• Keine Ergebnisse gefunden

I. Übersetzungstext: Pyrrhus von Epirus kämpft gegen die Römer (36 P.)1 Dum Romani magnas partes Italiae occupant,

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "I. Übersetzungstext: Pyrrhus von Epirus kämpft gegen die Römer (36 P.)1 Dum Romani magnas partes Italiae occupant,"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Klasse: _________ 1. SA (MIR 11) Datum: ____________ Name: ________________________

I. Übersetzungstext: Pyrrhus von Epirus kämpft gegen die Römer (36 P.)

1 Dum Romani magnas partes Italiae occupant, Tarentini1 Pyrrhum2 auxilio vocant. Itaque rex cum multis 2 militibus et elephantis naves ascendit. Nam eos metu liberare in animo habet. Mox in Italiam contendit. Primo 3 Romani timore fugiunt, quod elephantos conspiciunt. Tum constituunt resistere et magno studio pugnare. Ita 4 Pyrrhus multos viros amittit. Itaque amicis dicit: „Quod Romanos superare non possum, mihi non placet in 5 eorum terra bellum gerere.“ (65 Wörter)

Fußnoten: 1 Tarentini, -orum m.: Tarentiner, die Bewohner der Stadt Tarent in Süditalien 2 Pyrrhus, -i m.: Pyrrhus, König von Epirus in Nordgriechenland

II. Arbeitsaufgaben (24 P.)

1. Bestimme das Geschlecht folgender Substantiva, trage sie in die Tabelle ein und bilde den Genetiv!

PULCHRITUDO, PAX, MONS, LITUS, HOSTIS, VIRGO (6 P.)

(6 Wörter)

maskulinum Genetiv femininum Genetiv neutrum Genetiv

2. Bilde die angegebenen Fälle folgender Wortblöcke! (4 P) (8

Wörter)

ea vox 2. F. Pl. is timor 1. F. Pl.

idem miles 3. F. Sg. id corpus 6. F. Sg.

3. Erkläre folgende Fremdwörter!

(4 P.)

Lateinisches

Grundwort Bedeutung des Fremdwortes urban

resistent Tangente science (engl.)

4. Wahr oder falsch? (6 P.)

wahr falsch

Hannibals Vater zwang seinen Sohn ihm zu schwören, dass er ewigen Hass gegen Rom hegen werde.

Hannibal griff Rom selbst nicht an, sondern wollte Rom nur durch die Verwüstung Italiens und das Abwerben von Verbündeten schaden

Quintus Fabius Maximus wollte Hannibal unter Druck setzen und so oft wie möglich gegen ihn kämpfen.

Die Familie Hannibals kämpfte in Spanien für Karthago und eroberte weite Teile der rohstoffreichen Halbinsel.

Hannibal verlor nach der Niederlage gegen Rom sein Feldherrenamt und wandte sich der Innenpolitik zu, um Karthagos Macht wieder zu stärken.

Die Römer baten Alexander den Großen, ihnen Hannibal auszuliefern, was dieser aber nicht tat.

5. Ergänze! (4 P.)

Der indogermanische Himmels- und Wettergott heißt auf Griechisch__________________________________ und auf Lateinisch___________________________________ .

Seine Mutter Rhea schützte ihn vor seinem Vater________________________________ , der ihn verschlingen wollte.

Zeus erschien Semele auf ihren Wunsch in seiner wahren Gestalt, nämlich als _______________________________ .

(2)

Name: ______________________________

ÜBERSETZUNGSTEXT

1a. TEXTSINN 12

1 Dum Romani magnas partes Italiae occupant, 1

2 Tarentini Pyrrhum auxilio vocant. 1

3 Itaque rex cum multis militibus et elephantis naves ascendit. 1

4 Nam eos metu liberare in animo habet. 1

4 Mox in Italiam contendit. 1

6 Primo Romani timore fugiunt, 1

7 quod elephantos conspiciunt. 1

8 Tum constituunt resistere et magno studio pugnare. 1

9 Ita Pyrrhus multos viros amittit. 1

10 Itaque amicis dicit: 1

11 Quod Romanos superare non possum, 1

12 mihi non placet in eorum terra bellum gerere. 1

1b. LEXIK 6

1 partes Teil 1

2 auxilio Hilfe 1

3 contendit eilen 1

4 amittit verlieren 1

5 placet es beliebt, es gefällt 1

6 bellum gerere Krieg führen 1

1b. MORPHOLOGIE 6

1 cum multis militibus mit vielen Soldaten 1

2 eos 4. F. Pl., diese, sie 1

3 habet 3. P. Sg., Praesens, er hat 1

4 elephantos 4. F. Pl., die Elefanten 1

5 pugnare Infinitiv, zu kämpfen 1

6 eorum 2. F. Pl., deren, ihr 1

1b. SATZ- UND TEXTGRAMMATIK 6

1 dum ... occupant während, Gliedsatz 1

2 metu liberare von Furcht befreien 1

3 timore Ablativ 1

5 quod ... conspiciunt weil, Gliedsatz 1

4 constituunt resistere sie beschließen, Widerstand zu leisten 1

6 superare non possum ich kann nicht besiegen, Modalverb +

Infinitiv, 1. P. Sg. 1

2. QUALITÄT IN DER ZIELSPRACHE 6

1 Gut verständlicher bzw. mit einiger Anstrengung verständlicher bzw. kaum verständlicher Text 6 / 3/ 0

ARBEITSAUFGABEN 24

1 Geschlechtsregeln 6

2 Deklination 4

3 Fremdwörter 4

4 Wahr oder falsch? 6

5 Ergänze! 4

Gesamt 60 P

Notenschlüssel: 60 % : 40 % (ÜT = 36 Punkte; AA = 24 Punkte)

54–60 Punkte Sehr gut

46–53 Punkte Gut

38–45 Punkte Befriedigend 31–37 Punkte Genügend

< 31 Punkte Nicht genügend

(3)

Übersicht über die Checkpoints

I. Übersetzungstext: Pyrrhus von Epirus kämpft gegen die Römer (36 P.)

Dum Romani magnas partes Italiae occupant, Tarentini Pyrrhum regem auxilio vocant. Itaque rex cum multis militibus et elephantis naves ascendit. Nam eos metu liberare in animo habet. Mox in Italiam contendit. Primo Romani timore fugiunt, quod elephantos conspiciunt.

Tum constituunt resistere et magno studio pugnare. Ita Pyrrhus multos

viros amittit. Itaque amicis dicit: „Quod Romanos superare non possum,

mihi non placet in eorum terra bellum gerere.“

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Two aspects are of interest: the importance of apprenticeship as a source of intermediate skills for the large employer; and the contribution of the large employer to the

Performance effects and subjective disturbance of speech in acoustically different office types - a laboratory experiment. Cognitive performance during irrelevant speech: Effects

The feature importance is given as the linear coefficients for linear models and how often a feature is used for splitting trees in gradient boosting. The five highest absolute

Andreas Zapf, Facharzt für Innere Medizin, Oberschleißheim, wurde zum Präsidenten des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmit- telsicherheit (Nachfolge: Professor Dr. Volker

Alla domanda sul significato délia loro malattia hanno comunque risposto tra le righe.. cendo che doveva trovarsi un

GäbelbachstrasQui alla se 31, al 12° piano abita da qualche mese il professor Peter Eicher, teologo cattolico, insieme ai «suoi» tamil, che precedentemente per paura di essere

Per chi guadagna 2000-3000 franchi al mese anche un HLM è inavvicinabile, con due bambini, corne potrebbe riuscire a pagare mille franchi per un appartamento di cinque stanze?.

39 British historians and social scientists have followed the same trajectory, taking folk medicine to be ‘all those practices which lie outside the “normal” sphere of operations