• Keine Ergebnisse gefunden

Verfassung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland - Vorläufige Gliederung - (Stand: 05.11.2006)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verfassung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland - Vorläufige Gliederung - (Stand: 05.11.2006)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anlage 3

Verfassung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland - Vorläufige Gliederung -

(Stand: 05.11.2006)

Bearbeitungsstand Erforderliche Aus- führungsgesetze/

Verordnungen Ent-

wurf i. Vorb.

Entwurf liegt vor

VK berät

VK festge- stellt Präambel

→ Ergänzung: Verhältnis zu Israel AG Vorl.O Abschnitt I:

Grundbestimmungen

AG/VK Vorl.O

Abschnitt II:

Kirchenmitgliedschaft

AG (+) (+) (+) Ausführungsbe- stimmungen Abschnitt III:

Amt und Dienste

(+) (+) PfarrerwahlG

(FödSyn 2007) Abschnitt IV:

Die Kirchengemeinde

A. Verantwortungsbereich und Aufgaben B. Die Leitung der Kirchengemeinde C. Zusammenarbeit und Zusammenschluss

von Kirchengemeinden

AG (+) (+) GKR-WG (+)

Abschnitt V:

Der Kirchenkreis

A. Verabtwortungsbereich und Aufgaben B. Die Leitung des Kirchenkreises

C. Das Kirchenkreisamt

(+) RedA/

VK

FinanzierungsG SupWahlG (FödSyn 2007)

MusterGOen KG über KKÄmter Abschnitt VI:

Die Föderation und ihre Teilkirchen A. Verantwortungsbereich und Aufgaben B. Die Leitung d. Föd. u. ihrer Teilkirchen

1. Allgemeines

2. Die Föderationssynode und die Teil- kirchensynoden

3. Die Kirchenleitung und die Teilkir- chenräte

4. Der Bischof, die Regionalbischöfe und der reformierte Senior

5. Das Kollegium des Kirchenamtes

AG

(+) (+) (+)

WahlG, GOen

WahlG für (Regio- nal-)Bischöfe

(2)

2

Bearbeitungsstand Erforderliche Aus- führungsgesetze/

Verordnungen Ent-

wurf i. Vorb.

Entwurf liegt vor

VK berät

VK festge- stellt Abschnitt VII:

Besondere Dienste, Einrichtungen und

Werke AG

Abschnitt VIII:

Rechtsetzung und kirchliche Gerichtsbar- keit

A. Rechtsetzung

B. Kirchliche Gerichtsbarkeit

Dez B KG über Verf.-u.Vw

Gerichtsbarkeit (+)

Abschnitt IX:

Finanzwesen und Vermögensverwaltung Dez.

B/F FinanzierungsG

Rechnungsprü- fungsG (FödSyn 2007)

Abschnitt X:

Übergangs- und Schlussbestimmungen

Dez. B

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(2) Die Kreissynoden aller beteiligten Kirchenkreise eines Kirchenkreisamtes können abweichend von Absatz 1 beschließen, gemäß § 12 einen Kirchenkreisverband zu er- richten oder

Januar 2008 in Magdeburg zugestimmt und die überarbeiteten Strukturanpassungslisten (DS 3/4), die von der Föderationssynode erbetene Erläuterung der inhaltlichen

Selbstverständlich ist, - und nur dies kann die Botschaft an die Thüringer Landesre- gierung sein - dass die in Thüringen ansässigen diakonischen Träger auch von Halle aus von

Sie kann auch von einem Personenkreis her oder in Anbin- dung an eine rechtlich selbständige diakonische Einrichtung bestimmt werden; das Nähere wird durch Kirchengesetz geregelt..

(1) Die Standorte Eisenach und Magdeburg des Kirchenamtes erhalten jeweils ein eigenes Budget zur Bewirtschaftung nach teilkirchlichem Recht, sofern nichts anderes festgelegt ist..

Da davon ausgegangen werden kann, dass sich die geltenden Regelungen sowohl der Grundordnung der EKKPS als auch der Verfassung der ELKTh bewährt haben, legt es sich nahe, dies in

Wenn ich jetzt die Vorlagen, Drucksache DS 6/1 (S. 7 ff., Haushaltsplan der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland für das Haushaltsjahr 2006) und Drucksache DS

Die Föderationssynode wählt auf Vorschlag der Föderationskirchenleitung die nachgenannten Perso- nen für die Amtszeit vom 1. April 2012 als Mitglieder bzw. stellvertretende