• Keine Ergebnisse gefunden

Personalia Prof. Dr. med. Gregor Theilmeier

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Personalia Prof. Dr. med. Gregor Theilmeier"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Anästh Intensivmed 2014;55:331 Aktiv Druck & Verlag GmbH

BDAktuell | DGAInfo Aus den Verbänden 331

News | Information | Events

Personalia

Prof. Dr. med. Gregor Theilmeier, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Medizinische Hochschule Hannover, wurde am 01.06.2014 zum Dekan der 2012 gegründeten Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg berufen. „Sein nationales und internationales Netzwerk und seine Erfahrung in verschiedenen internationalen Exzellenzzentren werden die Oldenburger Universitätsmedizin, die Kooperation mit der Universität Groningen und die European Medical School sehr befördern“, erklärte Universitätspräsidentin Prof. Dr. Babette Simon.

Prof. Dr. med. Andreas Weyland, D.E.A.A., Direktor der Universitätsklinik für Anästhesiologie/Intensivmedizin/Notfallme dizin/

Schmerztherapie, Klinikum Oldenburg, wurde mit Wirkung vom 06.06.2013 durch die Präsidentin der Universität Oldenburg gemäß dem Niedersächsischen Hochschulgesetz mit der Verwaltung der Professur für Anästhesiologie/Intensivmedizin/Notfall­

medizin/Schmerztherapie beauftragt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Er wollte die örtliche Betäubung nach Oberst von einer Infiltrationsanästhe- sie zu einer Leitungsanästhesie für alle Körperregionen entwickeln.. Neben genauer Kenntnis der

1993 wurde er auf den Lehrstuhl für Klinische Pharma- kologie und Therapie der Medizini- schen Fakultät der TU Dresden beru- fen.. Im selben Jahr wurde er zum Prodekan gewählt

Werner Hohenberger, Lehrstuhl für Chirurgie der Universität Er- langen-Nürnberg, wurde in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina für die Teilsektion Chirurgie

Marc Schmittner, Leitender Oberarzt und Stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Universitätsmedizin Mannheim, wurde

Damit erfährt sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für das Fachgebiet Anästhesiologie und die Belange der Ärzteschaft eine wohl verdiente, hochrangige, öffentliche

A quantitative, systematic review of randomized controlled trials of Ephedrine versus Phenylephrine for the management of hypotension during spinal anesthesia for caesarean

a) Namen von Englischen Vollblut-, Traber-, Araber- Hengsten werden grundsätzlich beibehalten. b) Hengste, die bereits im Zuchtbuch eines Ursprungszuchtverbands, die nicht bei der

In dieser Promotion konnte in allen drei Fällen eine intraoperative Tumorverletzung nicht vermieden werden (100 %).. Dieser Aspekt könnte auf die weiche Konsistenz des Tumors