• Keine Ergebnisse gefunden

1.Allgemeine Klasse (Aktive)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1.Allgemeine Klasse (Aktive)"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sport- und Bäderamt

520 - Sa Tel. 324 97 33

h:\ehrungen\2019

1. Allgemeine Klasse (Aktive)

1.1. Weltmeisterschaft

Jones Selina Kanuslalom, Kajak Einer, "U23"

Weltmeisterschaft, Bronzemedaille,2x, Einzel und Team weiblich Europameisterschaft, Bronzemedaille, Team weiblich

Süddeutsche Meisterschaft, LK, Goldmedaille, Einzel weiblich

Barm Sabrina Wildwasser-Rennsport, Canadier Zweier, Bronzemedaille, Sprint, Einzel weiblich Deutsche Meisterin in Sprint und Classik, Einzel mix

Füßer Sabine Wildwasser-Rennsport, Kajak Einer, Bronzemedaille, Sprint, Team weiblich Weber Normen Wildwasser-Rennsport, Canadier Zweier, Silbermedaille, Sprint, Team

Deutscher Meister, 2x, Classic Einzel männl. und Einzel mix Deutscher Meister in Sprint, Einzel mix

Canadier Einer, Deutscher Meister, Sprint, Einzel männlich Schrenk Constanze Unterwasser-Rugby, Silbermedaille, Mannschaft

Dilger Max Motorradsport/ Bahnsport Solo

Langbahn-Team-Weltmeisterschaft, Bronzemedaille

1.2. Europameisterschaft / Europa-Cup

Aigner Hannes Kanuslalom, Kajak Einer, Bronzemedaille, Team World-Cup (London), Bronzemedaille

Apel Elena Kanuslalom, Kajak Einer, Silbermedaille,Team weiblich Canadier Einer, Silbermedaille, Team weiblich Canadier Einer, Süddeutsche Meisterin, Einzel Schornberg Jasmin Kanuslalom, Kajak Einer, Silbermedaille,Team weiblich

Kajak Einer, Bronzemedaille, Einzel Damen Canadier Einer, Silbermedaille, Team weiblich Deutsche Meisterin im Canadier Einer, Damen Einzel Tasiadis Sideris Kanuslalom, Canadier Einer, Bronzemedaille, Einzel männlich

Brüggemann Linda Rafting /R4

Haines Lena Europa-Cup, Silbermedaille in Gesamtwertung Jokl Christina

Sadler Katharina

Dorner Robert Florian Rafting/ R 4

Knorz Jochen Europa-Cup, Silbermedaille in Gesamtwertung Schneider Martin

Wiedemann Tristan Strauß Franz Xaver

Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2019 durch die Stadt Augsburg

Stand: 27.01.2020

1

(2)

1.2. Europameisterschaft / Europa-Cup (Fortsetzung)

Arzt Simon Skaterhockey, Silbermedaille

insgesamt 55 Länderspiel-Einsätze Dotterweich Oliver Skaterhockey, Silbermedaille

insgesamt 26 Länderspieleinsätze

1.3. Mitglied in der Nationalmannschaft

Glasner Lukas Skaterhockey, mehrfacher Einsatz (21) in der österreichischen A-Nationalmannschaft Konradsheim Philipp Skaterhockey, mehrfacher Einsatz (39) in der österreichischen A-Nationalmannschaft

1.4. Deutsche Meisterschaft

Niewollik Anna-Lena Eishockey

Schattner Nadine Deutsche Meisterin mit dem ECDC Memmingen

1.5. Süddeutsche Meisterschaft

Breuer Florian Kanuslalom, Canadier Einer, Einzel Strauß Thomas Kanuslalom, Kajak Einer, Einzel

1.6. Bayerische Meisterschaft

Hanke Franziska Kanuslalom

Bayerische Meisterin im Kajak Einer und Canadier Einer

Lirant Suka Karate, Kumite

Bayerischer Meister in der Gewichtsklasse bis 75 kg, männlich (2016/2017/2019)

2. Behinderten- und Gehörlosensport

Brem Wilhelm Blindentorball

Eggenberger Ulrich Deutsche Mannschaftsmeister Maier Friedrich

Maier Werner

Sräga Jennifer Golf

Deutsche Meisterin in der Kategorie "Sonstige mit Einschränkung im Schwung"

(2017/2018/2019)

Bayerische Meisterin (2016/2018/2019) Stabel Melanie Sportschießen, Gehörlosensport

Europameisterschaft (Rußland) Goldmedaille, Kleinkaliber liegend 50 m Silbermedaille, Luftgewehr 10 m

Deutsche Meisterin,4x, in Kleinkaliber Liegend (60 Schuss),

Kleinkaliber Dreistellung 3x40 Schuss und 3x20 Schuss, Luftgewehr 60 Schuss

Hofmann Robert Fußball

Kuppe Fabian Europameisterschaft der Gehörlosen (Griechenland), Silbermedaille Ollert Simon

Gröger David Motorsport

Deutscher Gehörlosen-Meister im Outdoor-Kartrennen

Pöppel Moritz Ski Alpin

Deutscher Gehörlosen-Meister im Slalom

2

(3)

3. Masters

Kiepert Horst Leichtathletik "AK 65"

Weltmeisterschaft (Polen)

Silbermedaille im 10 km Straßengehen mit Team Germany Europameisterschaft (Venedig)

Silbermedaille im 20 km Straßengehen mit Team Germany Lenz Horst Leichtathletik AK "M 80"

Europameisterschaft (Italien)

Bronzemedaille im 20 Km Straßengehen, Einzel Bachmann Jürgen Ski Alpin "AK 55-59"

Masters Weltcup, Slalom, Bronzemedaille Plail Katharina Synchronschwimmen "AK 20-24"

Deutsche Meisterin,2x, in technische Kür "Solo" und freie Kür "Solo"

Birkmaier Johanna Synchronschwimmen "AK 25-34"

Golly Andrea Deutsche Mannschaftsmeisterinnen,2x

Golly Sandra Technische Kür "Gruppe"

Reuber Carolin Freie Kür "Gruppe"

Steger-Bordon Kathrin

Brömmel Almut Rasenkraftsport "AK 80 +", Klasse über 68 kg

Deutsche Meisterin, 3x, im Dreikampf (Hammer-Gewicht-Stein),Gewichtwerfen, Steinstoßen, Einzelwertung

Deutsche Mannschaftsmeisterin mit SC Preußen Erlangen im Dreikampf Becher Sebastian Wasserspringen "AK M 30"

Deutscher Meister im Sprung vom 3-Meter-Brett Markus Daniel Degenfechten," AK 50-59"

Weltmeisterschaft, Bronzemedaille, Einzel Greisel Franz Motorradsport, Bahnsport Solo, AK "U60"

Europameister in der European Veteranen Longtrack Serie Heckel Karl-Heinz Kanuslalom, Kajak Einer, "AK 50-54"

European Master Games, Silbermedaille, Team

Micheler Peter Kanuslalom, Kajak Einer

European Master Games, "AK 50-54", Silbermedaille, Team Europaen Master Games, "AK 60-64", Goldmedaille, Einzel

4. Jugend- und Juniorenklasse 4.1. Weltmeisterschaft

Lindolf Julian Kanuslalom, Canadier Einer, Junioren

Weltmeisterschaft, Silbermedaille, Team männlich Europameisterschaft, Bronzemedaille, Team

Deutscher und Süddeutscher Meister, Einzel männlich

Brenner Marco Radsport, Junioren

Weltmeisterschaft, Bronzemedaille,im Einzelzeitfahren

Mannschaftsweltcup mit Deutscher Nationalmannschaft, Goldmedaille Deutscher Meister,2x, im Einzelzeitfahren und Straßenrennen

3

(4)

4.2. Europa-Pokal

Lutzenberger Moritz Faustball, Jugend, Bayernauswahl Jugend-Europapokal, Bronzemedaille Schneeweis Charlotte Faustball, Schüler, Bayernauswahl

Jugend-Europapokal, Bronzemedaille Schulz Vincent Faustball, Schüler, Bayernauswahl

Jugend-Europapokal, Bronzemedaille

4.3. Mitglied in der Nationalmannschaft

Asta Simon Fußball, mehrfacher Einsatz (16) bei Länderspielen für Deutschland Bauer Mathias Fußball, mehrfacher Einsatz (13) bei Länderspielen für Norwegen Berisha Dion Fußball, mehrfacher Einsatz (10) bei Länderspielen für Kosovo Dell´Erba Davide Fußball, mehrfacher Einsatz (5) bei Länderspielen dür Deutschland

Ivanovic Franjo Fußball, mehrfacher Einsatz(15):14 Länderspiele für Kroatien, 1 für Österreich Koudelka Adrien Fußball, mehrfacher Einsatz (23): 13 Länderspiele für Deutschland, 10 für Tschechien Malone Maurice Fußball, mehrfacher Einsatz (15) bei Länderspielen für Deutschland

Pejcinovic Dzenan Fußball, mehrfacher Einsatz (6) bei Länderspielen für Montenegro Taseki Kristijan Fußball, mehrfacher Einsatz (10) bei Länderspielen für Mazedonien

4.4. Deutsche Meisterschaft

Maresch Lilly Sportakrobatik, Schüler

Deutsche Meisterin im Damenpaar Balance und Dynamic Semenchenko Jana Sportakrobatik, Schüler

Deutsche Meisterin im Damenpaar Balance und Dynamic Bauer Stefanie Kanuslalom, Canadier Einer, Junioren, Team weiblich

Süß Hannah Kanuslalom, Canadier Einer, Junioren, Deutsche Meisterin, Team weiblich Canadier Einer, Jugend, Süddeutsche Meisterin, Einzel weiblich

Gesser Oscar Kanuslalom, Canadier Einer, Schüler Deutscher Meister, Einzel

Süddeutscher Meister, Einzel

Dreßler Luca Radsport, Junioren, Omnium Bahn (2018), Madison (2019) Löhrer Aurelia Tennis, Jugend, AK" U9"

Brosch Nina Ringen, Jugend, weiblich, 38 kg

Rataj Michael Basketball, Jugend

Deutscher Meister mit FC Bayern Basketball

4.5. Süddeutsche Meisterschaft

Apel Emily Kanuslalom, Kajak Einer, Junioren, Einzel weiblich Deetjen Jonathan Kanuslalom, Canadier Einer, Jugend, Einzel

Stanzel Christian Kanuslalom, Kajak Einer,Schüler A, Süddeutscher Meister Bayerischer Meister (2018/2019)

4

(5)

4.5. Süddeutsche Meisterschaft (Fortsetzung)

Steinbrenner Maxi Kanuslalom, Kajak Einer, Schüler C, Süddeutscher Meister Bayerischer Meister (2018/2019)

Lienhart Robin Schwimmen, Jugend

Süddeutscher Jahrgangsmeister,3x, in 400m und 200m Freistil, 200m Lagen Bayerischer Jahrgangsmeister,3x, in 400m Freistil, 50m und 100m Brust

Jung Colin Wasserspringen

Jugend C, Süddeutscher Meister, Sprung vom Turm

Schüler (11 Jahre), Bayerischer Meister bei Sommer- und Wintermeisterschaften 1-Meter-Brett (2x), 3-Meter-Brett (2x) im Technikwettkampf

4.6. Bayerische Meisterschaft

Bartl Luna Kunstturnen, Schülerin, "AK 10"

Bayerische Meisterin,4x, im Mehrkampf ,Sprung, Balken, Boden, Einzel

Sauer Sarah Schwimmen, Jugend

Bayerische Jahrgangsmeisterin,2x, in 100m und 200m Schmetterling

Gloning Paula Radsport, Schülerin

Bayerische Meisterin,3x, im Einzelzeitfahren, Straßenrennen und Omnium Bahn Wollenberg Nico Radsport, Schüler "U 13"

Bayerischer Meister in Mountainbike Cross Country (2018/2019) Bayerischer Meister,3x, in Einzelzeitfahren, Straße, Querfeldeinfahren

Gillich Justina Kanuslalom, Schülerin

Bayerische Meisterin,2x, im Kajak Einer und Canadier Einer Schmitt Moritz Wasserspringen, Schüler (10 Jahre)

Bayerischer Meister,2x, bei Sommer- und Wintermeisterschaften 3-Meter-Brett (1x), 1-Meter-Brett (1x) im Technikwettkampf

Vollmayr Niklas Wasserspringen, Jugend B

Bayerischer Meister,8x,bei Sommer- und Wintermeisterschaften 1-Meter-Brett, 3-Meter-Brett, Turm und Kombination

Offene Klasse der Männer (Erwachsene), Bayerischer Meister, 1-Meter-Brett Kramer Michael Degenfechten, Jugend (2015/2017/2019)

Winker Leonhard Degenfechten, Schüler (2018/2019)

Mark Mona Leichtathletik, Jugend, 100m Lauf (2018/2019) Bock Noel Karate, Kata,Jugend "U16"

Bayerischer Meister, Einzel (2016/2018/2019) Stanczak Julian Karate, Kumite, Schüler B "U12"

Bayerischer Meister, Einzel in der Gewichtsklasse bis 38 kg (2018/2019)

5. Goldene Verdienstnadel 2019

Frisch Heinz und Waltraud Turngau Augsburg/TSV Haunstetten

Heinz Frisch ist seit 1972 Mitglied beim TSV Haunstetten und seit 1973 bis heute Übungsleiter für Turnen und Gymnasik. Er ist langjähriger Jugendleiter und stell- vertretender Abteilungsleiter. Als Kampfrichterwart ist er seit 1979 ehrenamtlich beim Bayerischen Turnverband für den Turngau Augsburg aktiv und hält seit über 30 Jahren die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden inne.

Zusammen mit seiner Frau Waltraud , die seit 1996 Schatzmeisterin des Turngaus ist, leitet er den Geschäftsbetrieb des Turngaus und organisiert Wettkämpfe und Lehrgänge.

5

(6)

Fortsetzung Diese umfassen ca. 1000 Teilnehmer jährlich, wobei davon 90% Kinder und Jugend- Frisch Heinz und Waltraud liche sind.

Waltraud Frisch ist seit 1971 Mitglied beim TSV Haunstetten und in verschiedenen Turn- und Gymnastikgruppen aktiv.

Vom Bayerischen Turnverband wurde Heinz Frisch zuletzt für "35 Jahre Ehrenamt BTV Gold mit großem Kranz" ausgezeichnet und seine Frau Waltraud für "20 Jahre Ehrenamt BTV Silber mit Gold".

Maier Bärbel Sportverein- Reha Augsburg e.V.

Sie engagiert sich fast 30 Jahre hauptsächlich im Bereich "Training für Blinde und Sehbehinderte".

Von 1990 bis 1998 war sie in Magdeburg im Einsatz. Nach ihrem Umzug übernahm sie übergangslos die entsprechenden Aufgaben beim SV-Reha Augsburg. Sie ist u.a.

für die Gestaltung der Übungsveranstaltungen zuständig und sie begleitet die blinden und sehbehinderten Sportler zu Torball- und Kegelmeisterschaften sowie zu Turnieren im Inland und im benachbarten Ausland.

Neben der Betreuung der Augsburger Torballmannschaft bei diesen Meisterschaften und Turnieren ist sie regelmäßig auch als Schiedsrichterin tätig.

Schiedsrichterin tätig.

Vom Deutschen Behinderten-Sportverband e.V. wurde sie wiederholt mit der Leitung von Bundesliga-Spieltagen in der ersten, zweiten und dritten Liga beauftragt.

Zusätzlich ist sie auch für die "Kegelfreunde Augsburg" als Trainingsbetreuerin, Begleiterin der blinden und sehbehinderten Kegler zu Meisterschaften und Turnieren sowie als Organisatorin von diesen Veranstaltungen tätig.

2019 gelang ihr mit der Torballmannschaft erstmalig in der Vereinsgeschichte der Gewinn der Deutschen Meisterschaft.

Schmuck Martin Turnverein Augsburg 1847 e.V.

Herr Schmuck war Spitzen-Torwart im Skaterhockey, bevor er seine aktive Laufbahn beenden muste. In anderen Funktionen blieb er seinem Sport treu. So ist er nun schon 20 Jahre lang Schiedsrichter, 10 Jahre lang Stadionsprecher und derzeit Torwart- trainer des TVA.

Schwarz Friedrich Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V.

Herr Friedrich Schwarz trat dem Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V.

im Oktober 1976 bei. Schon zu Beginn seiner Mitgliedschaft trainierte er u.a. den den männlichen Turnernachwuchs und half bei der Vorbereitung der Sportakrobatik- Weltmeisterschaft 1990 in Augburg mit.

Er bildete sich bis zum internationalen Kampfrichter (1981) weiter.

Von 1982 bis 1994 und 1997 bis 2003 war er Jugendleiter beim Bayerischen Sportakrobatikbund. Für den Deutschen Sportakrobatikbund war er von 1994 bis 1997 als Jugendleiter tätig.

Das Amt des Präsidenten des Bayerischen Sportakrobatikbundes hielt er von 2003 bis 2015 inne. Die Fusion mit dem Bayerischen Turnverband vollzog er 2015.

Von 2015 bis Juli 2019 war er als Vorsitzender des Landesfachausschusses für Sportakrobatik (kurz Landesfachwart) tätig.

6

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

e) Der jeweilige Meister der DBM oder der Gewinner des Turniers und die beiden Nächstplatzierten erhalten vom DBSV jeweils eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille, die speziell

Hessischer Kegler -u.Bowling Verband e.V... Vorlauf am

[r]

[r]

Bezirksmeisterschaften Jugend 2017 - Bezirk STUTTGART Klasse: Mädchen U18 Doppel 08.10.2017..

Burau Xenia, Gymnastik Wetzikon Weber

Setz-PL RL-PL Pkte Nation Name Verein Geschl.. OFFICIAL

2 [16] WUE-Rangliste Schüler (Älterer Jg.) Damenflorett Florett weiblich Schüler (Ä)... © Ophardt Team Sportevent Lizenz: TSV Pliezhausen Document ID: FE_FIE_0003