- ten. Natürlich sind Vorschläge und Ideen jederzeit willkom- men, um den Faktor „Familien- freundlichkeit“ noch zu erhöhen. Das „Lokale Bündnis für Familie in Straelen“ lädt alle Interessierten ein, mitzuarbei- ten und die Stadt und damit das Lebensumfeld zu verbessern. Es ist das Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Fami- lien vor Ort durch konkrete Pro- jekte zu verbessern und die Ver- einbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Famili- enfreundlichkeit gewinnt trotz der Wirtschaftskrise an Bedeu- tung. Das belegt der Unterneh- mensmonitor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln.

Bürgermeister Jörg Lange- meyer legt hohen Wert auf eine familienfreundliche Stadt und damit die Bereiche Bildung, Arbeit und Familie. Deshalb fin- det die Veranstaltung im Forum des Gymnasiums an der Fonta-

nestraße statt. „Eine gute Bil- dung ist der Grundstein für die Zukunft. Und sie beginnt bereits bei den Kleinsten und endet auch im Alter nicht. Für die gute Bildung unserer Kinder bereiten wir mit dem Rat und in der Ver- waltung, das Fundament“, so Bürgermeister Jörg Langemey- er.

Eine gute Grundlage ist auch die gesunde Ernährung. Sie wird in der Fitteria des Gymmasiums praktiziert. Ehrenamtlich täti- ge Eltern und eine Ernährungs- beraterin bereiten mehrmals in der Woche ein gesundes Früh- stück zu.Von der hohen Qualität dieses Angebotes können sich die Gäste des Aktionstages am Samstag, 15. Mai, selbst über- zeugen. In der Fitteria werden Gaumenfreuden bereit gehal- ten. Auf der Bühne des Forums ist „Aktion“ angesagt. Verschie- dene Akteure präsentieren sich dort und laden zum Mitmachen ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Zahlreiche Vertreter Straelener Institutionen,Verbände und Vereine präsentieren ihre familienfreundlichen Angebote am kom- menden Samstag im Forum des Gymnasiums.

STRAELEN. Am 15. Mai wird die CDU-Straelen anlässlich des „Tages der Fa- milie“ im Forum des Gymna- siums Straelen nicht nur mit einen Informationstand die Veranstaltung bereichern, sondern auch mit einer Fuß- ball-Radaranlage ihren sport- lichen Beitrag im Weltmei- sterschaftsjahr 2010 leisten.

„Wir freuen uns auf diese Ver- anstaltung, denn die Familie ist einer unsere Themenschwer- punkte unsere politischen Arbeit“, sagt der Vorsitzende der

CDU-Straelen, Heinz Vehre- schild und ergänzt: „Mit der Fußballradaranlage werden wir den Spaßfaktor dieser Veran- staltung sicherlich erhöhen. Wir freuen uns schon auf die kleinen und großen Fußballer im WM- Jahr 2010 und werden sehen, wer von Ihnen schon in WM- Form ist. Als weiteren Anreiz haben wir auch ein paar kleine Preise für diejenigen mit dem schnellsten Schuss ausgesetzt.

Wir freuen uns auf viele Teil- nehmer und Besucher dieser Veranstaltung.“

Fußball-Radaranlage beim „Tag der Familie“

Aktion der CDU Straelen im Straelener Forum

Eine Fußball-Radaranlage steuert die CDU Straelen zum „Tag der Familie“ am kommenden Samstag bei.

Busse fahren nach Ferienplan

ISSUM.Die Schüler in Issum haben am kommenden Frei- tag, 14. Mai, schulfrei. Daher setzt die Niederrheinische Ver- kehrsbetriebe Aktiengesell- schaft NIAG die Stadtbusse SL 20 und 21 nach dem Ferien- fahrplan ein.

Auf den zwischen Sevelen und Issum verkehrenden Linien SL 20 und SL 21 werden am Frei- tag nur die im Fahrplan mit "T"

für „TaxiBus“ gekennzeichne- ten Fahrten angeboten, die wie gewohnt mindestens eine halbe Stunde vor Abfahrt telefonisch unter der Nummer 0 180 1/6 42 42 78 („NIAG AST“) zu bestel- len sind.

Zusätzlich wird an diesem Tag alle TaxiBus-Fahrten angebo- ten, die mit einem „FT“ für Feri- entag gekennzeichnet sind.

Die Stadtbuslinie SL 22 ver- kehrt am Freitag, 14. Mai, nicht.

Alle übrigen Buslinien in Issum und Sevelen fahren nach Fahr- plan.

Wandern mit Alpenfreunden

GELDERN.Die Alpenfreun- de Geldern (Ortsgruppe der DAV-Sektion Bergfreunde Kle- verland) laden alle Wander- freunde zu einer Tageswande- rung in den Naturpark Maas- Schwalm-Nette am 16. Mai ein.

Die Wandertour beginnt in Bracht, einem Ortsteil von Brüg- gen, wo die etwafünfstündige Tour auch endet. Die Wander- strecke beträgt etwa 18 km und führt durch eingroßes Waldge- biet mit einigen Seen.

Bei dem Wandergebiet han- delt es sich um einehemaliges Militärgelände mit großem Wildbestand. Rucksackverpfle- gung wirdempfohlen.

Für eventuelle Anfragen und Auskünfte ist Wanderführer Hans Gerd Uffermannunter unter Telefon 0173/2814888 zu erreichen.

Der Treffpunkt für die gemeinsame Abfahrt ist in Keve- laer die Esso-Tankstelle an der Bundesstraße 9 um 9.30 Uhr und um 9.50 Uhr in Walbeck an der BTW-Tankstelle.

Blutspende in Walbeck: Das DRK konnte in Walbeck insge- samt 98 Personen, davon fünf Erstspender begrüßen. Alle Erst- spender erhalten einen Spen- derpass mit ihrer persönlichen Blutgruppe. Für zehnmalige Unterstützung erhielten Petra Gester-Eckermann, Heike Hoff- manns und Uwe Hofmann die goldene Blutspenderehrenna-

del. Das Leben Schwerstkran- ker und Unfallopfer konnten Ines Brauer, Norbert Elspaß, Rita Maria Janssen und Udo Webrich mit ihrer 25. Blutspende retten.

Ferrari-Treffen:Am kommen- den Samstag, 15. Mai, findet ab 20 Uhr ein „Ferrari-Treffen“ im Straelener Hof, Annastraße 68 in Straelen, statt.

KURZ & KNAPP

(3)

Neue Brunnen- Neue Brunnen- Ausstellung Ausstellung

70 verschiedene Modelle 70 verschiedene Modelle

Kernöffnungszeiten:

Mo. Fr. 10

00

18

30

Uhr Samstag 10

00

16

00

Uhr www.teak24.de Geldern

Martinistraße 50b (B9) Gewerbegebiet Veert Telefon 0 28 31/99 43 50

Kamp-Lintfort Oststraße 102

Gewerbegebiet Nord Telefon 0 28 42/97 34 93

Wesel

Reeser Landstraße 93 direkt an der B8 Telefon 02 81/6 66 66 Bedburg-Hau

Antoniterstraße 2 (B9) Ecke Gocher Landstraße Telefon 0 28 21/45 02 50

Am 13.05.2010 und jeden Sonntag freie Möbelschau von 13

00

– 18

00

Uhr!

(keine Beratung, kein Verkauf) [H0712]

Deckchair "Standard"

inkl. Qualitätsaufl age

statt 238,− €

jetzt

189,-

[H0723]

Bank "Luytjens"

195 cm statt 429,− €

jetzt

299,-

TEAK24 ® .de MÖBEL-LAGERVERKAUF

SONNENANGEBOTE!

CHRISTI HIMMELFAHRT geöffnet!

Johanninksweg 68 Denekamp/NL

Herrlich einkaufen von 9 bis 18 Uhr!

Willkommen!

Lummerrollbraten

kg

5.99 V

Schweinegulasch

kg

3.79 V

Schmetterlingssteaks

kg

6.99 V Frische Rippchen

kg

3.55 V Gyrosgeschnetzeltes

100 g

0.59 V Krakauerwürstchen

100 g

0.59 V Schinkenspeck

ger. und unger. 100 g

1.29 V Feine Leberwurst

100 g

0.69 V

Landmetzgerei

Inh. Daniel Bos Wember Str. 70 Kevelaer Telefon 0 28 32/66 65

Öffnungszeiten: Dienstag 8.30 -12.30 Uhr, Mittwoch 8.30 -12.30 Uhr, Donnerstag 8.30 -12.30 Uhr, 14.30 -18.30 Uhr, Freitag 8.00 -18.30 Uhr durchgehend, Samstag 8.00 -13.00 Uhr

Angebote gültig ab Freitag, 14. Mai 2010.

Suppen und Eintöpfe bis 800 Personen aus der Gulaschkanone

Spanferkel-Grillservice

Spanferkel-Grillservice

Partyservice Partyservice

0 28 32/66 65 oder 01 79/7 48 32 32 GrillverleihGrillserviceBesteckverleihPartyzelteBierzeltgarnituren Bestellungen jetzt auch per Email: Landmetzgerei-Kevelaer@gmx.de Telefonische Vorbestellung erwünscht/solange der Vorrat reicht.

Freitag auf Vorbestellung

Gebratene ½ Hähnchen

Stück

1.99 V

Kirmessamstag geschlossen – Völ glöcks met de Kermes

Bd+a

H

mplett a a .1 7€

Ko p ket b 2 5 Solar -

l ,

o 2 So arkollektoren 300l Solarspeicher, Solarregler, Solarstati n,

o h

M ntage-set Aufdach, Ansc

lussrohr-set...

Info: 02842/9155-0

w w a e s d

w .ra tsch n-hop. e

i a .

he zung@r atschende

Geschäftsstellenleiter

Ralf Dörken

Markt 26 • 47608 Geldern Telefon 02831 2454 Geschäftsstellenleiter

Michael John

Veerter Dorfstraße 23a • 47608 Geldern Telefon 02831 5474

Autoversicherung:

Jetzt fix wechseln und Preis fixieren!

w w w . p r o v i n z i a l . c o m

Immer da, immer nah.

Garantiert keine Preiserhöhung bis Ende 2011

25 Euro Frühentscheidervorteil

KLEVE Tel. 02821 390 963 Nassauerallee 110 (Am Krankenhaus)

www.bodyline-kleve.de

body l n i e

NEU

IPL Haarentfernung

Gesicht nur 60,- Unterbeine nur 169,-

6 x zahlen 8 Behandlungen bekommen

FETT WEG Ultraschall

10er Kur nur 980,- Vibrationsplatte Kavitation ML Sack Microderma + Gesichtsbeh 1,5 h 3 Behandlungen nur 145,-

Brunnenfest in Vernum

VERNUM.Am Wochenende 15. und 16. Mai findet in Ver- num das alljährliche Brunnen- fest statt, diesmal im Zeichen des Jubiläums „30 Jahre Wie- deraufleben der Bruderschaft“.

Das diesjährige Programm beginnt am Samstag, 15. Mai, um 16 Uhr mit Antreten und Begrüßung der Mitglieder und Gäste, um 17 Uhr gibt es das Preisschießen für Jedermann, Musik und Tanz, Losverkauf, Bierpavillon und Grillstand.

Am Sonntag, 16. Mai, steigt dann ab 11.30 Uhr das Famili- enfest mit Cafeteria, Bierpavil- lon, Grillstand, großer Verlo- sung, Carrera-Bahn und Pony- Reiten.

Anlieger sind eingeladen

KERKEN.In zwei gemein- schaftlichen Veranstaltungen laden die Bürgervereinigung Kerken (BVK), die SPD und die FDP die Anlieger zweier Kin- derspielplätze zu einer Infor- mationsveranstaltung ein.

Zunächst am Dienstag, 18. Mai, um 20 im Schnakenhaus Alde- kerk werden die Anwohner des Kinderspielplatzes Wachten- donker Straße eingeladen, ihre Anregungen, Ideen und Proble- me zur Umgestaltung des Spiel- platzes dort mit den drei Par- teien im Rat zu besprechen.

Am Mittwoch, 19. Mai, sind die Anlieger des Spielplatzes Goe- thestrasse in das Wein-und Gast- haus Zwiebelturm zum selben Thema eingeladen.

Ziel für die drei Parteien ist es, soviele Bürgerstimmen wie möglich zu sammeln um mit dem nächsten Haushalt die Umgestaltung des Spielplatzes beantragen zu können. Dazu wünschen sich die BVK, die SPD und die FDP die tatkräftige Unterstützung und Meinungs- bildung der betroffenen Anlie- gern. Alle drei Parteien freuen sich über eine rege Teilnahme.

KREIS KLEVE. Bei der Landtagswahl 2010 gab es in den Kommunen des Kreises Kleve folgende Ergebnisse.

Aufgeführt sind die Prozent- zahlen der erzielten Erststim- men, gefolgt von der Prozent- zahl der Zweitstimmen.

Bedburg-Hau

Wahlbeteiligung: 61,89 % CDU: 49,45 %/47,16 % SPD: 26,64 %/26,53 % FDP: 9,28 %/9 % Grüne: 10,15 %/10%

Linke: 3,07 %/3,01 Emmerich

Wahlbeteiligung: 55,48 % CDU: 42,02 %/38,06 % SPD: 38,64 %/35,97%

FDP: 4,44 %/6,21 % Grüne: 8,27 %/ 9,41 % Linke: 5,52 %/5,99 % Geldern

Wahlbeteiligung: 59,12 % CDU: 48,66 %/44,27 % SPD: 29,36 %/27,81 % FDP: 5,71 %/8,36 % Grüne: 10,42 %/9,91 % Linke: 4,08 %/4,38 % Goch

Wahlbeteiligung: 55,7 % CDU: 50,14 %/44,93 % SPD: 29,77 %/28,17 % FDP: 5,41 %/7,62 % Grüne: 8,6 %/9,48 % Linke: 4,56 %/4,34 % Issum

Wahlbeteiligung: 67,15 % CDU: 50,59 %/ 43,13 % SPD: 32,13 %/31,53 % FDP: 4,89 %/7,56 % Grüne: 6,43 %/7,92 % Linke: 4,61 %/5 % Kalkar

Wahlbeteiligung: 56,14 % CDU: 50,81 %/47,09 % SPD: 29,16 %/26,65 % FDP: 5,84 %/8,14 % Grüne: 7,19 %/8,16 % Linke: 4,92%/4,83, % Kerken

Wahlbeteiligung: 64,95 % CDU: 47,79 %/42,85 % SPD: 30,99 %/29,50 % FDP: 5,72 %/8,67 % Grüne: 10,53 %/10,52%

Linke: 3,48 %/3,45%

Kevelaer

Wahlbeteiligung: 59,64 % CDU: 50,89 %/48,73 %

SPD: 30,9 %/24,97 % FDP: 5,21 %/7,9%

Grüne: 7,75 %/9,52%

Linke: 3,24 %/3,47 % Kleve

Wahlbeteiligung: 53,58 % CDU: 46,97%/42,34 % SPD: 30,86 %/29,57%

FDP: 5,68 %/7,67%

Grüne: 11,23 %/11,51%

Linke: 4,11 %/4,34 % Kranenburg

Wahlbeteiligung: 61,85 % CDU: 53,99 %/50,27 % SPD: 28,57 %/26,82 % FDP: 5,9 %/7,25 % Grüne: 7,84 %/8,91 % Linke: 2,47 %/2,67 % Rees

Wahlbeteiligung: 61,85 % CDU: 41,02 %/38,81 % SPD: 39,62 %/34,21 % FDP: 4,31 %/6,56 % Grüne: 8,59 %/10,71 5 Linke: 5,19 %/4,69 % Rheurdt

Wahlbeteiligung: 69,95 % CDU: 42,83 %/38,88 % SPD: 34,93 %/31,9 % FDP: 6,13 %/8,25 %

Grüne: 10,12 %/10,94 % Linke: 4,59 %/5,02 Straelen

Wahlbeteiligung: 60,57 % CDU: 58,98 %/56,32 % SPD: 20,93 %/20,42 % FDP: 8,56 %/7,84 % Grüne: 7,46 %/8,25 % Linke: 2,73 %/2,96 % Uedem

Wahlbeteiligung: 63,34 % CDU: 53,45 %/50,27 % SPD: 27,92 %/26,82 % FDP: 6,12 %/7,25 % Grüne: 7,23 %/8,91 % Linke: 3,45 %/2,67 % Wachtendonk

Wahlbeteiligung: 63,21 % CDU: 51,78 %/46,16 % SPD: 25,09 %/22,78 % FDP: 7,7 %/9,72 % Grüne: 9,93 %/12,05 % Linke: 3,37 %/3,36 % Weeze

Wahlbeteiligung: 53,59 % CDU: 49,82 %/45,76 % SPD 30,52 %/27,68 % FDP: 4,94 %/7,02 % Grüne: 7,09 %/8,32 % Linke: 4,68 %/4,33 %

In Rheurdt wählten die Meisten

Ergebnisse der Landtagswahl 2010 in den Städten und Gemeinden des Kreises Kleve

„Das gönne ich denen“,platzte der Grüne Michael Bay heraus, als er das Ergebnis der FDP bei der Landtagswahl im Kreis Kleve erfuhr.

Bodo Wißen,SPD-Landtags- kandidat im Nordkreis Kleve und seit fünf Jahren Abgeordneter, schaffte den erneuten Einzug über die Reserveliste in den Land- tag nicht.

Große Freude bei der frischgewählten CDU-Landtagsabgeordneten Margret Voßeler (r.): Zur Wahl- party im Kreishaus waren mit ihren Eltern Waltraud und Willy Zell auch ihre Kinder Birte und Car-

sten gekommen. NN-Fotos: Rüdiger Dehnen

Manfred Palmen erklärt den Grünen die Wahl. Susanne Siebert kandidierte wie der CDU-Landtagsabgeordnete im Wahlkreis 54 Kleve II.Bei den Zweitstimmen holte sie 10,26 Prozent der Stimmen (+ 5,3 Prozent).„Wir sind zweistellig“,jubelten ihre Parteifreunde bei der Wahlparty im Klever Kreishaus.

(4)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN MITTWOCH 12. MAI 2010

Delikatesse zum Vatertag!

Neue hiesige Frühkartoffeln vom Vaetshof

Heinz Hegmans · Saelhuysen 3 (zwischen Aldekerk und Schaephuysen) 47509 Schaephuysen · Telefon 0 28 33/13 34

Sommer-Feeling schon im Frühling

»Heimliche Favo riten für dieses Jahr sind Möbel aus Petan, einem Polyrattan-Geflecht.«,

informiert Facheinkäufer John Christensen. »Sie verbinden ei - nen sehr wohnlichen Charakter mit den positiven Eigenschaften traditioneller Gartenmöbel, sind pflege leicht und witterungsbe- ständig.«

Ein breites Sortiment aktueller Gartenmöbeltrends findet sich beim ausgewiesenen Wohn - experten Dänisches Bettenlager.

Seit Anfang Mai wird in den deutschlandweit mehr als 850 Filialen ein großes Frühlingsfest gefeiert – mit vielen besonders günstigen Angeboten zum Start in die Gartensaison!

Selbstverständlich findet die Kundschaft im Dänischen Bettenlager auch stets kompe- tente Beratung zum Matratzen - kauf sowie bei Einrichtungs - fragen aller Art.

Gibt es ein gemütlicheres Fleckchen, um die ersten warmen Sonnen strahlen des Jahres zu genießen, als der eigene Garten? Schon weni- ge Minuten tanken die Seele auf und die winter- lichen Wohnraumgrenzen verwischen: Das Leben wird einfach in den Garten ver- legt. Balkons, Terrassen und Gärten werden zu »grünen«

Wohnzimmern.

Ob aus hochwertigem Teak- oder Hartholz, klassisch im Rattan-Look oder im modernen

Alu-Design – es gibt un zählige Gestaltungs möglich keiten für das »grüne« Wohnzimmer.

Widerstandfähige Polyrattan-Möbel für das Wohnzimmer im Grünen.

Filialfinder im Internet unter:

www.DaenischesBettenlager.de Hartholz-Set »Hawaii« in weiß

lackiert – ein echter Hingucker.

- ANZEIGE -

Widder 21.03.-20.04.

Im Laufe des Tages dürfte das Stimmungsbaro- meter spürbar steigen und abends wird Ihre unternehmungslustige und gesellige Seite aktiviert. Da sollten Sie sich natürlich keinen Zwang antun.

Stier 21.04.-21.05.

Ihre Sinne sollten Sie heute gut beieinander haben. Lassen Sie sich nicht unter Zeit- und Leistungsdruck setzen. Das wäre nicht nur ungesund, es könnten sich dann auch Fehler und Pannen einschleichen.

Zwilling 22.05.-21.06.

Die Stimmung könnte heute etwas gedrückt sein. Doch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Ihre Unternehmungslust! Verabreden Sie sich beizeiten, dann können Sie sich abends mit netten Freunden treff en.

Krebs 22.06.-22.07.

In Besprechungen und Verhandlungen können Sie heute dank Sonne und Merkur ebenso clever wie überzeugend argumentieren. So dürfen Sie Situationen ruhig ein bisschen ausreizen, ohne den Bogen zu überspannen.

Löwe 23.07..23.08.

Heute sind Sie vermutlich ein bisschen zu blauäugig - und das auf der ganzen Linie. Insofern ist unbe- dingt Vorsicht geboten, wenn Sie wichtige Entscheidungen treff en müssen. Vor allem in berufl icher Hinsicht gilt: Aufpassen!

Jungfrau 24.08.-23.09.

Heute haben Sie tolle Ideen und eine klare Linie, was Ihre Arbeits- haltung bzw. berufl iche Vorstellungen betriff t. Damit fahren Sie bestens. Lassen Sie sich also von nichts und niemandem daran hindern.

Waage 24.09.-23.10.

Heute dürfte ja einiges los sein. An tollen Gele- genheiten, sich prächtig zu amüsieren, wird es nicht mangeln. Auch Herzensdinge zeigen sich von ihrer sonnigen Seite. Liierte

„Waagen“ kommen auf ihre Kosten.

Skorpion 24.10.-22.11.

Sofern Sie heute nicht übertrieben ehrgeizig, hartnäckig oder gar stur reagieren, dürfte dieser Tag Ihnen gehören. Mit Köpfchen und Sys- tem bewältigen Sie ein beachtliches Pensum, und zwar ohne sich dabei zu verausgaben.

Schütze 23.11.-21.12.

Mit Charme und Diploma- tie haben Sie die besten Chancen, sowohl im Job als auch in der Liebe. Zei- gen Sie beides. Auch dann, wenn Ihre Pläne durchkreuzt werden und der Partner nicht bedingungslos zu Ihren Füßen liegt.

Steinbock 22.12.-20.01.

Sie wirken heute ebenso überzeugend wie kom- petent. Nutzen Sie dieses Talent vor allem für die Durchsetzung Ihrer berufl ichen Vorhaben.

Lassen Sie sich aber nicht dazu verleiten, die Dinge zu verbissen anzugehen.

Wassermann 21.01.-19.02.

Heute liegen mit schwie- rigen kosmischen Einfl üs- sen innere Unzufrieden- heit und Spannung in der Luft. Irgendwie läuft alles anders, als Sie es sich gewünscht haben. Da können schon mal negative Gefühle aufkommen.

Fische 20.02.-20.03.

Sie stecken voller Schwung und schaff en heute alles, was Sie sich vorgenommen haben.

Es ist jedoch ratsam, den Tagesplan nicht zu voll zu bestücken. Planen Sie ein paar Puf- ferzeiten für unerwartete Dinge ein.

So stehen Ihre Sterne

© Fyle - Fotolia.com KW19 - 2010

Wenn Sie diesen Raum für

Ihre Werbung

reservieren möchten, dann rufen Sie uns an:

Tel. 0 28 31 / 9 77 70 26 Frau Beyhan Türkseven Niederrhein Nachrichten Art SPA Wachtendonk

Aqua-Fitness Kurs für Frauen

ab dem 01.06.2010, jeden Dienstag von 9.30-10.30 Uhr, in unserem Außenbecken. Der Kurs findet fortlaufend 10 mal statt. Kursgebühr: 80,- Euro.

Bei anschließendem Saunaaufenthalt reduziert sich der Eintrittspreis um jeweils 8,- Euro.

Anmeldung erbeten Telefon 02836/911939 oder info@art-spa.eu

Briefbogen|Prospekte |Broschüren|Etiketten|

Flyer|Werbeblocks |Kopien|Bücher| u.v.m.

WALBECK. Ein besonderes musikalisches Erlebnis ver- spricht die Friedenseiche für kommenden Freitag, 14. Mai.

Im Rahmen der vom Xante- ner MIX e.V. organisierten COOL TOUR 2010 machen zwei Bands aus dem engli- schen Nottingham Station im Friedenseichen-„Wohnzim- mer“.

Beide Bands setzen sich aus Absolventen der Abschlussklas- se der Musikhochschule Cla- rendon College Nottingham zusammen. Schüler des Claren- don College werden dort aus- gebildet, um später eine profes- sionelle Musikerlaufbahn oder lehrende Tätigkeit auszuüben.

Den Anfang machen die „Hay- fevers“, eine vierköpfige Band, deren Repertoire klassische Blues, Rock, Funk und JazzTitel der 60er und 70er Jahre umfas- st. Absolut sehens- und hörens- wert die Sängerin Sarah Knight, die bereits auf eine lang-jährige Bühnenerfahrung zurück- blicken kann. Ihre Interpretati- on von Gershwins „Summerti-

me“ sorgt sicher für Gänsehaut.

Die zweite Band des Abends sind die achtköpfigen „Decepti- ves“. Mit ihrer umfangreichen, instrumentalen Besetzung und einer Stückauswahl aus Classic Rock, Rock´n Roll und Soul kommt der Spaßfaktor an die- sem Abend sicher nicht zu kurz.

Die Friedenseiche in Walbeck ist ab 19.30 Uhr geöffnet, Beginn ab 20 Uhr, Eintritt 99 cent. Alle Infos unter www.friedensei- che.de.

Gäste aus England in der Walbecker Friedenseiche

Konzert der „Hayfevers“ und „Deceptives“

INFO

MIX (Mitmachinitiative Xanten) ist ein gemeinnütziger Verein, bestehend aus ehrenamtlich arbeitenden Mitgliedern, dessen Zweck die musikalische und künstlerische Förderung von Jugendlichen ist, um diesen eine sinnvolle Freizeit- beschäftigung zu ermögli- chen. In enger Zusammen- arbeit mit der Xantener Jugend-kulturwerkstatt, wird als alljährlicher Höhepunkt die in dieser Woche stattfindende COOL TOUR organisiert, die als internationaler Austausch von jungen Musikern zu sehen ist.

Die Band „Hayfevers“ mit Sängerin Sarah Knight eröffnet den musikalischen Abend in Walbeck.

´GELDERN. Freunde der Sonne und guter Musik dür- fen sich freuen: Auch dieses Jahr wird es ein Hallabalooza Festival geben. Am Samstag, 17. Juli, ab 13 Uhr findet das Hallabalooza 2010 statt. Wie im letzten Jahr konnten die Veranstalter den Bäderverein Walbeck als Partner gewinnen und dürfen das Freibad Wal- beck als Festivallocation nut- zen. Bisher bestätigte Bands sind Babes in Brazil, Pregnant, Melt, Sideshift Harry und Sadosander.

Und noch eine Neuigkeit gibt es zu verkünden: Den Opener- Spielplatz des Hallabalooza wird dieses Jahr im Rahmen eines Band-Contest am Samstag, 15.

Mai, im Gelderner Seven verge- ben. Dann findet der erste Band Contest im Rahmen des im die- sem Jahr stattfinden Musikfe- stival Hallabalooza im Seven in Geldern statt unter anderem dabei die Bands Tapeto aus Köln, Fabian und das Stromor- chester aus Recklinghausen und Vollsprung aus Meerbusch. Ein- lass ist ab 21 Uhr, Eintritt drei Euro und eine Aftershowparty gibt es auch. Tapeto sind fünf musikbegeisterte Typen aus

Köln, Kleve und Alpen am Nie- derrhein, die sich im Frühjahr 2006 zusammenfanden. Sie ver- einen in ihrer Musik klassische Rockelemente mit Einflüssen aus dem Grunge, Blues und Punk. Mehr unter www.myspa- ce.com/tapetoband.

Fabian und das Stromorche- ster machen elektrisierenden Rock mit deutschen Texten. Das rockt. Macht Krach. Dazu Texte zwischen Zynismus und Zucker- guss über die wirklich wichti- gen Dinge im Leben. Auf der Bühne pendelt er zwischen schüchternem Geschichtener- zählter und mit Stromgitarre bewaffneter Rockrampensau.

Ein unberechenbarer Milchbu- bi aus Recklinghausen. Mehr über die Mittelschichts-Milch- bubis unter Strom unter www.myspace.com/stromor- chester. Vollsprung stehen für

„klaren, nach vorne gehenden Rock“. Die Jungs spielen eine Mischung aus Deutsch- und Spanisch sprachigem Rock, mit Punk und Ska Elementen. Eine volle Portion Rock & Roll die unbedingt angehört und Live angesehen werden muss.Mehr auf der Homepage unter www.myspace.com/vollsprung.

Musikbegeisterte Typen, Milchbubi und Rock

Band Contest für das „Hallablooza“ am 15. Mai

NIEUKERK. Nach einer Regierungszeit von fünf Jah- ren endet für Hans Peter Sib- ben die schöne Zeit des

„Königsdaseins“. Die Frage, wer wird neuer König wird am Donnerstag, 13. Mai, beim Schießen auf den Vogel ent- schieden.

Um 13.30 Uhr treffen sich alle Schützenbrüder der St. Sebasti- anus-Bruderschaft am Lokal Houken, Webermarkt. Von dort ziehen die Sebastianer um 14 Uhr mit dem Trommlercorps Nieukerk zur Wohnung des bis- herigen Königs. Nach einem kurzen Fahnenschwenken rei- hen sich König und Minister im Zug ein und es geht zum Schieß- stand an der Vogteihalle. Um 15

Uhr wird das Vogelschießen durch die Ehrengäste eröffnet und zuerst auf den Preisvogel geschossen. Für Kopf, Schwanz, linker und rechter Flügel sind Preise ausgesetzt. Anschließend wird der Königsvogel aufgezo- gen und alle Schützenbrüder haben die Möglichkeit in einem sicherlich spannenden Schießwettbewerb den Vogel herunter zu holen. Für das leib- liche Wohl und Kurzweil sor- gen ein Bierpavillon und Imbis- stand. Nach dem Königsschuss ist der Abmarsch zum neuen König. Anschließend findet im Gästehaus Schwanenmarkt eine Mitgliederversammlung mit dem Ausbieten der Offiziers- und Soldatenstellen statt.

Neuer König gesucht

St. Sebastianus-Bruderschaft Nieukerk 1348

Die Nieukerker St.-Sebastianus-Schützenlegen am Himmel- fahrtstag am 13. Mai auf den Vogel an, wenn es darum geht, den Nachfolger für König Hans Peter Sibben zu ermitteln. Foto: privat

Vogelschießen in Oermten

OERMTEN.Die St. Sebastia- nus-Bruderschaft Oermten- Großholthuysen sucht einen neuen Schützenkönig. Hierzu wird am Christi-Himmel- fahrtstag (Vatertag), 13. Mai, auf dem Gelände um den Vogel- hochstand am Vereinslokal „Zur Erholung“ (Familie Fronhoffs) in Oermten, Rheurdter Straße 144, ein Vogelschießen durch- geführt.

Die Schützenbrüder treffen sich um 14.15 Uhr mit geschmückten Spazierstöcken am Heiligenhäuschen (Ecke Let- mannsdyck/Dörkesdyck). Von dort aus marschieren die Schüt- zen zum Vereinslokal. Gegen 14.53 Uhr werden die Gäste und Besucher durch den 1. Vorsit- zenden Christoph Baumanns begrüßt. Anschließend wird das Preisvogelschießen eröffnet, dem dann der Höhepunkt des Tages, das Königsvogelschießen, folgt.

Während des Vogelschießens wird den Besuchern die Mög- lichkeit geboten, sich bei einem Imbiss zu stärken beziehungs- weise sich bei kühlen Geträn- ken zu erfrischen.

Für die Kinder steht ein Unterhaltungsangebot zur Ver- fügung. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Trommler- korps Sevelen und dem Musik- verein Eintracht aus Nieukerk untermalt.

(5)

Jeden Tag ein bisschen besser.

Obst/Gemüse Angebote gültig ab Mittwoch, 12.05.2010 KW 19

statt 1,69

Rinderfiletsteak

das zarteste Stück vom Rind

100 g

2.99

Frische Putenmedaillons

HKL A, aus

dem Oldenburger Land, besonders zart

1 kg

4.99

Beinscheibe

für die klare Brühe oder den deftigen Eintopf

1 kg

4.49

Aus unser Tiefkühlung:

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte.

An der Wurst- und Käsetheke

5.79

Doppelpackung

statt 2.59

Frische Spargelbratwurst

Schweinefleisch delikat ge würzt, verfeinert mit grünen Spargel- spitzen, im zarten S

aitling

100 g

-.59

Frischer

Schweine- Rücken

ohne Knochen, natur oder gefüllt,

ein be

sonders zarter und magere

r Braten

1 kg

4. 99

Stück

Kuemmerling

»Der sanfte Bitter«, Kräuterlikör, 35% Vol., Literpreis 17,76 Karton = 25 x 0,02 Liter Flasche + Deutschland-

Fahne gratis

10.99

AGRARFROST

Steak-Frites

herzhaft gewürzte Kartoffelecken, tiefgefroren, Kilopreis 1,65 150 g mehr Inhalt =

600 g Beutel

-.99

1.49

COPPENRATH & WIESE

Meistertorten

z.B. Mandelbienenstich, tiefgefroren, Kilopreis 5,61

800 g Packung

KÖNIG Pilsener

verschiedene Sorten, Literpreis 1,00 Kasten = 20 x 0,5 Liter

Flasche (zzgl. Pfand)

9.99

WARSTEINER

Premium-Bier, Literpreis 1,33

5 Liter Partyfass

(pfandfrei)

8.49

Red Bull

Energy Drink, Literpreis 3,52

250 ml Dose (zzgl. Pfand)

PICK original Ungarischer

Puszta-Snack

mild oder scharf 4 x 25 g Packung

MÜLLER

Reine Buttermilch

Kilopreis -,58

500 g Becher

-.29

EHRMANN

Früchtetraum

Fruchtquark, 100 g -,18

125 g Becher

-.22

MILKANA

Schmelzkäse, Sahne oder Kräuter, Kilopreis 5,55

2 x 200 g = 400 g Packung

SCHULTE

Ia Salami Auslese

lufttrocken, leicht würzige Spezialität, mit einem Hauch

Knoblauch 100 g

1.79

TANNENHOF original

Schwarzwälder Schinken

geräuchert, von Hand trocken gesalzen, mit Pfefferkörnern, Koriander und

Wacholderbeeren gewürzt

100 g

1.29

Frikadellen

Hausfrauen Art, wie selbst gemacht, in der Pfanne gebraten

100 g

-.89

Schinkenmettwurst

Frankfurter Art, im Saitling, rein aus Schweinefleisch, über Buchenholz geräuchert

100 g

-.99

Fromager d’Affinois

franz. Weichkäse, 60% Fett i.Tr.

100 g

-.99

BAD REICHENHALLER

Gewürzsalz

z.B. Kräuter-, Pommes-, und Mozzarella Tomaten-Salz

2.99

3 Stück à 90 g

Nur für kurze Zeit:

EMMI Caffè Latte

röstfrischer Kaffee und beste Schweizer Milch verleihen dem Caffè Latte das besondere Aroma, Literpreis 3,32

= 3 x 230 ml Packung

2.29

2 + 1 Becher gratis

MONDAMIN

Süße Gerichte

Milchreis oder Grießbrei

1.98

3er Packung

DR. OETKER

Gala Pudding Pulver

verschiedene Sorten

-.86

3er Packung

AOSTE Stickado

2 x Classique, 70 g und 1 x Pikanto, 70 g, 100 g 1,89

Packung

3.98

2 + 1 gratis

Le Filou

franz. Rotweine, sweet oder trocken, Literpreis 2,21

Packung = 3 x 0,75

Liter Flasche

4.98

+ gratis Radio

+ gratis Salz/Pfeffermühle

Spanische

Erdbeeren

Klasse I, Kilopreis 2,98

500 g Schale

1.49

Deutscher

Kopfsalat

Klasse I

Neuseeländische

Kiwis

»Hayward«,Klasse I Stück

-.39

Nur Mittwoch!

4 Stück = 250 g Dose

Unser Super-T agesangebot am 12. Mai DÖRFFLER

Stramme Jungs

100 g -,44

Wandern mit dem NABU

GELDERN. Der Natur- schutzbund Deutschland, Ortsgruppe Issum-Geldern, lädt alle Naturfreunde zu einer besonderen Tageswanderung zum Europäischen Vogel- schutzgebiet Rieselfelder Mün- ster ein. Auf circa 120 Teichen, Brachland und sumpfigen Wiesen zeigten sich letztes Jahr Heckrinder, Uferschnepfen, Störche, Knutts und vieles mehr. Treffpunkt: Parkplatz gegenüber „Diebels live“ in Is- sum, Sonntag, 16. Mai, 6 bis circa 18 Uhr. Mit PKWs geht es zum Ziel. Die Teilnahme ist ko- stenlos. Bitte eigene Verpfle- gung im Rucksack und ein Fernglas mitbringen. Die Lei- tung hat Hermann-Josef Win- deln, Telefon 02831/6793.

Die E1 Jugend des TSV Nieukerk freut sich über neue Trikots für die Saison 2010, gesponsort von Optiker Ehrlich. Mit Bianca und Ilona Ehrlich stellten sich die Kinder dem Fotografen. Foto: privat

Mehr Grün für Straelen

Grüne opPosition Straelen überreicht Pflanzen an den Bürgermeister

STRAELEN. Die Grüne op- Position Straelen überreichte Straelens Bürgermeister Jörg Langemeyer eine Kiste voller einheimischer Pflanzen und einen Karton mit Samen für Blumenwiesen. Sie möchte mit dieser Aktion nicht nur mehr Grün, sondern auch mehr Farbe in die Straelener Politik bringen und an die Selbstverpflichtung Straelens zur Nachhaltigkeit im Rah- men der Aalborg Charta erin- nern.

Mit dieser Aktion setzt sich GO Straelen für eine nachhalti- gere Bepflanzung der inner- städtischen Grünflächen und der Begrünung in den Außen-

bereichen ein. Um die Stadt Straelen dabei zu unterstützen und einige schon vergessene oder vom Aussterben bedrohte Pflanzen wieder bekannter zu machen, hat die Grüne opPosi- tion besondere Pflanzen ausge- sucht: Strauchkronwicke, Kor- nelkirsche, kriechende und dor- nige Hauhechel, Deutscher Backenklee (Rote-Liste-Art) und Kärntener Spierstrauch, schat- tenverträgliche Stauden wie Buschwindröschen, Hohe Schlüsselblume und Wald- Ehrenpreis sowie Stauden für Blumenkästen oder Kübel, die das ganze Jahr dort verbleiben können, wie zum Beispiel Kalk- Aster und Gundermann, und

Futterpflanzen für Schmetter- linge wie Zypressen-Wolfsmilch und Wiesen-Labkraut. Das Samenpaket enthält Samenmi- schungen für Blumenwiesen, einen Wärme liebenden Saum und Feldblumen.

Katja Warnke, die naturnahe Gärten plant und anlegt, spen- det zudem noch eine eichen- blättrige Haselnuss, eine blas- srote Kriechrose und einen Wald-Geißbart und sicherte dem Bürgermeister zudem ihre Unterstützung und Hilfestellung bei Fragen zu.

Nun müssen die gespendeten Pflanzen nur noch ein schönes Plätzchen im Straelener Stadt- gebiet finden.

(6)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN MITTWOCH 12. MAI 2010

Am Friedhof 6 Haupteingang 47608 Geldern Tel. 0 28 31 / 45 30 Fax 0 28 31 / 45 78

Große Auswahl

Beet- und Balkon- pflanzen

HOLLÄNDISCHES BLUMEN-CENTER

Robby de Does

Geldern-Veert · Alte Heerstraße 22 · Tel. 0 28 31 / 64 15

Unsere Angebote

Geranien

stehend/hängend Stückc

0,95

Tagetes und Eisbegonien

Palette 12 Stückc

2,95

Mit Blumen sprechen

Reichhaltige Auswahl an Beet- und

Balkonpfl anzen

Frühlingsangebot

18 PS, 2 Zylinder, hydrostatischer Antrieb, 102 cm Schnittbreite, 4.689,-

3.990,-

Landmaschinen - Gartengeräte – Reparatur aller Fabrikate Max-Planck-Straße 4 (Gewerbegebiet gegenüber Holzum), Geldern, Tel. 02831-4502

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.30-18.00 Uhr, Sa. 9.00-13.00 Uhr

Christi Himmelfahrt von 9-17 Uhr geöffnet

An der Autobahnauffahrt Sonsbeck, von Sonsbeck aus auf der linken Seite Kevelaerer Straße 77 - 47665 Sonsbeck - Telefon 02838/3235

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 8.30-18.30 Uhr Sa. 8.30-13.30 Uhr

Suchen Sie den Sommer?

In unserem Blumenparadies in Sonsbeck fi nden Sie ihn!!!

Geranien Verbenen Dahlien

Husarenknöpfchen Tomaten

Paprika } 1.20 Stück

AmpelnSundavilleDipladenia3-farbige Million BellsStück abStückStückStück

3.90 3.90 2.30 10.-

Fuchsienstamm Stück

10.-

Seniorita Rosalita Stück

4.50

und vieles mehr!

E ichenprozessionsspinner

Die gefährliche Raupe!

Sie haben weiße Gespinste in Ihren Eichenbäumen?

Kostenlose Beratung unter 0800-1718000

V enlo

Landweerweg 12a www.jacobsplant.nl Tel. 00 31 - 77- 3 54 23 89 Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 17.00 Uhr Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

Das größte Angebot an Pfl anzen zu den besten Preisen

Jeden Sonntag

Verkauf

Aus eigener Gärtnerei:

Hängeampel

Ø 27 cm mit Beetpfl anzen nur €

8,95

jetzt 3 holen - nur 2 bezahlen !!

Supergeranien

in großem 12 cm Topf nur €

1,35

Lieferserice

zu Top-Preisen in ganz NRW

Rollrasen

m2 nur €

1,89

Superqualität, bitte vorbestellen!

Himmelfahrt

von 9 bis 18 Uhr Verkauf

Hermann Kruhs

Forst- und Landschaftsbau Luciastr. 6 · 47608 Geldern Tel.: 02831-86465 Fax: 02831-3438 Mobil: 0177-8646500

Kaminholz-Verkauf

Pflasterarbeiten Lohnarbeiten Häckselarbeiten Liefern von Mutterboden Gruß, Schlacke, Kies, Sand und Rindenmulch Gartenarbeiten Erdarbeiten

Bäume fällen

Nutzen auch Sie die Kraft der kleinsten Lebewesen (Effektive Mikroorganismen) für eine gesunde und ökologische Lebensführung in Haushalt, Garten, Gartenteich und in der Haustierpfl ege, Pferdehaltung und Landwirtschaft.

Wir sind qualifi zierte Fachberater, Produzenten, Großhändler und Direktversender!

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9.00-16.00 Uhr, Fr. 8.00-13.00 Uhr sowie nach Absprache.

Gemeinschaft Im Kuckucksfeld 1

47624 Kevelaer-Twisteden/Heide Telefon: 02832-9727810

Unser Internet-Shop:

www.mikroveda.de

ÖKO logisch leben mit BIO kulturen

Multifunktionelle Effektive Mikroorganismen (EM)

DE-ÖKO-037

Gedichte an Rosenlaube und Teichterrasse

Lyrik und Literatur im Grenzlandgarten

WALBECK. Zu Frühlings- lyrik hatten Goswin und An- gelika Paasen am Muttertag in ihren Grenzlandgarten an der Kevelaerer Straße in Wal- beck eingeladen. Das Wetter war nur zum Teil frühlings- haft, aber immerhin blieb es entgegen der Ankündigung den ganzen Tag trocken.

Viele Besucher lauschten bei Kaffee, Tee und Gebäck den Leseabschnitten Frühlings-, Blu- men- und Maigedichte, die an verschiedenen Plätzen im Grenzlandgarten stattfanden, nämlich Teichterrasse, Rosen- laube und Feuerstelle.

Ulrich Beckers lockte die Son- nenstrahlen mit Hebbels „Vor- frühling“, Fontanes „Frühling“

und Deickes „Frühlingslied“.

„Der Lenz verschiebt seine Pre- miere“ drückte er mit Erich Kästners Worten aus und Niko- laus Lenau ließ er einen Dialog zwischen Veilchen und Schmet- terling sprechen. Die Geschich- te von Oscar Wilde „Der selbst- süchtige Riese“ begeisterten die Zuhörer ebenso wie seine Aus- führungen zur Autorin Eliza-

beth von Arnim. Liss Steeger zeigte sich zunächst „Sozusagen grundlos vergnügt“ (Mascha Kaleko): „Ich freue mich. Das ist des Lebens Sinn. Ich freue mich vor allem, dass ich bin“.

Außerdem hatte sie Friedl Hof- bauers Antwort auf die Frage

„Was ist eine Wiese?“ und sie legte Hermann Hesses Gärtn- erträume dar: „Wetterzauber gegen Hageltücken und jeden Abend einen neuen Rücken“.

Mit Josef Weinheber beschrieb sie Paasens „Bauerngarten“:

„Das gibt ein Blühn und Schwellen, wohl hinterm knap- pen Zaun, mit Liebe zu bestel- len, mit Freude anzuschaun“.

Die nächste Gelegenheit für einen Besuch der offenen Gar- tenpforte gibt es im Grenz- landgarten an den Sonntagen 30. Mai zur „Rosenblüte“ und 6.

Juni zu Rosen- und Pracht- staudenblüte, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Kostenbeitrag ab zwölf Jahren 3 Euro pro Person. Wei- tere Termine nach Vereinba- rung. Nähere Infos unter Tele- fon 02831/80427 oder Email:

grenzlandgarten@web.de.

Im wunderschönen Garten der Eheleute Paasen in Walbeck präsentierten Liss Steeger und Ulrich Beckers Frühlings- und Blu-

mengedichte. NN-Foto: Theo Leie

Offene Gartenpforte

Friedhelm und Christel Ver- möhlen laden zur „Offenen Gar- tenpforte“ in Veert ein. An drei Wochenenden öffnen sie ihren naturnahen Garten mit Hain- buchen und Kopfweiden an der

Wettener Straße 66. Die Termi- ne sind Samstag, 15. Mai, Sonn- tag, 16. Mai, sowie die Wochen- enden 12./ 13. Juni und 10./ 11.

Juli, jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr. Foto: privat

Für den einen ist der Balkon nur Abstellfläche, für viele andere ist eine Wohnung ohne Balkon nicht denkbar.

Im Mietvertrag wird der Bal- kon normalerweise nur bis zur Hälfte zur Wohnfläche gerech- net. In der Tat ist er kein richti- ger Wohnraum und kann in der kalten Jahreszeit kaum genutzt werden.

Dafür kann ein Balkon aber in den warmen Monaten umso mehr Freude machen. Mit ent- sprechender Vorbereitung wird er zu einem kleinen Paradies, das sogar einen Garten ersetzen kann. Schön bepflanzte Töpfe, Schalen, Kästen und Kübel ermöglichen das Gärtnern auch in luftiger Höhe mitten in der Großstadt.

Das Gärtnern in Töpfen hat eine lange Tradition, denn bereits im Altertum wurden Pflanzen in Gefäßen aus Ton oder Holz kultiviert. So können Pflanzen auch in Innenhöfen, neben der Haustür, auf der Ter- rasse oder auf dem Balkon wachsen.

Statt Grau trägt der Balkon mit Pflanzen dann Farbenfreu- de. Der mobile Garten ermög- licht ein Maximum an Flexibi- lität. Die Pflanzen lassen sich immer wieder neu arrangieren.

Werden einige zu groß oder blühen nicht mehr, können sie in den Hintergrund geschoben werden, besonders schöne oder blühende platziert man im Vor- dergrund. Kleine Pflanzen kön- nen auf einem umgedrehten Topf stehen, so dass sie besser zu sehen sind - der zum Podest umfunktionierte Topf wieder- um kann durch andere Pflan- zen elegant verdeckt werden.

Farbenfreude auf dem Balkon

KURZ & KNAPP

Frostempfindliche Zwiebeln:

Einige der im Sommer blühen- den Zwiebel- und Knollenge- wächse sind frostempfindlich und werden deshalb erst nach den Eisheiligen Mitte Mai in den

Garten gepflanzt. Dazu gehören unter anderem Dahlien, Knol- lenbegonien, Tigerblume (Tigri- dia), Sterngladiole (Aci- danthera) und Indisches Blu- menrohr (Canna).

Wenn Zwiebelblumen auch im nächsten Frühling wieder far- benfroh blühen sollen, muss man ihnen Zeit geben, die Nähr- stoffe aus den verwelkenden Blättern in die Zwiebeln zu ver- lagern.

Die Blätter werden deshalb erst abgeschnitten, wenn sie ver- trocknet sind.

Blätter

vergilben lassen

Zimmerpflanzen sollten im Sommer nicht gleich stunden- lang dem erbarmungslosen Son- nenlicht im Freien ausgesetzt werden. Sie müssen sich all- mählich an die UVB-Strahlen gewöhnen, um eine selbstpro- duzierte Sonnencreme aus Quercitinpigmenten und Kämpferol herzustellen.

Sonnencreme

produzieren

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kontrollen können auch kurzfristig an anderen

Falls der Arbeitgeber bereits angestellte Mitarbeitende, deren Lohn bisher in Schweizer Franken ausbezahlt wurde, neu in Euro entlöhnen will, stehen ihm zur Durchsetzung

Der Titel der Ausstellung des Paderborner Arbeitskreises „Frau- enKultur“ kommt bewusst augenzwinkernd daher und nutzt die „Doppelbödigkeit“ des Ausgangsmaterials der diesjährigen

Im Zuge einer Kontrolle der Abteilung Gewerbe und zur Bekämpfung von Schwarzarbeit gegen 13 Uhr in Mundenheim wurden die mutmaßlich illegal aus dem Ausland eingeschmuggelten

Einbruch: Am Samstag, 13. Februar, verschafften sich un- bekannte Täter in der Zeit von 13.15 bis 16 Uhr Zugang zu einem Einfamilienhaus am Drei- höfeweg in Veert. Der oder die

Und es ist ein Erfolg, nicht einfach für eine Organisation, sondern ein Erfolg für die Menschen in unserem Land, deren Leben Sie verbessert haben.. Nicht alle Forderungen

Am Donnerstag, den 21.03.2019, gegen 20:30 Uhr ereignete sich in einem Einkaufsladen in Sangerhausen ein Diebstahl, bei welchem ein männlicher Täter neun Schachteln Zigaretten aus

WINNEKENDONK. Der Kir- chenchor St. Urbanus Winne- kendonk hat seine Jahreshaupt- versammlung unter Leitung der Vorsitzenden Monika Tissen abgehalten. Zunächst wurde das