• Keine Ergebnisse gefunden

Ubungen zur Vorlesung Kryptographie ¨

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ubungen zur Vorlesung Kryptographie ¨"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mathematisches Institut der Universit¨at M¨unchen

Prof. Dr. O. Forster

WS 2018/19 19. Okt. 2018

Ubungen zur Vorlesung Kryptographie ¨

Blatt 1

Aufgabe 1

Der folgende Geheimtext entstand aus einem deutschen Klartext durch monoalphabetische Substitution mit einem Caesar-Shift σt:Z26 →Z26, x7→x+t.

CEODY XSECL OCMRB SOLNS OFYXM KOCKB LOXED JDOQO ROSWC MRBSP D Wie lautet der Klartext?

Aufgabe 2

Der folgende Geheimtext entstand aus einem englichen Klartext durch Anwendung einer affin-linearen monoalphabetischen Substitution ϕa,b : Z26 → Z26, x 7→ ax+b, (a teiler- fremd zu 26).

WQVBD XHLAI NRGCN YEDZU PNKVI WQVST MFONJ Man finde den Klartext und bestimme a,b.

Aufgabe 3

Eine Permutation des Alphabets A={A,B,...,Y,Z}kann durch ein Kennwort und einen Offset ξ ∈ A wie folgt definiert werden: Die Buchstaben des Kennwortes werden in der Reihenfolge ihres Auftretens, wobei wiederholt auftretende Buchstaben nur beim ersten Vorkommen verwendet werden, f¨ur die Elemente aus A, beginnend mit dem Offset, substi- tuiert. Ist der Buchstabenvorrat des Kennworts ersch¨opft, so wird mit den im Kennwort nicht vorkommenden Buchstaben in alphabetischer Reihenfolge fortgefahren (alles zyklisch modulo 26).

Beispielsweise ergibt das Kennwort WINTERSEMESTER mit dem Offset K die Permutation ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

KLOPQUVXYZWINTERSMABCDFGHJ

Der folgende Geheimtext entstand aus einem deutschen Klartext durch Anwendung einer monoalphabetischen Substitution der obigen Art.

VWDDP WFEWA ZPXFW XPAAV WEHWD ERZJG BVWBW BSUGD BPAIE FWBSP MPATZ PEZUY YI

Man finde den Klartext sowie das Kennwort mit Offset.

Hinweis. Es werde als bekannt vorausgesetzt, dass der Klartext mit DER beginnt.

b.w.

(2)

Aufgabe 4

Das folgende Geheimschrift-Alphabet

B:=n o

einer monoalphabetischen Substitution σ :{A,B,C, . . . ,Z} →Bstammt (in abgewandelter Form) aus einer Kurzgeschichte von Sir Arthur Conan Doyle.

Man entschl¨ussele den folgenden Geheimtext, der aus einem englischen Klartext mittels einer solchen Substitution entstand.

Hinweise

a) Das h¨aufigste Trigramm im Englischen ist THE. b) Der Klartext enth¨alt das Wort HOLMES.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Warum ist es trotzdem vorzuziehen, f¨ur p und q echte Prim- zahlen und nicht Carmichael-Zahlen

Man sch¨atze (als Funktion von α) die Anzahl der Schritte ab, die der Fermatsche Algorithmus zur Faktorisierung von N braucht.

Anschließend folgt ein Nullbyte und dann 40 Bytes, welche die Zahl z 1256 in hexadezimaler Schreibweise (MSF, most significant byte first ) darstellen.. Man bestimme z 0

Mathematisches Institut der Universit¨ at M¨

Mathematisches Institut der Universit¨ at M¨

Wenn Bob eine verschl¨usselte Nachricht an Alice senden will, teilt er die Nachricht in Bl¨ocke von

Außerdem geh¨ ort zu dem Signier-System eine ¨ offentlich bekannte Hash-Funktion mit der Bitl¨ ange r, wobei 2 r < q, so dass die Hash-Werte H(x) in nat¨ urlicher Weise als

Mathematisches Institut der Universit¨ at M¨