• Keine Ergebnisse gefunden

JUNIOR & JUNIOR UMKEHRSYSTEM

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "JUNIOR & JUNIOR UMKEHRSYSTEM"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vielseitiges Lüft ungsrollo Flexibilität bei der Montage Kassette rund und eckig

Große Auswahl an Folien- und Textilbehängen

GLASGARD

JUNIOR &

JUNIOR UMKEHRSYSTEM

QUALITÄT

Made in Germany

(2)

38 mm

38 mm

48 mm

48 mm

O 48 mm 27 mm

11 mm

13 mm

O 38 mm

37 mm

11 mm

13 mm

38 mm

38 mm

21 mm

11 mm

27 mm

JUNIOR –

DAS VIELSEITIGE LÜFTUNGSROLLO

Charakteristisch für das Junior System ist seine halbschalige, auf der Rückseite off ene Kassette. Das Junior System ist in eckiger oder runder Kassettenausführung erhältlich.

JUNIOR UMKEHRSYSTEM –

FÜR DIE OPTIMALE TAGESLICHTNUTZUNG

Speziell für Bildschirmarbeitsplätze hat das Umkehrsystem einen entscheidenden Vorteil: Bei halb hochgezogenem Behang erzielt man den gewünschten Blendschutz, ohne auf das Tageslicht im oben off enen Bereich zu verzichten.

JUNIOR QUERSCHNITTE

JUNIOR 1E (eckig) JUNIOR 2E (eckig) JUNIOR UMKEHRSYSTEM

Bedienung: von unten nach oben

› Junior 1E Kassette, 38 x 38 mm

› mit Steckfuß

› mit Wechselkopf

› mit Rasterkopf

› Rollokassette halbschalig

› Junior 2E Kassette, 48 x 48 mm

› mit Steckfuß

› mit Rasterkopf

› Rollokassette halbschalig

› Junior 1E Kassette, 38 x 38 mm

› mit Steckfuß

› Rollokassette halbschalig

Die Basiskassette entspricht dem Junior 1 Rollo. Eine runde und eine eckige Kassettenform stehen zur Auswahl.

GLASGARD JUNIOR UND JUNIOR UMKEHRSYSTEM

MATERIAL MAXIMALE BREITE Folie SGR 22 1.525 mm

(bei Kettenzug und Elektroantrieb)

Textil 1.800 mm

(bei Kettenzug und Elektroantrieb)

MAXIMALE HÖHE auf Anfrage

MATERIAL MAXIMALE BREITE Folie SGR 50 2.200 mm (bei Kettenzug) Folie SGR 50 1.800 mm (bei Elektroantrieb) Textil 2.200 mm (bei Kettenzug) Textil 1.800 mm (bei Elektroantrieb) MAXIMALE HÖHE auf Anfrage

MATERIAL MAXIMALE BREITE Folie SGR 22 1.525 mm (bei Schnurzug) Textil 1.525 mm (bei Schnurzug) MAXIMALE HÖHE auf Anfrage

(3)

O 48 mm 27 mm

11 mm

13 mm

O 38 mm

37 mm

11 mm

13 mm

O 48 mm 27 mm

11 mm

13 mm

O 38 mm

37 mm

11 mm

13 mm

12,5 mm

19 mm

12,5 mm

11 mm12 mm

18 mm

15 mm

30 mm

11 mm

12,5 mm

19 mm

12,5 mm

11 mm12 mm

18 mm

15 mm

30 mm

11 mm

12,5 mm

19 mm

12,5 mm

11 mm12 mm

18 mm

15 mm

30 mm

11 mm

12,5 mm

19 mm

12,5 mm

11 mm12 mm

18 mm

15 mm

30 mm

11 mm

12,5 mm

19 mm

12,5 mm

11 mm12 mm

18 mm

15 mm

30 mm

11 mm

12,5 mm

19 mm

12,5 mm

11 mm12 mm

18 mm

15 mm

30 mm

11 mm

20 mm

11 mm

12,5 mm

19 mm

12,5 mm

11 mm12 mm

18 mm

15 mm

30 mm

11 mm

12,5 mm

19 mm

12,5 mm

11 mm12 mm

18 mm

15 mm

30 mm

11 mm

12,5 mm

19 mm

12,5 mm

11 mm12 mm

18 mm

15 mm

30 mm

11 mm

12,5 mm

19 mm

12,5 mm

11 mm12 mm

18 mm

15 mm

30 mm

11 mm

JUNIOR 1R (rund) JUNIOR 2R (rund)

› Junior 1R Kassette

› Ø 38 mm

› mit Steckfuß

› Rollokassette halbschalig

› Junior 2R Kassette

› Ø 48 mm

› mit Steckfuß

› Rollokassette halbschalig

JUNIOR 1R (rund)

MATERIAL MAXIMALE BREITE Folie SGR 22 1.525 mm (bei Kettenzug) Textil 1.800 mm (bei Kettenzug) MAXIMALE HÖHE auf Anfrage

JUNIOR 2R (rund)

MATERIAL MAXIMALE BREITE Folie SGR 50 2.200 mm (bei Kettenzug) Folie SGR 50 1.800 mm (bei Elektroantrieb) Textil 2.200 mm (bei Kettenzug) Textil 1.800 mm (bei Elektroantrieb) MAXIMALE HÖHE auf Anfrage

TECHNISCHE DETAILS

SEITENFÜHRUNGEN:

NACHFOLGENDE ALU-SEITENFÜHRUNGSPROFILE STEHEN ZUR AUSWAHL

Die Ausführung der Führungszapfen richtet sich nach der Einbausituation.

PROFIL NR. 27

Für Montagen auf dem Fensterrahmen

PROFIL NR. 29

Für Montagen zwischen den Glasleisten

PROFIL NR. 4.2

Für Montagen an schrägen Glasleisten

PROFIL NR. 6

Für Montagen zwischen den Glasleisten oder auf dem Fensterrahmen

Verschraubung Verklebung

PROFIL NR. 6.1

Nur für Montagen des JUNIOR UMKEHRSYSTEMS

20 mm

11 mm

(4)

38 mm

* Behang-Mindestabstand

zum Glas 15 mm*

13,5 mm

15 mm 2–5 mm

38 mm

38 mm

12,5 mm

12 mm

23 mm

38 mm

* Behang-Mindestabstand

zum Glas 15 mm*

13,5 mm

15 mm 2–5 mm

30 mm

38 mm

38 mm

12,5 mm

12 mm

Hinweis:

Flächenbündiger Einbau der Kassette mit dem Fensterprofi l nur möglich bei ausreichender Glasleistentiefe.

MONTAGEARTEN

Für Montagefi lme einfach QR-Code scannen oder auf YouTube/GlasgardGmbH klicken!

GLASFALZMONTAGE RAHMENMONTAGE

Rahmenmontage =

Einbau auf dem Fensterrahmen

Bei einer Rahmenmontage werden die Seitenführungsprofile mittels Klebetechnik oder Schraubmontage auf dem Fenster- rahmen angebracht. Die Rahmenmontage wird bei Fensterele- menten mit Zwischensprossen oder bei schrägen Glashalte- leisten bevorzugt.

Glasfalzmontage =

Einbau zwischen den Glasleisten

Bei einer Glasfalzmontage werden die Seitenführungsprofi le zwischen den rechtwinkligen Glashalteleisten angebracht.

Die Montage kann mittels Klebetechnik oder Schraubmontage ausgeführt werden. Häufi g kommt diese Montageart bei Alu- Fensterelementen zur Ausführung. Bei geklebten Junior 2-

Um den vielfältigen Einbausituationen gerecht zu werden, kommen verschiedene Montagearten zum Einsatz. Das geeignete Montageverfahren lässt sich am besten nach Sichtung der eingebauten Fensterelemente vor Ort bestimmen.

Unsere Experten beraten Sie gerne!

Systemen ist ein Revisionsabstand von 20 mm einzuhalten.

(5)

38 mm 48 mm

11 mm

11 mm

13 mm 38 mm 48 mm

27 mm

38 mm

38 mm

21 mm

38 mm 48 mm

11 mm

11 mm

13 mm 38 mm 48 mm

27 mm

38 mm

38 mm

21 mm

EINBAU MIT BEHANGABSCHLUSSSTAB

AM BEISPIEL JUNIOR 1E SOWIE DES JUNIOR UMKEHRSYSTEMS

Aluminiumkassette, eckig oder rund

Kassettenkorpus halbschalig, zur Glasfl äche/zum Rahmen hin geöff net. Radius an der eckigen Kassettenvariante:

R = 4 mm. Standardoberfl äche in E6/EV1, RAL 9016. Alle RAL-, EC- und DB-Farbtöne gegen Aufpreis.

Lagerkopf und Kettenrad

Material: hochfester Kunststoff . Die seitlichen Steckfuß- lagerköpfe sind mit der Kassette verschraubt. Oberfl ächen in Weiß, Hellgrau oder Grau wählbar.

Welle

Aluminiumrohr, Ø 25 mm (manuell), Ø 28 mm (Elektro).

Bedienung

Bedienkette mit Kettenstopper für die untere Einstellung, erhältlich in den Farben Grau, Weiß oder Schwarz.

Alternativ auch als Schnurzug- oder Elektrorollo erhältlich (Aufpreis: 24-V-Rohrmotor).

Bei Ausführungen mit Bedienkette / Schnurzug ist die Einhaltung der Kindersicherheit gemäß DIN EN 13120 sicherzustellen, wenn der Einbau in Gebäuden erfolgt, zu denen Kinder Zugang haben können.

Seitenführungen

Aus Aluminium, Standardoberfl äche in E6/EV1 und RAL 9016, diverse Ausführungen (technische Details siehe Innenseite). Alle RAL-, EC- und DB-Farbtöne nach Wahl gegen Aufpreis.

Behangabschlussstab

Formschöne Aluminiumendstäbe, Höhe ab 10 mm, Standardoberfl äche in E6/EV1. Alle RAL-, EC- und DB-Farb- töne nach Wahl gegen Aufpreis. Gesamthöhen inkl. einge- fahrenem Stab: Junior 1 ab 50 mm, Junior 2 ab 60 mm.

Behang

Folien- und Textilbehänge auf Anfrage als Muster erhältlich.

Sonderausstattung/Zubehör

› Kunststoff rasterkopf zur Wand- oder Deckenmontage

› Teilbarer Rollo-Lagerkopf mit Klemmfeder für Junior 1 in eckiger Ausführung

Junior Umkehrsystem

› Die Basiskassette entspricht dem Junior 1 Rollo.

› Der Behang wird mittels Schnur von unten nach oben gezogen.

› Behangabschlussstab: stabiler Aluminiumstab, Höhe 20 mm, Standardoberfl äche in E6/EV1 oder RAL 9016. Alle RAL, EC- und DB-Farbtöne nach Wahl gegen Aufpreis.

› Seitenführung: Profi l Nr. 6.1

Weiß Hellgrau Grau

SYSTEMBESCHREIBUNG

Glasgard® Rollo- systeme Junior und Junior Umkehrsystem sind mit dem RAL Gütezeichen RAL-GZ 370 ausgezeichnet.

(6)

MARKENQUALITÄT, GANZ AUSGEZEICHNET!

GLASGARD GEWINNT DEN GERMAN BRAND AWARD 2017

Die hochkarätige Jury des German Brand Award hat unsere Rollosysteme ganz genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Glasgard ist die Nr. 1 in der Kategorie „Bauen und Bauelemente“!

Überzeugt haben dabei entscheidende Aspekte wie Funktionalität und Produkteffi zienz, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Auch die vielseitigen Vorteile in Design und Bedienbarkeit haben zu diesem groß- artigen Erfolg für unsere Marke beigetragen.

Fazit: Glasgard Rollosysteme sind ein echter Gewinn – vor allem für Sie als Kunde.

RAL GÜTEZEICHEN, DER QUALITÄTSSTANDARD GLASGARD ALS ERSTER HERSTELLER MIT RAL GÜTEZEICHEN RAL-GZ 370 AUSGEZEICHNET

Das Gütezeichen RAL-GZ 370 garantiert eine gleichbleibende und lückenlose Qualität unserer Sicht-, Blend- und Sonnenschutz-Systeme auf hohem Niveau - von der Beratung über die Herstellung bis hin zur Montage und unserem Service. Nähere Infos zu dem RAL Gütezeichen RAL-GZ 370 fi nden Sie unter www.ral-sonnenschutz.de.

www.glasgard.de

Seit 1977 forscht und arbeitet unser Familienunternehmen im Bereich der

Rollosysteme, um den anspruchsvollen Anforderungen an Bildschirmarbeitsplätze gerecht zu werden. Mit unseren patentierten Blend- und Hitzeschutzlösungen ermöglichen wir Ihnen eine transparente Sichtverbindung von innen nach außen – und das bei einem angenehmen Raumklima.

PATENTIERTE

FUNKTIONALITÄT.

PURISTISCHES DESIGN.

Glasgard® GmbH Hainstraße 1 – 3 35457 Lollar-Salzböden Telefon +49 6406 9132-0 Fax +49 6406 9132-28

E-Mail: info@glasgard.de GG_FLY-002_V02-2022

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Erscheinung kann dadurch völlig beseitigt werden, daß man während des Durchsaugens von Luft durch den Apparat nach erfolgter Füllung ein kleines Wassertröpfchen durch die

Darauf bringt man ein winziges Bäuschchen frisch ausgeglühten.. Gooch-Tiegelasbestes und drückt ihn mit dem Glasstab gegen die Silberwolle. Er dient lediglich dazu, diese vor

schieben, wobei sie von drei Metallfedern gehalten wird. Diese Gasometerglocke besteht im wesentlichen aus einer 20 mm im Durchmesser messenden, 200 mm langen Glasröhre, in

Der röhrenförmige Absorptionsapparat, an dessen einem Endesich so wie früher eine Vorkammer mit einer Länge von 10—12 mm und ein Ansatzröhr- chen mit zwei kapillaren

Kalilauge frisch gefüllt sind, kommt es im Anfange des Gebrauches vor, daß die aufsteigenden Gasblasen an der Grenze zwischen Quecksilber und Lauge hängenbleiben und erst nach

einem Führungsrohr, an dessen Ende ein Druckkolben angebracht ist. Durch die Höhlung des Führungsrohres tritt die Luft während ihrer Verdichtung hinter den Druckkolben und erzeugt

Protection isolante, protection classe I, dispositifs avec raccord de protection (jaune / vert).. Protection isolante contre la basse tension (≤ 50V), protection classe

[r]