• Keine Ergebnisse gefunden

Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volkertshausen AKTUELL

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

Ausgabe 6 · Mittwoch, den 5. Februar 2020

Liebe Mitglieder, unser nächstes Treffen findet am 19.02.2020 um 15 Uhr im Verenasaal Volkertshau- sen statt. Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen

Wer einen Fahrdienst benötigt meldet sich bitte bei Lisa Waibel, Tel. 07774 939253

St. Verena

Sonntag, 9. Februar 10.30 Uhr Hl. Messe Montag, 10. Februar 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 12. Februar

7.30 Uhr Schülergottesdienst in der Krypta

Singen mit Herz und Seele Angebot der Frauengemeinschaft Volkertshausen

für Frauen und Männer jeden Al- ters!

An diesem Abend singen wir ge- meinsam Lieder und Chants aus aller Welt, die Kraft geben; Mut machen und die Lebensfreude stärken. Einfache Melodien und wiederkehrende Sätze machen das Mitsingen auch für Ungeübte leicht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Da jeder Abend eine Einheit für sich ist, können Sie auch nur zu einzelnen Terminen kommen.

Kontakt: Hildegard Hoffmann, Tel.:

07774 - 8404

Das sind die Termine für 2020:

Mittwoch, den

5.2./ 4.3./ 18.3./ 1.4./ 6.5./ 13.5./

27.5./ 17.6./ 1.7./ 22.7./ 29.7.

von 20-21 Uhr in Volkertshausen, Verenasaal der kath. Kirche St.

Verena, Kosten: 3 Euro

EVANG. PFARRAMT AACH – VOLKERTSHAUSEN Mittwoch, den 05.02.

17:15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Christuskir- che Aach

Donnerstag, den 06.02.

20:15 Uhr Chorprobe des Ökum.

Kirchenchores im Gemeindezen- trum Christuskirche Aach

Sonntag, den 09.02.

10:00 Uhr Gottesdienst mit Abend- mahl in der Christuskirche Aach, mit Kindergottesdienst

17:00 Uhr Kulturkirche Aach: Das weltweit renommierte Tübinger Klavierduo HAYASHIZAKI-HAGE- MANN präsentiert ein abwechs- lungsreiches Programm: „Walzer und Legenden“ mit virtuosen Stü- cken großer Meister. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Mittwoch, den 12.02.

17:15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Christuskir- che

Donnerstag, den 13.02.

15:00 Uhr Seniorenkreis im Ge- meinderaum, Friedenstr. 9, Vol- kertshausen

20:15 Uhr Chorprobe des Ökum.

Kirchenchores im Gemeindezen- trum Christuskirche Aach

IMPRESSUM

Herausgeber: Bürgermeisteramt, Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Marcus Röwer Tel.: 07774/9310-0, Fax: 07774/9310-20 E-Mail:

amtsblatt@gemeinde.volkertshausen.de Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr Verantwortlich für Herstellung, Druck und Verteilung: Singener Wochenblatt Hadwigstraße 2a, 78224 Singen In den kommenden Tagen kann in

unserer Gemeinde folgende Jubi- larin ihren Geburtstag feiern:

am 06.02.2020:

Frieda Schädler, Friedenstraße 21 ihren 85. Geburtstag

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Le- bensjahr alles Gute, vor allem ei- ne gute Gesundheit!

Ehrung ehemaliger Mitglieder des Gutachterausschusses

Seit dem neuen Jahr hat der neue, mit mehreren Hegaugemeinden gemeinsame Gutachterausschuss mit Sitz in Singen seine Arbeit auf- genommen. Er dient der Ermitt- lung von Grundstückswerten und sonstigen Wertermittlungen nach dem Baugesetzbuch. In diesen werden von der Gemeinde Vol- kertshausen zwei Gutachter ent- sendet. Der bisherige eigene Gut- achterausschuss wurde planmä- ßig zum 31.12.2019 aufgelöst. Ehe- maligen Mitgliedern des alten Ausschusses wurde in der vergan- genen Gemeinderatssitzung offi- ziell gedankt und ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit gewür- digt. Es handelte sich um Karl-Lud- wig Binder, der dem Gutachteraus- schuss seit 1984 angehörte, Wal- traud Sproll, die 1993 ihr Arbeit für den Gutachterausschuss aufnahm, sowie Otto Turmer, der seit 1997 als Gutachter tätig war.

Bürgermeister Röwer dankte den ehemaligen Gutachtern im Namen der Gemeinde für Ihr Engagement und überreichte Blumen und Wein- präsente.

Befreiung vom Bebauungsplan In der Sitzung ging es zudem um eine Befreiung vom Bebauungs- plan „Leimgrube“. Ein Bauherr be- antragte eine Befreiung in Bezug auf die höchstzulässige Wand- /Firsthöhe. Diese soll geringfügig überschritten werden. Da das Ge- bäude unterhalb der maximal zu- lässigen Erdgeschossfußbodenhö- he erstellt werden soll, entstehen den Angrenzern durch diese Be- freiung keine Nachteile. In ver- gleichbaren Fällen stimmte der Gemeinderat einer Befreiung zu, was er auch in diesem Fall tat.

Annahme einer Spende

Der Gemeiderat beriet über die An- nahme einer Spende. Vom Jugend- treff Volkertshausen e.V. erhielt die Gemeinde kurz vor Jahres- wechsel eine Spende in Höhe von 5.000,-- € zugunsten des ange- dachten Skaterparks. Über die An- nahme von Spenden in dieser Hö- he hat der Gemeinderat jeweils in seiner nächsten Sitzung zu ent- scheiden. Der Gemeinderat stimm- te der Annahme zu.

Wiesengrundhalle gesperrt Zur Dekoration bzw. Bestuhlung über Fasnacht ist die Wiesen- grundhalle vom

Samstag, den 8. Februar 2020 bis einschließlich Sonntag, den 1.

März 2020

für jeglichen Sport- und Übungs- betrieb gesperrt.

Wir bitten um Beachtung!

Bürgermeisteramt

Öffentliche Bekanntmachung der Satzung zur Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachter- ausschuss (Gutachterausschuss- gebührensatzung) vom 26. Okto- ber 1993

Die Satzung zur Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachter- ausschuss (Gutachterausschuss- gebührensatzung) vom 26. Okto- ber 1993 wird gemäß § 1 DVO Ge- mO in Verbindung mit der Satzung über die Form der öffentlichen Be- kanntmachung vom 25. Oktober 2010 in der Zeit vom

Mittwoch, den 5. Februar 2020 bis einschließlich Mittwoch, den 12.

Februar 2020

durch Anschlag an der Verkün- dungstafel des Rathauses Vol- kertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen, durchge- führt.

Volkertshausen, den 5. Februar 2020 Röwer, Bürgermeister

Öffentliche Bekanntmachung der Vereinbarten Verwaltungsgemein- schaft Singen, Rielasingen-Wor- blingen, Steißlingen und Volkerts- hausen

13. Änderung des Flächennut- zungsplanes 2020 – Solarpark, Volkertshausen

Frühzeitige Beteiligung der Öf- fentlichkeit gemäß § 3 Absatz 1 BauGB

Die öffentliche Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Absatz 1 BauGB der 13. Änderung des Flä- chennutzungsplanes 2020 – So- larpark, Volkertshausen, der Ver- einbarten Verwaltungsgemein- schaft Singen, Rielasingen-Wor- blingen, Steißlingen und Volkerts- hausen wird gemäß § 1 DVO GemO in Verbindung mit der Satzung über die Form der öffentlichen Be- kanntmachung vom 25. Oktober 2010 in der Zeit vom

5. Februar 2020 bis einschließlich 12. Februar 2020

durch Anschlag an der Verkün- dungstafel des Rathauses Vol- kertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen, durchge- führt.

Volkertshausen, den 5. Februar 2020 Röwer, Bürgermeister

Hauptuntersuchung der land- oder forstwirtschaftlichen Zugma- schinen und Anhänger gem. § 29 StVZO

Den Termin für die in Volkertshau- sen zugelassenen und zur Über- prüfung gem. § 29 StVZO fälligen land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen und ungebremsten Anhänger, ist am DDonnerstag, den 6. Februar 2020, 9.30 – 10.30 Uhr, beim Feuerwehrgerätehaus, ein- geplant.

TÜV Süd Auto Service GmbH Sin- gen

Die Fasnacht naht……

Schankerlaubnis /Gestattungen rechtzeitig beantragen

(Mindestens 2 Wochen vor Veran- staltung)

Veranstalter, Vereine und Gruppen aufgepasst!!!

Wer bei einer Veranstaltung oder einem Fest aalkoholische Getränke gegen Entgelt abgibt, benötigt hierzu eine Erlaubnis der Gemein- de (eine sogenannte Gestattung).

Mitteilung an alle Mitglieder und Freunde des Schnupfvereins:

Der traditionelle bunte Fasnet- nachmittag muss krankheitsbe- dingt leider ausfallen.

Die Vorstandschaft

Programmpunkte Zunftball und Altennachmittag 2020 können noch angemeldet werden!

Für einen gelungenen Zunftball sind viele lustige, aufregende, kreative und spannende Pro- grammpunkte die Voraussetzung.

Wer also den Zunftabend mitge- stalten möchte, darf sich gerne bei Volker Schädler (Tel: 1891, bitte erst ab 18.00 Uhr) melden!

Programm Fasnacht 2020 Der AAufbau in der Halle beginnt am MMontag den 10. Februar. Treff- punkt ist am hinteren Eingang der Wiesengrundhalle um 18.00 Uhr.

Für die DDeko benötigen wir EEfeu und Moos, echt oder künstlich.

Vielen Dank für das Sammeln! Ab- gabe möglich an jedem Aufbau- Tag direkt in der Halle.

Die GGeneralprobe finden am 14.02.2020 um 19.30 in der Wie- sengrundhalle statt!

Altennachmittag, 15.02.2020 14.30 Uhr, Altennachmittag in der Wiesengrundhalle

Schmutzige Dunschdig, 20.02.2020

06.00 Uhr, Wecken

09.30 Uhr, Schülerbefreiung / Amtsenthebung am Rehbocks- brunnen

12.00 Uhr, Kuttelnessen im Gast- haus Sternen anschließend närri- sches Treiben im Dorf

14.00 Uhr, Narrenbaum-Umzug ab Grauer Stein

19.00 Uhr, Hemdglonker-Umzug ab „Alte Kirche“

20.00 Uhr, Hemdglonker-Ball in der Wiesengrundhalle, Musik:

„Blaska“, Eintritt 3,-- €

Für Teilnehmer am Hemdglonker- Umzug, Eintritt frei!

Fasnet Samschtig, 22.02.2020 20.00 Uhr, Zunftball in der Wie- sengrundhalle, Musik:Berti Sturm“, Eintritt 7,-- €

Fasnet Sunntig, 23.02.2020 14.00 Uhr, Bunter Umzug, an- schließend närrisches Treiben auf dem Espen

Abends:

Maskenball mit Prämierung in der Wiesengrundhalle

Einlass ab 16 Uhr / Leckeres Es- sensangebot!

Musik: „Zwick's mi mit Betty“, Eintritt frei! Gebührenfreie Anmel- dung 18-19 Uhr.

Teilnahmebedingungen auf www.narrenzunft-rehbock.de Fasnet Mäntig, 24.02.2020 ganztägig Straßenfasnacht Fasnet Dienschtig, 25.02.2020 14.30 Uhr, Kinderfasnacht mit Kos- tümprämierung in der Wiesen- grundhalle, Einlass: 13.30 Uhr, Eintritt 2,-- € ab 14 Jahren, an- schließend Fasnetsverbrennung auf dem Espen

Bücherflohmarkt für einen guten Zweck

Der Tennisclub veranstaltet am Freitag, dem 13. und Samstag, dem 14. März 2020 im seinem Clubheim einen Bücherflohmarkt

zugunsten der Jugendarbeit. Die Intensivierung der Jugendarbeit bildet einen besonderen, langjäh- rigen Schwerpunkt des Tennis- clubs. Um auf dem geplanten Bü- chermarkt ein möglichst breites Angebot präsentieren zu können, findet am Freitag, dem 07.02. von 14 – 18 Uhr und am Samstag, dem 08. 02. von 10 – 16 Uhr im Club- heim des Tennisclubs, in Volkerts- hausen, Bärenloh 9 die Bücheran- nahme statt.

Entgegengenommen werden Bü- cher aus allen Gebieten und jegli- cher Art.

Der Tennisclub hofft nicht nur auf viele Buchspender, sondern auch auf einen angemessenen Erlös aus dem Bücherverkauf, der aus- schließlich dem Tennisnachwuchs zugutekommen wird.

kfd – Frauengemeinschaft St. Verena, Volkertshausen Einladung zum diesjährigen Frau- enfastnachtsball am Mittwoch, den 12.02.2020 um 19:11 Uhr in St.

Verena.

Motto: Steinzeit

Frauenfastnacht nach »Steinzeit- art« einmal anders. Ein neuer Stein kommt ins Rollen. Jetzt mit Essen- und Getränkeverkauf.

Gäste sind herzlich willkommen.

Dieser Gruß geht auch an alle Frauen aus Beuren, Hausen, Frie- dingen, Steißlingen und Schlatt.

Damit Inszenierung und Modera- tion gelingen, benötigen wir Bei- träge in Form von Spielen, Versen, Sketchen ….

Wir bitten Euch, uns das Thema zu nennen, damit wir Euren Beiträgen den rechten Rahmen geben kön- nen. Meldungen bei: Marlen Weid- ner, Tel. 07774/6127

Die Band unter Roland Greuter sorgt wieder für eine megastarke Stimmung.

Fasnät-Mäntig,

Mo., 24.02.2020 um 14.14 Uhr im Verenasaal.

Wir wünschen heute schon viel Spaß.

Die Band um Roland Greuter sorgt wieder für Mega-Stimmung.

Es gibt Kaffee und Kuchen. WWir bit- ten um Kuchenspenden und freu- en uns auf Euer Kommen.

Vorankündigung

Am 13. März 2020 wird der 2.

Böcklebasar in der Wiesengrund- halle stattfinden. Verkauft werden kann „Alles rund ums Kind“ für den Frühling und Sommer.

Etiketten für Verkäufer sind be- reits unter www.boecklebasar.

wixsite.com/Volkertshausen er- hältlich. Wer helfen möchte, kann sich gerne bei uns melden (boeck- lebasar@gmail.com).

Unsere regelmäßigen Sprechzeiten

Dienstags von 15.00 - 17.00 Uhr donnerstags von 9.30 - 11.30 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr.

Neu: Sprechzeiten in Volkertshau- sen (Rathaus)

Donnerstags: den 13.02.2020 und 12.03.2020, jeweils von 16.00 – 17.00 Uhr

Tel. 92 54 06 (auch Anrufbeant- worter)

Soziales Netzwerk Soziales Netzwerk Aach e.V

Aach e.V

Die Gestattung muss rechtzeitig (2 Wochen) vor der Veranstaltung schriftlich oder mündlich bei der Gemeinde Volkertshausen, Frau Sapper, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen, E-Mail: sapper@

gemeinde.volkertshausen.de, Tel.

07774/9310-15 beantragt werden.

Bevor die eigentliche Gestattung nach § 12 GastG erteilt werden kann, sind verschiedene Behör- den wie z.B. Polizei, Amt für Ver- braucherschutz sowie sonstige berührte öffentliche Stellen späte- stens 2 Wochen vor Beginn der ge- planten Veranstaltung schriftlich zu verständigen. Deshalb ist es notwendig, dass die Veranstal- tung rechtzeitig bei der Gemeinde Volkertshausen beantragt wird.

Anmeldetermin für künftige Schulanfänger

Die Anmeldung der zukünftigen Schulanfänger erfolgt am DDiens- tag, dem 3. März 2020 zwischen 14 und 18 Uhr in der Grundschule Volkertshausen (Sekretariat). Um längere Wartezeiten am Anmelde- tag zu vermeiden, bittet die Schul- leitung um vvorherige, telefonische Anmeldung unter 07774-921379.

Es müssen alle Kinder angemeldet werden, die bis zum 31.08.2020 das 6. Lebensjahr vollendet ha- ben, also alle Kinder, die vor dem 01.09.2014 geboren sind. Auch Kinder, die im Vorjahr (Schuljahr 2019/2020) zurückgestellt wur- den, müssen nochmals angemel- det werden.

Darüber hinaus können Kinder, die bis zum 30.06.2021 das 6. Le- bensjahr vollenden ebenfalls an- gemeldet werden.

Für die Anmeldung bitten wir um folgende Nachweise:

Einen Geburtennachweis Ihres Kindes, den Nachweis der Vorsor- geuntersuchung U9, den Impfpass Ihres Kindes, sowie den Nachweis bei Allein-Sorgeberechtigten.

Bitte bringen Sie Ihr Kind zur An- meldung mit. Während des Anmel- deverfahrens wird Ihr Kind von zwei Lehrkräften der Grundschule Volkertshausen betreut. Außer- dem können Sie sich bei Frau Weiß über bewusste Kinderernäh- rung (BeKi) informieren. Zudem bietet der Förderverein Kaffee und Kuchen an, sodass Sie mit ande- ren Eltern der zukünftigen Erst- klässler ins Gespräch kommen können.

Holger Brock - Rektor-

Am Schmutzige Dunschdig isch es wieder so weit,

do herrscht im Kindergarten das Motto „STEINZEIT“.

Gucket vorbei bei uns im Haus, bei Wienerle, Kaffee + Kuchen- schmaus.

Es goht um ca. 14.11 Uhr los, und bis um halbe Siebene wird es ganz famos.

Für die kleene Kinder giets vum Elternbeirat au e Programm, natürlich wie immer mit viel TAM TAM.

Narri Narro

eure Steinzeit-Crew vum Kiga

Donnerstag, 6. Februar 2020 Blaue Tonne

Montag, 10. Februar 2020 Restmüll

Montag, 17. Februar 2020 Biomüll

Donnerstag, 27. Februar 2020 Gelber Sack

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die nächste Möglichkeit um sich durch eine Blutspende zu enga- gieren, bietet das DRK am Donnerstag, dem 09.05.2019 von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der neu- en Wiesengrundhalle,

Für Mitglieder, Freunde und Un- terstützer der MGVH findet unsere Jahresversammlung am 17. März 2018 um 19.00 Uhr im Foyer des Verenasaal statt.. Alle Mitglieder und

Als Ersatz für den Pavillon beim Rehbockbrunnen, der früher der Jugend aus dem Dorf zur Verfü- gung stand und der nach Ab- schluss des Erweiterungsbaus des Kindergartens jetzt

Januar 2018 beschlossenen Kreishaus- halt für das Jahr 2018 eine Pla- nungsrate für den Neubau der gemeinsam von der Gemeinde Volkertshausen und der Stadt Sin- gen

Februar 2018, in der Wiesen- grundhalle auch in unserer Gemeinde einen ersten Höhe- punkt der diesjährigen Fasnet erleben. Und dann beginnen in der nächsten Woche endlich die

Grundschule Volkertshausen, Steigstraße 7 Öffnungszeiten ab März 2017 Dienstag: 7.45 – 8.30 Uhr Mittwoch: 16.15 – 17.15 Uhr In den Schulferien geschlossen Bücher, Spiele und

N Notariatsabwickler für ihre bisherigen Urkunden sind die vorgenannten, künftig freiberuf- lichen Notarinnen und Notare, somit für alle noch offenen Ur- kundsvorgänge mit den

November 2017 findet der Stammtisch um 20.00 Uhr in der Weinstube in Volkertshausen statt.. Wir laden herzlich