• Keine Ergebnisse gefunden

KVD wendet Gefährdung durch Sicherstellung zweier Hunde ab

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KVD wendet Gefährdung durch Sicherstellung zweier Hunde ab"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

20.01.2016

KVD wendet Gefährdung durch Sicherstellung zweier Hunde ab

Um eine Gefährdung von Menschen zu unterbinden, hat der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) am Dienstagnachmittag, 19. Januar 2016, zwei Hunde sichergestellt. Wahrscheinlich durch Löcher in der Umzäunung eines Grundstücks an der Mannheimer Straße war einer der Amerikanischen Bulldoggen auf die benachbarte Pferdekoppel eines Anwohners gelangt, der daraufhin die Einsatzkräfte verständigte. Der zweite Hund in dem Garten war in der

Vergangenheit durch einen Beißvorfall auffällig geworden. Nach Einschätzung des KVD wäre es unverantwortlich gewesen, die sich aggressiv aufführenden Hunde allein im Garten

zurückzulassen, da sie diesen jederzeit hätten verlassen können, weil der Zaun Löcher hatte und teilweise instabil war. Noch bevor die Tiere unter anderem mit Hilfe von

Polizeihundeführern gefangen werden konnten, erschien der 30-jährige Hundebesitzer und verbrachte beide Bulldoggen selbständig in einen Käfig. Beide Hunde wurden dem Tierheim übergeben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

"Die Wohnmodule am Standort Mannheimer Straße ermöglichen, Asylsuchende und Flüchtlinge in Zimmern unterzubringen, die sich von anderen, herkömmlichen Wohnungen nur

Bei dem Gang durch das Anwesen fiel auf, dass er die Tiere unter anderem in verdreckten Käfigen hielt und diese Anzeichen von Vernachlässigung aufwiesen. Sie wurden ins

Aufgrund der in diesem Bereich bestehenden zweistreifigen Fahrbahn der Mannheimer Straße kann der Fließverkehr über den verbleibenden Fahrstreifen an der Arbeitsstelle

Die Verwaltung bittet Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen und um eine vorsichtige Fahrweise.

Trotz dieser Arbeiten werden alle Verkehrsbeziehungen im Kreuzungsbereich, wenn auch nur eingeschränkt, zur Verfügung stehen.. Beim Tausch der Elektronikbauteile wird

Sollte es während der Bauzeit Anlass zu Beanstandungen geben, steht bei der Stadtverwaltung, Bereich Stadtentwässerung und Straßenunterhalt, Michael Wichmann, Telefon: 504-6825,

Darüber hinaus sind auch die rechte Geradeausspur der K3 in Richtung Sternstraße und die rechte Fahrspur in der Sternstraße ab dem Kreuzungsbereich bis kurz vor der Zufahrt

Aufgrund dieser Entwicklungen wird die Stadt Ludwigshafen die Zelte der Stadtranderholung an der Großen Blies nicht abbauen, um sie kurzfristig als Notunterkunft für Asylbewerber