• Keine Ergebnisse gefunden

Dipl.-Ing. Ing. Hedwig Höller, BSc Neue Geschäftsführerin des WING

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dipl.-Ing. Ing. Hedwig Höller, BSc Neue Geschäftsführerin des WING "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

® TOP- THEMA

Autor:

Prof. Dr. Gunter Nitsche (of Counsel):

Juristisches Studium an der Kar! Fran- zens Universität in Graz;

seit 1988 Gastprofessor an der Tech- nischen Universität Graz; ständiger Be- rater der Stadt Graz; Vortragender für die Rechtsanwaltskammer, die Kam- mer der Notare und die Kammer der Wirtschaftstreuhänder; Funktionen als

Frau Dipl.·lng. Ing. Hedwig Höller. B5c

14

Mitglied des Vor- standes mehrerer Priva tsti ftu ngen und als Mitglied des Aufsichtsrates mehrerer Aktien- gesellschaften;

seit 2009: Of Coun- sel bei Graf & Pit- kowitz Rechtsan- wälteGmbH

Prof . Dr.

Gunter Nltsche

Gastprofessor an der TUGraz

Dipl.-Ing. Ing. Hedwig Höller, BSc Neue Geschäftsführerin des WING

Frau Hedwig Höller hat mit 01.10.2015 alle Agenden der Geschäftsführung vom Österreichischen Verband der Wirtschaftsingenieure/WING übernommen.

Sie ist Ingenieurin im Bereich Elektrotechnik und kann auf fast 10 Jahre Berufs- erfahrung in der Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung zurückgrei- fen. Sie war in den Bereichen Automotive und Tunneltechnik sowie im Zuge ih- rer Softwareentwicklungstätigkeit in der Telekommunikationsbranche tätig und kann auf nationale und internationale Projekterfahrung verweisen.

Spätberufen absolvierte sie ihr Studium Softwareentwicklung-Wirtschaft an der TU Graz und ist seit Anfang 2015 Universitätsassistentin am Institut für Unterneh- mungsführung und Organisation. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt Sie sich mit Strategieausrichtung, mit der Aus-und Einwirkung von Technologien auf Unternehmen und allem voran mit Unternehmensgründungen.

Frau Höller betreut und unterstützt Studierende bei ihrem Vorhaben zur aktiven Gründung und versucht im Rahmen der Forschung und Lehre den unterneh- merischen Geist an der Universität zu stärken. In ihrer Freizeit geht Frau Höller gerne sportlichen Aktivitäten nach und interessiert sich für Lesen und Kochen.

Wechsel im WING-Management

Frau Dipl.-Ing. Julia Soos (Geschäftsführung) und Herr Dipl.-Ing. Volker Koch (Finanzagenden) haben ihre Funktionen mit I. Oktober 2015 weitergegeben. Die Geschäftsführung übernimmt Frau Dipl.-Ing. Hedwig Höller und die operativen Finanzagenden werden in Zukunft von Frau Mag. Beatrice Freund (Office Ma- nagement) wahrgenommen.

Frau Soos und Herr Koch haben mit hohem Engagement, neben dem normalen Tagesgeschäft, den Jubiläumskongress 2014 und das parallel stattfindende, erste internationale ESTIEM/EPIEM-Meeting koordiniert.

Der WING bedankt sich bei beiden sehr herzlich und wünscht ihnen sowie der neuen Geschäftsführerin Frau Höller alles Gute für die Zukunft!

Fotos: Frau Dipl.-Ing. Julia 500'. und Herr Dipl.-Ing. Volker Koch

WINGbusiness 4/2015

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Jan Schulze, Geschäftsführerin (SÄV), Frau Dipl.-Ing.. Wenn die Betroffenen gegen die Erhebung des vollen Krankenkassenbeitrages Widerspruch einlegen wollen, so muss er bei

Es wurde bisher nicht untersucht, ob eine Erweiterung mit lediglich einer Ozonstufe möglich ist, wenn das ozonisierte Wasser wieder in die be- stehende biologische Stufe

Lässt sich einer typischen kmU-Papierfabrik (20.000 to/a) die eingesetzte Stärke- und Biozidmenge durch eine O 3 -Menge bis maximal 2 kg O 3 /t otro Faserstoff vollständig

In Voruntersuchungen hat sich ge- zeigt, dass sich mit konventionellen Hochdruck-Kapillarviskosimetern zwar die hohen Schergeschwindigkeiten erreichen lassen, die Ergebnisse aber

Reinhard Willfort wurde für seine Dissertation "Innovationsleistungen im wis- sensorientierten Management von Innovationsprozessen" der zweite Preis von insgesamt

Der WING bedankt sich bei Frau Höller sehr herzlich und wünscht ihr sowie der neuen Geschäftsführerin Frau Swobodnik alles Gute für die

Die Perestrojika beginnt sich nach anfiinglichen Schwie- rigkeiten positiv auszuwirken, und au- ßerdem sind die Russen sehr vertrags- treu, was man von den arabischen Län- dern

International Symposium on Code Generation and Optimization 2018 (CGO'18): "Dominance-based Duplication Simulation (DBDS) - Code Duplication to Enable Compiler