• Keine Ergebnisse gefunden

PARLAMENTARISCHER AUFTRAG Sachkommission für Gesundheit und Finanzfragen (GEF) an den Gemeinderat zum Politikplan 2008-2011

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PARLAMENTARISCHER AUFTRAG Sachkommission für Gesundheit und Finanzfragen (GEF) an den Gemeinderat zum Politikplan 2008-2011 "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

06-10.591

PARLAMENTARISCHER AUFTRAG Sachkommission für Gesundheit und Finanzfragen (GEF) an den Gemeinderat zum Politikplan 2008-2011

Wortlaut:

Ausgangslage

Im Zuge der Beratung des Politikplans 2008 - 2011 hat die GEF davon Kenntnis genommen, dass der Gemeinderat die Praxis der Rechnungslegung in Bezug auf die nicht erwirtschafte- ten Mieterträge bei einigen Wohnungen der Liegenschaften im Finanzvermögen ändern will (siehe Seiten 50 sowie 28/29 des Politikplans 2008 - 2011). Obwohl die GEF die Begrün- dung des Gemeinderats und der Verwaltung (siehe schriftlichen Bericht der GEF zum Poli- tikplan 2008 - 2011) zu dieser geplanten Praxisänderung teilweise versteht, ist sie der An- sicht, dass ein so abrupter Wechsel in der Rechnungslegung dem Geist von PRIMA nicht förderlich ist und ein Teil der angestrebten Transparenz bei den Finanzflüssen der Gemein- de verloren geht.

Inhalt des Parlamentarischen Auftrags

Die GEF beantragt dem Einwohnerrat, folgenden Parlamentarischen Auftrag an den Ge- meinderat zu erteilen:

„Gestützt auf § 38 der Geschäftsordnung wird der Gemeinderat beauftragt zu prüfen und zu berichten, ob er bereit ist, die gemäss Politikplan vorgesehene Praxisänderung in Bezug auf die nicht erwirtschafteten Mieterträge bei einigen Wohnungen der Liegenschaften im Fi- nanzvermögen rückgängig zu machen bzw. an die effektiven Finanzflüsse anzupassen.

Frist: Einwohnerratssitzung vom 30. Januar 2008.“

Eingegangen: 29. November 2007

www.riehen.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die viel versprechendsten Massnahmen zur Kostenreduktion sind technische Verbesserungen (wie z.B. Effizienzsteigerung), Vergrösserung der Anlagen sowie der Wechsel zu

Die Verbesserung der Forschungsmethoden und -instrumente hat auch immer einen Bezug zu den wir- kungsorientierten Zielen der Verbrennungsforschung: Erhöhung des

Der Gemeinderat hat deshalb in seinem Politikplan für die Jahre 2008 bis 2011 festgehalten, dass im Stettenfeld ein Quartier angestrebt wird, welches nach den Grundsätzen des von

Die bevorstehende Kommunalisierung der Primarschulen und der bereits erfolgte oder eingeleitete Ausbau der familienergänzenden Tagesbetreuung sind aus Sicht des Gemeinderats

Als Strukturkosten der Gemeinde werden jene Kosten (Stundenleistungen, Dienstleistungen und Sachmittel) bezeichnet, die nicht unmittelbar durch die Produktherstellung verursacht

Die Sachkommission GEF beantragt dem Einwohnerrat, die Seiten des Politikplans 2008 - 2011, welche sich mit den Produktgruppen 3 und 4 befassen, zur Kenntnis zu nehmen und die

Die Sachkommission Bildung, Soziales und Sport empfiehlt dem Einwohnerrat das Produktgruppenbudget des Politikbereichs Freizeit und Sport für das Jahr 2008 ein- stimmig

Im Zuge der Beratung des Politikplans 2008 - 2011 hat die GEF davon Kenntnis genommen, dass der Gemeinderat die Praxis der Rechnungslegung in Bezug auf die nicht erwirtschaf-