• Keine Ergebnisse gefunden

Flyer Deutscher Arbeitsschutzpreis 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Flyer Deutscher Arbeitsschutzpreis 2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dabei sein zahlt sich aus!

Herausgeber

Vorsitz der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz vertreten durch die Geschäftsstelle der Nationalen Arbeitsschutzkonferenz c/o Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Nöldnerstraße 40–42, 101317 Berlin

Kontakt für Rückfragen oder zur Bewerbung Wettbewerbsbüro Deutscher Arbeitsschutzpreis c/o 3c Creative Communication Concepts GmbH Destouchesstraße 68, 80796 München

Tel: +49/89/322 993-0 Fax: +49/89/322 993-77

info@deutscher-arbeitsschutzpreis.de

Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2021 lohnt sich in vielerlei Hinsicht:

·

Die vorbildlichen Unternehmen werden mit einem Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro darin unterstützt, ihr Engagement fortzuführen.

Der Preis wird feierlich und öffentlichkeitswirksam Ende Oktober 2021 auf der A+A-Messe verliehen.

Veröffentlichte Best-Practice-Beispiele und weitere Kommunikationsmaßnahmen machen die Preisträger- innen und Preisträger deutschlandweit bekannt.

·

·

Mehr Informationen unter

www.deutscher-arbeitsschutzpreis.de

Bildquelle, Titel: Image Source/stock.adobe.com Seite 3: stockfour/shutterstock.com

Der Deutsche

Arbeitsschutzpreis 2021

Mit Sicherheit

die Zukunft im Fokus

www.deutscher-arbeitsschutzpreis.de

Jetzt bis 1. Februar 2021

bewerben!

(2)

Leuchtende Beispiele aus der Praxis

Mit dem Deutschen Arbeitsschutzpreis werden alle zwei Jahre branchenunabhängig Unternehmen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für die Sicherheit und Gesund- heit ihrer Beschäftigten engagieren. Auch 2021 wird der Deutsche Arbeitsschutzpreis in den Kategorien Strategisch, Betrieblich, Kulturell, Persönlich und Newcomer verliehen.

Der Deutsche Arbeitsschutzpreis ist Teil der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA). In der GDA führen das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ihre Aktivitäten rund um den betrieblichen Arbeits- schutz zusammen. Sie richten gemeinsam den Deutschen Arbeitsschutzpreis aus.

Registrieren Sie sich unter

www.deutscher-arbeitsschutzpreis.de.

Anschließend können Sie sich immer wieder einloggen und schrittweise das Online-Bewerbungsformular aus- füllen. Einfach und komfortabel.

Bewerbungsschluss ist der 1. Februar 2021!

Die Ausrichter des Deutschen Arbeitsschutzpreises sind

Sie haben die Zukunft im Fokus?

Bewerben Sie sich!

Ihre Einreichungen bewerten wir anhand der folgenden Kriterien:

Wirksam

Die Lösung ist zielführend in der Sache und messbar im Erfolg.

Übertragbar

Die Lösung hat Vorbildwirkung und in- spiriert, ohne Blaupause sein zu müssen.

Nachhaltig

Die Lösung ist ressourcenschonend und auf eine längerfristige Nutzung hin konzipiert und umgesetzt.

Kreativ

Die Lösung ist einfach genial oder genial einfach entwickelt oder umgesetzt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zu den geplanten Maßnah- men gehören die Erneuerung der ortsbildprägenden Tribünenüber- dachung, die Sanierung der wasserdurchlässigen Terrasse zwischen Stadion und

In der GDA führen das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) und die Deutsche

Der Deutsche Arbeitsschutzpreis zeichnet in Deutschland ansässige Unternehmen aller Größen und Branchen sowie Einzelpersonen aus, die sich in besonderem Maße für Sicherheit

Mehr Adipöse und Depressive Während sich der Anteil an Überge- wichtigen seit der letzten Untersu- chung kaum verändert hat – bei den Männern sind es 67,1 Prozent und bei den Frauen

Denn die Nachfrage zeigt, dass das Kriterium Nachhaltig- keit für viele Kunden eine wichtige Rolle bei deren Investitionsentscheidungen spielt.. Das Ziel der LBBW ist es daher auch,

«Der Einwohnerrat erteilt auf Antrag des Gemeinderats sowie der Sachkommission Ge- sundheit und Soziales (SGS) für den Bereich Gesundheit und Soziales (Produktgrup- pe 3)

sundheit und Soziales (SGS) für den Bereich Gesundheit und Soziales (Produktgruppe 3) den Leistungsauftrag mit seinen Zielen und Vorgaben an den Gemeinderat für die

Infostände, Mitmachaktionen für jung und alt und verschiedenste Kulturbeiträge beleben für einen Samstagnachmittag den Garten der Menschenrechte.. Thema des Ku Mi