• Keine Ergebnisse gefunden

Infoblatt Klimafonds

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Infoblatt Klimafonds"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

UNTERNEHMEN UMWELT

Klimaneutrale Unternehmen

KLIMAFONDS DER

Sie möchten Ihr Unternehmen klimaneutral stellen und sich direkt vor Ort ein Bild davon machen können, wohin Ihr Geld fließt? Mit einem Beitrag zum Klimafonds der „Part- nerschaft Umwelt Unternehmen“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre CO2-Emissionen zu kompensieren und gleichzeitig soziale und kulturelle Einrichtungen im Land Bre- men beim Klimaschützen zu unterstützen.

Gemeinsam mehr erreichen – Die Idee hinter dem Klimafonds

Vielen Kitas, Sportvereinen oder Kulturein- richtungen im Land Bremen fehlen die finan- ziellen Mittel zur Umsetzung von Energieeffi- zienz- und Klimaschutzmaßnahmen in ihren Häusern. Genau hier setzt der Klimafonds an:

Als engagiertes Unternehmen zahlen Sie in den Fonds ein, fördern dadurch einerseits die Institutionen und andererseits kompensieren Sie den CO2-Ausstoß Ihres Unternehmens.

Wie hoch Ihr finanzieller Beitrag für ein gu- tes Klima ausfällt, entscheiden Sie selbst:

Sie geben an, welche betrieblichen Aktivi- täten und Bereiche CO2-Emissionen verur- sachen, die Sie ausgleichen möchten. Wir ermitteln die entsprechende Kohlendioxid- Belastung, die Sie mit 25 Euro je Tonne über den Klimafonds kompensieren können.

Gut angelegt und mehrfach wirksam – Ihr zertifizierter Beitrag für den Klimaschutz

Von den 25 Euro je Tonne CO2 fließt ein Teil in zertifizierte, weltweit angesiedelte Kli- maschutzprojekte. Ein weiterer, weitaus größerer Teil des Betrags dient der Förde- rung regionaler Projekte durch die Bezu- schussung von Energieeffizienzmaßnahmen in sozialen und kulturellen Einrichtungen vor Ort. Die dadurch eingesparten Energie- kosten kommen auf diese Weise der eigent- lichen Arbeit von Kultur- und Sportvereinen, Kitas und Co. zugute.

Mit Ihrem Beitrag für den Klimafonds kön- nen Sie Ihr Unternehmen darüber hinaus komplett klimaneutral stellen. Hierfür ar- beiten wir mit der Hamburger Agentur Kli- maInvest zusammen. Buchungen, die unser Partner im Rahmen der Emissions-Kompen- sation für Ihre Klimaneutralität durchführt, werden jedes Jahr vom TÜV Nord geprüft und mit dem geprüften Zertifikate-Management nach dem TÜV Nord Climate Change Stan- dard TN-CC 020: 2018-07 ausgezeichnet.

Sie möchten in den Klimafonds einzahlen?

Sprechen Sie uns an –

wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt

Geschäftsstelle Umwelt Unternehmen c/o RKW Bremen GmbH

Martin Schulze Martinistraße 68 28195 Bremen

Telefon 0421/32 34 64-17 info@uu-bremen.de

CO 2 -Ausstoß kompensieren und Klimaschutz mit sozialem Engagement verbinden

» www.umwelt-unternehmen.bremen.de

UNTERNEHMEN UMWELT

© Dron / fotolia.com

(2)

UNTERNEHMEN UMWELT

Sie möchten den CO2-Ausstoß Ihrer ge- meinnützigen Einrichtung reduzieren und benötigen Unterstützung bei der Umset- zung Ihrer geplanten Maßnahme? Dann stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Über die Umstellung von Beleuchtungs- systemen auf LED und den Austausch von alten Türen, Fenstern und Heizungsanlagen sparen Sie nicht nur klimaschädliche Emis- sionen ein – sondern langfristig auch jede Menge Energiekosten. So bleibt mehr Geld für die eigentliche Arbeit Ihrer Einrichtung.

Wer kann eine Förderung beantragen?

Kulturelle und soziale Einrichtungen, Ver- eine oder Verbände, die ihren Sitz im Land Bremen haben und Unterstützung bei der Umsetzung von Klimaschutz- und Energie- effizienzmaßnahmen benötigen, können Gelder aus dem Klimafonds beantragen.

Wie funktioniert die Förderung durch den Klimafonds?

Zusammen mit einem Expertenteam der Kli- maschutzagentur energiekonsens erstellen wir Ihnen zunächst ein kostenfreies Ener- giegutachten, das Ihre CO2-Minderungs- potenziale aufzeigt. Anschließend können Sie bei uns einen Antrag auf einen Inves- titionszuschuss stellen. Wenn Sie Fragen zur Antragsstellung haben, beraten wir Sie gerne. Einmal im Jahr entscheidet unsere Expertenjury auf Grundlage der Energie- gutachten, welche eingereichten Vorhaben und Projekte durch den Klimafonds geför- dert werden.

Der Klimafonds wurde von Unternehmen der Bremer Umweltpartnerschaft gegrün- det und fördert seit 2010 Klimaschutzmaß- nahmen in der Region. Bis zum Jahr 2019 wurden durch den Klimafonds 43 Einrich- tungen gefördert, die jährlich 266,3 Tonnen CO2 vermeiden.

Sie möchten eine Förderung durch den Klimafonds beantragen?

Sprechen Sie uns an –

wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt

Geschäftsstelle Umwelt Unternehmen Telefon 0421/32 34 64-17

info@uu-bremen.de

mit Unterstützung des Klimafonds umsetzen – so g eht‘s

Über den Klimafonds

Klimaschutzmaßnahmen

UNTERNEHMEN UMWELT

Eine Initiative von:

Ein Beitrag zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung:

MASSNAHMEN ZUM

KLIMASCHUTZ Eine Aktivität von:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei dem hohen Anspruch an die Zweckbindung der Einnahmen aus dem Emissionshandels für klimarelevante Maßnahmen durch das Sondervermögen EKF sollten die geförderten Maßnah-

Deutschland geht hier mit gutem Beispiel voran, sollte den Anteil der EKF-Mittel für die in- ternationale Klimafinanzierung aber noch erhöhen – bis 2020 auf 50 Prozent – und

Nachhaltiges Gewerbegebiet Luneplate (Annette Schimmel, BIS) Konsequent Effizient: Deutsche See (Knud Vormschlag, Deutsche See) Forum 4 „Mobilität und

Teil B: Szenarien 2030 für das Land Bremen..

Kulturelle und soziale Einrichtungen, Ver- eine oder Verbände, die ihren Sitz im Land Bremen haben und Unterstützung bei der Umsetzung von Klimaschutz- und Energie-

Leistungsstufen nach den §§ 31 und 32 MsbG zwischen maximal 20 Euro brutto pro Jahr für eine moderne Messeinrichtung und maximal 200 Euro brutto pro Jahr für ein

Bitte füllen Sie das Formular soweit aus, wie Ihnen die Daten vorliegen, und faxen es an 0471/32 62 18 oder?. senden Sie es per Email

die für Gemeinden besonders relavant sind - basierend auf der Expertise der ProjektpartnerInnen und mehreren Feedback-Schleifen und Workshops mit der Zielgruppe. Vorauswahl